Juli 22, 2024Jul 22 Ja sind sie. Der Unterschied liegt in der Dicke, kannst auch einfach mal messen. :-)
Juli 24, 2024Jul 24 Kurze Frage zwischendurch, beim Austauschen von Antenne und Antennenfuss an Cabrio habe ich gesehen, dass mein Heckspoiler beim Cabrio, nachträglich vom Vorbesitzer angebracht, leicht hoch steht rechts. Ist der Spoiler geklebt? Weiß jemand womit? Schrauben sehe ich da nicht… Verdeckseile Seiten original Saab sind über Skandix zu bekommen, mein verbogener 5.Bogen/Spriegwl war zum Glück in Litauen im Lager. Vielen Dank, Chrismgf
Juli 24, 2024Jul 24 Mitglied Kurze Frage zwischendurch, beim Austauschen von Antenne und Antennenfuss an Cabrio habe ich gesehen, dass mein Heckspoiler beim Cabrio, nachträglich vom Vorbesitzer angebracht, leicht hoch steht rechts. Ist der Spoiler geklebt? Weiß jemand womit? Schrauben sehe ich da nicht… Verdeckseile Seiten original Saab sind über Skandix zu bekommen, mein verbogener 5.Bogen/Spriegwl war zum Glück in Litauen im Lager. Vielen Dank, Chrismgf Der Heckspoiler ist geschraubt …… Gruß, Thomas
Juli 24, 2024Jul 24 Vielen Dank Thomas, dann stimmt da etwas nicht, ich sehe da außen keine Schrauben….
Juli 24, 2024Jul 24 Der ist in der Mitte geschraubt. Nimm dich mal die Kofferraumverkleidung herunter. Wenn er nicht geschraubt ist, ist es ein Nachbau.
Juli 24, 2024Jul 24 Mitglied Vielen Dank Thomas, dann stimmt da etwas nicht, ich sehe da außen keine Schrauben…. Der Heckspoiler ist mit fünf Schrauben befestigt ……ich kann Dir dazu etwas schicken wenn Du möchtest …… Gruß, Thomas
Juli 25, 2024Jul 25 Ist mir bei meinen gestern nach 20 Jahren auch aufgefallen. Das erste Mal. Denke, dass dieser kleine Spalt aussen normal ist. Der Heckspoiler hebt auf jeden Fall ;) Viele Grüße
Juli 28, 2024Jul 28 Hi, Beim Saab meiner Tochter 9-3 II linear funktionieren die Türverriegelungen hinten nicht. Ich habe versucht das Türschloss der hinteren Türen auszubauen, komme aber nicht weiter. Ist ganz schön eng. Muss man wirklich das ganze Fenster ausbauen? Wer kann mir ein paar Tipps geben, wie ich das Ding da rausbekomme? Danke im Voraus Armin
Juli 29, 2024Jul 29 Ich habe zwei Anleitungen gefunden. 1) Ausbau des Fensters um genug Platz zu haben und 2) Ausbau des Türgriffs und das Schloss dort raus zu holen. Jemand Erfahrung?
Juli 29, 2024Jul 29 Fensterheber ausbauen. Was aber an der Hintertür ganz schön aufwendig erscheint. Durch den Türgriff kriegt man es nicht raus?
Juli 29, 2024Jul 29 Das sind zwei oder drei Schrauben und du hast die komplette Mechanik draußen. Den Türgriff auszubauen ist viel komplizierter.
Juli 29, 2024Jul 29 Ich habe das aber so verstanden: Alle Fensterdichtungen raus, Fenster raus, Führungen raus. Türgriff sind doch auch nur 3 Schrauben. Aber danke. Ich schaue es mir noch mal an.
Juli 29, 2024Jul 29 Was nein, nur den Heber. Die Scheibe kann drinnen bleiben. Normalerweise bleibt die auch von alleine oben, wenn der Heber draußen ist.
Juli 30, 2024Jul 30 Danke, das verstehe ich ja, aber mir ist nicht der Fensterheber im Weg, sondern die Führung der Scheibe (siehe Markierung). Auch wenn ich den Fensterheber ausbaue, ist die Führung immer noch da. Oder stehe ich jetzt komplett auf dem Schlauch?
Juli 30, 2024Jul 30 Es ist fummelig und es ist auch natürlich mehr Platz wenn der Türgriff zeitgleich ebenfalls draußen ist. Nur raus bekommst du das Schloss nach innen besser als durch den Türgriff. Mach die Verkleidung ab, dann siehst du wie es für dich am Besten funktioniert.
Juli 30, 2024Jul 30 Es ist fummelig und es ist auch natürlich mehr Platz wenn der Türgriff zeitgleich ebenfalls draußen ist. Nur raus bekommst du das Schloss nach innen besser als durch den Türgriff. Mach die Verkleidung ab, dann siehst du wie es für dich am Besten funktioniert. Ich probiere es noch einmal und melde mich mit meinen Erfahrungen.
Juli 30, 2024Jul 30 Moin! Habe gestern Starthilfe gegeben! Heute morgen sprang dann der Saab 1.8t Automatik nicht mehr an! Durch Zufall auf den gelben Knopf (Foto) gekommen….. Jetzt läuft er wieder! Was ist das für ein Ding!? Liebe Grüße! 🖖
Juli 30, 2024Jul 30 Trennschalter für Rettungskräfte falls du einen Unfall hast. [mention=7668]Urbaner[/mention] der ist original, Standard bei den MY03.
Juli 30, 2024Jul 30 Trennschalter für Rettungskräfte falls du einen Unfall hast. [mention=7668]Urbaner[/mention] der ist original, Standard bei den MY03. Scheinbar hat der beim überbrücken einen Stromschlag bekommen und ausgelöst! Ich habe den nur zufällig 🧐 mal gedrückt…. Zum Glück!🍀
Juli 30, 2024Jul 30 Es ist fummelig und es ist auch natürlich mehr Platz wenn der Türgriff zeitgleich ebenfalls draußen ist. Nur raus bekommst du das Schloss nach innen besser als durch den Türgriff. Mach die Verkleidung ab, dann siehst du wie es für dich am Besten funktioniert. Habe es jetzt doch durch den Türgriff raus und rein. Nur den Fensterheber entfernen hätte nicht funktioniert, da die Führung der Scheibe raus müsste. So denke ich mal, das es logisch wäre. Die Muttern wieder anzuschrauben ist aber wirklich sehr tricky.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.