Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin zusammen,

habe mich, nach Krankheit, endlich dazu aufraffen können mich um mein "Baby" zu kümmern, denn häschen muss lernen :lol

 

Folgendes Szenario:

Im Winter bei kaltstart, ein lautes klackerratter aus dem Maschinenraum, bis der Motor ein wenig warm war. Danach folgt dann ein mahlendes Geräusch ab von ca. 2300 bis 2700 umdrehungen...

 

Also, mit WD40 bewaffnet auf der Suche nach dem Übeltäter da ich nicht glauben wollte, das dieses Geräusch von der Kette stammt. Und siehe da, bei klackern WD40 auf die Spannrolle des Klimariemen und ruhe!!!

 

Also baue ich heute die Scheibe aus und fahre einmal um Block um das mahlende Geräusch zu beobachten, auch weg!

 

Nun habe ich nur folgendes Problem:

Das Lager der Spannrolle ist zwar nicht das tollste, hat aber auch kein Spiel oder dreht nicht mehr oder hakelig... Wieso sollte die also so ein Geräusch verursachen???

Den Klimakompressor kann ich ausschließen, das Lager läuft super easy und ruhig...

Kann es tatsächlich die Rolle sein oder liegt es an der Riemenspannung usw... ???

 

Danke euch und schönen Vatertag

 

Alex P.

 

PS: wer meinte letzten es gäbe kein Waschbenzin mehr??? Habe heute mein LLK und Rohre damit sauber gemacht...

  • Autor

hey, leuts, lasst mich doch nicht unwissend sterben!

 

:icon_bawling

moin,

 

hast Du denn die andern lager überprüft? speziell seitliches spiel

müsste sie ja bei angelegtem riemen verkannten lassen.

 

nur ne vermutung.

 

Steven

  • Autor

Moin Steven,

da bleibt ja nurnoch eines, das der Riemenscheibe, aber auch das ist OK...

 

War gerade einen neuen Riemen kaufen, dann werde ich alles wieder zusammenbauen und mal schauen! Zum Glück kann man ja ohne den Riemen fahren, denn irgendwie meint es ja das Wetter ja mal wieder nicht allzugut mit uns...

 

Dann nächste Woche den Riemen wieder rauf (wofür hat man den Urlaub) und Donnerstag nochmal zu Gaspa und dann auf nach DK :lol

 

Liegt bei Dir was über die verlängerten an?

 

Viele Grüße

Moin,

 

klar liegt was an. Hab gestern Cabrio konserviert. Siehe Thread Rostbehandlung. Samstag wieder Rücksitze und Kofferraumverkleidung

einbauen. So sollte der Wagen dann wieder einsatzbereit sein ;)

 

Hast Du das Lastruckeln erledigt?

Steven

  • Autor

So, alles wieder rein mit neuem Riemen und "neuer" Riemenspannung!

 

Und siehe da, alles wunderbar!!! Kann zwar jetzt nicht sagen obs am Riemen oder der Spannung lag aber es ist weg und fährt sich wie Tag und Nacht...

 

Ach wie schön, so ein erfolgserlebnis lässt dann mal wieder ein paar dunkle Haare nachwachsen :lol

  • Autor

Ach ja, Lastruckeln, Thema Motorlager

 

--> erstmal auf Eis, denn es kann auch die Motoreinstellung sein, sachte man mir...

  • 3 Wochen später...
  • Autor

moin zusammem,

nochmal das thema klimariemen.

 

gestern auf der autobahn mit klima: klimariemen dreht durch, wohl zu wenig spannung habe ich mir gesagt.

 

Aber wieviel Spannung muss denn da rauf! Gibs da nen Richtwert???

 

Danke!!!

moin,

 

hier gilt wohl wie immer die daumenregel. eine daumenhöhe muss man durchdrücken können. sonst ists zu fest.

 

War schön in DK?

Steven

  • Autor

super werde ich dann mal in angriff nehmen :-)

 

DK war superschön, viel sonne, viel gefeiert, waren ja zu siebend in nem netten häuschen .-)))

 

Dienstag dabei?!

  • 6 Jahre später...
Habe das ident. Problem. Gibts bei den Spannrolle unterschiedliche Lieferanten? Wo bestellt man eine gute Qualtität? Oder haben Flenner und Skandix das gleiche Teil auf Lager? Fakt ist, dass Klimarolle UND Lager der Riemenscheibe neu sind... also eins von beiden ist lärmig. Die Spannrolle ist aber leichter zu tauschen. Daher will ich erstmal das Teil erneuern.
Kein Tipp, schade.
  • 4 Jahre später...

Muss zumindest den Riemen tauschen lassen, da dieser die Ursache unschöner Geräusche ist. Würde dazu ungern einen weiten Weg machen, sondern der Einfachheit halber lieber meine benachbarte Werkstatt beauftragen. Meiner Erinnerung nach ist das keine große Sache. Oder braucht es doch besonderes Wissen?

 

Habt Ihr Erfahrungen mit unterschiedlichen Riemen (Hersteller) hinsichtlich Quietschfreudigkeit? Bei meinem aktuellen hilft ein Sprühnebel aus der Silkonsprühdose, um sofort jegliche Geräusche verschwinden zu lassen. Hält aber nur 3 Minuten....

 

Schöne Grüße

Muss zumindest den Riemen tauschen lassen, da dieser die Ursache unschöner Geräusche ist. Würde dazu ungern einen weiten Weg machen, sondern der Einfachheit halber lieber meine benachbarte Werkstatt beauftragen. Meiner Erinnerung nach ist das keine große Sache. Oder braucht es doch besonderes Wissen?

 

2 Schrauben...das könntst Du sogar selbst...

Danke Klaus,

die beiden Schrauben finde ich wo? An der Lichtmaschine?

Und würdest Du einen Keilrippenriemen oder einen klassischen Keilriemen verwenden? Bzw. bestelle ich einfach bei den üblichen Verdächtigen? Manche schwören auf Continental...

LG Uli

Conti ist sicher auch beim Klimariemen o.k. ....und die Schrauben klemmen den Halter der Klimaspannrolle, denn dies ist das einzustellende Teil.
Und würdest Du einen Keilrippenriemen oder einen klassischen Keilriemen verwenden? Bzw. bestelle ich einfach bei den
Bahnhof? Da müssten doch alle Rollen mit getauscht werden, Keilrippenriemen ist doch ein Flachriemen, der hat doch ein ganz anderes Auflageprofil. Oder steht ich jetzt vollkommen auf der Leitung?

 

üblichen Verdächtigen? Manche schwören auf Continental...
Und ich auf Gates. Hutchinson geht auch. Jedenfalls einen Markenriemen.

Hi Flemmig, Du hast natürlich Recht. "Formgezahnter Keilriemen" scheint die korrekte Bezeichnung zu sein. ;)

passende-profile.thumb.jpg.c35875cfd943cf673067a3c3056a5cf9.jpg

Wieder was gelernt, Die Bezeichnung kannte ich auch noch nicht. Auch wenn ich sowas vor Urzeiten auch schon mal in der Hand hatte.
Zumal auch das EPC (2003) für B202 Mj.91 nur den Begriff "Keilriemen" mit der Saab-Nr. 7511728, mit Klima zusätzlich "Keilriemen" Saab-Nr. 9367020 kennt.

Bearbeitet von troll13

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.