Dezember 17, 201410 j Zu teuer für ein Teil was man nicht austauschen muss. Und wie geht dann der Austausch des Hauptventils ohne die ganze Einheit auszutauschen? Oder verstehe ich jetzt völlig falsch.?!
Dezember 18, 201410 j Warum das Hauptventil tauschen ? Erst mal Prüfen und die Leitungen und Stecker dahin messen und saubermachen. Das Hauptventil sitzt am Hauptbremszylinder und nicht am Ventilblock.
Dezember 18, 201410 j So, jetzt hab ich es! Soll heißen: erst messen, reinigen und weitergucken. Sollte dann doch das HV der Übeltäter sein, müsste ich den Hauptbremszylinder austauschen, richtig? Danke für die Antwort&die Geduld! Frohes Fest Jac, der Laie aus Berlin Bearbeitet Dezember 18, 201410 j von JacSAAB901
Dezember 23, 201410 j Hallo nocheinmal, die besten Probleme sind die, die sich selbständig beseitigen.. oder so ? Jedenfalls ist die ABS-Kontrolllampe nun aus. Keine Ahnung, was genau passiert ist, aber nachdem ich auf eine Schnellstraße gefahren bin, der Motor plötzlich keine Leistung mehr hatte, aber im Leerlauf weiter lief und ich bei nächster Gelegenheit anhielt und neu startete, war die Lampe aus. Plötzlich und unerwartet. Auch der Motor hat wieder Leistung und läuft wie zuvor.. Alles etwas seltsam und wahrscheinlich auch nicht für immer beseitigt, aber das Einzige, was ich tatsächlich gemacht habe war die Kontakte im Stecker am Ventilblock etwas zusammen zu biegen und mit Kontaktspray zu behandeln.. Bleibt abzuwarten, was sich noch ergibt, ich vermute insgeheim ein Problem mit dem Benzinpumpenrelais.. Viele Grüße Tobias
Januar 22, 201510 j Hallo zusammen, ABS geht wieder, die Wievielte? Jedenfalls kam Anfang der Woche das ABS-Steuergerät neu, seitdem erlischt die betreffende Kontrolllampe kurz nach dem Start wieder. Viele Grüße Tobias
April 13, 201510 j So, kurze Zwischenfrage zum ABS Druckspeicher: Jetzt habe ich so einen Druckspeicher (gebraucht) vor mir liegen. Allerdings hängt dasDing noch am ABS Block. Kann ich das einfach so abschrauben? Was ist ggf. zu beachten? Und den im Fahrzeug verbauten Druckspeicher bekomme ich wie raus, ohne Gefahr das mir der Kollege um die Ohren fliegt?
April 13, 201510 j So, kurze Zwischenfrage zum ABS Druckspeicher: Jetzt habe ich so einen Druckspeicher (gebraucht) vor mir liegen. Allerdings hängt dasDing noch am ABS Block. Kann ich das einfach so abschrauben? Was ist ggf. zu beachten? Und den im Fahrzeug verbauten Druckspeicher bekomme ich wie raus, ohne Gefahr das mir der Kollege um die Ohren fliegt? Hallo, für gewöhnlich sollte man das Bremspedal mindestens 30x bei ausgeschalteter Zündung kräftig betätigen, um den Bremsdruck abzubauen. Auch den Druckspeicher nicht einfach so Demontieren, sondern wirklich darauf achten, dass kein Druck mehr im System ist. Ansonsten fliegt dir das Ding (die Bombe) um die Ohren.. Weiter bin ich allerdings auch nicht. Sollte aber im Werkstatthandbuch stehen. Viele Grüße Tobias Btw: Die ABS-Problematik meines Wagens hat sich gelegt. Die Lampe erlischt immer kurz nach dem Start zeitgleich mit der Bremsdruckkontrolllampe.
April 13, 201510 j Oehm, und wie trete ich 30x das Pedal wenn der Kram schon ausgebaut ist? Oder ist das dann hinfällig? :confused:Ich hab mich da ja sonst nicht so pingelig, aber wenn gefährlich sein könnte ist vielleicht doch Vorsicht geboten?
April 13, 201510 j Das Problem ist, dass der Systemdruck um die 140-180bar sind. Und wenn das hoch geht, kann das sehr gefährlich werden. Möglicherweise irgendeinen Hebel provisorisch montieren, sodass der Bremsdruck abgebaut werden kann. Kann aber auch sein, dass der Bremsdruck über die lange Standzeit abgebaut wurde. Kleiner Gedanke: Wenn die ABS-Einheit vollständig ohne Öl ist, ist das Medium, dass den hohen Druck erzeugt, nicht mehr vorhanden und somit die Kugel drucklos. Möchte mich nicht darauf verlassen, wie gesagt, habe das Ding noch nie ausbauen müssen und mich nur wegen anderen ABS-Problemen damit beschäftigt. Vielleicht meldet sich hier noch wer, der den Druckspeicher schon einmal ausgebaut/erneuert hat..
April 13, 201510 j Ich habe da auch großen Respekt! Selbst beim Ausbau von Federn kette ich die an, damit sie mir beim Ausbau nicht um die Ohren hüpfen kann. In jedem Fall musst Du Dich vergewissern, dass der Druck raus ist!
April 13, 201510 j Ich habe da auch großen Respekt! Selbst beim Ausbau von Federn kette ich die an, damit sie mir beim Ausbau nicht um die Ohren hüpfen kann. In jedem Fall musst Du Dich vergewissern, dass der Druck raus ist! Federn ist Hass. Gibt's ein Foto der Kettensicherung? :) wuerd ich mich echt wohler fuehlen
April 14, 201510 j Federn ist Hass. Gibt's ein Foto der Kettensicherung? :) wuerd ich mich echt wohler fuehlen Würde mich auch sehr interessieren, wie du das machst nithromethan. So ein zusätzlicher Sicherheitsmechanismus ist bei derlei Arbeiten echt ne feine Sache!
April 14, 201510 j Ein Foto habe ich leider nicht. Ich nehme eine stabile Kette und befestige die Feder über Karabiner am oberen Querlenker.
April 15, 201510 j Ein Foto habe ich leider nicht. Ich nehme eine stabile Kette und befestige die Feder über Karabiner am oberen Querlenker. Mach doch bitte mal ein Foto wenn du die Aktion das nächste mal durchfuehrst
April 15, 201510 j Kleiner Gedanke: Wenn die ABS-Einheit vollständig ohne Öl ist, ist das Medium, dass den hohen Druck erzeugt, nicht mehr vorhanden und somit die Kugel drucklos. Möchte mich nicht darauf verlassen, wie gesagt, habe das Ding noch nie ausbauen müssen und mich nur wegen anderen ABS-Problemen damit beschäftigt. Vielleicht meldet sich hier noch wer, der den Druckspeicher schon einmal ausgebaut/erneuert hat.. Der Plan ist ja das ausgebaute Ding neu befüllen zu lassen :)
April 15, 201510 j Der Druckspeicher ist ja nichts anderes als die Federkugel bei DS, CX und Konsorten. Am ausgebauten Block fehlt der Gegendruck der Flüssigkeit, die Kugel kannst Du so abschrauben. Im eingebauten Zustand ist allerdings Vorsicht geboten, da muß das System erst drucklos gemacht werden. Wenn nicht, droht Gefahr und im einfachsten Fall eine Riesensauerei. Dafür reichten in meinem Fall auch schon 26 bar...
Mai 17, 201510 j So, ich wolte mich nur noch kurz zu meinem ABS-Problem melden: Es war ein Sensor. Gegen gebrauchten gewechselt un weg ist die Lampe! Danke nochmal an Alle!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.