Februar 14, 201510 j [quote name='Eber']Die US-Turbofelgen finde ich auch toll. Aber die habe ich schon auf dem anderen 900er, daher bleibe ich erstmal bei den Vogelnestern. Für den nächsten Winter suche ich vielleicht mal nach den Edelstahl-Radzierblenden; die gefallen mir auch sehr gut. Edit: TRX wären natürlich der Knaller. Aber die Reifenpreise sind schon eher unattraktiv... ;-)[/QUOTE] Bis auf TRXe wäre alles andere auch da. An einer der Radzierblenden muß man aber noch eine Klammer wieder anlöten, damit die sich in Schlaglöchern nicht selbständig macht... :smile: TRXe würden zwar vorzüglich zur Farbe, nicht aber zur Front Deines Sedans passen.
Februar 14, 201510 j [quote name='scotty']1 3/4 Auto?[/QUOTE] damalige freundin hat weite teile der 8. felge am bordstein verteilt :rolleyes: felge verschrottet, kappe natürlich nicht :cool:
Februar 14, 201510 j Autor Dein amaranthroter Turbo ist echt der Knaller. Hammer Auto! Die TRXe tue ich mir nicht an. Kenne das aus dem E34-Bereich mit den TD-Rädern. Der Preis steht einfach in keinem Verhältnis zum Gegenwert. Für das Geld bekommt man drei Sätze Michelins und die Entwicklung bei TD/TRX ist einfach stehengeblieben. Für ein Sammler-/Messefahrzeug sind die toll, keine Frage. Aber im Alltag bevorzuge ich einen aktuellen Reifen (der auch noch günstiger ist).
Februar 14, 201510 j [quote name='Eber']Dein amaranthroter Turbo ist echt der Knaller. Hammer Auto! [/QUOTE] danke :love: willst haben? :biggrin:
Februar 17, 201510 j Autor Bin erstaunt. Habe gerade den ersten selbst leergefahrenen Tank gefüllt. Der Schnitt lag bei 8,9 l/100km. Das ist wesentlich besser als ich erwartet hatte. Zumal dieser Tank eine recht flotte Autobahnfahrt von der Werkstatt nach Hause (etappenweise durchaus bis zum Limit der Winterreifen) und einiges an Stadtverkehr beinhaltet. Werde den nächsten Tank einmal mit leichtem Fuß fahren - bin gespannt, was da drin ist. Unfassbar, wie die ams seinerzeit den Wagen mit 14 Litern Testverbrauch bewegt haben will. Verbrauchsstatistik zukünftig hier: [url]http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/660071.html[/url]
Februar 17, 201510 j Klingt doch prima. :top: War bei meinem damals bei den ersten Tankfüllungen auch überrascht über den recht niedrigen Verbrauch, hatte gut einen Liter mehr erwartet. Viel Spaß beim weiteren Rumprobieren, sind auf jeden Fall alles Genußfahrten. :smile:
Februar 17, 201510 j geil, ja der B202L ist ein geiler Motor. Auf einer sommerlichen Langstreckenfahrt von Berlin nach Marburg habe ich im OFFENEN ! 900er FPT genau 6,72 Liter im Schnitt gebraucht. Das war aber größtenteils Tempomat 110 und ab Braunschweig mal etwas Turbo bis 160 - also nicht so hektisch.
Februar 17, 201510 j [quote name='Eber']... Unfassbar, wie die ams seinerzeit den Wagen mit 14 Litern Testverbrauch bewegt haben will. ...[URL='http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/660071.html']l[/URL][/QUOTE] Geht schon.:cool: Aber im o.g.Alltagsbetrieb passen die knapp 9 ltr eher.
Februar 17, 201510 j Autor Mit dem 9000er komme ich jetzt nach knapp 40.000 gefahrenen Kilometern auf einen Langzeitschnitt von neuneinhalb. Für eine Acht vor dem Komma muß ich mich aber schon strecken. Hätte nicht gedacht, daß das mit dem zwar leichteren, aber nicht gerade aerodynamischen und noch dazu sehr kurz übersetzten 900er geht, ohne daß ich das überhaupt wollte. ;-))
Februar 17, 201510 j 9000 mit Automatik? Als Schaltwagen sollten die Verbräuche mehr oder weniger gleich sein.
Februar 17, 201510 j Autor Nee, ist ein Schalter. Habe auf meiner regelmäßigen Pendelstrecke aber durchaus Stop and Go und vermute, daß das Fahrzeuggewicht dem 9000er evtl. da die Tour vermasselt... In Österreich kriege ich den 9000er auch auf Siebenkomma. Na, mal sehen, Welten liegen ja nicht dazwischen. :-)
Februar 17, 201510 j alles anzeichen dafür sich mal lieber noch einen 900 zu besorgen....:cool: :biggrin:
Februar 18, 201510 j [quote name='Eber']Klaus wat?[/QUOTE] Kat, nicht wat :biggrin: gemeint ist der edelstahlkat [quote name='Eber']Drei sind mir zuviel. :biggrin:[/QUOTE] kann man nie genug von haben, grad wenn dann 520.000 auf dem tacho stehen, oder einem n benz in die karre fährt, ist es schön schon für ersatz gesorgt zu haben ... denk an meine worte wenn du so nen tachostand dann mal hast....
Februar 18, 201510 j Wenn sein anderer 900er die 520.000 auf dem Tacho stehen haben sollte, dann ist er von der Kilometermillion gar nicht mehr so weit weg... wenn er sich allerdings so hält wie auf seiner knapp ersten Hälfte bis zu 520.000, dann sehe ich keinen Grund, für das Auto einen Ersatz in petto haben zu müssen. Das Ding scheint nämlich am Verfall vorbeizufahren. Sonst gibt's ja noch den 9000 (den ich auch nicht auf einen Durchschnittsverbrauch einer Zahl kleiner 8 bekommen habe), und das 9-3 CV. (wobei ich nix dagegen habe, wenn der Eber weitere Ulkausstattungsobjekte ansammelt und am Leben erhält :flowers:)
Februar 19, 201510 j Eber, gib mir den aero mal für ein paar Tage, dann male ich Dir ne sechs vors Komma. :cool:
Februar 19, 201510 j [quote name='aero84']Eber, gib mir den aero mal für ein paar Tage, dann male ich Dir ne sechs vors Komma. :cool:[/QUOTE] Außerhalb innerstädtischen Möbeltransports halte ich das auch für möglich. So weit war ich allerdings nicht gekommen (nicht, weil der Aero nicht wollte, sondern weil die Fahrtziele uns nicht dorthin führten).
Februar 19, 201510 j wenn ihr dann die sechs vorm komma stehen habt, soll ich dann noch ne 1 davor malen? :biggrin:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.