Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Soo ein Originaler Viggen Motor ist nun auch gekauft :)

Hatte riesiges glück und den Motor mit 140tkm und neuer Steuerkette für wenig geld kaufen können auf ebay, so muss ich nicht gross umbauen und der Motor passt einfach rein in den 9-3.

Und wen man unter der haube nachschaut steht sogar "Viggen" auf dem Ventildeckel :D

Bearbeitet von saaab900s

  • Antworten 160
  • Ansichten 19,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

oh weia wie ich das alles irgendwie kenne.. :)

erst wars ein kleiner turbo zum spass.. dann mal fix nen stage1 und noch mehr spass haben.

 

dann wollte mann stage 3... nun ist es komplette karrosserie ueberarbeitung zwecks rost. neue bremsanlage., stage 6 usw usw usw...

 

das hoert leider nie auf :-)

Bearbeitet von darkraver

Soo ein Originaler Viggen Motor ist nun auch gekauft :)

Hatte riesiges glück und den Motor mit 140tkm und neuer Steuerkette ...

 

Aus welchem MY ?

  • Autor
Aus welchem MY ?

My 2000 jg ende 2000

230ps

Bearbeitet von saaab900s

My 2000 jg ende 2000

230ps

 

Sollte man bei diesen frühen MY nicht die Kolben im Auge behalten?

Oder war das Problem in 2000 schon gelöst?

Soweit ich weiß war es erst ab MY2001 okay. Mein 2001er Viggen läuft jedenfalls auch mit 302t km auf dem 1. Motor bis jetzt problemlos was den Motor angeht.
  • Autor

Nun gut, neue Original Kolben sind ja nicht all zu teuer, plus neuer Dichtungssatz.

Erkennt man auf dem Motor aus welchem Produktionszeitraum er stammt?

So könnte man sich überlegen halt noch den Motor mit neuen Kolben zu versehen und alle Dichtungen zu erneuern.

Wen der Motor schon auf ner Palette ist geht das relativ einfach.

Soo ein Originaler Viggen Motor ist nun auch gekauft :)

Hatte riesiges glück und den Motor mit 140tkm und neuer Steuerkette für wenig geld kaufen können auf ebay, so muss ich nicht gross umbauen und der Motor passt einfach rein in den 9-3.

Und wen man unter der haube nachschaut steht sogar "Viggen" auf dem Ventildeckel :D

 

Weder 140Tkm stimmt, noch die Steuerkette ist neu

  • Autor
Weder 140Tkm stimmt, noch die Steuerkette ist neu

Was willst du damit sagen?

Resp. Was weisst du was ich nicht weiss?

Der ebay Verkäfer ist bekannt, zuminderst bei Langjährige Saab schrauber

Hat einige konten bereits gesperrt bekomen

 

kauft schrott aus UK

 

Aber wie willst du beweisen das der Motor nicht 140.000 sondern 350.000km hat ???

 

Regeln wenn man gebrauchte motoren kauft:

 

1. Enweder mit Gewährleistung von GmbH, also seriose Firma

2. Eingebautes Motor mit SH

 

Alles andere ist garentiertes Betrug

  • Autor

Also ich weiss nicht ob du den selben meinst.

Aber über 1100positive bewertungen in 2Jahren kann nicht schlecht sein.

Das ein Risiko besteht auf Ebay ist mir aber bewusst.

Ja ganz genau den

 

Aber egal, du hast ja bereits gekauft

 

Übrigens, ein Viggen Motor ist nicht anderes als ganz normaler B235R d.h. Aero Motor von 9-5 vorfacelift

  • Autor
Ja ganz genau den

 

Aber egal, du hast ja bereits gekauft

 

Übrigens, ein Viggen Motor ist nicht anderes als ganz normaler B235R d.h. Aero Motor von 9-5 vorfacelift

 

Das weiss ich, so muss ich aber nicht alle anbauteile usw... umschrauben, ölwanne, stirndeckel, ansaugbrücke uvm..

Und dazu habe ich einen Viggen Ventildeckel.

Das weiss ich, so muss ich aber nicht alle anbauteile usw... umschrauben, ölwanne, stirndeckel, ansaugbrücke uvm..

Und dazu habe ich einen Viggen Ventildeckel.

wenn du das man alles so bekommst wie beschrieben bzw abgelichtet war!

 

viel Glück!

  • Autor

Also also :/

Ich mache mir da deutlich weniger sorgen!

So wie es ausschaut ist es einer mit alten kolben, ausgehend von dieser Tatsache kann der motor ja nicht mehr als 200tmk haben.

Angenommen die KM stimmen, ihr wisst ja selber einige b235R halten ewigs andere schaffen knapp 150tkm und dan ist schon fertig.

Um Jedes Risiko auszuschliessen hätte ich einen neuen Motor kaufen müssen.

Ob jetz die KM stimmen oder nicht, die gewissheit wie lange er hält bekommt man nur bei einem neuen Motor.

die gewissheit wie lange er hält bekommt man nur bei einem neuen Motor.

selbst dort nicht..;-) zumal du mit fremder software den motor betreiben willst.

 

mich würde mal interresieren wie VK, die laufleistung nachweisen würde, wenn du derartiges anfragst.

  • Autor
selbst dort nicht..;-) zumal du mit fremder software den motor betreiben willst.

 

mich würde mal interresieren wie VK, die laufleistung nachweisen würde, wenn du derartiges anfragst.

 

Wurde nachgefragt und wie folgt beantwortet. Rechnung des Kettentauschs/service dabei (dort daten vom Fahrzeug und Garage) und am Motor die ölwechselkarte mit dem selben stempel der Saab vertretund die diese Arbeiten vor 1500km durchgeführt haben.

Ahja. Sehr glaubwürdig. :top:
Ahja. Sehr glaubwürdig. :top:

wenn blos dieser smilie nicht wäre, war das nun ironie?

Natürlich war das Ironie. Was denn sonst? :smile:
  • Autor
Ahja. Sehr glaubwürdig. :top:

 

Ob glaubwürdig oder nicht, spielt ne nebensächliche Rolle, da wie gesagt eh niemand garantieren kann wie lange ein Occasion Motor hält.

Und ja dieses Risiko bin ich bewusst eingegangen, sonst hätte ich einen Neuen gekauft ;)

 

Ah noch zu der Software, hab mich für Hirsch Stage 2 entschieden, somit 280PS und 400NM.

Ist glaube ich die beste wahl.

Alle anderen Anbieter fahren mit deutlich mehr Ladedruck und NM als Hirsch.

Naja, sofern du den Motor nochmal auf machst und inspizierst. Dann kannst du ja ggf. noch was machen wenn nötig. Ich würde es jedenfalls so machen. Wenn Kette tatsächlich vor so kurzer Zeit neu kam inkl. Führungen, dann sieht man das. Und einmal alles reinigen und ggf. neue Kolbenringe usw. würde sicherlich auch nicht schaden und ist für relativ überschaubares Geld zu machen, sofern du selbst schraubst.
Natürlich war das Ironie. Was denn sonst? :smile:

:beer: ja ist schon schwer etwas ausgebautes richtig zuzuweisen, aber wer hat schon viggendeckel am lager?

  • Autor
Naja, sofern du den Motor nochmal auf machst und inspizierst. Dann kannst du ja ggf. noch was machen wenn nötig. Ich würde es jedenfalls so machen. Wenn Kette tatsächlich vor so kurzer Zeit neu kam inkl. Führungen, dann sieht man das. Und einmal alles reinigen und ggf. neue Kolbenringe usw. würde sicherlich auch nicht schaden und ist für relativ überschaubares Geld zu machen, sofern du selbst schraubst.

 

Ja Schraube selbst.

Gereinigt wird er sowiso, ölwanne will ich noch runter haben vor dem einbau und ganz sicher auch einen Kompressionstest.

Ventildeckel wird auch zwecks TÜV/MFK getausch und lässt einblick gewähren ob Kette tatsächlich neu ist.

Kolbenringe alleine würde ich nicht machen, wennschon dan gleich neue Kolben rein, kosten ja wirklich nicht so viel.

Bearbeitet von saaab900s

wennschon dan gleich neue Zylinder rein, kosten ja wirklich nicht so viel.
Zylinder :confused:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.