Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

..aber im Ernst, seit ihr vorher immer nur Käfer, 45PS Polo und ähnliches gefahren?:biggrin: Man liest ja hier öfters mal von Angstzuständen hinter dem Lenkrad, jetzt der Begriff "Hölle" etc. Welche Wortwahl benutzt man eigentlich wenn man mal mit einem wirklich sportiven oder stark motorisierten Wagen unterwegs ist?

wie sagt man... alles ist relativ. :smile: Je nach ECU und sonst. tuningmaßnahmen kann das, was der Saab da treibt, durchaus als recht aggressiv erlebt werden. Immerhin ein kleiner Motor mit wenig Hubraum....das Auto längst alt geworden und oft auch mit viel KM... so viel KM das man es gar nicht glauben kann, was der noch auf die Beine stellt und aushält.

 

Das die Hölle losbricht, kann so oder so verstanden werden.. ^^ Ist ist nicht gerade so, das man von den Kräften in die Sitze gepresst wird wie nicht mehr ganz sauber. Aber je nachdem wie der Motor zur Sache geht, fühlt es sich halt schon brachial an, es wird auch nichts abgeregelt oder durch div. alberne Helferlein erleichtert. Klar fahren die modernen Fahrzeuge, die ihre Traktion hundert oder tausendfach in der Sekunde abfragen deshalb schneller vom Fleck als jene, die den grip mit dem Gasfuß regeln müssen. (und dabei viel Leistung verloren geht.) Bei diesen spricht man dann aber weniger von Hölle losbrechen. Ich bin zwar noch nie einen neuen Golf GTI gefahren, ich stelle mir den serienzustand aber schon etwas langweilig vor. Zum hinterher fahren und jagen, wenn er meint er müsste es mir zeigen mit "seinen" Auto, langt der abbezahlte 9³ auch alle mal.

Zuletzt war es ein hochmotivierter (neuer) BMW (vorher schon durch Manöver auffällig geworden, er sah meine Felgen/Turbo Aufkleber...), mit irgendwelchen tuning Leuchten und aggresiven spoiler Paket, der auf einer Landstraße bei 100 drängeln musste wie bekloppt. Es war Nacht, Wildwechsel möglich. Meinen Abstand zum Vordermann musste ich dadurch eben größer wählen.

War mir doch egal. Mit breiten Grinsen im Gesicht ging es nämlich unweigerlich auf lange 2 Spurige Berg-auf Schikanen mit Betonwand in der Mitte zu. Hätte es auch akzeptiert wenn er mich schlagen würde...seine Karre sah meiner überlegen aus. Auf dem Blatt ganz sicher. Ab Werk sportlich, ultra aggressiv und so, yeah!

Die limits der Strecke und derer meines Saab ich nur all zu gut kenne. Es reizte ihn natürlich, er ging mit.. Ich war dann aber irgendwann weg. Aber SO WAS von weg... da brach nämlich bei mir die Hölle los :biggrin::biggrin:.......Er war halt doch ein gerade-aus-fahr-traktions-kontrolle-Waschlappen. Hab ihn später einholen lassen damit er durch den Anblick eines Saab vor ihm leiden darf. Plötzlich nahm er bei gleichen Tempo korrekten Abstand. Kopf gewaschen, Saab fahrer hatte Spass.

Bearbeitet von REDxFROG

  • Antworten 86
  • Ansichten 9,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Oh Gott, was habe ich da losgetreten...:biggrin: Natürlich geht ein etwas "gehübschter" Saab gut voran. Aber wie schon die Diskussionen beim 9k Aero waren, ein Saab ist eben kein Sportwagen. Will er aber auch nicht sein. Die Begeisterung will ich nicht schmälern, ich geniesse meine 230PS ebenfalls und habe auch noch nie ein Fahrzeug mit mehr besessen aber mal das Vergnügen gehabt einen aktuellen BMW 535d zu fahren...die 600Nm die da anliegen gehen eben noch mal ganz anders. Allerdings legt man dafür noch mal eine deutliche Stange mehr Geld hin als für einen 15 Jahre alten Saab. Da mir das aber nicht so wichtig ist, bietet mir der Saab das bessere Paket :top:

Naja....

vielleicht liegt es auch an schärferen Abgasvorschriften, dass NEUE Autos oft keinen Kick bieten. So ging es mir kürzlich beim Test eines Mini Cooper S mit angeblich 200PS. Die Fahrt war absolut langweilig. Mein Viggen Cabrio, das wesentlich schwerer sein dürfte, hat auch nur 30 PS mehr - doch es waren 2 Welten. Drehmoment ist das Stichwort.... ;-)))

Na ja, wie hoch muß der Cooper denn für die 200 Pferde drehen? 7.000? 7.500?

Wie ist der Drehmomentverlauf?

ich denke einen viggen sowie einen 9k, dürfte und kann man hier, mit überwiegend 2,0l fahrern, nicht vergleichen.

die 9K entwickeln ein sagenhaftes drehmoment...ich denke das gleiche gilt auch für den 2,3l in der 9-3 version...;-)

 

Na ja, wie hoch muß der Cooper denn für die 200 Pferde drehen? 7.000? 7.500?

Wie ist der Drehmomentverlauf?

ach neee keine cooper...:smile:

0-100 km/h 6,7 s (gemittelt aus 10 Messungen)

4. Gang 80-120 km/h 8,5 s

5. Gang 80-120 km/h 11,5

neu ermittelt:

4. Gang 60-100 km/h 8,0 s ( 2 Messungen)

.......höllisch viel mut...nochmal Danke!

Bei 80 ist doch eher der 3te Gang angesagt? (3000Umin, 80kmh bei i;4,05) . Der 4te ist doch viel zu hoch?!

Von 60 auf 100 dann im zweiten Gang.

Der 4te Gang IST der Schongang. :rolleyes:

bei dir und deiner kombi wären zahlen wie oben mit (3,85) sehr interessant, ich meine erlesen zu haben, "deine Kombi TD04 u 4,05 (2,3l saugergetriebe übersetzung zum T5)......gern auch via PN.

Bitte Testfahrten nur auf stillgelegten Flugplätzen oder ähnlichen Anlagen!

ich denke einen viggen sowie einen 9k, dürfte und kann man hier, mit überwiegend 2,0l fahrern, nicht vergleichen.

die 9K entwickeln ein sagenhaftes drehmoment...ich denke das gleiche gilt auch für den 2,3l in der 9-3 version...;-)

 

 

ach neee keine cooper...:smile:

 

Ach nee....so empfand ich es auch. War direkt erleichtert, dass ein Viggen anscheinend keine Konkurrenz fürchten muß. Hatte wirklich erwartet, dass ein "sportliches Auto" vom Schlage eines Cooper S meinen Opi vom Thron stoßen könnte - mitnichten. So brachial wie der Saab gehen moderne "Sportwagen" wohl kaum zu Werke. So beschrieb es kürzlich auch der Inhaber einer freien Werkstatt...."Richtung Sportwagen hatte ich Saab bisher nicht auf dem Zettel, seit heute bin ich schlauer...". Das lasse ich einfach mal so stehen. Für mich entscheidend ist, dass ein Saab nie zu aggressiver Fahrweise verleitet, aber ich weiss, dass ich könnte ;-) Die Grenzen des Frontantriebs sind errreicht. Weitere "Disziplin" wäre mal 3.Gang 50-140Km/h.....ob darin viele Autos schneller sind?

die Sportwagen ähnlichen Beschleungungs Fähigkeitens gewisser Saabs werden ja immer wieder gerne Unterschätzt....man mag mich jetzt gerne kreuzigen.....

 

aber gestern auf dem Heimweg durfte ein 125i Bmw (220Ps ??) dran glauben......nachdem das Bürscherl hinter'm Volant mich 3-4 Mal derbe weggeschnitten hatte (im Feierabendverkehr !!!), hab ich mich neben Ihn gesetzt...ich auf der linksabbieger Spur, er für geradeaus (an der stelle geht es gut 2-300 Meter weiter bis man erst abbiegt).........

Tja, was soll ich sagen, dumm gschaut hat der kleine Mann, auf der Autobahn wollte er es dann nochmal wissen, also haben wir Ihn halt noch 2x deprimiert; und beim tanken daheim hält er prompt an und fragt mich, was ich wohl bitte mit meinem Motor gemacht hätte und wieviel PS mein Saab wohl so hat !!!!

Beide Antworten haben Ihm nicht wirklich gefallen, und ich fühlte mich doch sehr an einen Thread hier erinnert bei dem es einen 135er Bemmer erwischt hatte :))))

Weitere "Disziplin" wäre mal 3.Gang 50-140Km/h.....ob darin viele Autos schneller sind?

60 - 100 da könnte ich mitreden....das macht er mit mir doppelmensch (vergleichbar fahrer u beifahrer) in 4,2 sek

ups verrutscht, das war der 900I

der R liegt bei 7

 

gröhl mal sehen was ich nun lostrete

Bearbeitet von majoja02

60 - 100 da könnte ich mitreden....das macht er mit mir doppelmensch (vergleichbar fahrer u beifahrer) in 4,2 sek

ups verrutscht, das war der 900I

der R liegt bei 7

 

gröhl mal sehen was ich nun lostrete

Nun, beim 901 brauchst Du das Lenkrad nicht so fest halten, wie beim 9-3I :rolleyes:

 

 

:biggrin:

Nun, beim 901 brauchst Du das Lenkrad nicht so fest halten, wie beim 9-3I :rolleyes:

 

 

:biggrin:

das ist der grund warum ich auch lieber den 900II fahre....der kann es trotz fast baugleichen fahrwerk, aber näher zum asphalt, besser!:tongue:

Naja... ich habe an meinem so lange verbessert, der fährt auf keinen Fall mehr in falsche Richtungen. Ohne Limited Slip Differential....

Dafür dann 245er Schlappen, die eigentlich auch noch zu schmal sind.

Die Winterreifen dagegen sind der Antriebskraft absolut hilflos unterlegen, da geht derzeit gar nichts. Lustig ist es trotzdem....vor allem wie der Auspuff dann das Fauchen beginnt wenn die Hufe scharren :biggrin:

Das ist gleichzeitig auch ein prima aktiver Getriebeschutz vor Überlastung. Die schmalen Räder drehen einfach durch bevor es zu heftig wird.

 

Nein, ich habe nicht jeden Tag meinen Renntag. :-P Aber wenn ich nur eine Fahrschule im Industriegebiet überholen will, die 30 statt der 50 fährt und ich dabei schon traktionsprobleme bekomme.. Reifen kalt, Fahrbahn feucht...+ Drehmoment aus der HÖLLE... xD

 

LOL das mit Hölle musste ich einfach sagen xD

 

Und wikingdirk sagt er würde sonst zumeist im Saugerbetrieb fahren. Hmmmm Ist doch ein aero mit TD04? Also bei mir drückt der schon unter 2000 etwas Ladedruck rein. Ich meine bei 2000-2100Umin rund 0,5bar. Das Ding ist ein Biest. Deshalb ist die Kaltphase aber auch so wichtig, das man sich erst zügelt. Auch wenn es morgens mit den Verkehr manchmal schwer fällt.. nur lahme Krücken unterwegs, so langsam kann ein 9³ turbo fast nicht fahren!!! :P

Bearbeitet von REDxFROG

Hmmmm Ist doch ein aero mit TD04? Also bei mir drückt der schon unter 2000 etwas Ladedruck rein. Ich meine bei 2000-2100Umin rund 0,5bar. Das Ding ist ein Biest. Deshalb ist die Kaltphase aber auch so wichtig, das man sich erst zügelt. Auch wenn es morgens mit den Verkehr manchmal schwer fällt.. nur lahme Krücken unterwegs, so langsam kann ein 9³ turbo fast nicht fahren!!! :P

 

ich meine [mention=6238]Wikingdirk[/mention] bewegt sich mit einem 900II u kleinen lader sowie einer T5 mit einer laufleistung um die 300tsd.

er zeigt rückgrad ohne sorge in der luft zerrissen zu werden und

bringt zB diese zahlen "4. Gang 60-100 km/h 8,0 s ( 2 Messungen)"

deine umschweife sind nur viel worte um nichts, du hast nun ein ofenrohr, blub-blub ventil und ein TD04

so langsam kann ein 9³ turbo fast nicht fahren!!! :P

oder scharbt deiner in dem vorgabe bereich auch schon die hufe.

auch die anderen daten sprechen doch eigentlich für sich, da entwickelt sich der drehmoment doch zum vorschub ohne reifen abrieb (im sinne durchreißen)

pps ich fahre auch nur den gt17,

eine Fahrschule im Industriegebiet überholen will, die 30 statt der 50 fährt und ich dabei schon traktionsprobleme bekomme.
das passiert mir auch mal, ebenfals mit 245er decken.

 

bin noch bei der findung, alle anderen toben schon mit dem 2,3l-getriebe rum, meine sensonic soll weiter leben,also lange übersetzung, GT 17 werden rar u TD04 liegt im regal.

290tsd sind auch überschritten, wo bitte darf man bei deiner kombi u geschichten, wenn schon keine zahlen, die vorteile zu ersehen, wenn du bis vor kurzem noch mit dem fuel-cut am kämpfen warst.?

Bearbeitet von majoja02

Eure Leistungsdiagramme würden mich mal sehr interessieren,

Wikingdirk, RedxFrog und majoja02

Nicht, das mich das jetzt so super interessiert in wie viel Sek der was macht - weil es mir so bereits gefällt. Und so ergeht es hier doch einigen.

Aber ich möchte dann schon wissen, falls ich es ausführe, mit welcher Technik man das dann macht?

Mit Smartphone und Stoppuhr - nach Tacho oder GPS - beim Beifahrer "Los" "Stopp" Zeichen beim Beschleunigen? Das wäre mir zu vage. Und würde mich wohl selbst schnell beim schönschreiben erwischen.

Ich habe gerne das Tacho per Kamera aufgenommen um mir grob einen Vergleich bieten zu können, lässt sich in Video Editierprogrammen schön veranschaulichen. Aber ist halt Tacho und kein GPS. Allein durch die Winterreifen habe ich laut Tacho und veränderten Abrollumfang der Reifen sicherlich andere Werte.

Es gibt dafür richtige Mess Methoden, zB mit einer Racelogic Performance box , geht nach GPS, zeichnet alles auf, unverfälscht, die kostet aber so viel das es wieder unsinnig wird. :-p

Es geht mir nicht unbedingt darum, das ich den Leuten keinen Glauben schenke, aber es sollten alle natürlich nach der gleichen Vorgabe fahren und korrekte Ergebnisse dabei heraus kommen.

Ohne eingeklappte Spiegel und ohne Reifendruck mit 3,5bar.... die Antenne darf aber drin bleiben. :biggrin: (man lacht, aber die knabbert auch in gewisser Weise am CW Wert)

Nun, beim 901 brauchst Du das Lenkrad nicht so fest halten, wie beim 9-3I :rolleyes:

 

 

:biggrin:

 

Da ist richtig und dies auch bei vgl.barer Leistung.

So über den Kamm scheren würde ich das aber nicht. :-p

Der 900II Talladega meines Vaters ist mir wie eine komplett unkontrollierte Silvesterrakete über die Fahrbahn gezogen als ich mal dazu kam das Ding zu fahren und einmal Gas zu geben. Es ging einen Berg hoch und ich schaltete runter...hat (mir) nicht gelangt (keine Schwäche zeigen :-P), nochmal runter...Leistung kam...doch wie die dann kam...der hintere Verkehr musste sich wohl nur noch wundern. haha ich dachte was gehtn jetzt ab, aber hab nicht nachgelassen.... :biggrin::biggrin::biggrin: Klar, irgendwas am Fahrwerk war fertig. Die Reifen eventuell auch zu wabbelig und so geht es gerade weiter... mein Vater sieht das immer etwas pragmatischer und fährt die Kisten halt, macht das nötigste.

Dann kann man natürlich auch keinen großen Anspruch an (Fahr)Leistung stellen, weil sonst wird es einfach nur gefährlich. Und wenn es "nur" beim Überholen ist.

Eure Leistungsdiagramme würden mich mal sehr interessieren,

Wikingdirk, RedxFrog und majoja02

mich auch...denn alles andere wäre so od so mit nichts zu vergleichen

daher hinterfragte ich

ich denke das die spielerei am 900I von niko zum damaligen zeitpunkt hand (oder) fuß hatte...;-)

das cab meiner frau hat es in den papieren und H....weiß auch was sie machen.......pers.meinung!

die spielerei am R......ist ein suchen, aber auch dort spielt H........;-) seine Rolle, leider offensichtlich an einer anderen übersetzung abgestimmt.

 

und genau dann, wenn es passt u es einen happen besser ist.............genau dann interessieren mich leistungsdiagramme.

vorher kann ich die 450€ auch wo anders versenken.....

ansonsten halte ich mich an den angaben von H...... und genau die, sind hier von den beiden usern, welche wirklich den mut zur glatze haben, nicht auffällig abweichend!

 

Oder erkennst du@scotty etwas besonderes?.........dann hau raus bitte, ansonsten sind anfragen nach leistungsdiagramme eher eine spaßbremse.

und um letzteres geht es doch hier?.......spassssss:driver:

in diesem Sinne, wünsche ich TE weiterhin viele spassbringende Km..........immer mal wieder ein lächeln und Dank zum Mut der Glatze!!:top:
Bevor ich raushaue, hätte ich gern Fakten - sorry
Bevor ich raushaue, hätte ich gern Fakten - sorry

Meine "Hirsche" gehen schon gut:biggrin:

Ich werde auch mal Messungen machen außer 0-100:hello: das bringe ich mit Winterrädern und Schmuddelwetter nicht auf die Straße.

Spaßeshalber habe ich den 2,3er mal auf der Stelle stehen, werden hinterher doch 20 gewesen sein, bis 120 in 2 Sekunden in den 3. durchgerissen:redface:

Ich spiele da sowieso höchstens in der Kindergarten bastel Liga mit, um hiermit den Gedanken anderer gerecht zu werden.:wink: scotty hätte nicht meinen Namen nennen sollen, eher den von bantansai, was ihn auch sicherlich kränkt. Er hat es mindestens durch ein Video ja schon bewiesen was er hat und auch kann.

 

Trotzdem wäre es mal ein reizvoller Thread wenn die unterschiedlichen user Beweis führen was ihre Lieblinge auf die Straße bringen. Es muss gar kein Konkurrenzkampf sein. Sehe ich zB ein Saab in "freier Wildbahn", dann habe ich alles vor, aber ganz sicher nicht gegen ihn ein Rennen zu fahren oder mal versuchen zu zeigen wer hier der Schnellere ist. Das wäre sau dämlich.

Aber nur wenn die user sich sicher sind, das Fzg würde es auch überstehen und nicht über neue Motorschäden geklagt wird...:help: Unverfälschte Tacho Videos wären mir persönlich am liebsten, viel interessanter als blanke Zahlen, aber das wird wohl leider nicht passieren. Ist ja auch egal eigentlich, hatte nur laut gedacht!

Von Tacho-Videos halt ich nicht sonderlich viel - bin da vielleicht zu altmodisch.

Mir geht es um etwas anderes, was Du bei den Tacho-Videos auch nicht siehst - zumindest nicht direkt

Bevor ich raushaue, hätte ich gern Fakten - sorry

welche fakten?......

Bevor ich raushaue, hätte ich gern Fakten - sorry

Mir ging es am 1.1. 2014 morgens erstmalig um die Feststellung, ob mich mein Gefühl dermaßen trügt.

Die Vergleichsfahrt bestätigte dass es sich nicht so war. Mir reicht das zunächst.

Es war der Test 9-5 SKR Steg I gegen meinen anderen Haufen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.