Mai 31, 20169 j Autor Gestern kam dann das nächste Modell: der Aero X - auch wieder ein sehr schönes Modell! Bleibt die Frage, warum die nur monatlich kommen und nicht wöchentlich..... :confused:
Mai 31, 20169 j Gestern kam dann das nächste Modell: der Aero X - auch wieder ein sehr schönes Modell! Bleibt die Frage, warum die nur monatlich kommen und nicht wöchentlich..... :confused: Hab ich gestern auch erhalten, leider ist die Schachtel seitlich stark zusammengedrückt, die Versandtüte bildet auch garkeinen Schutz. Aufzumachen habe ich mich noch garnicht getraut. Jetzt überlege ich, wo ich reklamiere, Post oder Atlas Edition?
Mai 31, 20169 j So wie ich das bei der Post kenne (aus eigener Erfahrung) muss die Reklamation doch direkt beim Paketboten (in dessen Beisein) und unter Ablehnung der Paketannahme erfolgen. Hast du die Annahme unterschrieben und das Paket angenommen kannst du eigentlich nur noch beim Absender reklamieren.
Mai 31, 20169 j So wie ich das bei der Post kenne (aus eigener Erfahrung) muss die Reklamation doch direkt beim Paketboten (in dessen Beisein) und unter Ablehnung der Paketannahme erfolgen. Hast du die Annahme unterschrieben und das Paket angenommen kannst du eigentlich nur noch beim Absender reklamieren. Kam als Brief, oben auf den Postkasten gelegt! Da war nichts mit Reklamation.
Mai 31, 20169 j Das Versandrisiko liegt im Allgemeinen beim Verkäufer... Da irrst Du "im Allgemeinen": hat man schon in der Kaufmannslehre eingetrichtert bekommen "Warenschulden sind Holschulden, Geldschulden sind Bringschulden"!
Mai 31, 20169 j Das Versandrisiko liegt im Allgemeinen beim Verkäufer...Ja, eindeutig Da irrst Du "im Allgemeinen": hat man schon in der Kaufmannslehre eingetrichtert bekommen "Warenschulden sind Holschulden, Geldschulden sind Bringschulden"!Da ich mal ausgehe, dass das Modell nicht als in die Bücher aufgenommene Büro-Deko geordert wurde, reden wir hier von b2c. Dort gelten, bekanntermaßen, andere Regeln. Dein Ansatz mit den Holschulden gilt nur b2b.
Juni 1, 20169 j So etwas als Brief zu schicken, ist schon grenzwertig. Der Kunde würde sicher etwas mehr für das Porto berappen, wenn der Versand sicher und versichert erfolgte. Dabei kommt die Unsitte der Zusteller hinzu, die etwas sperrigere Post einfach auf den Briefkasten oder vor die Haustür zu legen. Da verschwindet einiges. Da wäre es gescheiter, den Kunden wahlweise die Komplettkollektion auf einen Schlag anzubieten. Das Prinzip solcher Geschäfte ähnelt zwar dem Zeitschriftenabo, aber man könnte den Kunden ja wählen lassen.
Juni 1, 20169 j So etwas als Brief zu schicken, ist schon grenzwertig. Der Kunde würde sicher etwas mehr für das Porto berappen, wenn der Versand sicher und versichert erfolgte. Dabei kommt die Unsitte der Zusteller hinzu, die etwas sperrigere Post einfach auf den Briefkasten oder vor die Haustür zu legen. Da verschwindet einiges. Da wäre es gescheiter, den Kunden wahlweise die Komplettkollektion auf einen Schlag anzubieten. Das Prinzip solcher Geschäfte ähnelt zwar dem Zeitschriftenabo, aber man könnte den Kunden ja wählen lassen. Du kannst Dich auch gefühlt über alles und jeden aufregen, oder? Ich finde die Art das Modell zu versenden von Atlas völlig ausreichend. Um die Schachtel mit dem Karton waren genug Werbebeileger als Polster und auch das Modell selber ist in der Verpackung noch geschützt. Habe ich schon viel schlechter erlebt. Bisher kam von Atlas noch nie etwas mit Beschädigungen zu mir.
Juni 1, 20169 j Du kannst Dich auch gefühlt über alles und jeden aufregen, oder? Ich finde die Art das Modell zu versenden von Atlas völlig ausreichend. Um die Schachtel mit dem Karton waren genug Werbebeileger als Polster und auch das Modell selber ist in der Verpackung noch geschützt. Habe ich schon viel schlechter erlebt. Bisher kam von Atlas noch nie etwas mit Beschädigungen zu mir. Siehe # 153: Ich habe lediglich festgestellt, dass der Versand als Brief Risiken birgt. Wenn bei Dir alles gut gegangen ist, umso besser. Sollte aber die Sendung verschwinden oder beschädigt werden, hat man Ärger und Diskussion mit dem Lieferanten.
Juni 1, 20169 j Hallo. Das Modell ansich scheint okay zu sein, wobei die Außenspiegel deutlich unterschiedlich geneigt sind. Kann bitte mal jemand schauen ob das so richtig ist? Wenn nicht, muß ich reklamieren. Ansonsten finde ich, der Versand sollte so erfolgen, daß die Ware keinen Schaden nimmt, fraglich ist, ob die Schachtel zur Ware gehört, für mich schon. Danke Ralf
Juni 1, 20169 j Hallo. Das Modell ansich scheint okay zu sein, wobei die Außenspiegel deutlich unterschiedlich geneigt sind. Kann bitte mal jemand schauen ob das so richtig ist? Wenn nicht, muß ich reklamieren. Ansonsten finde ich, der Versand sollte so erfolgen, daß die Ware keinen Schaden nimmt, fraglich ist, ob die Schachtel zur Ware gehört, für mich schon. Danke Ralf Der 9000 hat bei mir auch etwas krumme Außenspiegel... Der Aero X aber nicht
Juni 1, 20169 j Der 9000 hat bei mir auch etwas krumme Außenspiegel... Der Aero X aber nicht Vermutlich Fertigungstoleranz.
Juni 1, 20169 j Siehe # 153: Ich habe lediglich festgestellt, dass der Versand als Brief Risiken birgt. Wenn bei Dir alles gut gegangen ist, umso besser. Sollte aber die Sendung verschwinden oder beschädigt werden, hat man Ärger und Diskussion mit dem Lieferanten.NaJa, das so eine Kiste mit Totalschaden ankommt, kann einem auch im Karton passieren. Den 'Spaß' hatte meine Frau mit einem dieser roten 900er in 1:18. Dem Karton war, auf den ersten Blick, nicht wirklich etwas anzusehen. Aber es fehlte eine entsprechend große Umverpackung. Die Altas-Tüten hingegen kamen bei mir bisher in all den Jahren glücklicherweise immer ohne interne Fahrzeugschäden an.
Juni 2, 20169 j Bei mir kamen die Atlas Tüten (vier) bisher auch alle unversehrt an, obwohl ich auch jedes Mal denke, dass das auch besser gehen würde. Aber das das Otto 1:18 Modell bei René beschädigt angekommen ist wundert mich. :eek:Die waren doch Mega-gut verpackt. Bei mir waren da drei Kartons drum. Allerdings hatte ich zwei Modelle bestellt und die waren noch mal zusammen in einem großen Karton verpackt. Aber passieren kann natürlich immer was - was man dann eben gerade bei dem Otto Modell erkennen kann.
Juni 2, 20169 j Ja, da waren eben keine 3 Kartons drum, sondern nur ein sehr eng sitzender. War meiner Erinnerung nach ein Versender aus Frankreich oder Belgien, bei dem Frauchen geordert hatte.
Juni 11, 20169 j Der 9000 ist heute gekommen! Aber sind die sicher alle im gleichen Maßstab? Der wirkt klein neben 92 und 96...
Juni 13, 20169 j ich hab dann mal wieder zwei Lieferungen bekommen. Einmal den Aero X mit der "Garage" und einmal den 9000. Da hat der Anruf letztes Mal wohl nicht wirklich viel geholfen.
Juni 13, 20169 j Bei mir waren Aero X und 9000 im Abstand von 2 Wochen. Bei mir kam heute auch der 9000 und das nach gerade mal 2 Wochen nach dem Aero X, den ich noch gar nicht bezahlt habe.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.