Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Saabgemeinde,

 

ich komme irgendwie nicht so richtig klar mit meinem Guten. Wollte mal über die Fahrgestellnummer wissen, um was für ein Fahrzeug es sich handelt...Fehlanzeige. Ich habe mir alles zu diesem Thema durchgelesen,aber ich tappe im Dunkeln. Daher mal hier die Suche nach einer Klärung. Die Fahrgestellnummer ist 2819. Mehr nicht !!! Ich habe auch einen merkwürdigen Motorhalter an der Spritzwand über dem Motor. UInd meine Antriebswellen haben auf der Innenseite(getriebe) nur zwei statt der üblichen drei Nadelkränze. Weiß jemand mehr darüber?

 

 

http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/129162-vierstellige-fahrgestellnummer-dsc04245.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/129163-vierstellige-fahrgestellnummer-dsc04394.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/129164-vierstellige-fahrgestellnummer-dsc04346.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/129165-vierstellige-fahrgestellnummer-dsc04366.jpg

DSC04245.thumb.jpg.75f795e8f35e3395cfb3c91b5bd5978a.jpg

DSC04394.thumb.jpg.c4d26746999bdbd08bf2fc25040224a7.jpg

DSC04346.thumb.jpg.f3a7a6cde89b0db5ccf8dd03044ee3e1.jpg

DSC04366.thumb.jpg.60f325a02c5437c328c6ed720ddf8222.jpg

Handelt es sich um einen 99 oder 900?

 

Bei frühen 900er z.B. findet sich die VIN auf der Quertraverse unter der Rückbank.

  • Autor
Es ist ein 99er. Die Nummer steht so auch in den Papieren.

Das was Du da fotografiert hast ist das TYPENSCHILD !

Die Fahrgestellnummer ist in die Karosserie eingeschlagen.

 

Gruß->

  • Autor
Schon klar...aber da steht das selbe!
Schon klar...aber da steht das selbe!

 

Also hast Du die FgNr in der Karosse gefunden !?

mit der Fahrgestellnummer kann ich so auch nichts anfangen, aber was ich auf den Bildern sehe ist ein früher 99, der ursprünglich mit STM-Motor ausgeliefert und mit einem B20-Motor nachgerüstet wurde. Motor etwa 10 Jahre jünger als das Auto.

Wo sollte den bei einem so frühen 99er (wie früh eigentlich?) die VIN stehen?

 

Und was ist das für ein Hebel unten kurz hinter dem Primär? Freilauf?

  • Autor

Ja genau...auf der Querstrebe unter der Sitzbank hinter dem Fahrersitz.

Wer kann mir etwas über diese ungewöhnliche Nummer bzw über das Fahrzeug sagen?

Der Hebel im Primärgehäuse ist ein Freilauf.

Gruß Andreas

Gemäß:

http://www.saabnet.ru/org/saab_vin.htm#Saab99

 

würde ich spekulieren, dass es sich bei der Karosse um 69er MY handelt und die vollständige VIN als 99002819 zu lesen ist.

Das wäre dann ja wirklich einer der GANZ ersten 99er überhaupt?! Ist ja spannend.

 

Ausser 'nem Bild der eingestanzten VIN würden mich da dann natürlich auch Bilder vom ganzen Auto interessieren.

  • Autor
Das mit den Bildern ist kein Problem...irgendwelche Extrawünsche? Ich habe den Wagen gerade zerlegt,da er zum Lacken soll. Er ist zu 100 Prozent ungeschweißt und außer ein wenig Flugrost untenrum auch rostfrei! Da muß nur ein wenig Umwandler drauf,mehr nicht. Was mir aufgefallen ist, die Unterseite vom Vorderwagen ist geschlossen und hat nicht die sonst üblichen Öffnungen.Nochmal zur Nummer...das sieht alles korekt aus mit dem Stanzen...auch auf der Rückseite des Bleches. Und die Nummer steht auch so mit den vier Stellen in den Fahrzeugpapieren.
Gemäß:

http://www.saabnet.ru/org/saab_vin.htm#Saab99

 

würde ich spekulieren, dass es sich bei der Karosse um 69er MY handelt...........................

 

Dem schließe ich mich an.

 

Auf den in Beitrag #1- Fotos sichtbare Details deuten neben dem bereits erwähnten Freilauf auf das sehr frühe Baujahr hin.

Da wurden vielleicht im Werk die Nummern noch per Hand eingeschlagen !?

 

 

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b8/1969-SAAB99-engine.jpg

 

http://en.wikipedia.org/wiki/User:Graham.Fountain/Triumph_slant_four_engine

 

Gruß->

Das mit den Bildern ist kein Problem...irgendwelche Extrawünsche? Ich habe den Wagen gerade zerlegt,da er zum Lacken soll. Er ist zu 100 Prozent ungeschweißt und außer ein wenig Flugrost untenrum auch rostfrei! Da muß nur ein wenig Umwandler drauf,mehr nicht.

Patina ist zwar Geschmackssache, aber warum um Gottes Willen lackierst Du dann neu?

Zu #11:

 

Der ru-link ist ja so gemein !

 

Er erinnert mich an meinen 99er Mj 75 belgischer Herstellung, der mir so unterm Hintern weggerostet ist

(neben untypischen Motorschäden, wie im Brennraum klappernde, lose Ventilsitzringe),

daß ich fast den Glauben an die Menschheit, insbesondere Saab, verloren hätte.

Das wäre dann ja wirklich einer der GANZ ersten 99er überhaupt?! Ist ja spannend.

Naja. Ich hab eine 108er S-Klasse mit FIN < 10. Das würde ich als einen der Ersten bezeichnen. :-)

Wohl wahr! Dürfte dann ja evtl. der älteste noch existierende sein, oder?
Jo, denke ich auch. Ist auch nachweislich ein Vorserienwagen vom Pilotband. Aber halt ein ganz einfacher 250 S mit blanker Datenkarte. "Wir fahren eben den großen Mercedes. Wozu ein Extra?"

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.