Veröffentlicht Februar 20, 201510 j Ich habe heute am Cabrio den Sensor getauscht. Habe mich ein wenig doof angestellt, aber man bekommt es ganz gut von oben hin, wenn man den Dreh raushat. Mein Wortschatz wurde um ein paar Schimpfwörter erweitert :( Im nächsten Leben bin ich ein Schlangenmensch. Mal schauen ob es einen Einfluss auf Heissstartprobleme und Ruckeln bei Teillast (auch nur wenn +/- 90 Grad Wassertemperatur erreicht ist) hat.
Februar 20, 201510 j Kauf doch ein Paar Auffahrrampen. Wir hoffen und bangen mit dir. Verkehrt ist der Ansatz nicht. Und der Sensor darf nach all den Jahren ohnehin mal neu. (bevor man die Panne im Urlaub hat)
Februar 20, 201510 j Autor Kauf doch ein Paar Auffahrrampen. Wir hoffen und bangen mit dir. Verkehrt ist der Ansatz nicht. Und der Sensor darf nach all den Jahren ohnehin mal neu. (bevor man die Panne im Urlaub hat) Rampen habe ich, aber der 93 ist 30 mm tiefer und hat das Viggen Bodykit, da MY2001 Aero..
Februar 20, 201510 j Ja und? Kommst du nicht mehr auf die Rampen, oder was? Zwei dicke Bretter davor und gut ist!?!
Februar 20, 201510 j Autor Ja und? Kommst du nicht mehr auf die Rampen, oder was? Zwei dicke Bretter davor und gut ist!?! Ich liebäugel mit einer mobilen Hebebühne light. Das mit denn Brettern ist Bastelei - hatte ich auch schon drüber nachgedacht.
Februar 20, 201510 j Ich liebäugel mit einer mobilen Hebebühne light. Das mit denn Brettern ist Bastelei - hatte ich auch schon drüber nachgedacht. auch schon wieder so eine 99" donpupe im einsatz...;-) dann........ Luxusproblem. und alles wegen einem drehzahlsensor. wenn meine bessere hälfte nicht vor ort, muss ich eben die drei muttern vom hosenrohr lösen. von unten siehst noch weniger! beim doppelkat.......
Februar 21, 201510 j Autor Ich hatte mir im Internet Videos angeschaut und war der Meinung, dass es von unten nicht besser ist und die Lambda Sonde wohl auch besser entfernt wird. Ich habe nur das Rohr Pop Off zur Delivery Pipe ausgebaut. Man kann es aber auch drin lassen. Der Kat hat mich weniger gestört. Der Platzt reicht für Nuss, kleine Verlängerung, Ratsche und meine Hand. Es ist wahrscheinlich wie mit der PCV6. Die einen sagen das geht nur von unten, dabei geht es wunderbar von oben. Bearbeitet Februar 21, 201510 j von blueperformance
Februar 21, 201510 j Wobei gerade bei von unten die Frage ist, was gemeint ist. Bühne, Grube, Rampen oder gar nur Wagenheber. Und manchmal muss man sich einfach nur trauen ein paar Sachen weg zu schrauben anstatt sich die Arme zu verrenken.
Februar 21, 201510 j Ich hatte mir im Internet Videos angeschaut und war der Meinung, dass es von unten nicht besser ist und die Lambda Sonde wohl auch besser entfernt wird. Ich habe nur das Rohr Pop Off zur Delivery Pipe ausgebaut. Man kann es aber auch drin lassen. Der Kat hat mich weniger gestört. Der Platzt reicht für Nuss, kleine Verlängerung, Ratsche und meine Hand. Es ist wahrscheinlich wie mit der PCV6. Die einen sagen das geht nur von unten, dabei geht es wunderbar von oben. es geht von oben am besten,ich berichtete nichts anderes!!
Februar 25, 201510 j Oder man kauft sich gleich 'nen T5! Niemals T7!!! Oder nen 9-5. Da ist locker Platz zum Tausch des KWS...
Februar 25, 201510 j Also bei meinem 2 Liter Sauger war der Tausch des Kurbelwellensensors easy, da ausreichend Platz hierfür vorhanden.
Februar 25, 201510 j Oder nen 9-5. Da ist locker Platz zum Tausch des KWS... das ändert sich schlagartig wenn du ein neueres model fahren würdest..;-))
Februar 25, 201510 j Autor Noch ein Zwischenstand. Kaltstart wie eine Eins. Den Schlüssel anfassen und er läuft. Leistungsentfaltung ist jetzt weicher und nicht am Limit. Schaut bisher gut aus. Der KWS war wahrscheinlich schon länger am Sterben.
Oktober 25, 20186 j SORRY das ich diesen alten Thread wieder ausgrabe aber mich hat es jetzt auch erwischt. KW Sensor defekt. Jetzt ist gerade eben der neue geliefert worden und ich bin verwundert über das ca. 23cm kurze Kabel. Als ich vor ein paar tagen mal am Fahrzeug danach geschaut habe dachte ich das Kabel würde bis ganz oben an den Motor laufen wo es dann erst zusammengesteckt ist. Habe ich da eine Steckverbindung übersehen oder ist das der falsche Sensor der mir da geschickt wurde?
Oktober 25, 20186 j Hm, so aus dem Kopf kommen mir 23cm etwas kurz vor. Stecker ist oben am Zylinderkopf, neben dem Thermostatgehäuse etwa. Bin gerade nicht sicher, ob 23cm bis dahin sogar reichen würde? Stimmt denn die Teile-Nummer? Was für einen hast du bestellt (Marke)?
Oktober 25, 20186 j Das war der hier: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/sensoren/impulsgeber-kurbelwelle/1006348/ Wenn ich mal so die Google Bildersuche bemühe scheinen die alle so einen kurzen Kabel zu haben. Das erstaunt mich so weil ich so beim groben drüber schauen auch nur die Steckverbindung oben am Zylinderkopf gefunden habe.
Oktober 25, 20186 j Dann fummel doch mal den Stecker raus vom alten Sensor, bevor du ihn tauschst, und miss wie lang das Kabel ist. Von Skandix kommt üblicherweise passende Ware. Auch wenn ich aus schlechter Erfahrung mit No-Name KWS nur noch Original-Bosch verbaue. Kostet kaum mehr und damit hatte ich noch nie kurzfristig nach Tausch Ärger.
Oktober 25, 20186 j Kostet kaum mehr ist gut. Die (ehemalige) Saab Werkstatt hier in meiner Gegend wollte 110 Flocken für den Sensor haben. Aber ich werde nachher mal den alten Sensor komplett ausbauen inklusive Kabel. Wobei das ja ein Gefummel vor dem Herrn ist.
Oktober 25, 20186 j Ich habe ja auch nicht von Saab-Original gesprochen. Saab-Original ist Bosch in Saab-Karton verpackt. Bosch-Original kostet ca. 60-70€, ist identisch mit Saab-Originalteil und macht auch langfristig keine Probleme.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.