November 6, 201410 j Ich glaube kaum, dass No.3 da zu toppen ist, was 16v angeht. In D bislang nichts Entsprechendes gemeldet… (auch wenn Klaus da anderer Meinung ist) Aber ich will mich nicht aufdrängen...
November 6, 201410 j erstaunlich wenig resonance, tja 16v kann jeder...... Ich glaube kaum, dass No.3 da zu toppen ist, was 16v angeht. In D bislang nichts Entsprechendes gemeldet… (auch wenn Klaus da anderer Meinung ist) Aber ich will mich nicht aufdrängen... nicht nur Klaus.......;-) deine semmel... mach ich doch sowas von satt....
November 6, 201410 j Was findet Ihr an diesem Volvo Bertone? Für mich eines der "unstimmigsten" Autos überhaupt. Die Front erinnert eher an eine Baumaschine, die Seitenansicht wäre ja einigermaßen harmonisch, wenn das Dach nicht so tiefergelegt wäre, dass die Proportionen nicht passen, und das Heck ist auch nicht gerade berauschend. Der Euro-V6 (PRV) in der frühen Phase ist in meinen Augen eine Fehlkonstruktion, entstanden unter dem Motto "viele Köche verderben den Brei". Ich hatte das zweifelhafte Vergnügen, einen Renault R30 fahren zu müssen. Abgesehen vom tollen Raumangebot war das Auto der Horror. Volvo ist ja auch sehr schnell aus dieser Kooperation wieder ausgestiegen. Später hat man den Motor überarbeitet. Von 2,7 auf 2,85 Ltr. vergrößert und mit Einspritzung sowie Turbo die Schwächen überdeckt. Am besten konnte er jedenfalls saufen. Der PRV erschien in der Alpine, im DeLorean und Venturi und nach nochmaliger Überarbeitung im Lancia Thema 6V, wo er aber bald vom 3.0 V6 aus dem Alfa 164 abgelöst wurde.
November 7, 201410 j Ich hatte mal kurzzeitig einen Volvo 265, daß Ding hat mich arm gesoffen. Bei den ersten Tankstopps wollte ich es erst gar nicht glauben. Ein CX Turbodiesel hat den Volvo schließlich abgelöst.
November 7, 201410 j Nach meiner Kenntnis ist die Entscheidung für ein Auto gefallen. Es wird wohl ein ganz früher 8v-turbo sein, einer der ersten. Ich bin gespannt.
November 7, 201410 j Nach meiner Kenntnis ist die Entscheidung für ein Auto gefallen. Es wird wohl ein ganz früher 8v-turbo sein, einer der ersten. Ich bin gespannt.Kommt das Auto aus dem Forum?
November 7, 201410 j Vorgestern wurde ich noch darauf angesprochen, einen meiner 16s zur Verfügung zu stellen, dann wurde aber entschieden, einen 8v turbo auszuwählen. Ich bekam gestern abend einen Anruf, dass die Entscheidung für einen sehr frühen 8v turbo gefallen ist. Ich habe nicht weiter nachgefragt und weiß nicht, von wem das Auto kommt. Aber wir dürfen gespannt sein, ein so früher turbo ist mindestens so rar wie ein 262 Bertone! Ich finde die Entscheidung richtig - auch wenn hier "Kiwis mit Erdbeeren" verglichen werden (hoffentlich ist mir für den Vergleich keiner böse). Bearbeitet November 7, 201410 j von nitromethan
November 7, 201410 j Bei Actinidia deliciosa versus Fragaria vesca ist die Frage, welche ist der Volvo, welche der SAAB. Da ich Kiwis nicht mag, plädiere ich dafür, den SAAB als Walderdbeere zu nehmen.
November 7, 201410 j Na, das klingt doch schon mal super! Ich finde diese Doppel- und Tausch-Geschichte immer spannend und lese sie Monat für Monat sehr gern.
November 7, 201410 j Ich finde das auch klasse ! Gerade in Bezug auf nen 8-V. Ich mag schrullige Autos.
November 8, 201410 j Na, das klingt doch schon mal super! Ich finde diese Doppel- und Tausch-Geschichte immer spannend und lese sie Monat für Monat sehr gern. Bei mir kommen diese "Geschichten" gar nicht gut an...das Konstrukt dahinter ist doch immer exakt gleich: Man begrüsst sich freundlich, frotzelt dann ein wenig über das andere Fahrzeug, macht 'ne Probefahrt und erkennt dann doch murrend den einen oder anderen emotionsfreien Vorteil des jeweilig anderen Fahrzeuges (Raumangebot, Farbe,...) und stellt dann doch fest: MEIN Fahrzeug ist das tollere...nie würde ich tauschen. Diese gestelzten Geschichten hat die "Markt" meiner Meinung nach nicht nötig...das hat eher "AutoBild-Niveau". Just my two cent Derek
Dezember 20, 201410 j Heute war die OldtimerMarkt Januarausgabe bei mir im Briefkasten. Der Beitrag über den Vergleich Saab 900 turbo und Volvo 262C liest sich recht flüssig. Neue Informationen oder einen völlig fehlerfreien Text hatte ich ja nicht erwartet ("...Erst nach dem Einstieg von GM wurde er 15-jährig in den Ruhestand verabschiedet....") 8 Seiten mit netten Bildern. Fazit "Die Frage sollte nicht Volvo gegen Saab lauten sondern Volvo oder Saab." Das Rennen hat übrigens ein 79er in Akaziengrün Metallic aus Köln gemacht. Soweit ich erkennen kann, sehr originaler Zustand. Auf einem Foto meine ich sogar zu erkennen, dass sich der Himmel über der fahrertür zu lösen beginnt.
Dezember 20, 201410 j Ja ! 79er in Akaziengrün Metallic aus Köln . p.k.ripper hat seinen 1979er wohl für den Bericht zur Verfügung gestellt ; - )
Dezember 22, 201410 j Der Wagen ist auch kein Unbekannter. Ab Bild 38: http://www.autozeitung.de/classic-cars/sportlimousinen-der-70er-jahre-8-modelle-im-vergleich/Saab-900-Turbo-Heck/n403042/39?panorama=1
Dezember 23, 201410 j Hab die Zeitung heute Morgen beim Weihnachtsejnkauf gekauft und noch nicht geschafft zu lesen aber eure Kommentare erhöhen die Vorfreude.
Dezember 23, 201410 j Netter Bericht geworden ! Finde ich auch. Zeige uns den Wagen doch mal live beim Stammtisch. Keine Angst, wir beissen nicht - ausser in das leckere Essen vom Asado... Gruß, Sacit
Dezember 26, 201410 j Diese gestelzten Geschichten hat die "Markt" meiner Meinung nach nicht nötig...das hat eher "AutoBild-Niveau". Just my two cent Derek Drum lese ich auch lieber die AutoBild!
Januar 8, 201510 j Gestern habe ich die Zeitung auch endlich bekommen...und war ziemlich baff meinen ex-Kollegen als SAAB-Fahrer zu entdecken...denn auch ich kannte ihn "nur" mit "Stricher". @ p.k.ripper: Ey, Angler...kennste mich nicht mehr? Ich bin's...der früher mit den grauen Autos unterwegs war...hihi Derek
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.