Veröffentlicht Dezember 8, 201410 j der gute ist vorne eindeutig zu hoch. was wurde gemacht: federn vorne neu. federn hinten neu. stossdämpfer vorne neu. alle gummies und buchsen an der vorderachse neu. und jetzt seht euch die Bilder an. die suche hat mir nicht so richtig geholfen, daher meine bitte um konkrete lösungsvorschläge, wie krieg ich ihn wieder runter. gruß klaus
Dezember 8, 201410 j Hallo Klaus, bei deinem Problem kann ich leider nicht helfen aber kann es sein das du die Laufrichtung deiner Winterbereifung vertauscht hast? Auf den Bildern schaut es so aus als ob du links (Fahrerseitig) den Rechten montiert hättest! Gruß Henning (wenn ich mich nicht arg täusche)
Dezember 8, 201410 j Hallo Klaus, bei deinem Problem kann ich leider nicht helfen aber kann es sein das du die Laufrichtung deiner Winterbereifung vertauscht hast? Auf den Bildern schaut es so aus als ob du links (Fahrerseitig) den Rechten montiert hättest! Gruß Henning (wenn ich mich nicht arg täusche) Jap. Die Gurkenhobel sind richtungsgebundene Felgen, die vorne links gehört jedenfalls rechts drauf. Vielleicht kommt er dann auch gleich wieder runter, weil er erreichen wollte, dass Du Bilder von ihm hier zeigst, die - nebenbei - mit verdeutlichen, dass er die Schuhe wie Entenfüße hat. ;-) Wie viel hast Du denn den Wagen mit den neuen Federn und Stoßdämpfern schon genutzt? Welche Federn hast Du denn verbaut - sicher, dass es die passenden waren? Ich find' den auch um einiges zu hoch. Die Frau auf die Haube setzen als lebendige Kühlerfigur kann ja auch nicht die Dauerlösung sein.
Dezember 8, 201410 j Autor Hallo Klaus, bei deinem Problem kann ich leider nicht helfen aber kann es sein das du die Laufrichtung deiner Winterbereifung vertauscht hast? Auf den Bildern schaut es so aus als ob du links (Fahrerseitig) den Rechten montiert hättest! Gruß Henning (wenn ich mich nicht arg täusche) ja !
Dezember 8, 201410 j der gute ist vorne eindeutig zu hoch. was wurde gemacht: federn vorne neu. federn hinten neu. Da hast Du wohl falsche Federn bekommen. Woher stammen sie denn?
Dezember 8, 201410 j Autor Da hast Du wohl falsche Federn bekommen. Woher stammen sie denn? Lesjöfors, habe bereits bei der deutschlandvertretung nachgefragt, ob die federn den richtig sind ? die haben die produktionsnummer auf den federn umgeschlüsselt und sagen, es sind die richtigen bzw. die umschlüsselung ergab die richtige bestellnummer.
Dezember 8, 201410 j Lesjöfors,,,,. Von Problemen damit habe ich gerade am letzten Wochenende gehört , auch da sind die Federn zu lang. Irgendwer wird dort doch die korrekte Länge herausfinden können...
Dezember 8, 201410 j Das gleiche Problem habe ich auch. Lesjöfors-Tieferlegungsfedern bestellt und eingebaut - vorne Höherlegung gegenüber Saugerfahrwerk erhalten. Da bin ich nun nicht mehr alleine mit meinem Problem...fand es bisher schon seltsam und äußerst unwahrscheinlich, dass nur genau ein Satz Federn fehlerhaft sein soll.
Dezember 8, 201410 j Das gleiche Problem habe ich auch. Lesjöfors-Tieferlegungsfedern bestellt und eingebaut - vorne Höherlegung gegenüber Saugerfahrwerk erhalten. Da bin ich nun nicht mehr alleine mit meinem Problem...fand es bisher schon seltsam und äußerst unwahrscheinlich, dass nur genau ein Satz Federn fehlerhaft sein soll. Und was sagt dein Teilehändler dazu? Kann doch nicht sein sowas
Dezember 8, 201410 j Autor Von Problemen damit habe ich gerade am letzten Wochenende gehört , auch da sind die Federn zu lang. Irgendwer wird dort doch die korrekte Länge herausfinden können... ich werde noch einmal anrufen und um technische daten bitten. wobei der durchmesser des stahls und die anzahl der windungen übereinstimmen. es gibt bei Lesjöfors ein reklamationsformular mit dem punkt: Standhöhe: * (Bei Reklamationen aufgrund falscher Fahrzeughöhe bitte unbedingt angeben) finde ich sehr interessant.
Dezember 8, 201410 j Autor Das gleiche Problem habe ich auch. Lesjöfors-Tieferlegungsfedern bestellt und eingebaut - vorne Höherlegung gegenüber Saugerfahrwerk erhalten. Da bin ich nun nicht mehr alleine mit meinem Problem...fand es bisher schon seltsam und äußerst unwahrscheinlich, dass nur genau ein Satz Federn fehlerhaft sein soll. link zur reklamation bei Lesjöfors. DRÜCKEN
Dezember 8, 201410 j Autor Und was sagt dein Teilehändler dazu? Kann doch nicht sein sowas ach ja, richtig bestellnummer / richtige poduktionsnummer, ja ????? so oder so ungefähr ist die antwort.
Dezember 8, 201410 j na ja, da sollte sich ein guter Händler im Sinne des.Kunden aber schon ein wenig bemühen, zumal ein 901 Eigner in der Regel ja schon das ein oder Teil braucht und auch kauft.
Dezember 8, 201410 j Das ist wirklich ärgerlich. Problematisch ist die Sache dann, wenn Du die Teile selbst bestellt hast und zur Montage anlieferst. Manche Werkstätten machen das nicht - was ich auch verstehen kann. Oder hat die Werkstatt die Federn bestellt?
Dezember 8, 201410 j Vielleicht liegt es auch an den Stoßdämpfern. Wenn du vorne Gasdruckdämpfer eingebaut hast, drücken die auch den Wagen etwas hoch. Hinten sind ja noch alte drin, vermutlich Öldruckdämpfer, die keinen Druck machen.
Dezember 8, 201410 j Autor Das ist wirklich ärgerlich. Problematisch ist die Sache dann, wenn Du die Teile selbst bestellt hast und zur Montage anlieferst. Manche Werkstätten machen das nicht - was ich auch verstehen kann. Oder hat die Werkstatt die Federn bestellt? selbstbesteller und selbstschrauber.
Dezember 8, 201410 j Autor Vielleicht liegt es auch an den Stoßdämpfern. Wenn du vorne Gasdruckdämpfer eingebaut hast, drücken die auch den Wagen etwas hoch. Hinten sind ja noch alte drin, vermutlich Öldruckdämpfer, die keinen Druck machen. wenn ich die stossdämpfer ausbau, müsste der saab runterkommen ?
Dezember 8, 201410 j wenn ich die stossdämpfer ausbau, müsste der saab runterkommen ? Das ist doch leicht zu prüfen, einfach mal unten lösen, oben können sie ja drin bleiben. Ich glaube aber nicht, dass es daran liegt - so hoch drücken keine Stoßdämpfer. Hast Du nicht die Federn vor dem Einbau mal neben die ausgebauten gestellt? Bearbeitet Dezember 8, 201410 j von nitromethan
Dezember 8, 201410 j wenn ich die stossdämpfer ausbau, müsste der saab runterkommen ? Wenn es Gasdruckdämpfer sind ja, zumindest ein Stück weit. Vielleicht läßt sich die Schieflage etwas korrigieren, wenn man vorne Öl- und hinten Gasdruckdämpfer einbaut.
Dezember 8, 201410 j Eindeutig falsche Federn bekommen. Trotz des unausprechlichen Namens: Das ist ein Massenwarenproduzent. Da ist was im Argen!
Dezember 8, 201410 j Und was sagt dein Teilehändler dazu? Kann doch nicht sein sowas Man hat sich mittlerweile daruaf geeinigt, dass er die Federn zurücknimmt und ich einen Satz aus der neuen Charge bekomme. Ärgerlich ist allerdings der Zeitaufwand den man mit sowas hat. Es ist ja nicht getan mit Ein- und Ausbau, die ganze Kommunikation in der Sache verschlingt auch Zeit und kostet Nerven.
Dezember 8, 201410 j Autor Eindeutig falsche Federn bekommen. Trotz des unausprechlichen Namens: Das ist ein Massenwarenproduzent. Da ist was im Argen! welche firmen/hersteller sind zu empfehlen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.