Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hat jemand Ahnung von MOST-CAN Wandlern? Evtl. möchte ich mir ein Gateway für ne 6-Kanal HU bauen, habe am Markt bisher nichts hierfür gefunden.

Ich wäre auch über Infos zum MOST-Protokoll von Saab dankbar, ID, Signalbreite etc.

  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 209,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Moin Moin in die Runde

Ich habe einen 9-3SC 1.9TID ins Auge gefasst....

EZ 2007. Hat schon das Innenraum Facelift (was mit besonders wichtig ist). Von außen noch der "alte". Ich habe gelesen das der Zahnriemen bei Modellen bis 2006 ein Wechselintervall von 120000km/8Jahren hat. Ab 2007 liegen wir bei 150000km/10Jahren.

Sind die mit dem Zahnriemenwechsel ab 2007 alle die mit der Darth Vader Front? Oder gehört "meiner" mit Erstzulassung 2007 und alter Front auch dazu?

Schöne Grüße Thomas

Ich hatte das gleiche Modell (BJ 2007, innen neu, aussen alt, 150PS Diesel) bei mir war es 120.000er Intervall, trotz der alten Front
Mein im September 2007 mit Aussenfacelift ausgelieferter 120 PS TiD hatte bei 120 tkm den Zahriemenwechsel bekommen. Ob das Vorschrift oder Vorsicht war weis ich aber nicht mehr, er war dann gehirscht. Die Motoren wurden auch nach dem Außenfacelift nochmal modifizirt.
Mein im September 2007 mit Aussenfacelift ausgelieferter 120 PS TiD hatte bei 120 tkm den Zahriemenwechsel bekommen. Ob das Vorschrift oder Vorsicht war weis ich aber nicht mehr, er war dann gehirscht. Die Motoren wurden auch nach dem Außenfacelift nochmal modifizirt.

Das wäre dann ja ein MY08, wie meiner auch und dort ist im Serviceheft ein Intervall von 150000km bzw. 10 Jahre angegeben.

  • 2 Wochen später...
Hey, wie pflegt ihr eigentlich eure Kunststoffteile? Meine Türgriffe, das Teil unter den Scheibenwischern, die Waschdüsen und der Türschutz scheinen die Sonne der letzten Jahren nicht gut vertragen zu haben. Oder lieber gleich lackieren lassen? Vielen Dank schonmal :rolleyes:

Moin

Ich bin im Juli Mal mit Schuhcreme rübergegangen. Jetzt sieht's natürlich zwar nicht 100% frisch aus aber schon ganz gut schwarz.

Gruß Thomas

Regelmäßig, sprich 1x im Jahr, nehme ich Technolit Kunststoff Tiefenreiniger. Gerade die Türgriffe an meinen 2 Greifen sehen schön schwarz aus. Lackieren ist aber auch eine gute Methode.

 

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Ich hab mir letztes Jahr so einen Kunststoff Färbe Stift gekauft. Ist wie so Schuhcreme Ding. Hält eigentlich ganz gut, leider kommt man nicht überall hin. Werde das heuer mal mit einem Pinsel probieren damit ich besser überall ran komme.
Moin

Ich bin im Juli Mal mit Schuhcreme rübergegangen. Jetzt sieht's natürlich zwar nicht 100% frisch aus aber schon ganz gut schwarz.

Gruß Thomas

Und die Schuhcreme färbt nicht ab?

 

 

Regelmäßig, sprich 1x im Jahr, nehme ich Technolit Kunststoff Tiefenreiniger. Gerade die Türgriffe an meinen 2 Greifen sehen schön schwarz aus. Lackieren ist aber auch eine gute Methode.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Danke für den Tipp, falls deine Kunststoffteile immer noch aussehen wie auf den Bildern von 2016 scheint die Methode echt super zu funktionieren. Sieht aus wie frisch vom Werk

https://www.saab-cars.de/gallery/photos/5947/

 

Ich hab mir letztes Jahr so einen Kunststoff Färbe Stift gekauft. Ist wie so Schuhcreme Ding. Hält eigentlich ganz gut, leider kommt man nicht überall hin. Werde das heuer mal mit einem Pinsel probieren damit ich besser überall ran komme.

Danke :) Mir sind aber mittlerweile Kunstoffpflegeprodukte mit Farbpartikeln suspekt. Halten bei mir nämlich in der Regel nähmlich nur bis zum nächsten Waschgang

Und die Schuhcreme färbt nicht ab?

 

Ich weiß jetzt nicht ganz genau also mit abfärben meinst, aber der Lack drumherum ist auch nach Regenschauer sauber und nicht von Schuhcreme beschmiert... Natürlich hällt das nicht für Jahre ist aber dafür billig. Dann schmiere ich halt einmal in einem halben Jahr nach...

Gruß Thomas

Ich weiß jetzt nicht ganz genau also mit abfärben meinst

Damit meinte ich wenn man zb. den Türgriff nachfärbt ob man dann beim öffnen immer Schuhcreme an der Hand hat. In Leder einzuziehen sollte der Creme ja um einiges leichter fallen als in Plastik

Moin

Kann mir jemand sagen was die Taste mit dem Strich bedeutet bzw welche Funktion diese hat?

Gruß Thomas

IMG_20200222_141335.thumb.jpg.4cc1b1dcb69768cd0caeba4d00707c8d.jpg

Schönen Guten Abend alle zusammen,

 

ich habe wieder auch eine kurze Frage zum meinen frischgekauften 9-3 V6 Aero.(kurze Pause zwischen Reparaturen :smile:).Ist beim Modell nur die Motorhaube aus Alu oder noch welche Bleche?

  • Moderator

Beim Cabrio ist der Verdeckdeckel aus Aluminium ……

 

Gruß, Thomas

Der kofferraumdeckel nicht??

Gruß Thomas

  • Moderator
Der kofferraumdeckel nicht??

Gruß Thomas

Nein……

 

Gruß, Thomas

Moin

Kann mir jemand sagen was die Taste mit dem Strich bedeutet bzw welche Funktion diese hat?

Gruß Thomas

Soweit ich weiß eine „Blindtaste“ ohne funktion, auf die man z.B. das Ambientlicht, welches man dazukaufen kann, legen kann.

Damit meinte ich wenn man zb. den Türgriff nachfärbt ob man dann beim öffnen immer Schuhcreme an der Hand hat. In Leder einzuziehen sollte der Creme ja um einiges leichter fallen als in Plastik

 

So einen Mist würde ich nicht auf meine Kunststoffteile machen.

Sehr gute Erfahrungen habe ich mit

https://www.autopflege-shop.de/surf-city-garage-black-max-kunststoffpflege-237ml.html

gemacht.

 

Zieht schnell ein, riecht gut und hinterlässt auf Kunststoff ein nicht zu stark glänzendes Finish mit Abperleffekt für Wasser.

Im Innenraum besser nicht anwenden.

Getestet an mindestens 3 Saab und vollkommen zufrieden.

So einen Mist würde ich nicht auf meine Kunststoffteile machen.

 

Warum Mist? Die Schuhcreme färbt nicht ab, lässt den Kunststoff frisch wirken und ist dazu noch preisgünstig. Also verstehe ich deine Aussage nicht warum es Mist ist?

Nur weil es Schuhcreme ist und kein "teureres Premiumprodukt"?

Gruß Thomas

Ich bin was Autopflegeprodukte angeht ziemlich empfindlich und spare ungerne an Qualität.

 

Mit einer vernünftigen Kunststoffpflege kann man zahlreiche Teile in- und am Auto behandeln ohne dass es Probleme gibt.

Schwarz gefärbte Schuhcreme kann Flecken verursachen wenn man mal nicht aufpasst.

Am Ende bezweifle ich auch eine vernünftige Pflegewirkung. Gute andere Produkte haben z.B. noch einen UV-Schutz und Wasser perlt ab.

Jeder macht andere Erfahrungen, ich bleibe lieber bei meinen Pflegemitteln.

Ok, die dümmste Frage bisher vielleicht: gibt es irgendeinen Trick, wie man beim V6 die Lampen vom Abblendlicht wechseln kann, ohne 1000 Sachen wegzubauen? Meine Hände sind nicht die kleinsten, aber rechts komme ich beim besten Willen nicht ran. Ich kriege nicht mal die Schutzkappe mehr drauf.

 

Gibt's irgendeinen Kniff oder muß man da jemand mit kleinen Händen suchen oder wirklich Luftfilter usw. usw. demontieren?

  • Moderator

Das ist wirklich eine fummelige Angelegenheit, ich schaffe das ohne etwas abzubauen, ansonsten muss man sich wirklich den Platz schaffen……keine Meisterleistung der Ingenieure ……

 

Gruß, Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.