Veröffentlicht Januar 4, 201510 j In den letzten Wochen habe ich meinem 9000er etwas Zuwendung gegönnt. Eigentlich wollte ich heute zum ersten Mal wieder fahren, aber es gelang mir nicht, die Bremsen zu entlüften. Die ABS-Pumpe verweigerte ihren Dienst, die hinteren Bremsen konnten daher nicht entlüftet werden. Die vorderen Bremsen und die Kupplung habe ich wie sonst auch mit einem Eezibleed entlüftet. Die Pumpe läuft nach dem Einschalten der Zündung nicht an. Nach dem Starten des Motors leuchtet die ABS-Leuchte permanent. Die Kontakte der drei Stecker am Hydraulikblock sowie der Massepunkt des Steuergerätes sind nicht oxidiert und sauber. Die drei Sicherungen für die ABS-Einheit sind intakt. Die Relais konnte ich mangels Ersatz nicht austauschen. Sind sie die Hauptverdächtigen? Was käme sonst noch in Frage? Der 9000er ist gepflegt, absolut zuverlässig und bis auf einen Radsensor mit defekter Isolierung vor ein paar Monaten gab es mit dem ABS nicht das geringste Problem. Es ist ein 96er CSE, 2.0 LPT, handgeschaltet. Vielen Dank für Eure Tips! Gruß, Sacit
Januar 4, 201510 j Hast Du Zugriff auf 'nen Tech? Wäre, abgesehen von der üblichen Frage, wo Du bei der Bauerei evtl. noch 'nen (Masse)Kabel erwischt haben könntest, mein erster Ansatz.
Januar 5, 201510 j Hast Du Zugriff auf 'nen Tech? Wäre, abgesehen von der üblichen Frage, wo Du bei der Bauerei evtl. noch 'nen (Masse)Kabel erwischt haben könntest, mein erster Ansatz. Tech habe ich leider nicht. Das Massekabel am Getriebe habe ist nach dem Kupplungswechsel wieder an seinem Platz Die folgenden Arbeiten habe ich durchgeführt, vielleicht ergibt sich daraus ja eine Spur: Erneuert wurden: Kupplung inkl. Leitung Schwungscheibe Federn Dämpfer Domlager Traggelenke Sämtliche Fahrwerksbuchsen Lenkungsmanschette links Bremsscheiben und Klötze komplett Bremssättel revidiert Bremsleitungen Ölwannencheck Außderdem habe ich den Innenraum bis auf den Instrumententräger entkernt und den Wagen gesandert. Abschließend gab es noch eine Lage Unterbodenwachs. Welche Massepunkte könnte ich bei der Schrauberei erwischt haben?
Januar 5, 201510 j Tech habe ich leider nicht. Komm das nächste Mal mit dem 9000er vorbei.... Relais und Sicherung hast Du überprüft? Entlüften geht auch ohne Pumpe...
Januar 5, 201510 j Sicherungen sind okay, für die Relais hatte ich keinen Ersatz, den ich hätte tauschen können. Gibt es noch andere Fehlerquellen oder deutet alles auf die Relais? Mit dem 9000er vorbeikommen, hm, das geht momentan wohl nur mit extrem vorausschauender Fahrweise...
Januar 5, 201510 j Hallo Sacit, so schnell gibst Du doch nicht auf oder? Also: Sicherung 1+2 je 30A, Si 3 10A (Steuerung) Am 'left front shock tower' (vermtl. Stoßdämperaufnahme) ist der Massepunkt des ABS Motors (an Pin4, schwarz). Weiterer Massepunkt ist G116 (left side of safety wall) Ansonsten so blöde Sachen wie : alle Stecker richtig drauf, lose hängende Kabel, Sicherungen gezogen und nicht mehr gesteckt etc.pp.
Januar 5, 201510 j Tech habe ich leider nicht.Du hast doch jetzt 9k und 9-5, wenn ich das richtig sehe. Oder? Da sollte sich das Tech doch schon lohnen.
Januar 5, 201510 j "Kleine Brötchen-back-Modus an" Hallo Sacit, so schnell gibst Du doch nicht auf oder? Richtig, aber irgendwann kam ich dann nicht mehr weiter... Ein Anruf bei eine Werkstatt die sich damit auskennt? bei mir in der Nähe brachte folgende erstaunliche Erkenntnis : Was nicht drin ist, kann man auch nicht einschalten. Im Klartext, in meinem 9000er ist gar keine Pumpe, bis auf die Kraftstoffpumpe, die beim Einschalten der Zündung loslegt. Ich war gedanklich beim 900er. Also das Eezibleed wieder angeschlossen, alle Entlüfternippel nochmal abgegangen und siehe da - er bremst! Die erste Probefahrt verlief prima. Danke für Eure schnellen Antworten hier und per PN. Gruß, Sacit PS Die Kombination Bilstein B4/H&R -40mm /Commanderbuchsen/16 ' Michelin macht richtig Spaß - präzise, aber nicht rumpelig. Genau, was ich wollte.
Januar 5, 201510 j Du hast doch jetzt 9k und 9-5, wenn ich das richtig sehe. Oder? Da sollte sich das Tech doch schon lohnen. Da hast Du völlig recht, das wird sich auch ändern.
Januar 5, 201510 j Ich war gedanklich beim 900er. Also das Eezibleed wieder angeschlossen, alle Entlüfternippel nochmal abgegangen und siehe da - er bremst! . Sagte ich doch, entlüften. und die älteren 9000er haben auch noch die Pumpe, die bei Zündung surrt....Ab 94 nicht mehr...
Januar 5, 201510 j Es ist ein 96er CSE, 2.0 LPT, handgeschaltet.... Ich habe Deinen Hinweis nicht so verstanden, daß die Pumpe gar nicht verbaut ist und ich somit auf dem Holzweg war.
Januar 12, 201510 j Und, was macht Deine Bremse? Bremst wie sie soll. Die erste Tour war sehr nett, aber das ganze Gefüge muß sich noch einbremsen. Momentan ist der Himmel dran.
Januar 12, 201510 j Der Himmel war straff und unbeschädigt. Aber beim Ausbau des Interieurs vor der Sander-Versiegelung wurde dann der Grauschleier sichtbar. An den Rändern unverfärbt, der Rest irgendwie grau. Das konnte natürlich nicht so bleiben... Der alte Himmel ist entfernt, der neue Stoff von Döpper liegt parat. Dunkelgrau, fast anthrazit, wird chic...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.