Zum Inhalt springen

wer kann mir den weg des geschwindigkeitssignal

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

wer kann mir mit einfachen worten den weg des geschwindigkeitssignal vom Rad in die Trionic 5 erklären.

 

oder wäre es so richtig?

 

alle 4 radsensor-signale werden im abs-steuergerät erfasst und ohne umwege (nicht über das Tacho) in der Trionic zu einem geschwindigkeitssignal umgerechnet ????

Moin, Achim,

 

Wege kenne ich nicht, Aber ich würde wie folgt testen: Dicke ABS_Sicherung im Motorraum ziehen und kieken. Wenn immer noch Tacho online, dann mal die Sicherung Nr. x lt. Pappheftchen im Armaturenbrett für (u.a.) ABS ziehen. Rantasten... Wenn beides nicht wirkt, dann fahr doch einfach langsam.... :hello:

Natürlich werden im ABS die Signale zusammengewürfelt. Im 6-Ender geht das TSC nicht, wenn das ABS ne Macke hat. Die ABS Sensoren liefern ein primäres Signal (induktiv) füt bride Systeme.

 

Gruß

Dirk

Bearbeitet von Wikingdirk

  • Moderator

Dein WIS ist off... :frown:

Das Geschwindigkeitssignal kommt direkt vom ABS-Steuergerät an Pin 39 der Trionic - Rechteckimpuls 29x/Radumdrehung Wechsel zwischen 0 und 12 V.

  • Autor
Dein WIS ist off... :frown:

jepp das alte lappi möchte nur noch sporadisch anlaufen, am neuen lappi mit anderen betriebssy. bin ich zu blöd die wis u epc zu instalieren.

 

und besagtes signal wäre das selbe ob nun vom 9k oder 900II ..Trionic?

 

sodass ein wilkürliches tauschen der steuergeräte untereinander möglich wäre (abgesehen von der Vss u cm³)

So viel ich weiß, unterscheidet sich das Signal in Anzahl Impulsen/Umdrehung. Evtl. kann das noch jemand bestätigen?

 

Edit: gerade nachgesehen: pulses per rev sind unterschiedlich...

Bearbeitet von scotty

Aber die hängen doch am Zahnkranz am Rad und nicht vom Steuergerät ab, oder?! Das ABS Steuergerät muss die doch nur 1:1 durchreichen. Tacho und Motor-Steuergerät müssen dann passend sein.
. bin ich zu blöd die wis u epc zu installieren.

 

liegt bestimmt an den nun vorhanden 64 Bit...

  • Autor
Aber die hängen doch am Zahnkranz am Rad und nicht vom Steuergerät ab, oder?! Das ABS Steuergerät muss die doch nur 1:1 durchreichen. Tacho und Motor-Steuergerät müssen dann passend sein.

vielleicht sollte ich die frage anders stellen:

......: sind die impulse die von der geschwindigkeitsmessung, ans T5 steuergerät geliefert u verarbeitet werden,

beim 9000 die selben wie beim 900II / 9-3..?

 

hat der 9000 nicht einen schneckenantrieb am getriebe der ähnlich wie ein dynamo funktioniert (lassen wir bitte jeden 9k mit TCS ausser acht)

 

und der 900II/9-3 das signal vom abs/steuergerät

 

wird beim 9000cs das signal nicht über das tacho(miu) zum steuergerät und beim 900II vom ABS/steuergerät direkt an die T5 geliefert/verarbeitet?

 

wären diese gelieferten werte gleich ( gleiche impulse)?, so könnte ich mir ein durchtauschen der T5 zwischen den beiden modellen vorstellen.

anderenfals würde doch sicherlich ein 9k steuergerät in einem 900II fehler werfen und einen unplausiblen geschwindigkeitswert ankündigen oder?

lad dir 'nen VMware-Player, darin hast du XP und kannst alles wiedrer insten.

Läuft bei mir auch so.....

da gibt es ja einen langen Thread zu im Bereich Technik allgemein. Mir fehlt nur gerade die Lust dazu. Und bei dem eigentlichen Thema hier hilft das mangels eines passenden WIS auch nicht weiter. Für den 9k gibt es IMHO keins.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.