Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tja Motoren sterben scheinbar auch mal so... Ist der 4. Kolben.

 

Naja... Ohne Worte und das bei gerade mal 240.000km.... Der arme Aero

2013-11-0814_46_19.thumb.jpg.2a5d80844119112311eef7b87a528ad5.jpg

2013-11-0814_46_28.thumb.jpg.1acb7103d450c20fa9eafab8c7fe644c.jpg

2013-11-0814_46_30.thumb.jpg.b385107ac6fa4e5a4513eaf955dc9031.jpg

2013-11-0814_53_56.thumb.jpg.f2e3abc007463083e6468c46642eb763.jpg

Herzliches Beileid!

Coopereins

Bei Euch gewartet?
Bei Euch gewartet?

:laugh:

Aaah, ich hab' ja immer noch Belademoeglichkeit gesucht: unter der Ruecksitzbank, zwischen Innen- und Aussenkotfluegel, aber nun auch noch die Oelwanne, klar, es geht immer noch was! :hello:
:laugh:

 

Du erst wieder... ich meinte natürlich, dass wenn man die Historie des Wagens kennt, dann könnte man evtl. Rückschlüsse auf den gebröselten Kolben ziehen. Materialmangel kann man nach 240.000km ja eigentlich ausschließen. Bleibt nur "unsachgemäßes" Handling (Heizerkarre) oder vielleicht unregelmäßige Besuche beim Service - oder eben wie schon erwähnt Tuning.

Tuning?

 

Oder lange in der Nähe von Vmax unterwegs gewesen?

LPG-Umrüstung?

E85-Umrüstung?

Oder lange in der Nähe von Vmax unterwegs gewesen?

LPG-Umrüstung?

E85-Umrüstung?

 

ich sehe auf den Bildern nur Bruch und keine Verbrennungsstörung, also LPG oder E85 eher nicht ursächlich

Die Ränder des Kolben sehen an den Rändern aus wie bei mir damals, kann aber auch mechanisch abgestoßen sein. Fotos sind nicht nahe/scharf genug.

naja sauber wäre anders, erstaunliche verfärbung bzw rückstände an den ölwannenseiten.

sieht mir nach einer umölung oder vergessener zusatz aus. aus dem bauch eh verdreckter motor, zugesetzte ölbohrung.

 

@ onkel kopp, so sieht es gern aus wenn 5/30 öl gefahren (bzw umgeölt) wurde......vielleicht erinnerst du dich an eine meiner behauptung das ich mal sagte das dieses 5/30 öl irgendwie reinigt.

Die Abtrennung von "Siff" zu "Blitzeblank" verwundert mich!

Da kann man sich Gedanken machen oder bleiben lassen, so sieht es in den Kanälen auch aus, da kann das Sieb sauber sein wie will.

Tolles neues Öl und gedroschen, statt einzufahren. Behaupte ich.

Das Öl ist aber gut, hat den Ranz gelöst.

Ohne Worte

ein bisschen Info/Feedback könntest Du aber mal nach den Antworten mittlerweile geben...

aus dem bauch eh verdreckter motor, zugesetzte ölbohrung.

 

@ onkel kopp, so sieht es gern aus wenn 5/30 öl gefahren (bzw umgeölt) wurde......vielleicht erinnerst du dich an eine meiner behauptung das ich mal sagte das dieses 5/30 öl irgendwie reinigt.

 

Hm, also ich finde den Motor eher sauber. Ich kann mich an deine Behauptung leider nicht erinnern. 5W-30 ist mittlerweile die häufigste Viskosität, da sind bestimmt einige mit massivem Dispergentien-Einsatz dabei, wenn man zuvor lange 10W-40 mineralisch gefahren wäre, dann wäre das vielleicht problematisch.

 

Die Abtrennung von "Siff" zu "Blitzeblank" verwundert mich!

 

Mich auch, der Kolben sieht was das angeht schon komisch aus.

 

ein bisschen Info/Feedback könntest Du aber mal nach den Antworten mittlerweile geben...

 

Jep, mehr Details bitte.

@ onkel kopp.....http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/62564-futter-bei-de-fische-24.html#post900903

ich glaueb hier war es......egal....aber sauberer motor ist oder sieht anders aus!

 

bild 1 im pdf ist erstmalige demontage bei einem 9-5aero mit 100tsd gelaufen u regelmäßigen ölwechsel[ATTACH]76669.vB[/ATTACH]

Ölwanne.pdf

  • Autor

Nö Öl hat er alle 6Monate (ca 7500km) bekommen... 5W-30

Ist einfach der Kolben geplatzt. 130 Autobahn und Motor aus... Das wars... Ist ja ein eigenes Fahrzeug... Und ich bin gefahren

 

Normales Fahrprofil... Sicher hin und wieder mal Vollgas. Aber eher sehr selten...

 

Hier mal von oben... Sehr Kurios... Ölproblematik scheidet aus...

 

Und Sorry, da mein Tapatalk nicht mehr mit Saab-Cars funktioniert und ich nicht immer am Rechner sitze... Dauerts manchmal etwas

2013-10-0715_58_06.thumb.jpg.fad5df9725778eb7d2b8445e01511a4b.jpg

na beim 5/30 wären wir schon, nachdenklich machen die ablagerungen auf dem nachbarkolben, ist der kolben tatsächlich sooo rausgebröckelt? keine laufspuren in der buchse? keine def lager?
Au ha, unschöner "Ein"-blick...
  • Autor

Laufspuren gibts schon an der Buchse, 2 tiefe Kratzer sonst nix...

 

Ich sage mal bei Ölmangel sieht der Tod anders aus, schon etliche Gesehen... Meist Lagerschaden bis zum Pleuel durchbruch... Da ist aber kein Mangel zu erkennen

 

Und 5W-30 bekommt er seit 2000 (Baujahr)

daher fragte ich auch nach den lagern, meine vermutung fest sitzende kolbenringe, würde auch die ablagerungen am nachbarkolbenboden erklären. denn ventilschaftdichtungen eher recht selten sind, und der motor von den bildern her, nicht gerade sauber ist und eine menge an krümelkram zu erkennen ist.

 

ich vermute mal das sich der kolben im bereich ölabstreifring sauber halbiert hat und der steckengebliebene kolbenboden vom anderen rest klump geschlagen wurde, würde auch den lose rumliegende kolbenbolzen sperr/ring erklären.

 

baust du den motor wieder auf?

Hattest du den auch auf LPG umgerüstet? Dann würd's mich nicht wundern.
Mich wundert, das ihr euch wundert... Der wie vielte B235® ist es denn alleine hier im Forum der."einfach so" geplatzt ist? Aber das will ja wieder keiner hören... ;-)
Mich wundert, das ihr euch wundert... Der wie vielte B235® ist es denn alleine hier im Forum der."einfach so" geplatzt ist? Aber das will ja wieder keiner hören... ;-)

gehört wird viel...........nur verstanden eher weniger....:tongue:

 

leider wurde in diesem wunderbaren forum schon fast alles besprochen......glücklicherweise kommen noch neue user......und nicht jeder hat spaß an dieser suchfunktion.

ist es bei diesem kolben denn tatsächlich das gleiche schadensbild wie üblich?

Für mich sieht das aus, als wenn da einfach ein Kolben zerbröselt ist. Schlechtes Material, Materialermüdung, oder was weiss ich was. Da braucht dann wahrscheinlich auch nur irgendeine Ecke rausbrechen, und schon wird der ganze Kolbenrest einfach mit zerschlagen.
Mich wundert, das ihr euch wundert... Der wie vielte B235® ist es denn alleine hier im Forum der."einfach so" geplatzt ist? Aber das will ja wieder keiner hören... ;-)

was heißt denn "einfach so" geplatzt? ein Kolben zerbröselt doch nicht einfach so, oder?? :confused:

ich mag sowas gar nicht lesen, denn dann denke ich immer an meine Kiste, die mittlerweile auch schon 246.000 auf der Uhr hat

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.