Januar 19, 201510 j ah fast genau so wie meiner vorne höher als hinten, ziemlicher rotz. Wenn Du die vordere 3-teilige Turbo-Lippe nachrüstest, wehrst Du der "Vorne-Zu-Hoch"-Empfindung etwas. ich sollte im normalen TU16 das gleiche Fahrwerk haben: http://www.saab-cars.de/gallery/photos/2170/
Januar 20, 201510 j Autor Ok danke für die Infos, also kann man sagen das man mit den T16 Federn weniger Aufwand hat, oder? Diese müssten dann ca. 20mm tiefer als das standard Sauger Fahrwerk sein richtig ?
Januar 20, 201510 j .....deshalb behaltet eure original saab federn und geht zu einem fahrwerksspezialisten, der euch die federn nach wunsch staucht.... .....mit neuen autoersatzteilen mach ich derzeit, egal ob alfa, citroen oder saab nur schlechte erfahrungen........... ....und es ist inzwischen auch egal, ob man originalersatzteile oder aftermarket nimmt, viele neuproduzierten sind sehr schlecht...... ....klar, kann auch dran liegen, dass es eigentlich citroen, saab und alfa nicht mehr als hersteller gibt...........
Januar 22, 201510 j .....deshalb behaltet eure original saab federn und geht zu einem fahrwerksspezialisten, der euch die federn nach wunsch staucht.... .....mit neuen autoersatzteilen mach ich derzeit, egal ob alfa, citroen oder saab nur schlechte erfahrungen........... ....und es ist inzwischen auch egal, ob man originalersatzteile oder aftermarket nimmt, viele neuproduzierten sind sehr schlecht...... ....klar, kann auch dran liegen, dass es eigentlich citroen, saab und alfa nicht mehr als hersteller gibt........... Kann ich auch nur bestätigen am Beispiel meines W201, selbst wenn Mercedes als marke noch gibt, sind die NEUE ORIGINALE Teile, für die ältere Modelle sehr oft ziemlich Mist. Sind oft nicht mal nah drahn an die Teile, die noch damals produziert wurden. Bearbeitet Januar 22, 201510 j von lenin
Januar 23, 201510 j ...hierfuer kriegst Du Dein 1. danke.....haette nicht gedacht, dass das bei mercer auch so ist, da ich pers. leute vom ``classic center mercedes`` kenne und die auf sehr hohem ross sitzen in zusammenhang von service und qualitaet ihrer teile......... ....aber auch hier im forum wird das, obwohl hier auch einige in lohn und brot unserer lobby-schluesselindustrie sitzen nicht mal im pers. gespraech zugegeben.............
Januar 23, 201510 j wegen W201... wir kaufen MB-Teile bei TaxiTeile Berlin. Die Verkaufen auch Lemförder. Bislang alles gut. Preise absolut top, ganz oft super Angebote...
Januar 24, 201510 j kenne die auf sehr hohem ross sitzen in zusammenhang von service und qualitaet ihrer teile......... ....aber auch hier im forum wird das, obwohl hier auch einige in lohn und brot unserer lobby-schluesselindustrie sitzen nicht mal im pers. gespraech zugegeben. Was das Thema Service angeht, ist es richtig, es sind so gut, wie alle Teile noch lieferbar. Bei Mercedes direkt, falls die Teile bis 10 Uhr bestellt werden, kriegst du die schon nach 13-14 Uhr. Ansonsten, am nächsten Tag, ab 8 Uhr. Es sei denn, die Teile wären gar nicht mehr lieferbar, was selten der Fall ist, und dann nur bei seltenen exemplaren, sowas wie EVO1/2, AMG usw. .. ist wohl ein Hersteller-übergreifendes "Phänomen" Habe auch schon mehrmals von BMW-Fahrern das selbe gehört, dass wenn welche Originale Teile aus ALTEN Lagerbeständen zu kaufen gibt (ebay, etc), sollte man immer zugreifen, aus dem selben Grund. wegen W201... wir kaufen MB-Teile bei TaxiTeile Berlin. Die Verkaufen auch Lemförder. Bislang alles gut. Preise absolut top, ganz oft super Angebote... Ich kaufe seit kurzem auch keine Wartungs- und Verschleißteile für meinen W201 mehr beim Freundlichen. Man kan zum Teil bessere alternativen aus Zubehör nehmen, die IMMER güngstiger sind. Ich habe letztens auch ein paar Bilder von einem "originalen" Verteilerdeckel gemacht, und zum vergleich, von einem aus Zubehör. Aber es wird dann wohl viel zu viel Off-Topic hier;) es geht ja eigentlich um die Tieferlegung eines 901;)
Januar 24, 201510 j ja, NOS-Teile gibts wirklich teilweise noch, immer vorab mal im Ebay usw. schauen! Bei Ebay Kleinanzeigen ist aktuell ein orig. Saab Auspuff für 901 Turbo drin (nur Schalldämpfer). Ich habe mich leider grade neu eingedeckt...
Januar 28, 201510 j Kann ich auch nur bestätigen am Beispiel meines W201, selbst wenn Mercedes als marke noch gibt, sind die NEUE ORIGINALE Teile, für die ältere Modelle sehr oft ziemlich Mist. Sind oft nicht mal nah drahn an die Teile, die noch damals produziert wurden. Ich selbst bin relativ zufrieden mit dem bis jetzt von mir verbauten - sehr wenigen ETs. Allerdings bleibt hier auch noch der Langzeittest abzuwarten (auch Mercedes). Habe aber das bekannte Rostproblem am W123 Kotflügel und es ist mittlerweile kein Geheimnis mehr, dass die Nachfertigungen vom MB zum einen nicht passen und zum anderen qualitativ nicht an die leider wohl verbrauchten Restbestände ranreichen. Aus diesem Grund bin ich wie wohl auch der Rest der Nation auf der Suche nach guten Gebrauchten. Ist ne Schande, wenn man überlegt, dass die verglichen mit früher auch noch einen saftigen Aufschlag für das Zeugs wollen...
Januar 31, 201510 j Ich selbst bin relativ zufrieden mit dem bis jetzt von mir verbauten - sehr wenigen ETs. Allerdings bleibt hier auch noch der Langzeittest abzuwarten (auch Mercedes). Habe aber das bekannte Rostproblem am W123 Kotflügel und es ist mittlerweile kein Geheimnis mehr, dass die Nachfertigungen vom MB zum einen nicht passen und zum anderen qualitativ nicht an die leider wohl verbrauchten Restbestände ranreichen. Aus diesem Grund bin ich wie wohl auch der Rest der Nation auf der Suche nach guten Gebrauchten. Ist ne Schande, wenn man überlegt, dass die verglichen mit früher auch noch einen saftigen Aufschlag für das Zeugs wollen... Zum Thema "Preise" könnte ich auch einiges dazu erzählen, werd aber lieber nicht
Januar 31, 201510 j Zum Thema "Preise" könnte ich auch einiges dazu erzählen, werd aber lieber nicht Bringt uns nicht wirklich weiter
Februar 1, 201510 j Autor Muss es auch nicht, hier gehts um Tieferlegung und nicht um die Qualität bzw Preisen von Ersatzteilen.
März 2, 201510 j Autor Hallo, muss den Thread nochmal aus der Versenkung holen. Hab ne Frage wegen Dämpfern. Federn und Stabis habe ich jetzt da, würde mir evtl noch Bilstein B4 aus England bestellen. Meine Frage: sind die "kurz" genug (wegen 30mm tiefer und so) ? Und funktioniern die problemlos mit den Stabis, ich hatte da mal was gelesen das dass aufeinander abgestimmt werden muss, aber das Fahrwerk muss ja nach dem Einbau bzw während dessen sowieso eingestellt werden.
März 2, 201510 j Autor Hatte mir da mal ein Link vor zeiten gespeichert gehabt, auf den hatte ich mich gerade nur bezogen, war halt alles komplett für 207€ http://www.ebay.de/itm/COMPLETE-SET-BILSTEIN-B4-SAAB-900-82-93-SHOCK-ABSORBERS-KIT-8993446-8993438-/230825067768 vl finde ich auch hier noch etwas billiger mal schauen...
März 2, 201510 j Hej, ich hab meine Bilstein B6-Dämpfer vor ner Weile bei mk-fahrwerkstechnik bestellt. Grade mal geschaut, die B4 für nen 900 kosten rund 60 Euro. Ab 250 Euro versandkostenfrei, wirst du vermutlich gerade so nicht erreichen. Aber dann sind es 6,50€. Im Falle einer Reklamation tust du dich mit einem deutschen Händler sicher leichter als einem in GB. Nicht nur wegen der unterschiedlichen Sprache. Beste Grüße, Philipp
März 2, 201510 j Ja, den ersten Satz KONIS hatte ich (im bundle mit anderen Teilen) bei einem Teilehändler in GB geordert. Schade, dass die nach Ausfall der vorderen Dämpfer nicht mehr am Markt waren.
März 2, 201510 j Autor Hab mal angefragt was der Versand kostet, berichte dann. Ja Supportgeschichten sind bei einem deutschen Verkäufer sicherlich einfacher zu lösen, aber naja.
März 2, 201510 j Hatte mir da mal ein Link vor zeiten gespeichert gehabt, auf den hatte ich mich gerade nur bezogen, war halt alles komplett für 207€ http://www.ebay.de/itm/COMPLETE-SET-BILSTEIN-B4-SAAB-900-82-93-SHOCK-ABSORBERS-KIT-8993446-8993438-/230825067768 vl finde ich auch hier noch etwas billiger mal schauen... Drei Worte: Tu es nicht! Ich habe die Dämpfer bei neobrothers gekauft. Soweit so gut. Wie ssason schrieb fangen die B4 früher oder später an zu klappern, bei mir früher: nach 20tkm flogen die hinteren B4 raus. Reklamation und Rücksendung nach GB? Lohnt nicht, bei den Verandkosten. Also ersetzt durch die billigen Kayabas (Skandix, 30€ das Stück). Funktionieren auch und die Gummis machen einen deutlich wertigeren Eindruck als die, die mit den B4 gelieferten werden. So haben die oberen Gummis die gleiche Form und Dicke wie die original Saab Ersatzteile, die ich zeitgleich mitbestellte, in der Erwartung ebenfalls so einen Kuhdung wie bei den B4 geliefert zu bekommen. War bei den KYB aber war der Austausch dieser Gummis unnötig. Wenn die vorderen B4 ebenfalls das klappern anfangen, fliegen die umgehend raus und ich werde diese testen: www.kayaba.de/stossdaempfer_gasajust.php Von der Beschreibung her sollen die recht straff sein und gegen vllt. eher Richtung B6. Gruß Sven PS. Wer klappernde B4 für hinten inkl. PU-Buchsen (Laufleistung unter 5tkm) haben mag, ich hab die Dinger noch im Regal liegen, darf sich gerne bei mir melden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.