Veröffentlicht 6. Dezember 201311 j Hallo Ich will jeden Fehler verstehen, aber leider fehlen mir die Vergleiche zum Soll-Zustand. Folgende Infos habe ich vom Vorbesitzer: Er hat ein anderes Saab Radio eingebaut (und im Kofferraum einen CD Wechsler (von Sony) eingebaut. Es ist ihm dabei aber nicht gelungen, die Radio Infos auf das SID zu bekommen. Es fehlten ihm die Infos, welche Anschlüsse zu verwenden sind. Ausserdem kommen Anzeigen auf das SID (welches mglw. auch schon mal getauscht wurde(?), die nicht plausibel sind, weil dieses Modell gar keine Fühler für die Füllstände hat (oder irre ich mich, bzw. der Vorbesitzer?). Nach dem Einschalten der Zündung müssen die Anzeigen manuell quittiert werden - dann bleibt es bei der Aussentemp. Anzeige -> ok. Auch die Daten für Verbrauchsanzeigen werden (soweit ich weiß) gar nicht geliefert? Könnt ihr die Rätsel lösen? 1. Warum wird die Radio Info am SID nicht angezeigt? 1.1. ist das SID für dieses Modell überhaupt richtig?? scheint m.E. nicht zum Radio zu passen... 2. Wie wird "Service ist fällig" zurückgestellt? 3. Die Füllstände (Waschbeh. und Kühlmittel) sind ok - wie kommt es zu den Anzeigen? 3.1. Hat dieses Modell Fühler für diese Füllstände? 4. Ein Lämpchen im SID ist hin. Wo gibt es Ersatz (trivial, ich weiß...) . Hier die Bilder und Daten zu den Geräten: http://up.picr.de/16669087mz.jpg http://up.picr.de/16669088vt.jpg http://up.picr.de/16669091zv.jpg http://up.picr.de/16669092lz.jpg http://up.picr.de/16669093xn.jpg http://up.picr.de/16669095ox.jpg http://up.picr.de/16669096iz.jpg Danke für Tipps und Hilfe (muss mich bald mal iwie revangieren ) Lars
6. Dezember 201311 j Service zurückstellen: Ca. 1000 km fahren - dann geht sie von alleine aus oder http://www.saab-cars.de/threads/serviceanzeige-zurueckstellen.10991/#post-207741 Zu den Füllstandsmeldungen: Wenn deine Vermutung richtig ist und das SID nicht original ist, könnte vorher ein SID1 verbaut gewesen sein, das weder Radioanzeigen noch Diagnosemeldungen anzeigen kann. Dann dürften auch die Sensoren für die Flüssigkeitsstände nicht vorhanden sein - Nachrüstung also nicht so ohne weiteres möglich. Siehe dazu http://www.saab-cars.de/threads/sid.18700/#post-373491 http://www.saab-cars.de/threads/sid.18700/#post-373496
6. Dezember 201311 j Ein Sony Wechsler am Originalradio? Würde mich wundern, denn eigentlich funktionieren nur Clarion Wechsler mit C-Bus.
6. Dezember 201311 j ich hab zur Verdeutlichung mal ein Bild vom SID1 drangehängt. Das konnte wirklich nur die Außentemperatur anzeigen. Wenn dass ursprünglich mal drian war, dann sind auch keine Sensoren für Waschwasser und Kühlwasser verbaut (patapaya schrieb es schon). War das SID1 verbaut, dann war auch nie das große Radio verbaut, sondern Grundig-Geräte (da stand dann Grundig made for Saab drauf) mit eigenem Display. Vermutlich liegt deswegen auch nicht das Kabel, was die Senderinfo des Radios an das Sid weitergibt.
6. Dezember 201311 j hallo, ich hatte auch mal so ein buchhaltermodell, da war auch nur das sid1 verbaut. ich hatte mir dann weil ich es schöner fand ein sid2 besorgt und es eingebaut. dann hatte ich mir ein orginalradio vom schrott geholt und eingebaut, die Antenne fuhr nach den einschalten aus und im sid stand code eingeben, also müßte es auch die Sender anzeigen. ich hatte leider für das Radio den code nicht, somit habe ich dann ein zubehörradio eingebaut, da war das Problem das dass sid alle paar Sekunden aus und an ging. man sagte mir hier im Forum, man müßte ein kabel am stecker , weis im augenblick nicht mehr welches, trennen. danach blieb das sid auch an. die anzeigen wegen verbrauch werden nicht funzen weil keine sensoren. meiner hat auch immer gemeckert wischwasser, kühlwasser, mußte ich auch jedesmal nach dem starten löschen
6. Dezember 201311 j Auf dem DIN-A Stecker vom Radio fehlen bei dir die beiden Adern für den Bus (Pin B & D). So kann es nicht mit dem SID reden und auch die geschwindigkeitsabhänige Lautstärkteanpassung geht dann nicht. Musst du dich mal in den Schaltplan vertiefen und die beiden Adern nachfädeln. Am besten als geschirmtes Paar. Ob am SID auch weiß ich nicht. Kann ich so nicht erkennen. Wenn der Durchschnittsverbrauch auch tot ist, dann besteht zu befürchten dass auch dem SID-Stecker der Bus fehlt.
6. Dezember 201311 j Autor Danke für eure Hinweise (ist ein Clarion...) http://up.picr.de/16670693ut.jpg mobile-bids Umbau passt dann ja ganz gut zu den Aktionen des Vorbesitzers (ich erinnere mich nun auch besser an seine Worte zu dem Thema - passt ganz gut...) Den Code zum Radio habe ich - aaaaalerdings muss ich ihn jedesmal nach dem Einschalten des Radios eingeben (warum, bzw. wie kann ich das ändern?? Hat das Radio eine Pufferbatterie, die evtl. leer ist?) Die Info-Strippen zwischen Radio und SID werde ich mal nachfädeln.
6. Dezember 201311 j Vermutlich ist das Zünd- und das Dauerplus falsch geklemmt (getauscht). Das solltest Du überprüfen. http://www.saab-cars.de/threads/belegung-des-iso-steckers-fuer-das-original-kass-radio-im-900ii.33501/ Bei Saab, Opel und einigen anderen Herstellern, ist das Zünd- und das Dauerplus getauscht und es muß umgepinnt (oder mit Adapter) werden, wenn man ein Zubehörradio einbaut. Bearbeitet 6. Dezember 201311 j von schweden-troll
13. Dezember 201311 j Autor Da mir majoja02 freundlicherweise ein zum Modell passendes SID überlassen hat (Dankeschön nochmal an dieser Stelle ) und ich Dauerplus am Radio richtig angeschlossen habe, sind diese unsinnigen Anzeigen Geschichte (es kommt zuerst "Checking, dann ggf. "Bremse betätigen" und dann die Aussentemperatur :smile:). Und das Radio kann ich nun endlich auch bei ausgeschalteter Zündung benutzen http://up.picr.de/16736363vi.jpg Danke für eure Hilfe & Gruß Lars Bearbeitet 13. Dezember 201311 j von XLars
13. Dezember 201311 j Danke. Ah, das ominöse SID ohne Tasten. Du hast nicht zufälligerweise auch ein Bild von unten, also von den Typaufklebern? Oder waren die oben
13. Dezember 201311 j Autor Habs nicht geknippst - wenn es wichtig für dich ist ziehe ich es nochmal raus... soll ich?
13. Dezember 201311 j Wenn du mal Zeit hast und das leicht rausgeht ja. Aber nicht deswegen rauswürgen und womöglich noch irgendwo Kratzer oder Macken reinhauen.
13. Dezember 201311 j du hast doch sicherlich noch die zweite ohne tasten...wenn flemming eine nummer gebraucht, könntest doch von der defekten abschreiben.
13. Dezember 201311 j Ja klar. Ich hab dann noch SID2 & 3. Dann kann ich das bei Gelegenheit mal einpflegen.
13. Dezember 201311 j Autor du hast doch sicherlich noch die zweite ohne tasten...wenn flemming eine nummer gebraucht, könntest doch von der defekten abschreiben. Du meinst die zweite zum Schlachten? Das war auch mit Tasten und ich hab nur die Birnchen rausgenommen und es entsorgt, weil das Display eingedrückt war. Oder was meinst Du?
13. Dezember 201311 j Schade. Ja, das passt dann nicht, eins mit Tasten habe ich selber. Mich interessiert die Beschriftung des ohne Tasten. Na ja, wenn es sich mal ergibt an mich denken.
13. Dezember 201311 j Du meinst die zweite zum Schlachten? Das war auch mit Tasten und ich hab nur die Birnchen rausgenommen und es entsorgt, weil das Display eingedrückt war. Oder was meinst Du? ach...und ich dachte die andere wäre auch ohne gewesen, ansonsten alles gut so....freut mich wenn alles geklappt hat. Schade. Ja, das passt dann nicht, eins mit Tasten habe ich selber. Mich interessiert die Beschriftung des ohne Tasten. Na ja, wenn es sich mal ergibt an mich denken. worum geht es dir? um den besitz od nur die Nr? wenn lars die zweite ohne, nicht erhalten hat wird sie noch rumliegen.
14. Dezember 201311 j Zu der fehlenden Anzeige des Radios im SID. Dei dem Lüsterklemmengewust fehlt da zicherlich der C-BUS Anschluß des Radios an das SID. Was bedeutet: Es muß Kontakt 1 des Radios mit 16 des SIDs verbunden sein, sowie 3 Radio mit 17 SID. Wer weiß das schon, ob da nicht ursprünglich ein SID 4 verbaut war, die damit ausgelieferten Fahrzeuge waren wahrscheinlich nicht mal radiovorbereitet. Das 4 brauchte nix vom Radio anzeigen, konnte es auch nicht. würde mich nicht wundern, wenn die Kabel da gar nie lagen. Erinnert mich an meinen Turboumbau, so fehlen im i im Kabelbaum einfach 2 Kabel für die APC Anzeige.
14. Dezember 201311 j Autor Danke bantansai "Kontakt 1 des Radios mit 16 des SIDs verbunden sein, sowie 3 Radio mit 17 SID" geht los... kannst du kurz auf das Bild in #1 gucken und mir die Kabelfarben am Radiostecker nennen? (ich weiß nicht 100%ig wo 1 und 3 ist ) Danke & Gruß Lars Bearbeitet 14. Dezember 201311 j von XLars
14. Dezember 201311 j Wenn Du von vorne auf den Radio-Stecker guckst, befinden sich Kontakt 1 und 3 in der unteren Reihe ganz links (1) und rechts daneben (3), die Farben sind Braun-Orange (1) und Blau-Orange (3), am SID ist Kontakt 16 (Braun-Orange) wenn Du auf den Stecker guckst rechts unten in der Ecke, Kontakt 17 (Blau-Orange) befindet sich links dabeben............ Gruß, Thomas
14. Dezember 201311 j 1auf16 braun/orange 3auf17 blau/orange Anschlüsse sollten jeweils Rückseitig des jeweiligen Steckers zu finden sein Baue mein Radio und SID am Wochenende eh nochmal aus, dann mach ich Bilder und makiere die Anschlüsse an den Gerätschaften und stelle sie Dir hier bereit. Edit: knapp zu spät Brose war schneller Bearbeitet 14. Dezember 201311 j von bantansai
14. Dezember 201311 j Autor Ich will blos nichts falsch anschließen Die Nummerierung am SID ist am Stecker ablesbar -> kein Problem. Mglw. am Radio auch (hab's noch nicht draussen) Bist du so gut und ordnest 1 und 3 auf diesem Bild zu (meine Numerierung ist willkürlich)? Danke http://up.picr.de/16746488rj.jpg Wenn's zuviel Mühe macht - keinen Stress, ich werde es dann selbst herausfinden Bearbeitet 14. Dezember 201311 j von XLars
15. Dezember 201311 j Hier die Belegungen an den Radios: http://www.kolumbus.fi/richard.bevan/saab/saab93/fitting.html Und hier der Link zu den Schaltplänen: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/38499-schaltplaene-stromlaufplaene.html
15. Dezember 201311 j Autor Ich glaube ich bin zu blöde :mad: erstmal hier die gewünschte Nr vom SID ohne Tasten: http://up.picr.de/16757596fu.jpg dann habe ich Radio B (in meinem Bild oben mit 1 markiert) auf SID 16 gelegt und Radio D (in meinem Bild oben mit 2 markiert) auf SID 17 Jetzt kommt beim Einschalten des Radios (sogar bei Zündung AUS ) das SID mit der Temperatur und 4 Strichen. (und die Antenne fährt aus) http://up.picr.de/16757597jd.jpg Ich denke mir: nun den Code eingeben. Also wie gewohnt Code eingegeben ---> NIX, gar nichts. Keine Chance. Alle Stecker kontrolliert. Alles nochmal entstromt. Wieder und wieder und alles probiert. DAS RADIO REAGIERT NICHT MEHR AUF DIE NUMMERNTASTEN. 16 und 17 vom SID getrennt. -> keine ---- Anzeige mehr (klar), aber das Radio kriege ich nicht mehr in Betrieb :frown: Bin ich zu blöde, oder hat das Radio mir etwas übel genommen?? kaputgespielt?? Schiet!! Lars
15. Dezember 201311 j Autor Ich muss noch etwas ergänzen (hatte ich vergessen): Beim ERSTEN Einschalten wurde im SID "1212" angezeigt. (ich dachte "ups - falschen Code eingegeben...") Hab dann das Radio ausgeschaltet - seitdem kommt immer "----" Was bedeutet "1212" ? Danke für Tipps & Hilfe
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.