Zum Inhalt springen

Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen

Empfohlene Antworten

Muss mir mal selbst so ein Ding (Strobo) zulegen.

Dann wäre ich mal bei Dir vorbeigekommen. (Scho lang ni mer im Ländle gweä!)

  • Antworten 536
  • Ansichten 41,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Die Sache mit dem Kombiinstrument: Tankanzeige geht, geht nicht, geht, geht nicht - Spricht das eher für ein Kontaktproblem oder hatte jemand schon mal den Fall eines defekten Tankgebers mit solchen Symptomen?

Genau das ist das Symptom, das für das Kontaktproblem an dem Masseanschluss spricht. War bei mir absolut identisch. Lautsprecher raus, Schraube finden, lösen, etwas Konstaktspray, Schraube vorsichtig aber beherzt fest anziehen.

 

Geht denn die Uhr??? Da ist ein Pinn, der gerne mal Kontaktprobleme bekommt. Zum Kilometer-Zähler kann ich nicht viel beitragen. Du hast geschrieben, dass auch der Tacho nicht gehen würde. Geht denn der jetzt?

Im Motorraum orientieren (5 Min.)

 

Stimmt, daran denkt immer keine. Die müssen über einen Spiegel arbeiten, damit sie in ihrer gedanklichen Grundordnung nicht gestört werden. Das kostet Zeit. :withstupid:

  • Autor

Sorry, war missverständlich ausgedrückt, Tacho geht nur die Kilometerzähler leider nicht.

Es gibt einen Fred in dem von einem Tropfen Sekundenkleber die Rede ist, leider endet der Fred im Nirvana!

Hmmm. Also mal das Instrument ausbauen und alles checken. Der Vorbesitzer hat bestimmt beschlossen, dass der KM-Stand langsam zu hoch wird und hat einen Nagel reingeklemmt.:biggrin::biggrin::biggrin:

 

Ich kenne die Mechaniken von anderen Fahrzeugen. Oft ist da ein kleines Näschen verklemmt oder eine Welle verschoben. Fummel doch mal selbst. Ein wenig Feinmechanik übern, ohne dreckige Finger, ist auch ganz schön. Mir hat mal bei sowas ein erfahrener Uhrenmacher geholfen, nur so als kleiner Tipp, falls du nichts findest.

Letztendlich bleibt so natürlich Zeit andere Baustellen zu versorgen.

Da möchte ich bei dieser Gelegenheit noch mal auf meine Fragen von gestern zurückkommen ;-)

 

Die Sache mit dem Kombiinstrument: Tankanzeige geht, geht nicht, geht, geht nicht - Spricht das eher für ein Kontaktproblem oder hatte jemand schon mal den Fall eines defekten Tankgebers mit solchen Symptomen?

 

Dann der Tages- bzw. Gesamtkilometerzähler ist ohne Funktion, gibt es da eine Rep. Möglichkeit? Die SuFu hat mich leider nicht weiter gebracht.

 

 

Gruß

Henning

 

Hallo Henning,

 

war bei mir auch mal, zwar nur der Tageskilometerzähler, hat mich aber gestört. Ich habe den zu einem Tachospezialisten gebracht, 3 Tage später gegen 50 Euros abgeholt und seitdem geht der wieder einwandfrei. Und noch dazu hat der ihn justiert: Tacho geht wirklich auf den Punkt (verglichen mit dem Navi) d. h. 100 am Tacho sind 100 und das ist so von 20 bis 200 (schneller war ich noch nicht, habe meine Winterreifen zusammengefahren)!

 

Tachospezialist/-reparaturen sollte es bei Dir in der Umgebung doch geben, oder?

 

Gruß

 

Robert

Stroboskop anstecken. Motor laufen lassen, 16°Marke auf Schwungscheibe finden und bei Bedarf Verteiler lösen und drehen.

würdest du das sooo wollen?..........naja nach dem paar kilometerchen wird der rotz aus dem motor noch nicht verschwunden sein.

 

Mit dem Motortester geht es genauer, dauert aber nicht viel länger.

 

Naja 80€...er läuft ja nicht wirklich, bevor nun die alten Gerätschaften warm gelaufen sind u eine wirklich anständige arbeit geleistet wird.

ist es ja nicht nur das abblitzen, da hängt schon etwas mehr dran oder?

 

mich pers. würde schon interessieren ob Z-Verstellung funktioniert, ob alle Zündkabel sowie kerzen Top sind, die abgaswerte zur zündung/verstellung passen.

oder womöglich in irgendein drehzahlbereich der zündstrom zusammen bricht.

Nur das suchen u reinigen der Zündmarkierung kostet zeit, auch neues Zündgeschirr kann einen hau weg haben.

Wenn derartige überprüfung dazu gehört, was ich vorraussetzen würde, ist der Preis doch okay?!

 

manche unternehmen nehmen nur für das fehler auslesen am auto 70€....löschen wird extra berechnet.

 

ich habe da eine alte geschichte vor augen, audi 200turbo, genau bei 3000 umdrehungen fiel der erste zylinder aus, bei 3400 war er wieder da.

boschdienst 450€ trotz neuem zündgeschirr, erneut erneuert, fehler immernoch da! Porsche/audi HL auf ein neues, wollten auch um fehler auszuschließen wieder ern.

ich lehnte dankend ab, am motortester waren alle 5 zyl am funken, nur durch abziehen des steckers vom ersten zyl., war der schrauber davon zu überzeugen, das bei besagter drehzahl, der renner nur auf 4zyl lief. Fazit: am anlasserzahnkranz fehlten 3 zähne.

 

habe ich vielleicht überlesen, [mention=6796]leihwagenfahrer[/mention] wurde der verteilerfinger auch schon erneuert?...:tongue:

war bei mir auch mal,

mein renner stand auch 7j, nachdem er wieder gefahren wurde (feuchtigkeit ?) kam nach geraumer zeit die selbstheilung.....:tongue:

würdest du das sooo wollen?..........naja nach dem paar kilometerchen wird der rotz aus dem motor noch nicht verschwunden sein.

 

 

Es ging im o.g. Beitrag NUR um den ZZP.:cool:

Hallo Henning!

Habe jetzt nicht ganz folgen können - hat Dir Tsiatzias den ZZP eingestellt? Wenn er keine Zeit hat, dann kannst Du es beim BoschDienst in Leonberg probieren, die sind spezialisiert auf ältere Fahrzeuge und wissen, wie das geht.

Viel Erfolg!

Tachobauteile kriegst Du bestimmt auch beim Tsiatzias

  • Autor
........mich pers. würde schon interessieren ob Z-Verstellung funktioniert, ob alle Zündkabel sowie kerzen Top sind, die abgaswerte zur zündung/verstellung passen.

oder womöglich in irgendein drehzahlbereich der zündstrom zusammen bricht............

habe ich vielleicht überlesen, [mention=6796]leihwagenfahrer[/mention] wurde der verteilerfinger auch schon erneuert?...:tongue:

 

Vielen Dank Achim, das du mich jetzt vollends durcheinander bringst :biggrin:

Aber im Sinne von gutem Kundenservice hätte ich mir da eben genau so eine Erläuterung gewünscht! Sie hätten ja z.B. sagen können das wenn alles o.K. und "nur" der ZZP eingestellt werden muss, ist das ruck zuck erledigt und kostet x,xx Euro wenn aber ....... kann es auch sein das es zw. 80,- und 120,- Euro kostet. Dann ist das ein ganz anderer Schnack! Aber einfach mal 80-120 Euro vor den Latz knallen? Nee, gefällt mir nicht so was.

 

Verteilerfinger hätte ich bei der Gelegenheit gleich mit tauschen lassen...... :vroam:

 

Gruß

Henning

Aber im Sinne von gutem Kundenservice hätte ich mir da eben genau so eine Erläuterung gewünscht!

dann hätten die den satz mit : "mal sehen ob unsere alten gerätschaften noch laufen u wir jemanden haben der damit noch umgehen kann"....., beginnen müssen!:laugh:

 

Verteilerfinger hätte ich bei der Gelegenheit gleich mit tauschen lassen...... :vroam:

 

Gruß

Henning

.................du erkennst es selbst oder?:secruity:
  • Autor

Ähm, ja darum ja der :vroam:

 

:vollkommenauf: Asche auf mein Haupt! hatte ich echt verschwitzt.... ich muss mir jetzt ne Liste anlegen und die To Do´s abarbeiten....

......ich wuerde halt erst mal das auto warm fahren und dann relaxed und gelassen gemuetlich das auto wieder als auto eingewoehnen.........
ich muss mir jetzt ne Liste anlegen und die To Do´s abarbeiten....
Gute Idee, gerade wen sich die Arbeiten auf verschiedene Baugruppen verteilen. Bei größeren Projekten kommt an das entsprechende Teil eine Markierung mit Klebeband.
Auch eine Möglichkeit (nicht ernst gemeint): Alles was zu wechseln ist ausbauen und ins Wohnzimmer legen. Dann geht das mit dem Einbau auch ganz schnell.:biggrin:
ich muss mir jetzt ne Liste anlegen und die To Do´s abarbeiten....

 

ich mach mir VOR beginn eines projektes so ne liste :cool:

eignet sich auch gut als einkaufsliste :biggrin:

bevorzugt in excel, wahlweise nach baugruppen oder teileart gegliedert

da hat man immer nen überblick, ab dem ersten tag :cool:

  • Autor
ich mach mir VOR beginn eines projektes so ne liste :cool:

eignet sich auch gut als einkaufsliste :biggrin:

bevorzugt in excel, wahlweise nach baugruppen oder teileart gegliedert

da hat man immer nen überblick, ab dem ersten tag :cool:

 

Sehr gute Idee, bin selber meist nicht soooo gut organisiert :redface:

Dafür ist mein Arbeitsplatz immer sauber und das Werkzeug ordentlich verräumt, ich mache da tatsächlich beim schrauben immer mal wieder Ordnung. Es gibt nix schlimmeres als Werkzeug suchen zu müssen....

ich mache da tatsächlich beim schrauben immer mal wieder Ordnung

 

ja mach ich auch am ende jeden tages

Weicheier!!! Am Ende des Projekts, Werkzeug aufräumen. Alles andere ist Zeitverschwendung! Das Zeug unterscheidet sich doch in dem Haufen. Immer den Blick aufs große Ganze richten.

 

Teile beschriften, Sortierkasten und Fotos sind natürlich Pflicht!!!

  • Autor
....Teile beschriften, Sortierkasten und Fotos sind natürlich Pflicht!!!

 

 

Das mit den Fotos (hatte ich ja eigentlich vor) fällt mir etwas schwer, ständig mit öligen, dreckigen Griffeln an meiner DSLR rumfummeln gefällt mir nicht wirklich und selbst das Telefon ist mir da zu schade.

Und wo zu Sortierkästen und beschriften? Was ausgebaut ist, wandert gleich in den Müll :biggrin:

extra dafür habe ich ne gesonderte hallen dslr :biggrin:

 

irgendeine x beliebige gebrauchte digicam aus der bucht tuts auch...muß man eben mal n zwanni in ne alte nikon oder irgendwas anderes "investieren"...

besser als hinterher nicht zu wissen wohin welches kabel kommt

 

würd aber auch da keine praktica oder medionbilligmist kaufen

schöne alte sony, nikon, fuji, canon...irgendwas mit marke halt

 

http://www.ebay.de/itm/Panasonic-LUMIX-DMC-TZ1-10x-opt-Zoom-Digitalkamera-OVP-Top-Zustand-Schwarz-/331401348112

 

http://www.ebay.de/itm/Sony-DSC-T9-6-0-MP-Digitalkamera-Schwarz-/201232607220

 

http://www.ebay.de/itm/Sony-DSC-H10-Digitalkamera-/291316197563

 

und das sind nur die highlights der ersten suchseite in der bucht

obs da bessere gibt? mag sein, hab nur mal fix brauchbare kandidaten der ersten ergebnisseite rausgepickt

da gibts für wenig geld echt viel kamera und das wär mir dann nicht zu schade...

 

würde auf ne brauchbare makrofunktion achten, manchmal nett für detailaufnahmen :top:

 

hab das hier als suchmaske benutzt:

 

http://www.ebay.de/sch/Digitalkameras-/31388/i.html?Megapixel=Weniger%20als%208%20MP|8%20%2D%209%2E9%20MP|10%20%2D%2011%2E9%20MP&LH_ItemCondition=3000&_from=R40|R40&_nkw&Marke=Canon|Fujifilm|Nikon|Panasonic|Sony&_dcat=31388&rt=nc&_pppn=r1&_mPrRngCbx=1&_udlo&_udhi=20

 

würde aber persönlich nicht unter 5 oder 6 megapixel gehen...5MP reicht für den zweck absolut aus, wenn man natürlich in der preisklasse eine hübsche 8MP findet ist es ja auch kein beinbruch :biggrin:

Das Handy steckt das weg!! Wir Saab-Eigner sind eigentlich eher Recycler. Du machst das schon richtig.
ja mach ich auch am ende jeden tages

- Werkzeug aufräumen

- Fegen

- Mülleimer leeren

- Beck's /Jever öffnen

- Feierabend :smile:

fegen ist doof, wirbelt immer so viel dreck auf :rolleyes: muß 2x im jahr reichen

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.