Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

derzeit sind 165 SR 15 auf den original Stahlfelgen an meinem Saab 99L montiert.

Passen da 185/65 R 15 drauf?

Hab gehört, dass dies erst ab 1979 geht wegen geänderter Hinterachse!

Stimmt das so oder passen die 185/65 R 15 drauf?

Wieviel Zoll muss die Felge haben?

Gruss Tom

Stimmt. Die neue Achse ist breiter, bei dem Baujahr sind 175/70R15 zugelassen....z.b vredestein classic
  • Autor

Passen 185/65 nicht?

Hab gerade noch 4 gute Sommerreifen!

Keine Zulassung!

Und die 185er schleifen ggf. im hinteren Radkasten am Stoßdämpferdom oben. Been there, done that... :redface:

 

Also max. 175er Breite.

Jede Verbreiterung der Reifen macht die Lenkung noch schwergängiger. Während der Fahrt kein Problem, aber beim Rangieren... Ich habe die 165er auf meinem 76er 99 L. Optisch würde ich mir breitere Reifen wünschen, aber die Lenkung.... und dabei bin ich alles andere als zierlich gebaut!

 

Nicht umsonst wurden die Werksrenn-99er mit einer Servolenkung ausgerüstet. Und die GLEs.

 

Andererseits, ... gratis Bodybuilding! Das Thema hatten wir ja schon mal.

Bei der komischen Größe scheint Vredestein grad das Monopol zu haben. 175/70/15 habe ich auf dem Käfer Cabrio. 185er gibt's dagegen überall.
Bei der komischen Größe scheint Vredestein grad das Monopol zu haben. 175/70/15 habe ich auf dem Käfer Cabrio. 185er gibt's dagegen überall.

185/70 R15??? :eek:

Vor eineinhalb Jahren zumindest hatte auch da Vredestein das Monopol. Mein Reifenhöker hat jedenfalls nichts anderes ranbekommen. :dontknow:

185/70 R15??? :eek: ...

 

 

Nein.

175/70 --> 185/65 (-->195/60)

  • Autor

So meine Stahlfelgen haben:

5Jx15 ET 45

Passen da beide Reifengrößen 165/80 und 175/70 drauf oder nur die schmalen?

gute Frage, ich hab die 175/70 auf Ronal (miniLite) mit 51/2"...gibt es z.z wohl nur von Vredestein
So meine Stahlfelgen haben:

5Jx15 ET 45

Passen da beide Reifengrößen 165/80 und 175/70 drauf oder nur die schmalen?

 

Bezüglich der Felge geht da bis 185/65.

Monopol ist gut, Vredestein ist der einzige der diese Groesse, die keiner mehr haben will, noch baut...
185/70/15 paast auf keinen Saab...
185/70/15 paast auf keinen Saab...

 

Es ging um #8 :hello:

Ist aber trotzdem keine Dimension für Saab :biggrin: :ciao:...
Vredestein baut ganz ausgezeichnete Grobprofile… Und haltbar sind sie auch. Nur eben laut, was in diesem Fall ein zu vernachlässigender Faktor sein sollte. Ich fahre Vredestein Winterpneus z.B. auf St. Peter ganzjährig :smile:
Ich hab die auf dem 99er. Bin soweit ganz zufrieden mit. Mal sehen wie lange die halten.
Ist aber trotzdem keine Dimension für Saab :biggrin: :ciao:...

Stimmt,

die war auch für den Zweitporsche. :tongue:

 

Es ging um #8 :hello:

#8 sagt Danke.:hello:

Bei der Kilometerleistung mit dem Ding brauche ich in 10-15 Jahren wieder Ersatz. Mal sehen ob es dann noch was gibt. (Sonst baue ich ein Luftkissenfahrzeug draus.)

..........Bei der Kilometerleistung mit dem Ding brauche ich in 10-15 Jahren wieder Ersatz. Mal sehen ob es dann noch was gibt. (Sonst baue ich ein Luftkissenfahrzeug draus.)

 

Bis dahin schafft das dann auch ein 3D-Drucker :smile:

Monopol ist gut, Vredestein ist der einzige der diese Groesse, die keiner mehr haben will, noch baut...

 

Zu VW Käfers Zeiten waren 155/165/15-Zoll Trennscheiben noch weit verbreitet, die 175er bei 411, Volksporsche + TR4. Käfer, Typ3 + Karmänner dürften doch noch einige existieren.

"einige" sind aber für solch einen Konzern kein business case...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.