Veröffentlicht Januar 26, 201510 j Habe die Möglichkeit einen 900er MY 1993 FPT 2.0 zu kaufen, der einen 9000er Kopf 2.3 l verbaut hat. Geht das problemlos oder sind da irgendwelche Probleme zu erwarten. Der Verkäufer sagt, der Wagen würde seit Jahren prima laufen in der Kombination. Danke Bernd
Januar 26, 201510 j Ist mit dem Kopf des 2,1er 900ers identisch und wird wohl gern bei 'Optimierungen' verwendet.
Januar 26, 201510 j Autor Danke Rene, du setzt "Optimierungen" in Anführungszeichen - ist das deiner Meinung nach technisch eine schlechte Lösung, mal abgesehen davon, dass es nicht Original so gedacht war. gruß Bernd
Januar 26, 201510 j Braucht beim TU andere Kolben (Gute sind momentan aus bis schwierig) Mit 2.1/2.3-Ansaugspinne läuft das, säuft aber auch (im Leistungssektor). Habe ich durch - brauche ich nicht. Spinne lässt sich mit etwas Mühe auch an modifizierte 2.0 Köpfe adaptieren. Gibt andere Meinungen und auch entsprechend aufbereitete Motoren. Laufen gut, aber anders als von Saab gewollt.
Januar 27, 201510 j Braucht beim TU andere Kolben ... Das ist nicht richtig. Mit 2.1/2.3-Ansaugspinne läuft das, säuft aber auch (im Leistungssektor). ... Und das auch nicht. Ich fahre die Kombination in 2 verschiedenen 900TU16 seit 10 Jahren und gesamt gut 160tkm. Mit den richtigen Einstellungen und Abstimmungen liegt der Verbrauch keinesfalls über dem eines Serien-TU16, durch den besseren Drehmomentsverlauf eher darunter. http://www.saab-cars.de/threads/wieder-so-ein-schwarzer-900-turbo.7171/page-7 http://www.saab-cars.de/threads/gelb-macht-doch-gluecklich.14250/page-3 Bearbeitet Januar 27, 201510 j von klaus
Januar 27, 201510 j (…) Gibt andere Meinungen und auch entsprechend aufbereitete Motoren. Laufen gut, aber anders als von Saab gewollt. Eben!
Januar 27, 201510 j Eben! Eine korrekte Montage und passende Abstimmung sollte man doch auch voraussetzen Welche Erfahrungen hast Du mit vgl.baren Umbauten gesammelt? Und: Wie ist Deine Aussage zu den Kolben begründet? Bearbeitet Januar 27, 201510 j von klaus
Januar 27, 201510 j Die Umbauten die mir bekannt sind wurden fast alle mit Verwendung der 9ki Kolben durchgeführt. Vielleicht solltest Du Dein "Das ist nicht richtig" mal erklären. Verwendung der Originalkolben ohne andere bauliche Veränderungen klappt wohl eher nicht, oder? Meine Antwort war auf die Ursprungsfrage des TE bezogen. Bitte kein Religionskrieg!
Januar 27, 201510 j Die Umbauten die mir bekannt sind wurden fast alle mit Verwendung der 9ki Kolben durchgeführt. Vielleicht solltest Du Dein "Das ist nicht richtig" mal erklären. Verwendung der Originalkolben ohne andere bauliche Veränderungen klappt wohl eher nicht, oder? Meine Antwort war auf die Ursprungsfrage des TE bezogen. Deine Antwort an den TE ist nicht richtig, da die B202-Turbokolben auch weiterhin verwendet werden können. Hier z.B.: http://www.saab-cars.de/threads/wieder-so-ein-schwarzer-900-turbo.7171/page-2 Bearbeitet Januar 27, 201510 j von klaus
Januar 27, 201510 j Der Tanz um den heissen Brei Eine korrekte Montage und passende Abstimmung sollte man doch auch voraussetzen Und: Wie ist Deine Aussage zu den Kolben begründet? Die Umbauten die mir bekannt sind wurden fast alle mit Verwendung der 9ki Kolben durchgeführt. Vielleicht solltest Du Dein "Das ist nicht richtig" mal erklären. Verwendung der Originalkolben ohne andere bauliche Veränderungen klappt wohl eher nicht, oder? Meine Antwort war auf die Ursprungsfrage des TE bezogen. Bitte kein Religionskrieg! Deine Antwort an den TE ist nicht richtig, da die B202-Turbokolben auch weiterhin verwendet werden können. Hier z.B.: http://www.saab-cars.de/threads/wieder-so-ein-schwarzer-900-turbo.7171/page-2 Ohne erhebliche, bauliche Veränderungen? Das wäre mir neu… Verwirrt wohl eher den TE, als ihm zu helfen....
Januar 27, 201510 j Verwirrt wohl eher den TE, als ihm zu helfen.... Was ist an meinen Ausführungen und Antworten unverständlich ? Der Kopf passt auf den Motor, dieser läuft damit gut (siehe o.g. links) bei gleichbleibendem günstigen Verbrauch. Die Tatsache, dass ich langjährig mehrere 900er mit diesem Umbau betreibe spricht darüberhinaus sicher nicht dagegen.
Januar 27, 201510 j Was ist an meinen Ausführungen und Antworten unverständlich ? Der Kopf passt auf den Motor, dieser läuft damit gut (siehe o.g. links) bei gleichbleibendem günstigen Verbrauch. Die Tatsache, dass ich langjährig mehrere 900er mit diesem Umbau betreibe spricht darüberhinaus sicher nicht dagegen. Klaus, Deine Antworten sind oft wie die der Sphinx. Nur Insider können die direkt entschlüsseln. Anpassungen, wie Du geschrieben hast, kann viel oder wenig sein. Dahin ging mein Post, dass man da vielleicht nicht so mit Informationen sparen sollte, oder man sagt "Betriebsgeheimnis", was ja auch ok ist. Nur hat der TE meiner Ansicht nach bisher keine Information, wie er den Kopf drauf schrauben kann. Außer, ja es geht (irgendwie, aber nicht wirklich die Info, wie es geht....)
Januar 27, 201510 j Das ist ja so nicht richtig, der TE möchte ein Auto kaufen bei dem das schon so verbaut isat, und das Auto läuft offensichtlich. Er hat danach gefragt, ob das ein Problem darstellen könnte,
Januar 27, 201510 j Aber Luca, der B234 Kopf IST doch schon drauf auf dem Motor des 900ers für den der TE sich interessiert. Die Frage , WIE der Kopf da drauf kommt, wurde von ihm doch gar nicht gestellt, sondern nur, ob der Umbau empfehlenswert ist. Und deshalb nochmals: JA, das ist er. und NEIN, es sind keine Probleme zu erwarten. Weder bei der Haltbarkeit , noch beim Verbrauch. (edit: Danke, Martin, ich war etwas zu langsam.)
Januar 27, 201510 j 1993 FPT 2.0 zu kaufen, der einen 9000er Kopf 2.3 l verbaut hat. Geht das problemlos oder sind da irgendwelche Probleme zu erwarten. frage mich gerade was denn am kopf (ohne anbauteile) wirklich anders ist ? wenn ich mich recht entsinne (unter vorbehalt) kam letztens ein Forumsmitglied auf mich zu, der ganz fest der meinung war, das ein 900II i Kopf auf einem 9000 Turbo passt und ohne Probleme läuft. es scheinbar bis dato auch so ist!
Januar 27, 201510 j frage mich gerade was denn am kopf (ohne anbauteile) wirklich anders ist ? Die Brennraumform und der Querschnitt der Kanäle .. wenn ich mich recht entsinne (unter vorbehalt) kam letztens ein Forumsmitglied auf mich zu, der ganz fest der meinung war, das ein 900II i Kopf auf einem 9000 Turbo passt und ohne Probleme läuft. es scheinbar bis dato auch so ist! ...falls die Modelljahre harmonieren.
Januar 27, 201510 j Autor Hi zusammen, danke für die Infos. In der Tat ist der Kopf schon drauf und ich möchte ihn gar nicht montieren. das ist das Auto, wenn es einen interessiert :-) http://ww3.autoscout24.de/classified/263927955?asrc=st|as
Januar 27, 201510 j ...das ist das Auto, wenn es einen interessiert :-) http://ww3.autoscout24.de/classified/263927955?asrc=st|as Understatement pur:biggrin:
Januar 27, 201510 j ...falls die Modelljahre harmonieren. saugerkopf aus bj 96 und 9000cs aero aus bj 90...............wie gesagt unter vorbehalt war nicht anwesend!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.