Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
:biggrin: So in etwa :biggrin:
  • Antworten 434
  • Ansichten 34,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Diese Amis, tststs.

20150221_161550.thumb.jpg.973b83682b46f7e1102ee20d7f83fb99.jpg 20150221_161608.thumb.jpg.95eeb9622031ce011b0936b25d63e15b.jpg 20150221_161617.thumb.jpg.7c1c712807e42ab6dbaeb964999f4ac3.jpg 20150221_161620.thumb.jpg.243f89bc8478ca86ad245386d72f2504.jpg

Da haben die das mit dem Holzklotz doch etwas anders verstanden :redface:

Oder gehört der Klotz da hin?

  • Autor

Heute nur die Dichtung Motorhaube und Heckscheibe angepasst und die Haube vorn wieder raufgemacht.

Mit der Haube in schwarz ist deutlich besser und passt zum Rest: Front, Heck und Schweller..

.20150225_183518.thumb.jpg.0a3b2973ce93f524e7189b8858fd4863.jpg 20150225_185115.thumb.jpg.d6ac0651e1697c5b12686add436c9fe8.jpg 20150225_185145.thumb.jpg.7acd46af6dd231a584091b0431ea85df.jpg 20150225_202319.thumb.jpg.80c179f0e9379dd335e8306c30a69e71.jpg 20150225_202343.thumb.jpg.31419e77c6597feaaebc39cd9eda4b31.jpg

Sieht sehr geil aus! Ihr Sonett-Fahrer seid schon ganz putzige Leut'...
Der wird ja richtig klasse!
Wirkt sehr elegant und edel. Sehr schön.:top:
  • Autor

Danke, danke, wartet auf die Fotos, wenn die Innenausstattung drin ist! Ich habe sie mal reingedrückt, probehalber, nicht dass die Sattlerin noch nacharbeiten muss und was soll ich sagen?

AFFENGEIL!

Sieht genau so aus, wie ich es wollte!

Fotos kommen dann wohl Anfang der nächsten Woche...

Hab da aber noch nen paar Fragen:

1. Diese Beschriftung für die Zusatzschalter in der Mittelkonsole hat zwei Glühlampen (links und rechts?) und wird nur von hinten reingesteckt?

2. Der Teppich war auch original verklebt?

3. Wie/wodrin sind die drei Schrauben für den Ausstellfensterarm befestigt?

4. Sind die Instrumente von Sonett und 96 gleich groß?

5. Ist es ein Akt die Instrumente zu öffnen um eine neue Tachofolie einzukleben? Oder sollte man das lieber nen Fachmann machen lassen? Kilometerzähler ging eh nicht ;o((

Gruß,

Stefan

1. ja

2. lag wohl nur drin

3. nur im GFK

4. ich glaube ja

5. ?

 

Bis Freitag

4. Meines Wissens sind die identisch mit frühen 99ern.

5. Sollte man besser von einem Tachodienst mit den nötigen Werkzeugen machen lassen, wenn es gut werden soll.

Ich meine, die Teppiche wurden mit Klettbändern an den Platten darunter verbunden.

Soweit ich mich noch erinnere ist im GFK Holz einlaminiert, an denen die Scharniere festgeschraubt sind.

Die Instrumente sind wohl nur vom Design her wie im frühen 99er. Der hatte (meines Wissens) auch keinen Drehzahlmesser.

Somit sind wohl die Kontrollleuchten unterschiedlich verteilt. Ich bin da aber auch nicht 100%ig sattelfest.

 

Ciao!

 

Edit: Gerade mal im Fahrerhandbuch nachgeguckt. Im Drehzahlmesse sind keine

Kontrollleuchten. Somit ist wohl nur der Sonett-Speziell und der Rest vom 99.

Vermutlich...

Bearbeitet von po taket

  • Autor

So Jungs,

nachdem ich gestern von der Arbeit abgehalten wurde ;o)) (Quatsch, war ein schöner Nachmittag mit euch Saab-Verrückten) habe ich heute mal weiter gemacht. Sonst komme ich ja nicht mehr in mein Plansoll zurück! ;o))

Da der Radioausschnitt ja völlig zerstört war, hatte ich keine Skripel, den Schacht bis auf DIN zu erweitern.

Somit waren alle Arbeiten, die Metallspäne erzeugen, im Innenraum abgeschlossen und ich konnte anfangen, den Teppich zu verlegen.

Hat meine Sattlerin gut vorbereitet und schön gekedert. Also fing ich an zu puzzlen.

Und dann kam mein Kindheitsalbtraum: Durch Teppich bohren!!! (Kleine Geschichte am Rande: Ich war ca 8-10 Jahre alt und wollte unbedingt einen Punchingball im Zimmer haben. Da meine Vater das unsinnig fand, hatte er nie Zeit die Löcher zu bohren. Also schnappte ich mir die Bohrmaschine und legte los. Da an der Decke ein Holzbalken war, musste ich ja nur im Fußboden (Beton) ein Loch bohren. Ich also los und drauflosgebohrt, do was war denn das? EIn Strich zog sich plötzlich durch den Teppich, quer durchs Zimmer!!! Und ehe ich geschaltet habe, war die Laufmasche auch schon in 3 Meter Entfernung an der Fußleiste angekommen und der Faden hat ein anständiges Knäuel um den Bohrer gewickelt.)

Soweit also zur Entstehung meines "Durch-Teppich-Bohr-Traumas" und nun waren die Lautsprecherausschnitte im Fußraum dran und die Verschraubung der Lautsprecher. Also durch Teppich bohren!!!:eek::eek::eek:

Und es kam wie es kommen musste, die Schlinge fing an sich um den Bohrer zu wickeln... Zum Glück rechtzeitig gestoppt, aber eine Arbeit, die ich hoffentlich nie wieder machen muss. Nun gut, die neuen Magnat Lautsprecher sind drin. Auf den Fotos sieht man noch das an diesen Teppich angenähte Kunstleder, das später mit unter die Türdichtung kommt.

@Thorsten: Ich habe weder im Handbuch noch an den Sitzen einen Kontakt für den Gurtwarner finden können. Ich denke, dass es einzig über das Gurtschloss geschaltet wird. Ich habe den Kram weggelassen. Braucht kein Mensch und kann nur kaputt gehen. Den Lautsprecher in der Rückwand unten einzubauen scheint nicht gut zu gehen, denn da sitzt die Gurtrolle davor. Werde wahrscheinlich oben nehmen.

Teppich ist verklebt und gefällt mir. Habe extra einen gewählt, der so eine alte Schlinge hat, d.h. alt aussieht.

20150228_123440.thumb.jpg.1095996f618fd427a741fa5aecaf76b8.jpg 20150228_123458.thumb.jpg.fd12f2f4e64c521d13f9c16fcadc3ba2.jpg 20150228_123502.thumb.jpg.fb4b0b164c08c3fdb11a944648c07117.jpg 20150228_130120.thumb.jpg.e918187c7681079818c7af4b9c0b7740.jpg 20150228_175945.thumb.jpg.74820dfe6d416a50ffa4c1818e7511cd.jpg 20150228_180001.thumb.jpg.417fc69cb53b048fc54c29a82ee00b61.jpg 20150228_181723.thumb.jpg.a76c9556a38eef6980be117391286423.jpg 20150228_181729.thumb.jpg.93628be7c9c4e5a06aee7e134cc9dfee.jpg 20150228_181736.thumb.jpg.dc44f5d6f0d593ca09203150316e3fbc.jpg

20150228_184425.thumb.jpg.69b16075fb0ae16d0bb5fc7dcc712479.jpg

  • Autor
Auch so, die Fußraum-Platten musste ich erneuern, da die alten einfach zu weich geworden waren.

20150228_181942.thumb.jpg.bf1c36cd9629366ed7d09b85ca7a1e2d.jpg

20150228_184425.thumb.jpg.e291b8e6cae9b075a6aa0ec1569357ef.jpg

20150228_192523.thumb.jpg.057c6c1e86b72797ab0756140575111d.jpg

20150228_192537.thumb.jpg.f9d26756cae7194031b97edebbf45c39.jpg

20150228_205124.thumb.jpg.900308afd05b619ef3be623afdf4c7d4.jpg

20150228_212855.thumb.jpg.2a192fc8743f2ed91d5b7a84dbcc3577.jpg

  • Autor

Hier das Bild vom Gurt und der Öffnung dahinter.

Ach so, neue Fußraumplatten musste ich auch noch bauen, da die alten einfach zu weich waren.

20150228_192523.thumb.jpg.8b290ce7d324ed4bce0ee5e7b2173a9c.jpg 20150228_205124.thumb.jpg.64699b2570bc88cd1037fb5ee369f135.jpg 20150228_212855.thumb.jpg.56ea16e2261df88887ef6f75dc296dab.jpg 20150228_212911.thumb.jpg.48b259e7c1f8bc67a4b4874fa959131e.jpg 20150228_215409.thumb.jpg.55bb08517b294371d0268ff5d954ae92.jpg

So Jungs,

nachdem ich gestern von der Arbeit abgehalten wurde ;o)) (Quatsch, war ein schöner Nachmittag mit euch Saab-Verrückten)

]

 

oh schade...habe ich diese privat-party verpasst...;-)

Jupp, war nett! DLEW war auch dabei
  • Autor

Soo, ging heute mal wieder weiter...

Radio eingebaut,

Tankabdeckung eingebaut,

Lautsprecher in der Frontabdeckung des Tanks eingebaut,

Überrollbügel-Schrauben?,

Lautsprecher wieder ausgebaut,

Überrollbügel eingebaut,

Lautsprecher eingebaut,

SOundcheck, Is OK,

Gurte montiert,

Kofferraumauskleidung montiert (das war die Hauptarbeit heute) und nein, es ist kein weiß sondern ein helles grau und das schwarze ist perforiertes Kunstleder,

20150302_174359.thumb.jpg.c4399585e0f7b563db46f607f984299f.jpg 20150302_174538.thumb.jpg.a6f0a3a3d419f43493152f8072cf8f73.jpg 20150302_174544.thumb.jpg.d39a224744d123b14a25da8223a42051.jpg 20150302_174609.thumb.jpg.bbea9103660e5c7275d9f4bd4f8a55df.jpg 20150302_174629.thumb.jpg.f425b99f7f39368eb1ec8f0a6a5575f3.jpg 20150302_174639.thumb.jpg.14cca5e2e97596873c6cb14d8ce8bf62.jpg 20150302_174653.thumb.jpg.a6ca1a5e8c6e5956d81d78d4302fe2a5.jpg 20150302_192812.thumb.jpg.27204cb65e3737d4cec4c5c8d5b10b36.jpg 20150302_192824.thumb.jpg.e255e3fdecebd0bdf93e352daafdd345.jpg 20150302_192841.thumb.jpg.e7c300ca3e1310645b109b97d19873e3.jpg ,

Heckscheibe wieder eingesetzt,

neue Hub-Dämpfer montiert,

SCheibe geputzt,

Bier getrunken,

sinniert, wie bloß die Feder von der Fensterkurbel montiert wird, mehrere Lösung gefunden, aber wie ist es richtig? Hat einer nen Tipp?!?!?

Noch nen Bier getrunken und den Feierabend eingeläutet. War lange genug.

Ups, war beim Bilder einfügen mit dem Cursor an der falschen Stelle ;o((

 

Hat jemand eine Idee mit der Feder bei der Fensterkurbel?

Gruß,

Stefan:beer::bath:

Die Feder.... wie war das doch gleich...???? Gehört die nicht zwischen Türblech und Türpappe?

 

Alle sehr schön, bei Deiner Sonett. Aber das Radio..... :hmpf:

Du hast je geschrieben, dass du zwei Bier getrunken hast. Offensichtlich waren es noch ein paar Bierchen mehr und das mit dem Radio geschah nach den Bierchen...

  • Autor

:rolleyes: Hast ja gesehen, wie zerstört das Blech um das Radio herum schon war. Habe versucht zu retten, was zu retten war. Da ja auch schon das dashboard angesägt war hatte ich nicht so viele Möglichkeiten. Aber dieses Radio finde ich noch unauffälliger als eines mit dickem Display oder Drehreglern...

Also heute die Türpappen und dann noch die Ausstellfensterbefestigung . Wie soll ich an den ausgefransten Löchern nur irgendetwas fest bekommen:confused::confused::confused:

Durchschrauben, von aussen mit Flügelmutter..... :biggrin:
  • Autor

Hey, gut Idee, ich gehe gleich mal bohren...

Aber ich glaube mit Panzertape einfach von außen festkleben geht auch. Da spare ich mir dann die Löcher, sonst kommt da noch Wasser rein ;o))

Ah, ich merke schon, dass auch Du handwerklich sehr geschickt bist und gute Ideen hast :-)

 

Und denke stets daran: wenn du z.B. ein achter Loch bohren willst, aber keinen 8er Bohrer hast, kannst du auch erst mit nem 2er und dann noch einmal mit einem 6er bohren. Alternativ kannst du auch 2x mit 'nem 4er bohren, dann sparst du sogar das Umspannen in der Bohrmaschine....

 

Und wenn Du mit 120Nm eine Schraube fixieren sollst, Dein Drehmomentschlüssel aber nur bis 100Nm geht, dann einfach mit 100Nm festdrehen und dann noch einmal mit 20Nm.....

 

So, das waren meine praktischen Handwerkertipps für heute :hello:

Ohja! Und so viele Produkte, die man nur aus Erzählungen kennt! Danach habe ich immer gesucht...
  • Autor

Soooo, mal wieder ein Arbeitstag vorbei (ab 13.00Uhr):

Türdichtungen drin (sitzt aber noch sehr stramm, setzt sich hoffentlich noch, habe die Tür etwas freier gestellt),

Chromleiste im Einstieg angebracht,

Türverkleidungen nachgearbeitet und eingepasst,

obere Abdeckung ran und Tür komplettiert.

Die vorgesehene Dichtung passt nicht an den Ausstellfenstern, eben noch eine andere bestellt.

20150303_165135.thumb.jpg.d9a2b8f9484a9e3fb9566ae5c5a2d2f3.jpg 20150303_165140.thumb.jpg.c16ae3fac1289271c351481f075cbc95.jpg 20150303_191905.thumb.jpg.17c94ceb3ec9f1ff3589e155ef4f043e.jpg 20150303_195252.thumb.jpg.396221917c2f3c1637a56814d4ea530a.jpg 20150303_195429.thumb.jpg.2697ecf7ccb2addf427b01eef184c901.jpg 20150303_195507.thumb.jpg.d0ba3921e4bfd2aef0842b30cd352cb6.jpg 20150303_195545.thumb.jpg.d6c2315c0ad30eb303a2c39dd7ff4737.jpg

Beim Radio stimme ich dem Kollegen aus #248 zu. Da wäre mein Weg eher gewesen, das fehlende Blech im Armaturenbrett zu ersetzen, als noch mehr heraus zu schneiden.

Aber sehr ich dabeben, zugegebnermaßen, auch mit Deinen aufgesetzten Karosserieblechen hadere, so sehr gefällt mir, was Du aus dem Innenraum machst. Sitze, Türverkleidungen, Kofferraum, ... - wirklich schick!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.