Veröffentlicht Juli 26, 201410 j Liebe SAAB 99 Freunde, wer hilft weiter? - bzw. wer kann mir sagen in welche Modelle (Ausstattungslinie-n) diese Türverkleidungen und diese Sitze verbaut wurden? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=243304037&asrc=st|as und wann diese Türverkleidungen (aus dem Raumschiff ORION) http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=249962452&asrc=st|as eingebaut wurden? Vielen lieben Dank und Grüße aus dem Hamburger Umland hundemumin
Juli 27, 201410 j Die "Blocksitze" stammen aus einem 900er um 1982 und die Türverkleidungen waren sowohl in 2 und 3-türigen 99 und 900ern verbaut. In Letzteren (zum Schluss mit zusätzlichen Polstereinsätzen) bis zum Produktionsende
Juli 27, 201410 j Autor [mention=75]klaus[/mention]: welches Modell muss ich also suchen, wenn ich keine Türverkleidungen aus dem Raumschiff ORION haben möchte?
Juli 27, 201410 j Die Orionverkleidung sind geschäumt, stabil und aus den besseren Ausstattungen. Als der 900er auf den Markt kam, wurde der 99er sukzessive herabgestuft und zum Ende der Bauzeit nur noch mit den einfachen Türpappen angeboten. Im Prinzip kannst du nach 99GL aus der 80ern suchen.
Juli 27, 201410 j [mention=75]klaus[/mention]: welches Modell muss ich also suchen, wenn ich keine Türverkleidungen aus dem Raumschiff ORION haben möchte? Der weiße Holländer ist umgebaut.................. > Het interieur is erg mooi en heeft hier en daar wat accenten van de 900 ingebouwd gekregen. Dit past perfect en ziet eruit alsof het altijd al zo heeft gezeten. < Bei den 99ern gab es m.E. nur beim Turbo und EMS die 'Orions'. Gruß->
Juli 27, 201410 j Hallo Leute zum Thema habe ich noch eine Frage zu meinen Saab: Im Innenraum finden sich zwei Farben grau bei Teppich und Sitzen und in der Türverkleidung um den Türinnengriff blau. Innenhimmel ist dunkel blau. Gab es nicht auch blaue Teppiche und Sitzvelourbezüge für die 901(Bj.1991) für mich gehört da eine mittel/dunkel blaue Inneausstattung rein. Ist meine Orginal? Bilder vom Bestand sind beigefügt
Juli 27, 201410 j Blaue Himmel gab es nie. Gab´s den was anderes ausser Weiß? Ich habe eine rote Velour Innenausstattung (Bj.87) und würde gerne wissen was ab Werk verbaut wurde
Juli 27, 201410 j [mention=75]klaus[/mention]: welches Modell muss ich also suchen, wenn ich keine Türverkleidungen aus dem Raumschiff ORION haben möchte? Alle 99er Sedan und auch die 90er hatten mit Ausnahme der EMS und Turbo Varianten die einfachen Türpappen. Frühe 99CC und EMS und Turbos hatten noch eine andere "Orion"-Variante ohne Stoffeinsatz und Türgriff unten vorne, nicht am Griff selbst, ich meine bis und mit MY 1979. Der erste 99er aus den Inseraten hat die besseren 900er Sitze aus der Zeit, ist aber beim "Special" so Serie (nur Benelux-Länder) - der zweite 99er hat die korrekten einfachen Sitze aber Türpappen aus einem 900er.
Juli 28, 201410 j Es sollen auch 9000er Sitze passen, habe mir welche angeschaut, da fehlt zunächst mal die Rückenlehnen Entriegelung (sichtbar, im Stoff, darunter könnte was sein also umbauen) Mit den neuen Sitzschienen passen die so oder muss man die Schienen vom 901 übernehmen und da sind wir schon Grenzwertig unterwegs. Bei meinem 901 ist jetzt Raum für eine andere Lösung, sollte ich einen Käfig finden, für den Rennbetrieb werden wohl andere Sitze rein müssen. Sollte ich alles im lowbadget halten bleibt es dabei und ich versuche mich im Färben oder es gibt neue Bezüge (Anfertigung bei meiner Sattlerin) in Marineblau/Grau Absetzung.
Juli 28, 201410 j Es sollen auch 9000er Sitze passen, habe mir welche angeschaut, da fehlt zunächst mal die Rückenlehnen Entriegelung (sichtbar, im Stoff, darunter könnte was sein also umbauen) .... Darüber wurde schon mehrfach geschrieben. Bitte bemühe die SUCHE ...
Juli 28, 201410 j (…) Bitte bemühe die SUCHE ... Das ist momentan leichter gesagt als getan. Elasticsearch und tapatalk sind noch stillgelegt… bis wir die Lücke lokalisiert haben.
Juli 28, 201410 j Darüber wurde schon mehrfach geschrieben. Bitte bemühe die SUCHE ... Das ist momentan leichter gesagt als getan. Elasticsearch und tapatalk sind noch stillgelegt… bis wir die Lücke lokalisiert haben. Ich hab' das 'mal "robotet"................. http://www.saab-cars.de/threads/ledersitze-saab-9000-in-900.19300/ Gruß->
Juli 28, 201410 j ... da fehlt zunächst mal die Rückenlehnen Entriegelung (sichtbar, im Stoff, darunter könnte was sein also umbauen)Um Umbau braucht man eine, natürlich klappbare, 900er Rückenlehne. Da 900er-Sitze aus ab MY '91 und 9k-Sitze soweit identisch sind, macht so ein Umbau also nur bei Aero-Sitzen (eingeschränkt evtl. noch bei normalen e-Sitzen) Sinn. Alles schon gemacht: http://www.16s.de/Main/meine/Semmel/img/07082201.JPG
Juli 28, 201410 j Hallo Leute zum Thema habe ich noch eine Frage zu meinen Saab: Im Innenraum finden sich zwei Farben grau bei Teppich und Sitzen und in der Türverkleidung um den Türinnengriff blau. Innenhimmel ist dunkel blau. Gab es nicht auch blaue Teppiche und Sitzvelourbezüge für die 901(Bj.1991) für mich gehört da eine mittel/dunkel blaue Inneausstattung rein. Ist meine Orginal? Bilder vom Bestand sind beigefügt Zu den Sitzen kann ich wenig sagen, da MY91nicht zu meinem Beuteschema gehört. Sind die Bezüge wirklich grau, auch da wo sie nicht von der Sonne gebleicht werden konnten? (ich denke da an die dunkelgraue Velourausstattung die heute bei allen eher violett aussieht) Einen blauen Himmel hat es im 900/I nie ab Werk gegeben, war immer mit hellem Beige bezogen, in den ganz frühen Jahren etwas graustichig.
Juli 29, 201410 j Also ich nehme mal an das der Himmel neu kam und das blau finde ich garnicht schlecht, die Griffe (Angstgriff Beifahrer usw.) sind beige. auch die Einfassung des Schiebedachs. Die Sitze sind in einem mittel Grau Velour der Fahrersitz ist ein bischen durch gerockt. Deshalb die Überlegung etwas neues zuwagen. Der Orginalitätszwang entfällt dann. Da halte ich es mal wie Ikea "wohnst du noch oder lebst du schon?"oder "das schaffst du schön! Mit den richtigen Ideen kannst du jetzt, jeden Raum im handumdrehen verändern." Vielleicht sollte ich in diesem Einrichtungshaus mal nach einem Stöffsche gucken..... http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/80208614/ Bearbeitet Juli 29, 201410 j von Skywalker
Juli 29, 201410 j Die Hutablage/ Sichtschutzbrett ist durch die Sonne ins violet gegangen, stimmt diese sollte mit einem Teppich bezogen werden und vielleicht ein Kissen darauf = http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/80268330/:eating: Kinders das ist vielleicht mein ernst! Habe Innenarchitektur studiert, also bitte. Wenn ich mich an die 70er erinnere wo ich als Kind saß, auf bunten Gestühl, hinten wie vorn mit Mustern, bunt und groß. Why not? Der blaue Himmel ist nicht das Orginal! Aber es gibt schlechtere Farben für einen Himmel. Bearbeitet Juli 29, 201410 j von Skywalker
Juli 29, 201410 j ...Kinders das ist vielleicht mein ernst! Habe Innenarchitektur studiert, also bitte. ... Praktizierst Du auch?
Juli 30, 201410 j Gelegendlich praktiziere ich auch, warum? Ich finde ein bischen Farbe sollte man wieder rein bringen, in Form von Schutzbezügen, Deko. Warum alles als unverrückbares Museumsstück behandeln? Hier in Deutschland neigt man dazu etwas verbissen zu sein und übertreibt dabei manchmal mit der Orginalität, bis man sich nicht mehr wohl fühlt. Hat zur folge das sich viele von dem "Gutenstück" nach Fertigstellung trennen. Ich bin für mehr Spaß an der Freude!
Juli 30, 201410 j Gestern habe ich mir ein 1989er 901 Cabrio in schwarz angeschaut mit B202i als16V somit 126PS Leder in schwarz, ABS, Holzvertäfelung am "Instrumententräger" schön, schön. Doch eines ist mir aufgefallen, wie hier beschrieben waren die Türpaneele im Stoffbereich violet verfärbt/ausgeblichen jetzt wo ich es mal gesehen habe kann ich sagen meine sind wirklich blau. Die meinigen werde ich jetzt ablösen und reinigen, vielleicht zeigt sich am Rand/ rückseitig noch was anderes.... Bis dahin Leute, gebe bei ergebnissen ein feedback! Gruß Peter
August 8, 201410 j So bin am Zusammenbauen, die Teppiche sind schon drinnen. Jetzt kommen die Konsolen und Verkleidungen. Heute habe ich meine Veloursitze gereinigt. Wie? Heute Vormittag im wissen, das es ein sonnigerTag wird und alles gut trocknet, habe ich mein Regenwasser eingesetzt. Eine Gieskanne voll zum Fluten, ein Eimer mit Waschmittellauge und Bürste. Erst die ausgebauten Veloursitze auf eine saubere Fläche (gepflastert) auf dem Hof hochkant die Sitzbank/ Rückenlehne der Rückbank und "Rücken an Rücken" die Frontsitze. Dann mit der Gieskanne übergossen, nacheinander, da nach direkt mit der Waschmittellauge eingeseift.(Natürlich wurde die Gieskanne mehrmals aufgefüllt) Damit das Wasser nicht zutief eindringt habe ich die Sitzbank/ Rückenlehne der Rückbank über die Wäscheleinen gehangen, Bezug nach unten. Die Sitze habe ich auf Stahlgartenstühle "verkehrt rum/ auf dem Kopf" gestellt alles konnte somit abtropfen. Nach ca. einer Stunde habe ich alle Bezüge mit dem Nassstausauger abgesaugt, das gab eine Brühe!!!! War wohl mal nötig, ist die Praxis beim Aufbereitern. Und hier habe ich mir dass abgeguckt, funktioniert Super solange man das Wasser nicht zu lange zu tief einziehen lässt. Für zwei Teile habe ich das Prozedere nochmal wiederholt. Die Reinigungstechnik für starkverschmutzte Veloursitze! Gruß Peter
August 9, 201410 j Noch effektiver ist es die Sitze abzuziehen und die Bezüge separat zu waschen. Meist eine gruselige Brühe!
August 9, 201410 j Aber das ist auch eine gruselige Arbeit, die abzuziehen. Habe eben noch die Kopfstützen (hinten) abgezogen und ins Wasserbad gesteckt. Aber auch das werde ich sicher noch machen, die gesamten Polster abziehen. Aber fürs erste reicht es schonmal. Die Brühe war das extrackt aus 340tkm fahrt von verschiedenen Menschen mit unterschiedlichen Ereignissen. Auf dem Rücksitz war ein seltsamer Fleck (Rotbraun) Vielleicht Blut von einer Sturzgeburt oder Diarrhö von Schosshund, Baah! Erkennungsdienstlich nicht mehr zu verwendene Spuren, weil beseitigt. Was man im "Gebrauchten" so alles mit kaufen darf.... Schönes Wochenende, Euch allen Gruß Peter
August 13, 201410 j Wenn man nicht nur ein KFZ mit Stoffsitz hat, kann man sich auch die Anschaffung eines Nass-/Trockensaugers überlegen. Ich hab mir von Kärcher den SE 4002 für schlappe 200 EURONEN angeschafft. Dazu das Autoreinigungsset (lange Düsen etc). Damit kann man Nasssaugen (da kommt ne Brühe aus den Sitzen ) und auch sehr gut trocken. Mit den langen Aufsätzen kommt man bequem überall hin. Ich kann´s nur empfehlen... Und Sitze und Teppich sehen danach echt gut aus. Und es riecht auch besser ;) Gruß Jan
August 15, 201410 j Ja kann ich bestätigen! Ich habe allerdings nur einen Nass/trocken von Aldi 39,99 mit Düsenaufsatz und div. Filtern. Aber dank der Saugfähigentiefe der Saab Veloursitze, gibt es doch einen gewissen Schwammeffekt (spongebobber). Also der Vorschlag von Klaus ist schon vernünftig die Sitze abziehen und in die Waschmaschine, das ist an Schauberkeit nicht zu toppen. Wie mir scheint. Nur nicht zu Heiß waschen!!! Und nicht in den Trockner!!!! Sonst läuft noch was ein. Das Flies unterdem Bezug kommt dann zum Vorschein, es könnte ausgetauscht werden, weil es auch voll Dreck ist. Sitzheizung check, nach/auf-polstern, den Bezug nach nähen, aufziehen, fertig. Werde das wohl auch noch machen. Gruß Peter Bearbeitet August 15, 201410 j von Skywalker
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.