Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Mitglied

Nein, man hört die Pumpe nicht surren.

Was mir komisch vorkommt, ist das beide Pumpen nicht funktionieren.

Sollte beim betätigen des Hebels am Lenkrad nicht auch ein Klicken vom Schalter zu hören sein?

Soweit ich das noch in Erinnerung habe nein……

 

Gruß, Thomas

  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 208,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hallo zusammen,

Bei meinem 2005 Aero Cabrio funktioniert die Scheibenwaschanlage und die Scheinwerferspritzdüsen nicht.

- Sicherungen ok

- Relais wahrscheinlich auch ok.

Gibt es ein bekanntes Problem wo ich meine Fehlersuche starten könnte?

Danke im voraus

Armin

Hallo zusammen, das Problem lag dann doch an einer Sicherung,. Ich hatte mich vertan und bei den falschen Relais und Sicherungen gesucht.

Jetzt ist wieder alles gut!

  • 2 Wochen später...

 

Danke für den Link. "Mit roten Band" erschließt sich mir nicht ganz ... ist der hier gemeint ?

Richtig lesen! Bezieht sich auf die Aufmacher-Bilder. Ja, Moto Center war gemeint.

Wobei die in letzter Zeit auch deutlich in Preis angezogen. Von daher werden mitunter andere Angebote interessanter. Z.B. wenn es um ein besonderes Endrohr oder nur einen Topf geht.
  • 2 Wochen später...

Hi zusammen,

Bei meinem 9-3 cv (Jg 2005) ist der Hydraulikzylinder hinten links sehr undicht.

1) kann man den Zylinder reparieren?

2) wenn nicht, wo kriegt man einen gebrauchten für ein vernünftiges Geld?

3) Ist das Plug and Play oder kompliziert zum Tauschen?

Danke und Gruß Armin

.... oder anders gefragt:

Gibt es einen neuralgischen Punkt, wo die Zylinder defekt werden? Kolbendichtung? O-Ring bei den Anschlüssen oder wirklich der Boden des Zylinders?

Armin

 

Edit: Ich habe gerade eine Anleitung gefunden, wie man das reparieren kann. Hat das jemand von euch auch schon mal gemacht?

Bearbeitet von quixo

SID Ausfall - Waldpfade im deutsch-polnischen Grenzgebiet, ja sowas kann das 9-3 CV auch, brachten mein SID am Wochenende zum Ausfall.

 

Doof weil nicht nur die Daten des eSID weg waren, auch der Lautsprecher der Parkpiepser war weg.

 

Lösung nachdem Radio etc noch ging, nicht die Sicherung 3 sondere ein Kabelbruch an einer Lötstelle fürs eSID. Wieder zusammengelötet und funktioniert wieder. Das mittlere Lüftungsgitter wieder lieben gelernt, geht am besten mit alten Plastikkarten.

SID Ausfall - Waldpfade im deutsch-polnischen Grenzgebiet, ja sowas kann das 9-3 CV auch, brachten mein SID am Wochenende zum Ausfall.

 

Doof weil nicht nur die Daten des eSID weg waren, auch der Lautsprecher der Parkpiepser war weg.

 

Lösung nachdem Radio etc noch ging, nicht die Sicherung 3 sondere ein Kabelbruch an einer Lötstelle fürs eSID. Wieder zusammengelötet und funktioniert wieder. Das mittlere Lüftungsgitter wieder lieben gelernt, geht am besten mit alten Plastikkarten.

 

Wo treibst du dich denn rum? :biggrin:

Gelände mögen Saabs nicht so richtig :biggrin:

🤣 ach der Saab packt das!

Erstaunlich was das Cabrio, auch mit DO88 Upgrade, wo die „Verstärkungsspinne“ nochmal tiefer sitzt, wegen der Distanzscheiben der AluLLK Verrohrung, an Geländebodenfreiheit kann.

Wandeln auf alten Familienspuren.

Guten Abend,

 

eine kurze Frage - wer kann hier fürs Tech2 Steckkarten bespielen? Bei meinem neuen tech2 war eine Holden Karte dabei 😳 benötigt wird Saab 148.000 ideal in deutscher Sprache.

 

Vielen Dank für Tipps,

Chris

Ich, starte gerne eine Unterhaltung.

.... oder anders gefragt:

Gibt es einen neuralgischen Punkt, wo die Zylinder defekt werden? Kolbendichtung? O-Ring bei den Anschlüssen oder wirklich der Boden des Zylinders?

Armin

 

Edit: Ich habe gerade eine Anleitung gefunden, wie man das reparieren kann. Hat das jemand von euch auch schon mal gemacht?

Kurze Rückmeldung: Ich habe das so gemacht und der Hydraulikzylinder ist wieder dicht.

IMG_7376.thumb.jpeg.28f955997e14deffcd0a13a10dd36aa2.jpeg

2 kurze Fragen:

 

1) Kennen wir den Hersteller unserer Cabriodächer? Karmann wohl nicht, oder?

2) Wo gibts die qualitativ höchstwertigen Dachhäute für den 9-3 II zu beziehen?

  • Mitglied

2 kurze Fragen:

 

1) Kennen wir den Hersteller unserer Cabriodächer? Karmann wohl nicht, oder?

2) Wo gibts die qualitativ höchstwertigen Dachhäute für den 9-3 II zu beziehen?

https://www.verdeck.de/2300/verdeck-sonnenland-saab-9-3-ii-typ-ys3f-cabrio?gad_source=1&gbraid=0AAAAACNgX42gkos5_uL2FnTwA9xX1eUk2

 

Ist glaube ich schon ganz gut ……

 

Gruß, Thomas

Sonnenland ist quasi DER Hersteller für Verdeckstoffe im deutschen Raum.

Die rüsten m.W. auch Porsche und Daimler aus.

Yep, Sonnenland Verdecke. Ich habe 2018 ein neues beim Fachmann Guido Maack in Hamburg bekommen.

Gefühlt (!) leicht empfindlicher als das Originale vom Werk, aber völlig ok.

Damals Versicherungsschaden, 1802€ Verdeck schwarz mit Montage, Scheibe wurde weiter genutzt, Seile Kleinteile auch.

 

Viele Grüße Chrismgf

Hallo Chris, hattest Du einen bestimmten Grund für Deine Farbwahl?

Blau oder gar rot sieht auch super aus zu Electric Blue.

blue-tan-red.thumb.webp.e97787c1c49ba4e4a206eb1a21d49a0a.webp

Joa, das hat etwas. Das blaue Verdeck wird es beim nächsten Mal bei mir. Das sieht sehr stimmig aus mit Electric Blue 👍

 

War bei mir damals ein Versicherungsschaden, blau wäre teurer gewesen und wohl schwieriger zu beschaffen. Damals brauchte ich den Saab noch jeden Tag.

Wobei das "nackte" Verdeck gar nicht mal soo teuer ist.

Der Einbau ist fummelig und braucht seine Zeit...das treibt den Austausch in krasse Preisregionen.

 

Nachtrag: ist wohl doch schon ein paar Jahre her, als ich nach den Preisen geschaut hab...aktuell wird einem ja direkt grummelig in der Bauchgegend...

https://www.verdeck.de/2300/verdeck-sonnenland-saab-9-3-ii-typ-ys3f-cabrio

Schaltknauf und Schaltsack wechseln - da hatte ich reichlich Respekt davor.

 

Am Besten hat es mit der Variante durch den Schaltknauf bohren geklappt, der Knauf kam prima nach oben und ließ sich abziehen.

Unterschied alter „Werksschaltknauf“ mit Metallkopf, deutlich schwerer. Das Ersatz Originalteil ist nur aus Plastik…

  • 2 Wochen später...

Habe Aero und Vector (Cabrio) unterschiedliche Stabilisatoren oder die gleichen?

Mangels WIS recherchiere ich in den Katalogen der Ersatzteilhändler und werde dort zu dieser Frage nicht schlau.

Kommt drauf an ob der Vector das Sportfahrwerk hat.

Schicke mir mal ein Bild des Aufklebers in der B- Säule. Dann kann ich dir hierzu Auskunft geben.

Hallo Nil,

Ich beziehe mich auf Vector ohne Sportfahrwerk.

Andersherum gefagt: Sind die Stabilisatoren bei Sportfahrwerk und Standardfahrwerk unterschiedlich?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.