Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen,

 

ich bin hier neu im Forum!

 

Ich habe folgendes Problem:

 

Ich habe einen Saab 9000, 2,3 ltr. 16V 107KW Bj. 97!

Dieser hatte jetzt einen Motorschaden!

 

Ich habe mir darauf hin einen anderen Motor besorgt, auch 2,3ltr 16V

 

Jedoch steht jetzt auf dem Motor Bj. 92...

 

Jetzt haben wir den Motoreingebaut und ich habe keinen Zündfunken.

Der Motor dreht, aber zündet leider nicht!!

 

Ich habe festgestellt das die beiden Impulsgeber Kurbelwelle (OT Geber) unterschiedlich sind.

 

gibt es hierzu eine Lösung?

Was kann ich tun das mein AUto wieder läuft ?

 

VG

Guido

Öhm 107KW und 2,3 lt. 1997 - das wäre der Sauger - den gab es glaub ich in dem MJ nicht mehr.

ausserdem passt glaub ich das Getriebe von 97 nicht an den Block von 92 - Am besten einen Motor aus 94 oder jünger suchen...

Oder vom 92er den Kabelbaum und Steuergerät umrüsten - ist wohl wesentlich aufwendiger...

Öhm 107KW und 2,3 lt. 1997 - das wäre der Sauger - den gab es glaub ich in dem MJ nicht mehr.
Bis Ende MY '95, also bis Sommer 1995. Mein 2,3i war einer der letzten davon.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Ich habe einen Saab 9000, 2,3 ltr. 16V 107KW Bj. 97!

...

Jedoch steht jetzt auf dem Motor Bj. 92...

Jetzt haben wir den Motoreingebaut ...

Kann ich mir, ehrlich gesagt, nicht wirklich vorstellen. Wie soll das passen? Soweit ich das in Erinnerung habe, hatte sich MY '93 zu '94 von B202 zu B204 (und gleichzeitig B234 alt zu neu) doch auch der Flansch geändert.
Öhm 107KW und 2,3 lt. 1997 - das wäre der Sauger - den gab es glaub ich in dem MJ nicht mehr.

ausserdem passt glaub ich das Getriebe von 97 nicht an den Block von 92...

 

Das hätte ich auch Beides so angenommen. Möglicherweise hat er das Getriebe vom Spender übernommen. Dass der OT Geber jetzt nicht passt würde dafür sprechen.

Guido, Du hast den Shortblock durch einen Longblock ersetzt. Gar nicht gut. Ersterer hat einen Induktivgeber an der Kurbelwelle, letzterer einen Hallgeber an der Riemenscheibe; ich sehe keine Chance das zu adaptieren.

Umrüsten auf altes Motorsteuergerät ist aufwändiger als den Motor nochmals tauschen...

VORHER fragen hätte diesen Aufwand gespart.

Das hätte ich auch Beides so angenommen. Möglicherweise hat er das Getriebe vom Spender übernommen. Dass der OT Geber jetzt nicht passt würde dafür sprechen.

Das heißt er hat den Shortblock durch einen Longblock ersetzt. Gar nicht gut. Ersterer hat einen Induktivgeber an der Kurbelwelle, letzterer einen Hallgeber an der Riemenscheibe; ich sehe keine Chance das zu adaptieren.

Umrüsten auf altes Motorsteuergerät ist aufwändiger als den Motor nochmals tauschen...

VORHER fragen hätte diesen Aufwand gespart.

 

Genau das wollt ich nicht schreiben, Du Buhmann

Was genau wolltest Du nicht schreiben?
Was genau wolltest Du nicht schr?eiben?

Die Kompatibilität der "KurbelwelleSensoren" zum Steuergerät

Womit noch immer nicht geklärt wurde, was denn nun für ein Motor eingebaut war - 2,3 lt Sauger MJ97 gab es wohl nicht...

Ich habe einen Saab 9000, 2,3 ltr. 16V 107KW Bj. 97!

Dieser hatte jetzt einen Motorschaden!

Jedoch steht jetzt auf dem Motor Bj. 92...

 

Jetzt haben wir den Motoreingebaut und ich habe keinen Zündfunken.

 

Wohl kaum.....

 

Das stimmt etwas ganz und garnicht. Weder die el. Anschlüsse noch das Getriebe würde da passen....

 

Davon mal abgesehen, dass es 97 den 107 KW Motor nicht mehr gab.....

  • Autor

Hallo!!

 

Sry wegen der späten Antwort...

 

also der alte Motor war ein B234L.. (auf dem Block steht Bj95)

 

der andere Motor, habe ich nicht rausgefunden welcher Typ (auf dem Block steht Bj92)

 

Der Motor ist kompl. mit Getriebe eingebaut worden!! Habe also auch nicht das alte Getriebe übernommen.

Der kompl. Kabelbaum ist vom 95er auf den 92er umgebaut worden!

 

Jedoch das Problem mit dem Sensor!!

 

VG

Guido

..

Jedoch das Problem mit dem Sensor!!

 

VG

Guido

 

Kein Wunder. Der 92er läuft mit einem OT-Geber, der 95er mit einem KW Sensor......

 

Wer hat denn diese Arbeit gemacht und vor allem warum????

  • Autor

Das hat ein KFZ Mechaniker gemacht!

 

Ich hatte an dem B234L einen Pleullagerschaden, wobei die Kurbelwelle in mitleidenschaft gezogen war...

(Also ab 2000 U/min. lautes klackern! aber dann nur bei wenig Gasgeben, bei Volllast kein Geräusch)

 

Er hatt dann damals neue Pleullagerschalen eingebaut in der 1. Übergröße...

Habe noch neue Lagerschalen im Std.-Maß zu Hause...

Er war der Meinung, dass das mit dem anderen Motor kein Problem ist!!

1) Das hat ein KFZ Mechaniker gemacht!

....

2) Er war der Meinung, dass das mit dem anderen Motor kein Problem ist!!

 

Du siehst, 1)---->

 

sagt garnichts aus.

 

Denn Du siehst....2) ----->

 

trifft nicht zu.....

Du siehst, 1)---->

 

sagt garnichts aus.

 

Denn Du siehst....2) ----->

 

trifft nicht zu.....

 

das ist so nicht richtig, es muss nicht grundsätzlich ein Problem sein, nur weil man es nicht kann.

Dämlich war es den Kabelbaum umzubauen.... richtig wäre 3 Kabel vom Geber zum Steuergerät ziehen, 5.2 Software aufspielen (oder 5.2er Steuergerät verwenden) , Zünschlüssel umdrehen und losfahren.

das ist so nicht richtig, es muss nicht grundsätzlich ein Problem sein, nur weil man es nicht kann.

Dämlich war es den Kabelbaum umzubauen.... richtig wäre 3 Kabel vom Geber zum Steuergerät ziehen, 5.2 Software aufspielen (oder 5.2er Steuergerät verwenden) , Zünschlüssel umdrehen und losfahren.

 

Ich habe ja nicht behauptet dass es nicht geht.

 

Nur heißt "KFZ Mechaniker" noch lange nicht, dass er das dann kann. Was das Resultat ja bewiesen hat...

  • Autor

hört sich gut an...

 

aber wie kann man 5.2 software aufspielen ? Woher bekomme ich die und wo müssen die Kabel angeschlossen werden?

Hallo

Einfach Kurbelwellensensor aussen montieren

Muss man auch beim alten 900er wenn man ihn auf T5 umbaut

Hat auch ein Freund beim Rennauto (alter Motor mit T5.5 im 9000er)

 

Gruss

Aeroman

http://www.saab-langen.at

http://www.saab-cult.at

  • Autor
wie meinst du das mit aussen montieren? weil so kann ich Ihn anrufen und ihm das erklären was er machen soll... :smile:
wie meinst du das mit aussen montieren? weil so kann ich Ihn anrufen und ihm das erklären was er machen soll... :smile:

 

Vergiß das......

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.