Januar 22, 201510 j Es ist ein Unterschied zwischen "erfrischend intelligent" und "Stock im A*****" intelligent. Also, die offensive Lebensweise ist für mich schon wesentlich interessanter und witziger, als das andere langweilige Dasein mit "hoch" und "hich" und "bloß nicht Auffallen" im Leben. Ich habe beide Versionen durchlebt. Die jetzige ist um Unlängen spaßiger.Tja, die Balance zwischen beidem macht es mal wieder. Immer nur 'auf die Kacke hauen' ist am Ende auch öde. Immer brav, still und artig dasitzen aber unzweifelhaft ebenso.
Januar 22, 201510 j Egal, ob proll oder nicht,, aber damit würde ich gerne mal einen Tag durch die Dolomiten gondeln. https://de.wikipedia.org/wiki/AC_Cobra Grüße landschleicher P.S. Seitdem im Nachbardorf ein Dreizackhändler seine Pforten geöffnet hat sieht man diese hier öfter. Immer ein Genuß, optisch und manchmal sogar akustisch.
Januar 22, 201510 j Lambo sagt man nicht. Das haben die aufgebracht, die nicht wissen, wie man Lamborghini ausspricht. Ich war früher bekennender Lamborghini-Fan, aber nur bis diese Audi-Fuzzies sich dort breit gemacht haben. Ein Miura ist immer noch was Tolles. Und war damals lt. Expertenmeinung den Ferraris um 10 Jahre voraus. Inzwischen sind diese Kisten etwas für Zuhälter, Drogenbosse und Rapper. Ferrari - nein danke. Wie schon erwähnt mit Ausnahme des 456 (in dunkelblau), evtl. 400/410 und ganz alter Modelle, die aber unbezahlbar sind. Die schlimmste optische Entgleisung war der Testarossa, natürlich nicht das Original, sondern diese Kiste mit Lamellenverbreiterung à la König. Ein Aston Martin wirkt neben solchen Karren geradezu aristokratisch. Leider - auch wenn hier einer einen fährt - zähle ich auch den Jaguar XJS zu den optischen Fehlleistungen. Dagegen ist das extrem seltene XJ Coupé super. Die eine oder andere Figur wirkt in solchen Supersportwagen einfach nur lächerlich. Vor allem beim Ein- und Aussteigen. Auch ist nicht immer sicher, ob diejenigen, die das nötige Kleingeld haben, auch fahrerisch der Sache gewachsen sind.
Januar 22, 201510 j Genau, steigt da so ein spießiger Erbsenzähler mit seiner adipösen ungeschminkten Partnerin aus einem 458er Italia Spider wirkt das schon sehr ungeschmeidig. Apropos: Drogenboss, Zuhälter oder Rapper sind ja nun wirklich keine lebensfremden Berufe, auf jeden Fall besser als Kopfabschneider in Syrien, oder. Ich würde gerne deren bevorzugte Autos fahren.
Januar 22, 201510 j P.S. Seitdem im Nachbardorf ein Dreizackhändler seine Pforten geöffnet hat sieht man diese hier öfter. Immer ein Genuß, optisch und manchmal sogar akustisch. Aber ganz sicher doch!
Januar 22, 201510 j ...die nicht wissen, wie man Lamborghini ausspricht... Die, die das nicht wissen, sagen auch Latte Matschiato (und müssten eigentlich auch Spadschetti sagen)
Januar 22, 201510 j Die, die das nicht wissen, sagen auch Latte Matschiato (und müssten eigentlich auch Spadschetti sagen) Dieselbigen brauchen zum Spaghetti -essen- auch nur Löffel und Schere. Grüße landschleicher
Januar 22, 201510 j ... , auf jeden Fall besser als Kopfabschneider in Syrien, oder. Ich würde gerne deren bevorzugte Autos fahren. Abteilung unnützes Wissen: Früher konnte man die Geheimpolizei an ihren roten Peugeot 405 Break oder weißen 504 Limousinen erkennen. Ist allerdings 20 Jahre her. Beim letzten Besuch 2010 dominierten chinesische Marken das Straßenbild. War aber nicht lang genug da um die Polizeiwagen herauszufiltern. (Oder meintest Du etwa die bevorzugten Autos der angesprochenen anderen Berufsgruppen?)
Januar 22, 201510 j und Cunnilingus ist 'n römischer Kaiser... Und ein ein Kumpel von Schwanzus Longus...
Januar 23, 201510 j Abteilung unnützes Wissen: Früher konnte man die Geheimpolizei an ihren roten Peugeot 405 Break oder weißen 504 Limousinen erkennen. Ist allerdings 20 Jahre her. Beim letzten Besuch 2010 dominierten chinesische Marken das Straßenbild. War aber nicht lang genug da um die Polizeiwagen herauszufiltern. (Oder meintest Du etwa die bevorzugten Autos der angesprochenen anderen Berufsgruppen?) Die von Dir angesprochene Berufsgruppe soll meinen Informanten nach bis vor wenigen Jahren dunkle w124 gefahren sein. Cartier 60 meint allerdings die Gegenseite: die Jungs in den Toyota Pick-up mit den schwarzen Fahren. Gegen die wirkt Drogenboss dann wirklich wie ein ehrbarer Beruf.
Januar 23, 201510 j ...mit seiner adipösen ungeschminkten Partnerin ... du meinst adipös und geschminkt ist besser? http://www.mycelebrityfashion.co.uk/wp-content/uploads/2013/04/beth-ditto-weight-loss-gossip.jpg
Januar 23, 201510 j Autor Lambo sagt man nicht. Das haben die aufgebracht, die nicht wissen, wie man Lamborghini ausspricht. Ich war früher bekennender Lamborghini-Fan, aber nur bis diese Audi-Fuzzies sich dort breit gemacht haben. Ein Miura ist immer noch was Tolles. Und war damals lt. Expertenmeinung den Ferraris um 10 Jahre voraus. Inzwischen sind diese Kisten etwas für Zuhälter, Drogenbosse und Rapper. Ferrari - nein danke. Wie schon erwähnt mit Ausnahme des 456 (in dunkelblau), evtl. 400/410 und ganz alter Modelle, die aber unbezahlbar sind. Die schlimmste optische Entgleisung war der Testarossa, natürlich nicht das Original, sondern diese Kiste mit Lamellenverbreiterung à la König. Ein Aston Martin wirkt neben solchen Karren geradezu aristokratisch. Leider - auch wenn hier einer einen fährt - zähle ich auch den Jaguar XJS zu den optischen Fehlleistungen. Dagegen ist das extrem seltene XJ Coupé super. Die eine oder andere Figur wirkt in solchen Supersportwagen einfach nur lächerlich. Vor allem beim Ein- und Aussteigen. Auch ist nicht immer sicher, ob diejenigen, die das nötige Kleingeld haben, auch fahrerisch der Sache gewachsen sind. Absolute Zustimmung!!
Januar 23, 201510 j Ich finde AMG zwar protzig, aber alles andere als prollig. Für mich wären bei so einem Auto die Leistung und auch der Sound ausschlaggebend, um mich für AMG zu entscheiden. Optisch bemerkt das nur ein Kenner, wie ich finde. Ja, und gerade die angesprochene italienische Sportwagenschmiede mit dem Pferdchen ist doch wohl für sämtliche sozialen Kreise ein Objekt der Begierde. Der Hersteller mit dem Dreizack übrigens auch. Die Autos sind absolute Fahrmaschinen mit absoluter optischer Attraktivität. Aber alles Geschmacksache. Kenne eigentlich niemanden, dem diese Autos nicht gefallen. Das mit dem Sound bei AMG ist so eine Sache. Wenn die mit ihren fetten V8 dahincruisen, dann klingen die geil. Wenn die die Drosseklappen (und Abgasklappen) aufreißen, dann sind die einfach nur penetrant laut und gehen einem auf den Sack, so wie die Vollhonks, die spät abends in ihren tiefen E36 und "Sportabgasanlage" absichtlich mit etlichen Beschleunigungsvorgängen durch die Stadt fahren. Daher kommt meines Erachtens das "Neureich-Proll"-Image, mehr noch als von den ganzen Schürzen und Schwellern. Man könnte sich fragen, wie die ihre Zulassung bei den geltenden Geräuschgrenzwerten kriegen. Die Jungs - wie sag' ich das jetzt ohne mir das Maul zu verbrennen - sind da recht kreativ. Ich kenne übrigens einige, die wie ich moderne Ferrari aufgrund ihres Auftretens nicht mögen und keinen haben möchten. Die würden – entsprechendes Geld vorausgesetzt – je nach Gusto einen Aston Martin, einen Porsche oder einen Maserati nehmen.
Januar 23, 201510 j ....bei amg wird von den ordnungsmaechten nichts getan, da zetsche genuegend lobbyisten in berlin hat und die besitzer der autos zu den angeblichen stuetzen der gesellschaft gehoeren........die duerfen laut und unverschaemt fahren.........
Januar 23, 201510 j . Apropos: Drogenboss, Zuhälter sind ja nun wirklich keine lebensfremden Berufe, auf jeden Fall besser als Kopfabschneider in Syrien, oder. Ich würde gerne deren bevorzugte Autos fahren. Das machen die auch, respektive lassen die bei Bedarf machen, die Motivation ist nur eine andere: Kohle statt Jungfern im Paradies........ Deshalb möchte ich gerade nicht deren bevorzugte Autos fahren, nachher wird man noch verwechselt und mit Betonschuhen versehen.....
Januar 23, 201510 j Ich kenne übrigens einige, die wie ich moderne Ferrari aufgrund ihres Auftretens nicht mögen und keinen haben möchten. Die würden – entsprechendes Geld vorausgesetzt – je nach Gusto einen Aston Martin, einen Porsche oder einen Maserati nehmen. Ja, das stimmt. Da scheuen sich einige. Die genannten Autos sind natürlich auch gute Alternativen. Würde da trotzdem immer den Porsche präferieren (Qualität und Leistung).
Januar 23, 201510 j Genau, steigt da so ein spießiger Erbsenzähler mit seiner adipösen ungeschminkten Partnerin aus einem 458er Italia Spider wirkt das schon sehr ungeschmeidig. Apropos: Drogenboss, Zuhälter oder Rapper sind ja nun wirklich keine lebensfremden Berufe, auf jeden Fall besser als Kopfabschneider in Syrien, oder. Ich würde gerne deren bevorzugte Autos fahren. Das machen die auch, respektive lassen die bei Bedarf machen, die Motivation ist nur eine andere: Kohle statt Jungfern im Paradies........ Deshalb möchte ich gerade nicht deren bevorzugte Autos fahren, nachher wird man noch verwechselt und mit Betonschuhen versehen..... Sehr richtig. Das sind asoziale Kriminelle denen Leben und Gesundheit anderer absolut nichts bedeutet, Hauptsache der Profit stimmt. War zu dieser Gruppe gehören möchte...tja, ich weiß es auch nicht.
Januar 23, 201510 j Sehr richtig. Das sind asoziale Kriminelle denen Leben und Gesundheit anderer absolut nichts bedeutet, Hauptsache der Profit stimmt. War zu dieser Gruppe gehören möchte...tja, ich weiß es auch nicht. Das ist ja kein Grund, deren angeblich bevorzugten Autos nicht zu fahren. Was ist denn das für ein Quatsch. Dann dürfte auch z.B. keine Frau einen MB 190 SL fahren. Man oh man, Ihr macht Euch aber auch 'n Kopf über unwichtigen Sch.... Mir persönlich ist es doch absolut egal, dass Passanten meinen könnten, ich sei ein Zuhälter, Drogenboss, Prolet, u.s.w., wenn ich aus einer solchen Kiste steige. Da steht man doch wohl drüber.
Januar 23, 201510 j Hm, also meine aktuellen Autos zusammengenommen haben mich bisher locker soviel gekostet wie ein bis zwei Neuwagen aus dem Hause AMG, Maserati oder Aston Martin. Sowas leasen und alle 1-2 Jahre tauschen wäre deutlich günstiger als das was ich für meine Autos ausgebe. Will ich aber einfach nicht haben... aus meinen Zeiten, als ich noch Neuwagen fuhr (damals ein Saab 9-5 Aero) weiß ich, dass zwar das Fahren Spaß macht, aber alles drumherum nicht, angefangen beim Abstellen des Autos auf dem Supermarktparkplatz über Kinder im Auto bis hin zum Verleihen an Freunde und Bekannte. Mein Erhaltenwollen-Reflex steht mir dabei wohl im Weg. Und was den Fahrspaß angeht, ist der mit nicht mehr ganz serienmäßigen, aber älteren Autos auch nicht zu verachten. Wer mit einem Quasi-Rennwagen im Straßenverkehr teilnimmt und auch so fährt, sollte eigentlich auch auf die Rennstrecke verdammt werden. Dazu kommt, es gibt keine aktuelle Karosserieform, die mir mehr zusagt als die nüchternen Saab 9-5 oder die Tipo Quattro Plattform, beim Innenraum sieht es ähnlich aus. Bei "neu" habe ich schon mindestens 15 Jahre das Gefühl, es ist nicht wirklich besser (in meinem Wertesystem, in dem es nicht nur um Spoiler, Zehntel Sekunden in der Beschleunigung und Querbeschleunigung geht, sondern um elegante, robuste und langfristige Lösungen), sondern immer nur etwas anders, oder wenn in meinen Augen besser, dann nur marginal.
Januar 23, 201510 j . Man oh man, Ihr macht Euch aber auch 'n Kopf über unwichtigen Sch.... . Schau mal auf den Topic, hier beginnt das Querdenken, lach........
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.