April 22, 20241 j Ja, am Korpus. Ab MY 06 hat dieser eine Zwischenplatte drinnen. Bis MY 05 ist die Befestigung für den Airbag im Guss vom Korpus. Ansonsten am Airbag selbst. Ab 2006 hat der Airbag die zusätzlichen seitlichen Konturen, wenn du drauf schaust.
April 22, 20241 j Hallo, kurze Frage. Kann ich ein Aero Lenkrad MY06 mit den silbernen Daumenauflagen einfach gehen ein anderes Lenkrad austauschen z.b. das aus einem Turbo X? Es geht nur darum dass mir das Leder bei meinem zu abgegriffen ist mittlerweile. Bestes Grüße Man kann das auch aufarbeiten lassen: https://meinlenkrad.de/suche/no-category/saab
April 22, 20241 j Mitglied Man kann das auch aufarbeiten lassen: https://meinlenkrad.de/suche/no-category/saab Da habe ich meins damals auch machen lassen, perfekte Arbeit zu einem guten Preis …… Gruß, Thomas
April 23, 20241 j Habe dort in diesem Zuge immer auch umformen lassen. Klare Empfehlung ist das RS- Leder und die 3D- Modelliertechnik, deutlich angenehmeres Griffgefühl.
April 23, 20241 j Danke für die Bilder. Die Lenkräder an Tisch sehen gut gemacht aus, ich bin mir allerdings nicht sicher ob mir die abgeflachte Formen im Saab 9-3 gefällt. Eine letzte Frage noch, ich habe an meinem Lenkrad die Schaltwippen, muss ein Austauschlenkrad die auch haben oder ist die Verkabelung an den Tasten selbst? Grüße
April 30, 20241 j Hallo zusammen, Ich brauche eure Hilfe. Mein Aero hat Probleme beim Beschleunigen und stottert. Gem. Forensuche und Fehlersuche habe ich Zündkerzen und Zündspulen gerade gewechselt. Das hat leider keine Abhilfe geschaffen. Bei dem Einbau habe ich jedoch festgestellt, dass auf dem folgend aufgeführten Foto ein Schlauch/Rohr abgebrochen ist. Das Endstück an dieser „Dose“ ist gebrochen und wenn man es komplett abzieht, dann läuft er noch schlimmer. Kann mir jemand mit einer Teilenummer weiterhelfen? Leider bin ich mit meiner Suche nicht weitergekommen. Danke vorab
Mai 3, 20241 j Hallo zusammen, Ich brauche eure Hilfe. Mein Aero hat Probleme beim Beschleunigen und stottert. Gem. Forensuche und Fehlersuche habe ich Zündkerzen und Zündspulen gerade gewechselt. Das hat leider keine Abhilfe geschaffen. Bei dem Einbau habe ich jedoch festgestellt, dass auf dem folgend aufgeführten Foto ein Schlauch/Rohr abgebrochen ist. Das Endstück an dieser „Dose“ ist gebrochen und wenn man es komplett abzieht, dann läuft er noch schlimmer. Kann mir jemand mit einer Teilenummer weiterhelfen? Leider bin ich mit meiner Suche nicht weitergekommen. Danke vorab [ATTACH type=full]271750[/ATTACH] [ATTACH type=full]271751[/ATTACH]Hast PN Gesendet von stoppel mit Tapatalk
Mai 11, 20241 j hi zusammen kann mir jemand sagen wo ich den SIM-Kartenslot beim 9-3 II Kombi 2005 finde? oder sogar ein Foto senden? beste grüsse peacer
Mai 12, 20241 j Hello Nil Danke für Deine Rückmeldung. Muss der Kasten Links rausgezogen/demontiert werden? Danke für Deine Hilfe!
Mai 13, 20241 j Nein, du hast den SIM- Slot nicht. Der wäre auf dem Bild sichtbar. Entweder hast du ab Werk nur das Navi ohne Telefon oder das Modul wurde mal getauscht. Ist denn das Telefon Menü im ICM immer ausgegraut? Schicke mir gerne mal die VIN, dann lässt sich das prüfen. Im übrigen ist es relativ einfach die Funktion nachzurüsten.
Mai 13, 20241 j Hello Bin schon fast am verzweifeln gewesen mit suchen Ja gerne: YS3 FF5 1W8 6114 9437 Ja war bisher immer grau. Über die "einfache" Nachrüstung wäre ich sehr interessiert Bearbeitet Mai 13, 20241 j von peacer
Mai 14, 20241 j Er scheint es laut VIN nie gehabt zu haben. 1. Modul gegen eines mit Sim Slot austauschen. 2. Fakra Telefon Kabel vom Modul zur Antenne ziehen. Oder alternativ Telefon Magnet universal Antenne mit Fakra Anschluss nutzen. 3. Modul per Tech 2 hinzufügen, ggf. ICM neu anlernen.
Mai 14, 20241 j Danke fürs Nachschauen Hast Du per Zufall die Artikelnummer? Im epc gibt es sehr viele Versionen und im wis steht nur Kommunikation unit 468... Google ist aber sehr spärlich diesbezüglich Meinst Du so eine? https://mysmartshop.de/products/attb-3360-01-magnetantenne-lte-gsm-umts-1-5-m-rg-174-fakra-f-d
Mai 16, 20241 j Ja so eine Antenne meine ich. Allerdings in klein und flach. Bei meiner Limo ist so eine fürs GPS und Telefon nicht sichtbar auf der Hutablage. Wie du bereits feststellen konntest gibt es unterschiedliche Module. Unterschiedlich zwischen Limo und Kombi, Unterscheidung ob mit oder ohne Telefon, und eine andere Teilenummer für jede Sprache. Im Prinzip kannst du jedes Modul mit Telefon nehmen, musst nur entsprechend basteln. Bei Kombi und Limo sind lediglich die Gehäuse unterschiedlich. Die Sprachen lassen sich mittels SPS, BOOT- CD und Tech2 ändern.
Mai 18, 20241 j Hallo, könnt ihr mir sagen welche Alu Pedale es für den 06er Automatik gibt. Die Hirsch hab ich gesehen und für den Schalter gibt es was aus dem Opel Regal. Gibt's auch was passendes für Automatik? Grüße
Mai 18, 20241 j Soweit ich weiß gibt es auch etwas passendes in Alu- Optik für Automatik aus dem Opel Regel bzw. aus Asien. Ansonsten gibt es welche aus Edelstahl in Polen, allerdings sind diese nicht mit Gummi versehen.
Mai 19, 20241 j Bei mir haben die vom Insignia gepasst...alte Gummis runter Neue drauf, geht etwas stramm und sind ohne Fußstütze da habe ich diese: https://www.ebay.de/itm/186392684552?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=zzRjNtX4Rh2&sssrc=4429486&ssuid=FtRQPw2VQ62&var=&widget_ver=artemis&media=COPY Gesendet von stoppel mit Tapatalk
Mai 20, 20241 j Hallo, Kurze Frage weiß jemand ob da bei diesem Grünen Verbinder eigentlich ein Schlauch da sein müsste? Habe ich gerade mal gesehen gehabt.
Mai 28, 20241 j Hallo zusammen, Bei meinem 2005 Aero Cabrio funktioniert die Scheibenwaschanlage und die Scheinwerferspritzdüsen nicht. - Sicherungen ok - Relais wahrscheinlich auch ok. Gibt es ein bekanntes Problem wo ich meine Fehlersuche starten könnte? Danke im voraus Armin
Mai 29, 20241 j Hörst Du die Pumpe am Wischwasser-Tank surren? Die geben schon gern mal den Geist auf (gibt etliche Varianten, am besten Teile-Nr. ablesen oder gemäß EPC).
Mai 29, 20241 j Habe dort in diesem Zuge immer auch umformen lassen. Klare Empfehlung ist das RS- Leder und die 3D- Modelliertechnik, deutlich angenehmeres Griffgefühl. Wollte nur kurz Rückmeldung geben, habe mein Lenkrad jetzt auch dort machen lassen. Danke nochmal für den Tipp [mention=13568]Nil[/mention] Grüße
Mai 29, 20241 j Hörst Du die Pumpe am Wischwasser-Tank surren? Die geben schon gern mal den Geist auf (gibt etliche Varianten, am besten Teile-Nr. ablesen oder gemäß EPC). Nein, man hört die Pumpe nicht surren. Was mir komisch vorkommt, ist das beide Pumpen nicht funktionieren. Sollte beim betätigen des Hebels am Lenkrad nicht auch ein Klicken vom Schalter zu hören sein?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.