Zum Inhalt springen

Turbo, Limp Home oder Drosselklappe? Brauche dringend Hilfe

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mein 9-5 hat sehr wenig Leistung,und die Ladedruckanzeige bleibt im Grünen.Ich habe ihn Gestern Abend abgestellt,da lief er noch wie er soll.Heute Morgen dann losgefahren,im Ort keine Auffälligkeiten,dann auf der Bundesstraße beschleinigt,aber da kam nicht viel.Wenn man viel Gas gibt hört man ein leichtes pfeiffen,und er klingt als wäre der Luftfilter etwas offen.Wenn man im Stand Gas gibt macht er pfiiiieeeee,jetzt weiß ich nicht mal mehr ob beim Gas geben oder wegnehmen,so angepißt bin ich.Da ich ja mit den Lenkradwippen schalten kann,kam ich wenigstens zur Arbeit und zurück.Bei 2500U/min schalten,dann kommt man auch auf über 100km/h.Turboschlauch hab ich nachgesehen,ist drauf,auch das Batterie abklemmen brachte nix.Jetzt brauch ich euren Rat.Ist der Turbo im Eimer?Ist er im Limp Home,das zu beheben bin ich zu doof,hatte ich schonmal.Oder liegt es an der Drosselklappe mit den zerbröselten Isolierungen?Die hatte ich aber noch nicht auf.Braucht man dafür eine Dichtung,wenn ja,gibts die überall?Vielen Dank.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen,ich bin auf den Wagen täglich angewiesen.

  • Antworten 55
  • Ansichten 3,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

hallo

 

schau mal bitte ob sich vielleicht das westgate gestänge ausgehangen hat. war bei mir mal der fall. fehlen gefühlte 50% leistung.

auf dem bild links mit weißer farbe makiert.dieser sicherungsring springt manchmal runter

DSC_7184.thumb.jpg.78a7f89170a51920f7356defa919d30c.jpg

  • Autor
Ich meine das wäre dran gewesen,schaue ich aber nach.Danke.
wenn ja dann mach mal dein bypassventil ab und prüfe es. wenn das defekt ist gibt es auch diese pfeifgeräusche
  • Autor
Okay,wie prüfe ich das?

hallo

du baust es aus und drückst mit dem finger gegen den teller. prüfst ob er sich durch die feder öffnen und wieder schließen lässt.

reinschauen ob die platte dabei ordentlich abdichtet.feder sollte sich relativ schwer zusammen drücken lassen.

 

 

gruß

  • Autor
Danke,schaue Morgen mal ob er im Limp Home ist,und nach dem Bypassventil.Das ist ja zum Glück fix raus.
  • Autor
So,Heute hab ich etwas nachsehen können.Im Limp Home ist er nicht,Bypass scheint okay,Schubstange vom Westgate sitzt wie sie soll,fand aber 4 lose Muttern am Krümmer.Das war es aber nicht.Habe mal den Luftmassenmesser gereinigt,viel hat es nicht gebracht.Ich habe aber festgestellt,das die Ladedruckanzeige danach zumindest schonmal etwas ins Gelbe kommt.Liegt es wohl an dem LMM?Morgen hängen wir ihn mal an einen Tester,vielleicht gibt uns das etwas Aufschluß.

Sämtliche Unterdruckleitungen rund um Drosselklappe sowie von und nach dort sind aber ok?

 

Bliebe zudem der Schraubentest am APC-Ventil in Sachen Rückschlagventile der Tanktentlüftung..

  • Autor

Unterdruck alles gut. Schraubentest? Wie und wo führen wir den durch? wir haben den lmm in Verdacht.

Geschrieben vom Handy

Am APC- Ventil den oberen Schlauch abziehen und mit einer passenden Schraube verstopfen. Wenn der Ladedruck besser wird, ist ein Rückschlagventil der Tankentlüftung defekt und der Druck pfeift darüber ab.

 

http://www.saab-cars.de/attachments/img_0681-jpg.37390/

 

Gruß

Thomas

Bearbeitet von THSaab

  • Autor
Danke,das prüfe ich,da kommt man ja gut dran.
  • Autor
So ein Scheiß,könnte echt kotzen.Heute kam der neue LMM,fix ausgetauscht,kaum besser,APC Schraubentest gemacht,Nix.Untenrum fährt er ganz anständig,bei Vollgas passiert fast nichts,und dann fängt die CE wie blöd an zu blinken.Geht aber nach kurzer Zeit wieder aus.Was nun? :bawling:
Auslesen, am besten Tech2, sonst ELM nach Bluetooth mit Notebóok oder Smarphone. Oder weiter Glaskugel lesen.
Fehler auslesen lassen - das kann auch der örtliche Bosch-Dienst, dann hier posten. Wenn deine Sichtkontrollen keine offensichtliche Fehlerursache zeigen, ist das der effektivste Weg.
  • Autor
Okay,dann will ich mal versuchen Sohnemann mit seinem 5€ Bluetooth OBD Dings ranzukriegen.Optisch ist nichts zu erkennen,und solange man nicht stark beschleunigt,merkt man auch nichts.Menno.
APC Schraubentest gemacht :bawling:

Wennn Schraubentest, dann unten an dem T-Stück vor der Cobrapipe und nicht oben am APC Ventil. Bei der zweiten Variante geht der Druck trotz Schraube in die Cobrapipe flöten...

Zur Not die Tankentlüftungsventile direkt mit Druck beaufschlagen, z.B. mit einer Luftpumpe. Manchmal sind die nämlich nur bei schnellem Druck dicht, nicht aber bei langsamen Druckaufbau. Dann denkt man alles ist ok und trotzdem fehlt der Ladedruck.

Ich habe auch noch ein schlecht wahrnehmbares Pfeiffen, subjektiv fehlt mir aber keine Leistung. Bei mir tritt es bei niedriger Drehzahl meistens im Schubbetrieb auf. Ich lese hier fleißig mit, evtl. habe ich ja auch noch irgendwo eine Undichtigkeit.
Wenn Schraubentest, dann unten an dem T-Stück vor der Cobrapipe und nicht oben am APC Ventil. Bei der zweiten Variante geht der Druck trotz Schraube in die Cobrapipe flöten...

...

Welche Stelle meinst du genau? Bzw. ich dachte, der Schlauch hätte keine weitere Verzweigung - aber das sind jetzt Bilder in meinem wirren Kopf und nicht vom Motorraum...

Welche Stelle meinst du genau? Bzw. ich dachte, der Schlauch hätte keine weitere Verzweigung - aber das sind jetzt Bilder in meinem wirren Kopf und nicht vom Motorraum...

Schau mal in diesen Beitrag: http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=106554 in nr. 7 ist eine Abbildung in der das T-Stück eingekreist ist. Dort kommt der Schlauch vom APC Ventil an und ein Schlauch der in der Cobrapipe endet. An das dritte Ende kommt die Tankentlüftung. Dort abstöpseln und in diesen Schlauch die Schraube.

  • Autor

So,abgelegt war Fehlercode P1390,wenn die Lampe blinkt ist es P1300.

@DSpecial:Das sieht total anders aus als bei mir,ich habe oben 3 Schläuche.Wo soll da jetzt die Schraube rein?Ich sehe vermutlich mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht.

  • Autor

Niedriger Kraftstoffstand stimmt,aber das kann ja nicht die Ursache sein.Auf LPG läuft er ja genauso schlecht,kann man deshalb das APC ausschließen?1300 kommt nur wenn man länger auf Vollgas bleibt,dann hört man die Fehlzündungen auch.Habe das vorhin provoziert um zu sehen was gemeldet wird wenn die Lampe blinkt.

Was ist nun zu tun?Könnte ich das Drosselklappenproblem mit den zerbröselten Isolierungen haben?Man hat das Gefühl das er will,aber nicht kann.

Mit LPG kenne ich mich überhaupt nicht aus, aber da du schreibst, dass es damit genau so ist, kann es ja nur an der gemeinsamen "Endstrecke" bzw. gemeinsam genutzten Funktionen liegen.

Was ist mit der DI - hast du eine zum (testweisen) Tausch im Zugriff?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.