Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Den Mann hatte ich schon da ... gibt es hier als mobilen Service. Allerdings hat er vorerst nur geschaut.

Ich kann es auf dem Bild nicht erkennen:

Sind bei Deinem HS5 die Hinterachsanschläge auch AUF die Achse draufgeschweisst...:cool:

 

Falls Du den Kopf runternimmst bin ich auf Detailbilder gespannt.

  • Autor

Nein, da sind die normalen Puffer dran (siehe Foto, da ist im Moment nur der Bremssattel hochgelegt). Aaaaaber: In den Federn hinten sind aufblasbare Gummipuffer drin. Die werden mittels Kompressor unter der Rückbank aufgepumpt und begrenzen so den Federweg. Der Schalter "Pumpen/Luft ablassen" ist in der Mittelkonsole verbaut. Ziemlich schräg. In meinem ersten Saab 900i war im Kofferraum ein Autoventil, über das man ebenfalls Gummibälge innerhalb der Federn manuell oder mit ext. Kompressor befüllen konnte.

Den Kopf will ich erstmal drauf lassen. Kühlfl. ist wie neu, Krümmer auch, alles trocken und läuft tadellos. Ich war erleichtert als ich die eingeschlagene Markierung gefunden hatte, weil die beim HS6 an einer anderen Stelle ist.

Btw: Habe von einem aufmerksamen Menschen die originalen Sticker für den Zylinderdeckel bekommen (für Geld gekauft). Nur die 5 muss ich nachbauen lassen...

HS.thumb.jpg.47243587906544a475ddd45d31959bc5.jpg

IMG_3906.thumb.jpg.b1cdeea952d51a77d39d2cadac0a1ffa.jpg

Bearbeitet von tunnelrost

  • Autor
So, es geht voran: Kupplung ist drin, Bremsen sind gemacht. Mein Mech hält mich via WhatsApp auf dem Laufenden.

IMG_3923.thumb.JPG.86ca549c76abc6bedf0d904def29b5c8.JPG

IMG_3926.thumb.JPG.39843035f3357d0b21707d6b7d645dae.JPG

IMG_3924.thumb.JPG.8299141a2c3b0bc8e8682eba66204f75.JPG

sehr geil. Cooler Mech, so liebt man das!
Sind die ollen Zweirohr-Konis noch intakt?
  • Autor

Ja, ich musste ihn nicht einmal dazu zwingen.

Da ich noch nie auf der Kanonenkugel geritten bin - keine Ahnung. Ich weiß eigentlich gar nix, auch nichts über das Getriebe. Kupplung war ja breit. Vielleicht geht es dieser Tage mal mit roter Nummer auf die Piste...

  • Autor

Der Stoßdämpferfrage stelle ich mich in Zuge der Fahrwerksüberholung. Commander will mir ein Angebot machen.

Habe schon überlegt, gleich neue Konis zu besorgen, aber habe gealext, und musste lesen, dass u.a. du, Klaus, keine guten Erfahrungen mit neueren Konis gemacht hast. Im Roten hatte ich B6 verbaut. Die würden auch gut zu den roten Federn passen. Wenn ich dann noch die Querlenker grün pulvern lasse...

Stimmt, meine Erfahrungen mit Konis sind durchwachsen.

 

Die NOS-Zweirohrdämpfer, die ich nun ersatzweise zu den "neueren " Konis fahre, sind aber auch nicht die Lösung,

die langjährige Lagerung scheint sich nicht positiv auf die Haltbarkeit ausgewirkt zu haben.

 

Kurzum: Demnächst steht schon wieder ein Wechsel an.:cool:

 

Ich bin mir nicht sicher , ob (und wo ?) ich die Zweirohrdämpfer überholen lasse .

Falls nicht, werden die nächsten wohl DOCH wieder die "neuen" Einrohrkonis werden, denn obwohl ich mit der Haltbarkeit nicht zufrieden war, passen sie (für mich) am besten zum 16S-Fahrwerk.

 

Die Bilsten B6 sind mir zu straff, die testweise gefahrenen B4 zu unterdämpft ...und die SPAX habe ich noch nicht gefahren...:rolleyes:

  • Autor
Die Schmale 12V | 45Ah | 300A mit Blech steht. Der Mech führt die Kamera:

IMG_3927.thumb.JPG.b577551ecc703215d2da763972e4d5a9.JPG

IMG_3928.thumb.JPG.d1dc46d55d1d4ce886863b0db910b3a2.JPG

  • Autor

Zu den Konis: Eine Hülse ist schon ganz schön angegriffen. Allein deshalb würde ich die Dinger wohl rauspfeffern. Vielleicht bekomme ich irgendwo noch NOS-Koni. Ein Anbieter schreibt, es hätte im Koni-Werk gebrannt, weshalb es zu Lieferschwierigkeiten kommen kann :-/

Die Konis sind halt eingetragen (warum auch immer) und waren Wiesenmüllers erste Wahl. Deswegen ziehe ich Koni rot schon sehr in Betracht.

  • Autor
Das Baby darf heute drin schlafen. Nebenan wird ein 900 verarztet, desses Sitzheizung streikt (man sieht den Sitz rechts).

Foto.thumb.JPG.f65d4d2ef6981c0d4560dfc006af80fa.JPG

Schöne Bilder! ATE Power Disc an der VA? Mit welchen Belägen gepaart?

Weiter so...:hello:

  • Autor

Genau. Bei den Beläge wage ich - nicht hauen - ein Experiment. Sk:::ix hat geschworen, dass deren Hausmarke ok ist. Ich wollte ja ATE ... Wehe, wenn der Mann geschwindelt hat :-)

Gestern Abend sind noch zwei Schlüsselrohlinge bei mir eingetroffen. Einen davon zeige ich euch.

Foto.thumb.jpg.42e5104b89d5500497a51ac14dfec58f.jpg

Bearbeitet von tunnelrost

Gestern Abend sind noch zwei Schlüsselrohlinge bei mir eingetroffen. Einen davon zeige ich euch.

[ATTACH]87208[/ATTACH]

oh, wo kriegt man die?

neue Schlüssel kannst Du bei den Trollen über deinen fsh für 14 EUR/Stück neu bestellen - PASSEND! ;-)
Zu den Konis: Eine Hülse ist schon ganz schön angegriffen. Allein deshalb würde ich die Dinger wohl rauspfeffern. Vielleicht bekomme ich irgendwo noch NOS-Koni. Ein Anbieter schreibt, es hätte im Koni-Werk gebrannt, weshalb es zu Lieferschwierigkeiten kommen kann :-/

Die Konis sind halt eingetragen (warum auch immer) und waren Wiesenmüllers erste Wahl. Deswegen ziehe ich Koni rot schon sehr in Betracht.

 

Rot sind sie beide, die Zwei-und die Einrohrdämpfer.

neue Schlüssel kannst Du bei den Trollen über deinen fsh für 14 EUR/Stück neu bestellen - PASSEND! ;-)

 

...genau, die dann mit Schlüsselcode auch geschliffen ankommen - engagierte SAAB-Händler kriegen's auch mit der bloßen Fahrgestellnummer hin. Ich hab' meine letzten bei SAAB Kellermann in Erlangen machen lassen, die letzten Anfragen im Dezember in Zwickau und Erfurt ergaben da einen Preis von ich meine 17 Euro pro Stück. Möglich ist's also immer noch.

Wohin hattest Du vor zu gehen mit den Rohlingen, [mention=841]tunnelrost[/mention] ?

jop Stefan, das meinte ich ja - die Schlüssel sind dann passend geschliffen.

ich musste beim Sedan das Kofferraumschloss rausnehmen und mit der Nummer klappte es dann.

Das ist (oder war?) reine Glücksache.

Mehrere -natürlich mit der Schlossnummer- bei Saab bestellte Schlüssel passen in 2011 z.B. NICHT.

Vorher war dies immer problemlos möglich.

  • Autor

Ich gehe damit nirgens hin, weil erstmal drei Silca ihren Dienst tun...

Aber danke für den Tipp. Wusste nicht, dass es diese Schlüssel noch offiziell gibt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.