Veröffentlicht April 25, 201510 j Ich habe mir einen Saab 9-3 I gekauft als Rechtslenker und er fährt auch soweit ganz gut. Auf dem Display steht immer ein Verbrauch von 10,1-10,5 Liter ist das normal? Kann man garnicht den Momentanverbrauch einstellen. Bei meinen Opel Vectra kann ich den Bordcomputer so einstellen, dass ich sehen kann, wie viel er z.B. beim normalen Fahren verbraucht oder man sieht wie er mal schnell hochgeht wenn man beschleunigt. Beim Saab vermisse ich leider so eine Anzeige oder finde sie nicht. Wie viel km kommt ihr so mit einen vollen Tank? Bearbeitet April 25, 201510 j von Redline78
April 25, 201510 j 42 ????Motortyp, Getriebe, Fahrprofil ....? Dann kann man Vergleiche ziehen. Es gibt verschiedene Versionen des SID Boardcomputers mit unterschiedlichem Funktionsanzeigen, Momentanverbrauch ist glaube ich nicht dabei
April 25, 201510 j Autor So steht es in meinen englischen Buch : saab 9-3 ys3d Kann man so eine Bebrauchsanweisung auch in deutsch kaufen, leider ist es nicht einfach überhaupt was zu Saab zu finden, aber ich mag das Auto und möchte den schon weiterfahren.
April 25, 201510 j Der Verbrauch sieht normal aus, ist ja stark von der Fahrweise abhängig! Bei vollem Tank habe ich es schon mal geschaft, die Reichweitenanzeige auf 1100 km zu bekommen. Das ist natürlich unrealisitisch und sobald man etwas Leistung abverlangt, sinkt die Reichweitenanzeige rapide, je nach Fahrweise etwa zwischen 600 und 800 km (69 l Tank). Ich selbst habe bei gemischtem Fahrprofil auch so um die 10 l Verbrauch.
April 25, 201510 j Nach meiner Anzeige liegt der Verbrauch im Schnitt bei 8 - 9 Liter Super 95. 150 PS, Automatik, Landstrasse/ Stadt ca. 70 : 30 %. Grüße landschleicher
April 26, 201510 j leider ist es nicht einfach überhaupt was zu Saab zu finden Als ehemaliger Opel Fahrer behaupte ich mal das Gegenteil - für Saab kann man ALLES finden - EPC, WIS, hunderte von Webseiten mit Reparaturanleitungen (natürlich muß man Englisch beherschen, die Dinger wurden ja weltweit verkauft)........kann mich nur errinern dass ich bei Opel russisch "lernen" mußte um das El.-Schema für meinen damaliges SC202 Radio zu finden
April 26, 201510 j Einen groben Momentanverbrauch bekommt man direkt nachdem man die CLEAR Taste bis zum löschen der Daten gedrückt hält. Dann rechnet das SID von vorne los. Wenn man dabei gerade auf der Autobahn mit seichten Vorwärtsschub rollt, sollten da schon 6,5-8l/100km drin sein. Stadt und Landstraße schlagen es dann auf die 10l. Aber weniger wird man nicht erreichen können. Ich habe in meinen gerne 9,3l/100km beobachtet, das war noch mit den Falken Reifen, jetzt Hankook. Auch die (und das Fahrwerk) spielen natürlich eine Rolle.
April 26, 201510 j hellhörig werde................. rechtslenker, verbrauch? tacho meilen? sid ? motorisierung ist ebenfals unklar, da profil von einem 9-3, bj2001, "mit weiß ich nicht turbo" ist.
April 26, 201510 j Autor Ich weiß nicht was das für ein Motor ist, aber in den Papieren steht was von ys3d, ist das der Motor? Ich bin heute viel Landstraße gefahren von 135km oder Meilen, weiß es nicht, aber ich denke das sind km, weil das SID in deutsch eingestellt ist und mußte nur unter 10Liter nachtanken bis der Tank wieder voll war.
April 26, 201510 j Ob Meilen oder Kilometer sollte auf dem Tacho stehen. Sag doch mal welche Zahl am Ende der Skala steht. Grüße landschleicher
April 27, 201510 j Ob Meilen oder km angezeigt werden, das kann man ja nun doch recht gut selbst herausfinden - ob eine bekannte Strecke 10 km oder 16 km lang ist, sollte doch schon zu unterscheiden sein?!
April 27, 201510 j Autor Ja das stimmt, aber ich habe da beim Fahren nicht drauf geachtet gehabt, aber werde ich mal testen.
April 27, 201510 j Nach meiner Anzeige liegt der Verbrauch im Schnitt bei 8 - 9 Liter Super 95. 150 PS, Automatik, Landstrasse/ Stadt ca. 70 : 30 %. Grüße landschleicher Das halte ich für nicht erreichbar........... Habe früher die gleiche Motorisierung gehabt, 10l bei normaler Fahrweise und gerne auch mal 11,5- 12l wenn man auf der Autobahn mal den etwas schnelleren Weg gewählt hat. Erst nach Leistungssteigerung ging der Verbrauch nach unten, hört sich komisch an sieht komisch aus, is aber so :-)
April 27, 201510 j Autor Bei mir stand bei Schleichfahrt so um die 70km/h ein Verbrauch von 7,5 Liter und beim Nachtanken hatte ich irgendwas mit 9Liter nachgetankt bei einer Fahrstrecke von 135km (Meilen?) Bearbeitet April 27, 201510 j von Redline78
April 27, 201510 j Erst nach Leistungssteigerung ging der Verbrauch nach unten, hört sich komisch an sieht komisch aus, is aber so :-) ist normal........ führe immer wieder gern den satz einer alten bosch-schmiede für dieselpumpen an: "gib ihn mehr nimmt er weniger" ;-) was auch immer?........
April 27, 201510 j xFrog hat sicher Recht das die Rad/ Reifen Kombi ein erheblichen Einfluss auf den Verbrauch hat, meiner fährt mit 215/17 45 da ist sicher mit einem mehr Verbrauch zu Rechnen. Aber wer fährt schon gerne mit 185er durch die Gegend und bei 70 Km/h ist ein Verbrauch von 7,5 auch recht üppig. Werde meinen noch mal genau Testen müssen was er nun mit Hirsch Software verbraucht, habe es in letzter Zeit ein wenig Schludern lassen mit dem Prüfen. Nach Umbau und neuem Triebwerk und das unter der Berücksichtigung das noch einfahren angesagt war oder ist, hatte ich in den ersten auch nur so um die 9l, aber wie gesagt Schleichfahrt max 4.000 touren auf der Bahn und in der Stadt nur slowly fahren.
April 27, 201510 j naja einen automat bei 9l halte ich für ganz okay, erst die landstraße lässt mal die 7 durch, ansonsten eher die 10l ich halte das für angemessen, ist und bleibt eine zwangsbeatmung, welche einem nicht wirklich sparsames fahren vermittelt.... :driver:ich freue mich auch mal auf 14l zu mager war er dann nicht...........
April 27, 201510 j Ihr habt ja interessante Verbräuche... Mein BC geht relativ genau, wenn ich so zwischen 80-100km/h auf Schweizer Landstrassen bzw. Autobahnen fahre habe ich einen Verbrauch von 6,5-6,7L/100km. Fahre ich auf deutschen Autobahnen mit Tempomat max. 140km/h in einigen Baustellen flüssig 80km/h bekomme ich den Wagen nur mit wilden Überholmanövern über 8L/100km...bei 230PS. Zweistellig wird es eigentlich nur bei reinem Stadtverkehr.
April 27, 201510 j Ich weiß nicht was das für ein Motor ist, aber in den Papieren steht was von ys3d, ist das der Motor? Ich bin heute viel Landstraße gefahren von 135km oder Meilen, weiß es nicht, aber ich denke das sind km, weil das SID in deutsch eingestellt ist und mußte nur unter 10Liter nachtanken bis der Tank wieder voll war. Ich habe folgendes Problem verstanden: Du weißt bisher nicht welches Auto bzw. konkret Motorisierung du genau fährst und letztendlich bisher auch nicht wieweit du tatsächlich mit 10 Liter gefahren bist , willst aber wissen ob der Verbrauch deines Autos im Vergleich mit anderen Saabs gleichen Typs ok ist. Ich denke wenn du die 2 ersten Fragen erstmal klärst besteht die Chance auf sinnvolle Antworten/Vergleiche. P.S: YS3D ist die Typennummer und sagt erstmal nix weiter aus außer daß es tatsächlich wohl ein Saab 93 I ist ... der Motortyp steht z.B. in den Papieren (Hubraum, PS/KW...)...oder hinten auf der Heckklappe z.B. 2.0i, 2.3i, 2,0t ...mit/ohne Turbo...Automatik...Bereifung.......Fragen über Fragen
April 27, 201510 j Ihr habt ja interessante Verbräuche... Mein BC geht relativ genau, wenn................... was du beschreibst klingt ähnlich der vorherigen Beiträge und deckt sich mit dem verbrauch meiner besseren Hälfte wattebäuschchen ohne fahrspaß......... 130 ist ein tempo welches auch mal huch u aus versehen im 3gang erreicht wird. der etwas schnellere weg, wie [mention=4261]schubbi[/mention] beschreibt, ist links u nicht unter 160......vielleicht sogar noch offen...
April 27, 201510 j Wie ihr alle immer unter 10 l kommt ist mir wirklich ein Rätsel - bei sehr zurückhaltender Fahrweise knapp über 9 l, sonst normal immer 10 l. Klar, bei wirklich ausschließlichem Landstraßenrollen komme ich auch mal auf eine 8 l-Anzeige, aber die sehe ich dann auch nur nach Reset und kurzzeitig. Autobahn aktuell 2000 km mit 180 km/h wo möglich: 11 l/100 km.
April 27, 201510 j Autobahn aktuell 2000 km mit 180 km/h wo möglich: 11 l/100 km. du rücksichtsloser raser...............
April 27, 201510 j Wieso rücksichtslos, so sehr hab ich die anderen wirklich nicht behindert - konnte nur nicht schneller, weil die Winterpuschen noch drauf sind...
April 27, 201510 j Wie ihr alle immer unter 10 l kommt ist mir wirklich ein Rätsel - bei sehr zurückhaltender Fahrweise knapp über 9 l, sonst normal immer 10 l. Klar, bei wirklich ausschließlichem Landstraßenrollen komme ich auch mal auf eine 8 l-Anzeige, aber die sehe ich dann auch nur nach Reset und kurzzeitig. Autobahn aktuell 2000 km mit 180 km/h wo möglich: 11 l/100 km. Die meisten hier fahren wohl Turbo. Mit Saugern verbrauche ich auch teilweise erheblich mehr als mit meinen Turbos.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.