Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich habe einen 9000 CS Automatik 2.3 Turbo, EZ 11/91 gekauft, bekomme das Auto erst in einigen Tagen. Kann mir jemand sagen, welcher Typ Turbo da verbaut ist?

 

Gruß Frank

Der T25
  • Autor

Danke, aber ich weiß immer noch nicht, was ich im Profil eintragen muss.

Da gibt es ja nur die Auswahl:

 

Weiß nicht

FPT

LPT

TiD

TTiD

T...Turbolinchen

Ohne

 

Gruß Frank

Bearbeitet von LCV

Danke, aber ich weiß immer noch nicht, was ich im Profil eintragen muss.

Da gibt es ja nur die Auswahl:

 

Weiß nicht

FPT

LPT

TiD

TTiD

T...Turbolinchen

Ohne

 

Gruß Frank

 

 

In Deinem Fall: FPT

  • Autor

Danke Klaus, dann trage ich das so ein. Muss mich erst in die Materie einarbeiten. Hatte zwar schon einen 99TU und später kurz einen 9k CD mit 145 PS, aber mit derartigen Abkürzungen muss man sich erst auseinandersetzen.

 

Gruß Frank

steht schlicht für FullPressureTurbo
  • Autor
Merci, wieder was gelernt.
und LPT ist der Low Pressure Turbo (nur GrundLadeDruck 0,4 Bar) ohne elektronische Ladedruckregelung.
und LPT ist der Low Pressure Turbo (nur GrundLadeDruck 0,4 Bar) ohne elektronische Ladedruckregelung.

 

Außer im MY '96, da hat der LPT die Ladedruckregelung :adore: - trotzdem 125kW

125kW, das ist der 2,3er LPT. Sollte in der Regel kein APC-Ventil haben.
Außer im MY '96, da hat der LPT die Ladedruckregelung :adore: - trotzdem 125kW

Natürlich hat er eine Ladedruckregelung, aber auch natürlich nicht über APC und Magnetventil.

Natürlich hat er eine Ladedruckregelung, aber auch natürlich nicht über APC und Magnetventil.

 

Also meiner hat ein APC und Magnetventil. Mir wurde das so erklärt, dass Saab im MY '96 einen Ansaugluftzuheizer oder sowas montiert hat um bessere Abgaswerte zu schaffen, da dieser den Ansaugdruck eben ein wenig einbremst wurde dann kurzer Hand die APC Steuerung auch beim LPT mit eingebaut.

Also meiner hat ein APC und Magnetventil. Mir wurde das so erklärt, dass Saab im MY '96 einen Ansaugluftzuheizer oder sowas montiert hat um bessere Abgaswerte zu schaffen, da dieser den Ansaugdruck eben ein wenig einbremst wurde dann kurzer Hand die APC Steuerung auch beim LPT mit eingebaut.

 

Das ist ja hier immer noch strittig ob das wirklich ab Werk so war, oder nicht einfach nachgerüstet ist. Kannst Du mir mal die Teilenummer von Deinem Steuergerät geben, dann könnt ich mal schauen ob in dem Datensatz die Ladedruckregelung beim LPT aktiv sein soll...

Unsere Mj. 96 hatte weder das Ventil noch die Luftvorwärmung. Das erstere mußte man nachrüsten um das Auto einigermaßen sicher fahrbar zu machen.
...mein '96er hat(te) kein APC Ventil - aber (leider) die Heatplates...
Das ist ja hier immer noch strittig ob das wirklich ab Werk so war, oder nicht einfach nachgerüstet ist. Kannst Du mir mal die Teilenummer von Deinem Steuergerät geben, dann könnt ich mal schauen ob in dem Datensatz die Ladedruckregelung beim LPT aktiv sein soll...

 

Ja, ich schaue morgen oder Sonntag mal und schicke sie dir...

Unsere Mj. 96 hatte weder das Ventil noch die Luftvorwärmung. Das erstere mußte man nachrüsten um das Auto einigermaßen sicher fahrbar zu machen.

 

:confused: was war am LPT ohne APC unsicher?

Unsere Mj. 96 hatte weder das Ventil noch die Luftvorwärmung. Das erstere mußte man nachrüsten um das Auto einigermaßen sicher fahrbar zu machen.

Das musst du mir mal näher erklären, meiner hatte das Ventil noch nie drinn und fährt trotzdem sehr sicher :confused:

 

Edit: Silberpfeil war einen Tick schneller...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.