Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Gemeinde,

 

da sich mein 95 Aero Sportkombi MY 00 mit großen Schritten den 250.000 km nährt (wohl kurz nach Ostern) und darüber hinaus bald Tüv ansteht:

 

gibt es eine von Saab definierte 250.000 km Inspektion? Bzw. was sollte man da mal nachsehen lassen / machen lassen um größeren Schaden abzuwenden?

 

Aktuelle Kurbelgehäuse-entlüftung ist seit Einführung (2004? 2006?) verbaut und auch keine Auffälligkeiten, aber sollte man die trotzdem mal wechseln? Bei meinem Volvo waren 120.000 km Laufleistung und dann wechsel vorgeschrieben...

UND: meine Vorderachse "poltert" seit kurzem vernehmlich. Radlager scheinen okay (hat auch schon mal neue bekommen inkl. Buchsen). Stoßdämpfer hin? Gibt es an der Vorderachse Silent-Lager oder Stabi die nach 15 Jahren mal gewechselt gehören?

Ich kenn mich da überhaupt nicht aus, deswegen bitte ich um Hilfe.

Oder einfach bis Tüv warten (Juli) und dann sehen was die freundlichen Herren meinen?

Fahrzeug fährt prima, Federn federn. Lenkung lenkt, nichts ungewöhnliches...

 

Schonmal vielen Dank,

Wagram

Wegen des Polterns an der Vorderachse: mal die Koppelstangen tauschen (lassen). Die sind als erstes verdächtig und kosten fast nichts (um die 30€).
Die Ölwanne würde ich abnehmen und ggf. reinigen.
Richtig...
  • Autor
[mention=800]patapaya[/mention] : hatte ich auch schon im Verdacht, scheint´s aber nicht zu sein...
Saab schreibt nix vor. Nur die normalen Service-Intervalle weiter machen lassen. Ich würde da nur bei Bedarf handeln. Also die Klapperquelle (Koppelstangen) checken und wechseln... und dann gehts halt anstandslos über die 250.000 hinaus. Ist doch schön so :smile:
Die Wannenkur ist nicht aufwändig, man braucht kein Spezialwerkzeug und kostet unter 10 € an Ersatzteilen ( drei Gummiringe und etwas Loctite). Das ist bei der Laufleistung gut investierte Zeit.
Rostschutz und -Entfernung halt, denke ich mir. dazu gibt es hier ja mehrere Threads.

Es poltert auch gerne die Servoleitungsschlange vorne unterhalb des Klimakondensators, wenn die Gummipuffer gebrochen sind. Die schlägt dann gegen Rahmen und Kondensator (unterer Bereich der vorderen Stoßfängerhülle).

 

Die aktuelle KGE muss nicht mehr gewechselt werden.

Die 2 kleinen Gummilager der StabiStrebe (kommt man besch.... dran) machen auch gern das Poltern (sind nicht teuer), gern beim Abbiegen über abgesenkten Bordstein.

StabiStrebe (Auto auf Bühne) mit beiden Händen fest anfassen und bewegen, hatten bei meinem auch bei ca. 250t deutlich zu viel Spiel durch Abnutzung.

Auf Bühne mit kurzer Miniknarre mühsam aber machbar.

  • Autor
Die Ölwanne werde ich machen, wenn der gute erneut auf die Winterreifen kommt - da bekommt er immer die große Öl + alle Filter + Zündkerzen-kur. Koppelstangen habe ich jetzt mal auf Verdacht bestellt und werden dann mal gewechselt - Schaden kann´s ja nicht. Sieht beim TÜV auch gut aus, wenn etwas an der Vorderachse gemacht worden ist... Stabistrebe lasse ich überprüfen vom Schrauber. Vielen Dank schonmal!
  • 3 Wochen später...
  • Autor

kurzes update: Koppelstangen verbauen lassen (und prophylaktisch Kurbelwellensensor direkt mit) und was soll ich sagen:

Ein Traum! kein Gepolter mehr, entspanntes lärmfreies cruisen ist wieder angesagt!

Vielen Dank an Alle für Rat und Tat,

einen schönen Tag noch,

wagram

  • Moderator

Schön, wenn da nichts mehr poltert - ich hab meinen auch gerade (wieder) soweit.

 

Es poltert auch gerne die Servoleitungsschlange vorne unterhalb des Klimakondensators, wenn die Gummipuffer gebrochen sind.

Bei mir waren die neuen Puffer vom August letzten Jahres jetzt beide abgerissen - sch... Qualität.

2015_0418_122006.thumb.JPG.92b4289599612daf6d7fd2341c64852b.JPG

Hab die Gummis jetzt durchbohrt und eine Gewindestange durchgeschoben - so sollte es dauerhaft halten, und ausreichend flexibel ist's auch noch.

..hatte auch erst Standard-Koppelstangen, dann HD von Mahle und gut wars!
kurzes update: Koppelstangen verbauen lassen (und prophylaktisch Kurbelwellensensor direkt mit) und was soll ich sagen:

Ein Traum! kein Gepolter mehr, entspanntes lärmfreies cruisen ist wieder angesagt!

Vielen Dank an Alle für Rat und Tat,

einen schönen Tag noch,

wagram

 

Danke für die Rückmeldung!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.