Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Kurze Frage an die V6-Kenner. Gehe ich richtig in der Annahme, dass die beiden Teilenummern:

 

12783876 (5D XWD Endschalldämpfer rechts)

und

12843775 (5D XWD TX Endschalldämpfer rechts)

 

sich nur im Endrohr unterscheiden? Klang, Abmessung, Aufhängepunkte, Rohrdurchmesser sind identisch?

 

Der TX-Endschalldämpfer ist nicht mehr zu bekommen und an meinem ist auf dem Rückweg vom Urlaub unvermittelt das Endrohr verloren gegangen (leider erst zu Hause gemerkt). Jetzt muss ich das irgendwie optisch und klangtechnisch wieder hinbiegen.

 

Aus Österreich (Übleis) habe ich schonmal den Tipp bekommen, welche Endrohre ich verwenden kann, damit es nahezu gleich aussieht. ,

Fehlt also nur noch der Schalldämpfer an den ich das Endrohr anbauen kann.

  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 208,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Mitglied

Kurze Frage an die V6-Kenner. Gehe ich richtig in der Annahme, dass die beiden Teilenummern:

 

12783876 (5D XWD Endschalldämpfer rechts)

und

12843775 (5D XWD TX Endschalldämpfer rechts)

 

sich nur im Endrohr unterscheiden? Klang, Abmessung, Aufhängepunkte, Rohrdurchmesser sind identisch?

 

Der TX-Endschalldämpfer ist nicht mehr zu bekommen und an meinem ist auf dem Rückweg vom Urlaub unvermittelt das Endrohr verloren gegangen (leider erst zu Hause gemerkt). Jetzt muss ich das irgendwie optisch und klangtechnisch wieder hinbiegen.

 

Aus Österreich (Übleis) habe ich schonmal den Tipp bekommen, welche Endrohre ich verwenden kann, damit es nahezu gleich aussieht. ,

Fehlt also nur noch der Schalldämpfer an den ich das Endrohr anbauen kann.

Ich gucke gleich mal nach ……

 

Gruß, Thomas

Ich gucke gleich mal nach ……

 

Gruß, Thomas

Hallo Thomas, konntest du schon etwas herausfinden?

  • Mitglied

Hallo Thomas, konntest du schon etwas herausfinden?

Nein, leider noch nicht, haben etwas Stress in der Firma ……

 

Gruß, Thomas

  • Mitglied

Hallo Thomas, konntest du schon etwas herausfinden?

Ich kann im EPC nur ein Bild dazu aufrufen, ich gehe mal davon aus das die unterschiedlichen Endrohre den Unterschied machen, ich glaube nicht das in der Karosserie irgendwelche Unterschiede sind, die Punkte zur Befestigung sollten eigentlich identisch sein……

 

Gruß, Thomas

Ich vermute, dass die Schalldämpfer innen anders sind.

Ein TX klingt viel rotziger als ein normaler V6.

So einen Unterschied bekommt man nicht übers Endrohr hin.

Ich kann im EPC nur ein Bild dazu aufrufen, ich gehe mal davon aus das die unterschiedlichen Endrohre den Unterschied machen, ich glaube nicht das in der Karosserie irgendwelche Unterschiede sind, die Punkte zur Befestigung sollten eigentlich identisch sein……

 

Gruß, Thomas

danke Thomas,

bleibt noch die Frage nach dem Klang. Gibt es da einen Unterschied zwischen dem „normalen“ V6 und dem TX? Hat jemand den Vergleich?

Ich vermute, dass die Schalldämpfer innen anders sind.

Ein TX klingt viel rotziger als ein normaler V6.

So einen Unterschied bekommt man nicht übers Endrohr hin.

Danke für die Info, den Vergleich habe ich leider nicht. Das wäre natürlich schlecht. Aber was bleibt als Alternative?

Wenn's gut werden soll im Prinzip nur eine Sonderanfertigung aus Edelstahl.

[mention=5426]jayjay[/mention] kann da ggf. mit Erfahrungen weiterhelfen.

Kurze Frage: bei 120.000 vor 9 Jahren habe ich vorsichtshalber die 4 Federn im CV tauschen lassen. Lesjöfors.

Jetzt sind nochmal 130.000 draufgekommen. Wieder tauschen ?

Oder halten die Dinger länger wie die Originale, wollte damals nicht unterwegs stehenbleiben mit gebrochenen Feder .

Und Daempfer habe ich vorne bei 200 tsd getauscht, dachte vorne Motor, mehr belastet. Jetzt 256.000 drauf, hinten auch tauschen ? Wie haltets ihr damit ?

Bearbeitet von sonnyb6

Erstmal optisch prüfen...Gammel-/Scheuerstellen erkennt man bei abgenommenem Rad relativ gut.

Erstmal optisch prüfen...Gammel-/Scheuerstellen erkennt man bei abgenommenem Rad relativ gut.

Meinst Du die Federn, oder die Dämpfer ?

Meinst Du die Federn, oder die Dämpfer ?

Die Federn...Dämpfern sieht mans nicht wirklich an, wenn sie defekt sind.

(Ausnahme: Wenn sie undicht sind!)

Bei meinem Kombi waren die hinteren Stoßdämpfer zuerst durch, bereits bei 60-70 tkm. Irgendwas dazwischen.

Das merkte ich daran, dass das Profil des Reifens "waschbrettmäßig" abgefahren war, spürte man beim vorsichtigem Abfahren/-gleiten mit der Hand dieses "Auf-Ab".

 

Neue Dämpfer und neue Reifen (Die waren ohnehin alt): Gleichmäßiger Verschleiß.

danke Thomas,

bleibt noch die Frage nach dem Klang. Gibt es da einen Unterschied zwischen dem „normalen“ V6 und dem TX? Hat jemand den Vergleich?

Ja, der Klang ist ganz anders vom normalo V6 zum TX.

Der TX ist im Kaltstart viel heiserer und brüllt förmlich - hingegen ist der normale V6 sehr moderat.

Gibt genügend Videos dafür auf YouTube.

 

Danke für die Info, den Vergleich habe ich leider nicht. Das wäre natürlich schlecht. Aber was bleibt als Alternative?

 

Schreib [mention=1966]hansetroll[/mention] mal an.

Er hat sich eine Lösung dafür bauen lassen und war sehr zufrieden.

Bei meinem Kombi waren die hinteren Stoßdämpfer zuerst durch, bereits bei 60-70 tkm. Irgendwas dazwischen.

Das merkte ich daran, dass das Profil des Reifens "waschbrettmäßig" abgefahren war, spürte man beim vorsichtigem Abfahren/-gleiten mit der Hand dieses "Auf-Ab".

 

Neue Dämpfer und neue Reifen (Die waren ohnehin alt): Gleichmäßiger Verschleiß.

 

Dann hat den aber auch jemand ständig ordentlich vollgeladen :D.

Stoßdämpfer halten normal doch gefühlt ewig beim Saab

Der wurde kaum beladen (Eine AHK hat das Auto z.B. nicht) - ich war darüber mehr als verärgert. Was nicht alles bei der Büchse vorzeitig kaputt ging... anderes Thema.

 

Mein Tipp: Achtet auf die Reifen und schaut euch das Verschleissbild genau an.

  • 3 Wochen später...

Moinsen, ich verzweifle so ein wenig, hätte jmd von euch die Bezeichnung bzw sogar Teilenummer von der hier markierten Dichtung?

Oder gibt es die ausschließlich in Verbindung mit dem zugehörigen Fenster? :/

Würde sonst in letzter Instanz die netten Kollegen bei Skandix nerven😅

 

Danke im Voraus!

7606f2d7-0b7c-456e-8339-2e1293ba3a52_0cf07822-a9b4-4ca3-bac2-67828f91f979 Kopie.pdf

Die hintere Seitenscheibe kommt mit einer "Dichtung". Google mal die Bilder zu Teil # 12833881.

Ob es aber tatsächlich die Dichtung ist, welche Du markiert hast, sehe ich nicht, dazu kenne ich auch das Cabrio zu wenig.

Die hintere Seitenscheibe kommt mit einer "Dichtung". Google mal die Bilder zu Teil # 12833881.

Ob es aber tatsächlich die Dichtung ist, welche Du markiert hast, sehe ich nicht, dazu kenne ich auch das Cabrio zu wenig.

Ja ich kenne diese Teilenummer, ist eben das entsprechende Fenster mit dieser Dichtung. Meine Frage wäre eben, ob diese Dichtung auch einzeln zu erwerben sei. Denn mein Fenster, was ja eh nicht mehr verfügbar ist, ist ja heil. Jedoch die Dichtung nicht mehr :/.

Achso. Nein, die Dichtung ist nicht einzeln aufgeführt auf der Explosionsdarstellung.

Ich schaue nachher mal in der Teileliste ob dort die Dichtung ohne Position vermerkt ist.

Nein die Dichtung ist nicht einzeln zu bekommen wenn überhaupt nur die Seitenscheiben. Die sind aber auch schon Goldstaub.

Nein die Dichtung ist nicht einzeln zu bekommen wenn überhaupt nur die Seitenscheiben. Die sind aber auch schon Goldstaub.

Ochje😣 Dann schaue ich mal, wie ich da eine neue Dichtung drauf bastele. Danke!!

Kurze Frage, wieviel Werkstattzeit benötigt man ca. für Dämpfer und Federn hinten erneuern ? mit Federplatten und Domlagern.

2006er CV.

Nur so ungefähr.....

Wenn's gut läuft und auf "Werkstatt- Manier" gearbeitet wird wahrscheinlich max. 1,5h. Dann wird aber auch nichts weiter gemacht, sprich die Feinheiten.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.