Zum Inhalt springen

Tempomat reagiert nicht auf "Set" Taste

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebes Forum,

 

ich bin gestern rückfällig geworden und habe mir meinen alten Saab 9-5 2.2 TID zurück gekauft. Leider musste ich auf dem Rückweg festetellen, dass der Tempomat sich zwar aktivieren lässt, aber nich auf die "Set" Taste reagiert.

 

Gibt es hier bekannte Macken welche auf das Symptom passen ?

 

 

Vielen Dank für eure Hilfe !

Bearbeitet von turbopiwitt

Hi

 

Ich habe jetzt schon drei mal defekte Kabel im Lenkstockhebel an Fahrzeugen dreier Marken. Hast du Zugriff auf ein Tech2? Damit kann man ja alle Schalter, Taster, ... auslesen.

 

CU

Flemming

Zuerst Glückwunsch zum "neuerwerb":biggrin: glaube bist nicht der erste im Forum der seinen 2.2 zurückgekauft hat :smile:

 

Hast Du seit dem losfahren min. 2x gebremst bevor der Tempomat betätigt wurde?

...Hast Du seit dem losfahren min. 2x gebremst bevor der Tempomat betätigt wurde?

 

höö?!?

Ich lese diesen Thread interessiert mit, weil ich auch ab und zu das Problem habe, das der Tempomat sich nicht "setten" lässt. Vorzugsweise wenn ich grad auf ner Autobahnraststätte gestoppt habe und dann wieder weiter düsen will weigerte er sich. Wenn ich deine Frage oben so deuten darf, das es scheinbar Vorraussetzung ist die Bremse vorher zu betätigen, dann kann ich mein Problem damit evtl. nachvollziehen. Denn von der Raststätte weg gehts ja nur noch auf den Beschleunigungsstreifen und los, da tritt man ja nicht die Bremse ... :rolleyes:

Welchen Grund hat denn diese Prozedur? Warum soll man da vorher die Bremse betätigen?

Welchen Grund hat denn diese Prozedur? Warum soll man da vorher die Bremse betätigen?

Keine Ahnung! Ich habe aber mehrere Jahre (!!!) im Unwissen gelebt bis mir ein Saab Kollege das "Geheimniss" veraten hat. Ich habe mich immer gewundert warum der Tempomat gerade nach nem Tankstop auf der Autobahn nicht funzt und dann meistens nach einer halben Stunde-Stunde dann geht - die Lösung weil man in der Regel auf der Autobahn nicht viel bremsen muss asdf

Ganz einfach. Der Bremskontakt / Bremslichtschalter deaktiviert den Tempomat. Sprich, Tempomat an, Fahrer bremst, Tempomat wird deaktiviert.

 

Bevor man den Tempomat benutzen kann, will das Steuergerät aber einmal (zweimal kenne ich nicht) den Bremslichtschalter "gut geprüft" (=betätigt) wissen, bevor erlaubt wird, den Tempomat zu aktivieren. Ist auch bei anderen Automarken oft so. Sicherheitsfeature.

ok, klingt logisch. Danke erik!

Hatte es letztens auch, dass mein Tempomat nicht funzte.

war bei ca. 55 km/h und 1400 U/min im 4.ten Gang

Nach dem runter schalten ging es allerdings wieder ohne zu bremsen...

 

Gibts da vlt noch einen Zusammenhang mit der Drehzahl?

Eher ein Pedalschalter, der hängt oder falsch justiert ist.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.