Veröffentlicht November 27, 201311 j Hallo seid einiger Zeit funktioniert meine Heckscheibenheizung nicht mehr. Bei der Fehlersuche habe ich dann festgestellt, dass es auch die Nebelschlußleuchte nicht mehr tut... (Beide Funktionen leuchten im Tachofeld aber auf). Ich habe dann unter dem Rücksitz eine Sicherung (#2 - 20A siehe Bild) gefunden die durchgebrannt war und beim Motorenstart mehrfach durchgebrannt ist. Nach der Fehlersuche und dem Trennen und wieder Zusammenstecken der Stecker hinter der Seitenentlüftung (siehe Bild 2) hält jetzt zwar die Sicherung, aber die Leuchte und die Heizung gehen trotzdem nicht... Welche Funktion haben den die einzelnen Stecker? Das dickere gelbe Kabel in der Mitte des vorderen rechten Steckers kommt doch von der Sicherung 2, oder? Hier am Stecker liegt aber nur an dem grünen Kabel 12V Spannung an...? Wer kann mir hier mit Tips weiterhelfen? Vielen Dank Thomas
November 27, 201311 j Mach mal die Hecklappe auf und zieh innen auf der rechten Seite den Masseanschluss der Heckscheibenheizung nach. :)
November 28, 201311 j Autor "Mach mal die Hecklappe auf und zieh innen auf der rechten Seite den Masseanschluss der Heckscheibenheizung nach. :)" Habs probiert, obwohl ich nicht viel erwartet habe, da ja sonst auf der anderen Seite Spannung hätte anliegen müssen. Aber vielen Dank "Ich würde mal im übergang von der klappe zur karosserie nachsehen" Ja da habe ich auch schon gesucht, und die linke Kabelhülle ist auch gerissen... Aber da ist so wenig Spiel, dass ich da gar nicht richtig ran komme... gibt es da nen Trick? Müßte da aber nicht auch Spannung auf dem schon genannten gelben Kabel liegen? Gruß Thomas
November 28, 201311 j Gummikeder der Heckklappendichtung oben abziehen, Himmel nach unten drücken. Dann kommt der Anschluss zum Vorschein...
November 28, 201311 j Gummikeder der Heckklappendichtung oben abziehen, Himmel nach unten drücken. Dann kommt der Anschluss zum Vorschein... Die Stecker finden sich da aber nicht, sondern im unteren Bereich der linken C-Säule. Dazu die linke Kofferraumverkleidung abnehmen um durch die Öffnungen nach den Kabeln und Steckern zu "angeln"
November 29, 201311 j Autor Die Stecker finden sich da aber nicht, sondern im unteren Bereich der linken C-Säule. Dazu die linke Kofferraumverkleidung abnehmen um durch die Öffnungen nach den Kabeln und Steckern zu "angeln" Ja siehe Foto oben... Welcher Stecker ist denn derjenige für die Heckscheibe, und welche Kabel muss ich auf Durchgang prüfen?
November 29, 201311 j Die Stecker finden sich da aber nicht, sondern im unteren Bereich der linken C-Säule. (…) Also bei No.3 und No.5 sind da Stecker! In der C-Säule ist die Übergabe vom Hauptkabelbaum (Heck) zu a: Antenne, Hauptbeleuchtung (nach unten weg) und b: Heckklappe… (nach oben weg). Ohne die dortigen Stecker stelle man sich mal einen Heckklappenausbau vor, bei dem man jedes mal die Kabel durchschneiden müsste…
November 29, 201311 j Mag sein,müsste ich mal nachsehen, bei MY ab 88 gibts da allerdings keine mehr, Zum Ausbau schneidet man natürlich keine Kabel ab, sondern löst die Stecker und zieht die Kabel bis zur Durchführung, dann öffnet man die Stecker (da die Durchführung zu klein ist und zieht die Kabel durch.
November 29, 201311 j Zum Ausbau schneidet man natürlich keine Kabel ab, sondern löst die Stecker und zieht die Kabel bis zur Durchführung, dann öffnet man die Stecker (da die Durchführung zu klein ist und zieht die Kabel durch.Ist selbst beim 9k so besch.....eiden gelöst und selbst im WHB so beschrieben.
November 29, 201311 j Autor Ich habe eigentlich nicht vor die Heckklappe abzubauen... Aber mal sehn wie ich weitermache...
März 23, 20169 j Hänge mich mal hier dran. Nebelschlussleuchte funktioniert nicht. 89er Sedan. Im Tacho leuchtet die NSL-Leuchte auf. Schalter ist ok. Sicherung ist ok. Wo kann ich suchen. Gibt es ein Relais?
März 23, 20169 j Hänge mich mal hier dran. Nebelschlussleuchte funktioniert nicht. 89er Sedan. Im Tacho leuchtet die NSL-Leuchte auf. Schalter ist ok. Sicherung ist ok. Wo kann ich suchen. Gibt es ein Relais? Ist die Lampe/Birne selbst in Ordnung?
März 23, 20169 j Ist die Lampe/Birne selbst in Ordnung? Das meinst Du nicht ernst, oder ? Das absolut offensichtliche habe ich nicht geschrieben. Natürlich habe ich die Birnchen als Erstes kontrolliert... Stecker steckt natürlich auch hinten drauf und Abblendlicht ist an, wenn ich die NSL anschalte.
März 23, 20169 j Das meinst Du nicht ernst, oder ? Das absolut offensichtliche habe ich nicht geschrieben. Natürlich habe ich die Birnchen als Erstes kontrolliert... Stecker steckt natürlich auch hinten drauf und Abblendlicht ist an, wenn ich die NSL anschalte. Ich finde das weder absolut offensichtlich noch natürlich und habe ernst gemeint versucht zu helfen.
März 23, 20169 j Ich finde das weder absolut offensichtlich noch natürlich und habe ernst gemeint versucht zu helfen. Mir sind schon viele "Fehler" passiert. Aber bei einer Beleuchtung, die nicht funktioniert, kontrolliere ich als erstes immer das Birnchen..das halte ich wirklich für offensichtlich...ich denke das sollten aber alle andere auch machen, da das die erste potentielle Fehlerursache ist.
März 23, 20169 j Die KL bekommt (lt WHB) Saft von der 6, die NSL aber von der 8. Von dort geht 1,5 bl nur noch über die 9 des weißen 12pol Steckers links neben der Lenksäule (klar, gut hinter dem Kniebrett versteckt) mit 1,5 bl/rt direkt zu den Rückleuchten. Ich würde zuerst schauen, was der Schalter sagt, und danach (natürlich bei ausgeschalteter Beleuchtung) mal auf Durchgang von der 8 des Schalters zur Rückleuchte prüfen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.