November 28, 20168 j Ach, da war er doch schon mal... sorry, ist an mir vorbeigegangen, hatte extra noch die Suchfunktion bemüht... Der Hut steht ihm gut.... der hätte auch im video gezeigt werden können
Dezember 1, 20168 j http://www.tagesschau.de/wirtschaft/eu-pkw-maut-dobrindt-101.html 2,5 Eur für 10 Tage - das ist doch ein Witz - damit wird der Aufwand nie refinanziert 1:1 Entlastung für deutsche Steuerzahler ist auch vom Tisch - war ja klar
Dezember 1, 20168 j Warum muss ich in AT für zehn Tage Euro 8,80 oder so zahlen und in DE nur Euro 2,50? Ich dachte immer DE sei geografisch größer und hat mehr Straßenkilometer. Habe ich im Erdkundeunterricht nicht aufgepaßt. Dabei war das eines meiner Lieblingsfächer und ich hatte immer eine exzellente Note. Wohl zu Unrecht, wie ich jetzt feststellen muss. Ein Schelm, der Böses dabei denkt.
Dezember 1, 20168 j Nicht nur in A. Auch in der Slowakei, Tschechien oder Ungarn bezahlt man mehr als das dreifache. Was soll das? Gerade die Kurzzeitvignetten sind doch die, die der nicht-deutsche PKW-Fahrer kauft. Also sollte man doch (wenn man eine Maut einführt die hauptsächlich Ausländer finanzieren sollen) gerade diese Kurzzeitvignetten teuer machen. 10 Eur = 10 Tage und dann für längere Zeiten stark rabattieren (25 Eur = 1 Monat; 80 Eur = 12 Monate) Bearbeitet Dezember 1, 20168 j von fritzedd
Dezember 1, 20168 j Man kann nicht einfach Fläche und Straßennetz vergleichen. In Österreich und der Schweiz kostet der km Straße im Schnitt auf Grund der Topografie deutlich mehr als in Deutschland oder gar den Niederlanden. Hochgebirge bedingen viel mehr Brücken und Tunnels als im Extrembeispiel NL. Dennoch ist das ganze System idiotisch, weil dank komplizierter Bürokratie am Ende kaum etwas für den Straßenbau übrig bleibt. Wieso nicht einfach eine Jahresvignette à la Schweiz und von mir aus auch noch solche über einen kürzeren Zeitraum für Touristen? Die Vignetten bekommen Inländer bei der Zulassungsstelle und Ausländer bei Automobilclubs und an der Grenze. Wenn der Jahrespreis mit etwa EUR 50,-- moderat ausfällt, beschwert sich kaum einer. Die Kurzzeitvignetten können durchaus dann preislich etwas höher sein, eben wie in Österreich oder auch glatt EUR 10,--. Statt nun groß zu tönen, dass der deutsche Bürger zu 100% über die Kfz-Steuer entlastet würde, was ja schon dann nicht geht, wenn die Jahresgebühr höher als die Steuer ist, hätte man völlig unabhängig und ohne politisches Geschwätz die Steuersätze reformieren und vereinfachen können. Geld, das der Bürokratie zum Opfer fällt, könnte man genausogut verbrennen. Dem Bürger wird Kaufkraft entzogen, aber das Geld bringt der Wirtschaft fast nichts. Würde ich den Betrag für einen Restaurantbesuch nutzen, kurbelt das (in der Summe aller) die Wirtschaft an und sichert Arbeitsplätze. Hier sichert man eher die Arbeitsplätze (schon das Wort ist ein Witz) der Sesself...er. Warum also kompliziert? Erstens wegen der Rechthaberei profilierungssüchtiger Politiker, wobei die CSU-Argumentation schon leicht populistische Züge hat, zum anderen, weil man auf die geplante Weise die Bürger überwachen und ausspionieren kann. Das wird zwar vehement zurückgewiesen, aber möglich ist es. Darüberhinaus zeigt das Dilemma der Telekomprobleme vor ein paar Tagen, dass solche Daten auch leicht bei Hackerangriffen in falsche Hände geraten können.
Dezember 1, 20168 j 2,5 Eur für 10 Tage - das ist doch ein Witz - damit wird der Aufwand nie refinanziert Das dürfte dem Systembetreiber egal sein, der wird schon zusehen, dass er sein Geld bekommt.
Dezember 1, 20168 j Bezeichnender Weise wurde bis jetzt noch nicht mitgeteilt wie hoch die jährliche Maut nun wirklich ist. Die 2,5 Euronen für 10 Tage sind ein Witz. Es wird abhängig vom Schadstoffausstoss. Na toll, das wird lustig. Aber es soll ja niemand mehr bezahlen, haben sie gesagt. Das ganze wird eine gigantische ABM-Maßnahme und eine finanzielle Nullnummer. Bestenfalls. Aber wichtig ist ja nur, das die Stammtischpartei ihren Willen hat. Mit etwas Glück merkt die nächste Regierung was das für ein Schwachsinn ist und stoppt das noch. Dazu würde Einsicht gebraucht. kann man das voraussetzen?????
Dezember 1, 20168 j Dass niemand mehr bezahlen soll ist ja schon vom Tisch. Diejenigen, die es sich leisten können ein neues Auto zu fahren zahlen ja in der Regel ja schon recht günstige Steuersätze. Und hier wird noch einmal ordentlich reduziert. Diejenigen, die ein 5 oder 6 Jahre altes oder noch älteres Auto fahren werden wohl draufzahlen. Und auf die "Saab-Gemeinde" zurückzukommen: Nicht wenige haben einen Zweit- oder Dritt-Saab. Da muss dann der ganze Fuhrpark mit Vignette ausgerüstet werden.
Dezember 1, 20168 j Dass niemand mehr bezahlen soll ist ja schon vom Tisch. Diejenigen, die es sich leisten können ein neues Auto zu fahren zahlen ja in der Regel ja schon recht günstige Steuersätze. Und hier wird noch einmal ordentlich reduziert. Diejenigen, die ein 5 oder 6 Jahre altes oder noch älteres Auto fahren werden wohl draufzahlen. Und auf die "Saab-Gemeinde" zurückzukommen: Nicht wenige haben einen Zweit- oder Dritt-Saab. Da muss dann der ganze Fuhrpark mit Vignette ausgerüstet werden. Falls es so kommt , werde auch ich den Freizeit- Saab abmelden und dann eben nur noch 2x Steuern zahlen...was solls...
Dezember 1, 20168 j Man kann nicht einfach Fläche und Straßennetz vergleichen. In Österreich und der Schweiz kostet der km Straße im Schnitt auf Grund der Topografie deutlich mehr als in Deutschland .... Falsch. Teuerste Autobahn der Welt ist der Neubau der A44 zwischen Kassel und Eisenach. Dank dafür an BUND & Co.
Dezember 1, 20168 j Falls es so kommt , werde auch ich den Freizeit- Saab abmelden und dann eben nur noch 2x Steuern zahlen...was solls... Genau. Geh lieber zu Fuß oder fahr Rad. Da soll es langfristig ja wohl hingehen.... [mention=475]Saab--Fan[/mention]: ich habe deinen Kommentar nur entlehnt, dich damit nicht persönlich gemeint...
Dezember 1, 20168 j Das gilt wohl nicht nur für zweit oder dritt SAAB´s ;-) was passiert mit den saison-zugelassenen ?
Dezember 1, 20168 j Wenn ich ein Dutzend Autos habe, und jeden nur für einen Monat zulasse, zahle ich das gleiche wie für ein Auto ganzjährig Zugelassen? Wenn ja, bitte alle noch ein paar Dutzend Autos kaufen und monatlich Zulassen! Der Bürokratieaufwand würde das Ganze ad absurdum führen
Dezember 1, 20168 j In den letzen Jahren hat der Staat ja einige Autobahnabschnitte neu bauen oder erneuern lassen und dabei die Finazierung an Privatunternehmen abgegeben (um die Staatsverschuldung zu schönen). Dabei wurde dann die Mauteinnahmen dieses Abschnitts, für einen festgelegten Zeitraum, an die finanzierenden Unternehmen als Bezahlung abgetreten. Wahrscheinlich werden einige dieser Unternehmen jetzt auch noch den Anteil an der PKW-Maut kassieren, weil die Entscheidungsträger vergessen haben die Maut genauer zu spezifizieren.
Dezember 2, 20168 j Dass niemand mehr bezahlen soll ist ja schon vom Tisch. Diejenigen, die es sich leisten können ein neues Auto zu fahren zahlen ja in der Regel ja schon recht günstige Steuersätze. Und hier wird noch einmal ordentlich reduziert. Diejenigen, die ein 5 oder 6 Jahre altes oder noch älteres Auto fahren werden wohl draufzahlen. Und auf die "Saab-Gemeinde" zurückzukommen: Nicht wenige haben einen Zweit- oder Dritt-Saab. Da muss dann der ganze Fuhrpark mit Vignette ausgerüstet werden. http://www.focus.de/auto/ratgeber/kosten/maximalbetrag-130-euro-sparpreise-fuer-auslaender-im-ueberblick-so-funktioniert-die-neue-autobahn-maut_id_6282814.html Das wird bestimmt saulustig: 130€ Steuern vom Zoll einziehen lassen, 130€ für die Vignette einziehen lassen und 130€ bekommt man von Zoll zurück und das auch mehrfach. Wer hat sich das ausgedacht? Muss man dafür studiert haben? Falls ja, was? Dafür möchte ich auch gern Geld bekommen? Neues Forenspiel: wir mixen alle unsere Autos quer beet durcheinander alle 14 Tage. Mit um- und abmelden. Natürlich fahren alle ihre Autos weiter (Kennzeichen werden übernommen), mal gucken, wann die ersten in den Behörden
Dezember 2, 20168 j Hier habe ich mir die Maut mal berechnen lassen. https://kfz-steuer-2017.de/pkw-maut/pkw-maut-mautrechner/ Die Berechungsgrundlage steht gleich darunter....
Dezember 2, 20168 j Ja super, der 9-3 Sauger erfüllt zwar die Voraussetzung für die blaue Plakette, wird aber trotzdem in der höchsten Otto Klasse eingestuft (Euro3). Euro4 Turbo Benziner erfüllt blaue Plakette nicht, kostet aber nur 1/3 der Maut. Das verstehe wer will.
Dezember 2, 20168 j Hier habe ich mir die Maut mal berechnen lassen. https://kfz-steuer-2017.de/pkw-maut/pkw-maut-mautrechner/ Die Berechungsgrundlage steht gleich darunter.... Und die Dieselsubvention geht munter weiter...
Dezember 2, 20168 j Genau. Geh lieber zu Fuß oder fahr Rad. Da soll es langfristig ja wohl hingehen.... [mention=475]Saab--Fan[/mention]: ich habe deinen Kommentar nur entlehnt, dich damit nicht persönlich gemeint... Tja, und wenn es darauf hinausläuft, sieht Vater Staat irgendwann, dass der Absatz der Automobilindustrie zusammenbricht. Weniger Steuereinnahmen, mehr Arbeitslose. Wenn irgendein kleiner oder mittlerer Unternehmer so arbeiten würde wie unser Staat, wäre er in Kürze insolvent und wegen Betrugs im großen Stil hinter Gittern.
Dezember 2, 20168 j Warum lese ich nirgends etwas über Transporter bis 7,5 t.? Wie nennt sich denn die beliebte Sprinterklasse für: die Behörden? Oder gibt es die Vignette als Weihnachtsgabe? Fragen über Fragen
Dezember 2, 20168 j Und die Dieselsubvention geht munter weiter... Wieso, die kosten doch deutlich mehr als Benziner mit gleichem Hubraum?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.