Veröffentlicht Februar 22, 201510 j Mich würde mal interessieren welche Teile man benötigt um vom Garrett 1752 auf den TD04HL-15T#6 umzurüsten? Nur die Ölleitungen oder auch Wasserleitungen? Mir ist nicht ganz klar wie das mit der Gehäusegeometrie passt der 6er ist da noch mal anders als der "normale" 5er im Aero. Oder doch lieber den Gt1722 aus dem Hirschpaket nehmen? Klar, der muss auch angepasst werden da ursprünglich für den B205R gedacht.
Februar 22, 201510 j Wasserleitungen passen hinsichtlich der Anschlussgröße. Ich würde die Leitungen allerdings gleich gegen Stahlflex tauschen, weil das den Einbau wesentlich erleichtert. Zum Beispiel Kinugawa hat passende Conversion-Kits mit allen Leitungen in Angebot. Ich war froh dieses vollständige Set zu haben, denn bei meinem Gt1752 lies sich im eingebauten Zustand (im ausgebauten auch nicht) die Schraube der Kühlmittelzuleitung nicht lösen, sodass ich beim Ausbau gezwungen war diese durchzuschneiden...
Februar 22, 201510 j Bei was für einem Hirsch-Tuning des B205R wurde denn der Gt1722 verwendet? Ich dachte dass der TD04-15T auch beim 260 PS Kit noch immer verbaut war (was er ja auch locker schafft). Habe noch nie von dem Lader gehört und würde mich über ein paar Infos freuen:rolleyes:
Februar 23, 201510 j Autor Viele Infos kann ich dir leider nicht geben. Ich habe selbst nur gelesen, dass es sich bei dem Gt1722 um einen für Hirsch gefertigten Lader handeln soll der Bestandteil des 260PS Pakets für den Aero gewesen sein soll. Ob das wirklich so stimmt weiss ich leider nicht.
Februar 23, 201510 j Kommst Du so günstig an den Lader, dass es sich lohnt, auf den Garrett zu setzen?
Februar 23, 201510 j Hallo, Also wer grad über nen neulader nachdenkt, sollte schnell nochmals bei saab nachfragen es sind nämlich grad turboladeraktionswochen..... Ein neuer td04hl15t kostet als Neuteil incl.MwSt 630,- Euro.... Sollte noch was da sein!!! Es sind noch andere lader in der Aktion, einfach beim fsh nachfragen! Saaberz
Februar 23, 201510 j Autor Kommst Du so günstig an den Lader, dass es sich lohnt, auf den Garrett zu setzen? So günstig auch wieder nicht, ca. 100€ weniger als das von saaberz genannte Angebot beim FSH. Der Tausch steht bei mir auch akut nicht an, wollte nur mal nachfragen...falls es mal soweit sein sollte:rolleyes:
Februar 23, 201510 j .....Die 630,- Euro sind Endpreis, es muß Kein altteilpfand entrichtet werden! Saaberz
Februar 23, 201510 j Autor .....Die 630,- Euro sind Endpreis, es muß Kein altteilpfand entrichtet werden! Saaberz Bei dem Gt1722 auch nicht, ist eben ein Restposten. Sorry, ich habe totalen Mist geschrieben... Der Lader ist ein Gt2711 Wenn die Bezeichnung stimmt hat wohl nur Hirsch Infos dazu, selbst auf der Homepage von Garrett finde ich keine Infos. Bearbeitet Februar 23, 201510 j von DSpecial
Februar 23, 201510 j Viele Infos kann ich dir leider nicht geben. Ich habe selbst nur gelesen, dass es sich bei dem Gt1722 um einen für Hirsch gefertigten Lader handeln soll der Bestandteil des 260PS Pakets für den Aero gewesen sein soll. Ob das wirklich so stimmt weiss ich leider nicht. kuckst du... http://www.cardyourcar.eu/shop/turbocharger-garrett-2711
Februar 23, 201510 j Autor kuckst du... http://www.cardyourcar.eu/shop/turbocharger-garrett-2711 Genau da habe ich ja meine spärlichen Informationen her
Februar 23, 201510 j Abmessungen für den TD04HL-15T im Aero und Viggen sind: COLD SIDE : 46mm HOT SIDE 58mm INDUCER : 47.2mm exducer 41.4mm Was spricht gegen ein Upgrade von TD04HL-15T auf TD04HL-19T ?! Hier ist es Plug and Play von den Anschlüssen, die Software muß aber angepaßt werden.
Februar 23, 201510 j Autor Was spricht gegen ein Upgrade von TD04HL-15T auf TD04HL-19T ?! Gar nichts, es geht aber um ein Upgrade vom Garrett auf den TD04...und da der TD04HL-15T#6 interessanterweise günstiger als der Standard TD04HL-15T#5 im Aero ist wäre es interessant zu wissen ob der auch plug&play passt wenn man die Wasserleitungen ändert.
Februar 23, 201510 j Also an Alle. Ich habe mich auch schon für den Gt2711 interessiert. Da ich aber noch nie von einem upgrade-Lader für den B205R gelesen habe und dieser nicht beim Hirsch-Datenblatt zum Tuning angegeben wurde, habe ich schon vor 2-3 Wochen bei Hirsch angerufen. Herr Boldrini gab mir dann die Auskunft, dass der Lader nur als Upgrade für den B204 gedacht ist und nicht an den B205/35 passt. Die Info kann vielleicht dem ein oder anderen weiterhelfen ;)
Februar 23, 201510 j Gar nichts, es geht aber um ein Upgrade vom Garrett auf den TD04...und da der TD04HL-15T#6 interessanterweise günstiger als der Standard TD04HL-15T#5 im Aero ist wäre es interessant zu wissen ob der auch plug&play passt wenn man die Wasserleitungen ändert. Also eine Preisfrage oder wie ?!
Februar 24, 201510 j Autor Also eine Preisfrage oder wie ?! Nicht nur. Aber weshalb sollte ich 300€ mehr für einen Lader ausgeben wenn ich einen gleichwertigen günstiger bekomme? Offensichtlich hat aber hier bisher niemand in seinem Saab einen TD04HL-15T#6 verbaut und kann Auskunft darüber geben ob der wirklich 1:1 passt...
Februar 24, 201510 j ... Offensichtlich hat aber hier bisher niemand in seinem Saab einen TD04HL-15T#6 verbaut und kann Auskunft darüber geben ob der wirklich 1:1 passt... Ist das Spekulation? Die Zahl hinter dem # gibt die Größe des Abgasgehäuses wieder.
Februar 24, 201510 j Autor Ist das Spekulation? Auf jeden Fall, auf Grundlage der Tatsache, dass niemand bisher die Frage beantworten konnte. (Soll kein Vorwurf sein) Die Zahl hinter dem # gibt die Größe des Abgasgehäuses wieder. Ja, aber der Unterschied ist auch in der Öffnung des Turbinengehäuses. Dieses ist beim 5er rund und beim 6er offensichtlich oval. Daher die Frage nach der Passung. Wenn den 6er schon jemand verbaut hätte würde man ja wissen ob der einfach passt oder ob z.B. eine anderes Ansaugrohr verwendet werden muss. Ich zitiere mal aus der Beschreibung, die auf die Frage leider auch nicht genauer eingeht: How can you distinguish the TD04HL-15T#5 from the TD04HL-15T#6? The most obvious difference is the entrance shape of the turbine housing. On a #5 housing this is a round hole, on the #6 the hole is oval. The location of the wastegate in relation with the turbine flange also differs. This explains the need for a curved wastegate rod on a TD04HL-15T#6 for a T7 mounted TD04, on a TD04HL-15T#5 the wastegate rod is straight.
Februar 24, 201510 j Ansaugrohr? Wir sprechen schon von der heißen Abgasseite, oder? Da wird nix angesaugt... #5 und #6 haben jeweils T25-Flansch, wenn Du das meinst.
Februar 24, 201510 j Ich verstehe das schon, der TD04 passt schon mal, Wasser berücksichtigt. Downpipe und Krümmer auch! Wie sieht es mit dem ordinärem Ansaugrohr aus? #06 bedeutet ja nur "Shortneck". Demnach Ansauggehäuse einfach kürzer gebaut. Chra und Turbinenseite sind gleich, soweit klar. Es geht ja scheinbar nicht um mannigfaltige Leistungssteigerung, als um einen Lader mit Reserve in Reserve Und der #06 ist halt günstiger
Februar 24, 201510 j Autor Also mein #6 ist kein Shortneck... Hier, wo ich diesen Turbo gefunden habe soll es aber einer sein...: http://www.saab-tuners.com/cursom-td04hl-15t-6-shortnose.html es sei denn shortneck meint etwas anderes als shortnose... in #21 habe ich ja zitiert: "The most obvious difference is the entrance shape of the turbine housing. On a #5 housing this is a round hole, on the #6 the hole is oval." Um diesen Sachverhalt ging es mir. Also Eingangsseite Turbinengehäuse...das ist dann also Abgasseitig? Dann wäre natürlich meine Frage on Richtung Ansaugrohr Mumpitz:rolleyes: Oder meinen die die Verbindung zwischen den beiden "Turbohälften"? Dann wäre es ja total egal.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.