Veröffentlicht November 11, 201311 j Hallo ! Kann mich jemand sagen was eigentlich SAAB im SAAB II ist ? Ich habe gelesen: " Diesel von FIAT, Benzinmotoren von OPEL gebaut in KL, und HOLDEN" Getriebe OPEL / FIAT (angeblich gebaut in KL ) Karosse ist ja z.T. Opel Insignia Ist vielleicht die 2 Liter Motor von SAAB ? Fahre z.Z. 9-5 I , da ist zumindest der Motor von SAAB ( 2.0 T ) Danke im Voraus:smile:
November 11, 201311 j Nun zusammengebaut ist er auch in Trollhäten, das Blech wird dann auch dort geformt sein, ursprünglich hatte GM ja mal Rüsselsheim vorgesehen ... autos sind heutzutage auch bei anderen Herstellern recht internationale Produkte. die Felgensymbole mit dem Greif sollten made in Sweden sein
November 11, 201311 j Der Saab 9-5 II ist DER Saab für Mutige und "Verrückte". Mehr Saab hat es wohl nicht gegeben, wenigstens nicht so risikoreich!
November 11, 201311 j Nun zusammengebaut ist er auch in Trollhäten, das Blech wird dann auch dort geformt sein, ursprünglich hatte GM ja mal Rüsselsheim vorgesehen ... autos sind heutzutage auch bei anderen Herstellern recht internationale Produkte. die Felgensymbole mit dem Greif sollten made in Sweden sein Also mein Cabi ist in Graz gebaut worden Für mich trotzdem ein richtiger Saab. Saabfahren findet im nämlich Kopf statt!
November 15, 201311 j ...die Lichtleiste auf der Heckklappe...,für mich ist der 9k das Referenzauto in der Autoklasse, der 9-5I konnte mich nie als Nachfolger überzeugen, der 9-5II schon......es ist das Gefühl in einem Auto zu sitzen das kaum einer einordnen kann! ....ich bin schon ne Weile der Meinung das Saabfahren eh ne Kopfsache ist
November 15, 201311 j Ich hab' das Gefuehl, dass Saabfahren Bauchsache ist. Da faengt's naemlich immer als erstes an zu kribbeln...
November 16, 201311 j Ich hab' das Gefuehl, dass Saabfahren Bauchsache ist. Da faengt's naemlich immer als erstes an zu kribbeln... Yep. Absolut ! Und im 9-5I (zumindest bis Dame Edna) gibt es genügend Schmankerl und Schrullitäten, die Du eben nicht in einem Benz, BMW oder Audi findest (auch nicht mehr im 9-5II). Kein Firlefanz, keine Kirmes-Beleuchtung, ... sondern sinnvolle Details wie die gespreizte Tachoskalierung, doppelte Sonnenblenden und vieles mehr !
November 30, 201311 j Der Saab 9-5 II ist DER Saab für Mutige und "Verrückte". Mehr Saab hat es wohl nicht gegeben, wenigstens nicht so risikoreich! ...wie meinst du das?
Dezember 1, 201311 j Risikoreich wohl zumindest beim Thema " nicht mit dem Opel Insignia identische Ersatzteile".
Dezember 1, 201311 j ...soll das bedeuten, dass es einen ernsthaften Engpass an Ersatzteilen für das Fahrzeug gibt? Ich hatte es eher so verstanden, als ob es einer Verrücktheit bedarf, um das Fahrzeug als Solches überhaupt kaufen zu wollen..., wegen irgendwelchen allen bekannten (dann wohl nur mir nicht zu genüge) Mängel...
Dezember 1, 201311 j Nö, hatte ich nicht so verstanden. Mängel hat heutzutage jedes neu in den Markt geworfene Modell, die Enderprobung wurde schon längst in Kundenhand ausgelagert. Wenn die Bauzeit aber nur sehr kurz war, mangelt es bei einem zur selben Zeit in Konkurs gehenden Hersteller erfahrungsgemäss deutlich schneller an Ersatzteilen. Ich möchte nicht wissen, ob es für einen 9-5 II SC überhaupt Blechteile für den Heckbereich gibt:eek:
Dezember 2, 201311 j Ich möchte nicht wissen, ob es für einen 9-5 II SC überhaupt Blechteile für den Heckbereich gibt:eek: Für die Handvoll in Europa zugelassenen mag es vielleicht doch ein Weilchen reichen... auf ihre Saabs passen die Architekten-(u.ä.)-Herrchen ja für gewöhnlich besser auf als auf sonstige Gebrauchsgegenstände. Eher noch würde mir die Elektronik Sorgen bereiten...
Dezember 2, 201311 j ...und zwar? Ich habe bislang, bis auf ein paar Kleinigkeiten nichts negatives erlebt.
Dezember 2, 201311 j weil Elektronik im Consumer Bereich immer Schei*e ist ;) Yep... genau. Dabei könnte Elektronik ein Segen sein... Ich habe bislang, bis auf ein paar Kleinigkeiten nichts negatives erlebt. Toll, wie alt ist Dein Auto? Wenn nicht schon Du als Erstkäufer, irgendwer wird Elektronikprobleme mit Deinem Auto bekommen... und letztlich wird spätestens die Elektronik der Grund sein, dass genau dieses Auto irgendwann unrentabel wird und verschrottet wird.
Dezember 2, 201311 j Ironie der Industriellen Revolution: erst sind uns die Karren unterm Hintern weggerostet, jetzt wird lange vorher die Elektronik gammelig....
Dezember 2, 201311 j Ironie der Industriellen Revolution: erst sind uns die Karren unterm Hintern weggerostet, jetzt wird lange vorher die Elektronik gammelig....
Dezember 2, 201311 j Ironie der Industriellen Revolution: erst sind uns die Karren unterm Hintern weggerostet, jetzt wird lange vorher die Elektronik gammelig.... Da muss ich doch mal ernsthaft widersprechen: in den 70ern und 80ern hatten die Kisten doch schon nach 2-3 Jahren ernsthafte Rostprobleme und wenn ein Motor die 100.000km klaglos überschritten hatte, hat man doch schon ein Faß aufgemacht.
Dezember 2, 201311 j ? Aber genau das meinte ich doch, dass uns früher die Kisten weggerostet sind- ist heute doch nicht mehr so sondern die Elektronik wird faul, bevor die Dinger anfangen zu rosten- ich seh da keinen Widerspruch. Die Motoren waren auch in den 70zigern haltbar, wenn man sie behutsam gefahren hat, nur Vollgasfest waren sie eher nicht...
Dezember 6, 201311 j Also um mal auf die Eingangsfrage zu antworten, SAAB ist seit je her ein Unternehmen dass mit anderen Herstellern zusammenarbeitet. DKW, Heinkel, Ford, Triumph, Saab Lancia und schließlich GM. Das ist also quasi Tradition, und hat seinen guten Grund, denn Eigenentwicklungen eines solchen, schon immer kleinen Autobauers, kann sich der Endkunde nicht leisten Aston Martin macht das auch (sogar von Ford Cosworth Deutschland gebaute 12 Zylinder!) und Jaguar (S-Type-Ford Teile überall), Bentley (VW kram) und wie sie nicht alle heißen.
Dezember 6, 201311 j Das die Verwendung/Beschaffung von Fremdteilen bei Saab Tradition hat, ist wohl wahr, das Problem sehe ich eher in der Ausgestaltung dieses Vorgehens: früher wurden die zugekauften Teile qualitativ verbessert (z.B. Seitenaufprallschutz in den Türen des 9k) ab ca 2000 dagegen dienten sie zunehmend dem "nice&cheap!"-Prinzip
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.