Veröffentlicht April 28, 201510 j Hallo! Ich hab mal eine ganz dämliche Frage: Wenn ich länger mit dem Cabrio unterwegs bin, fällt mir immer auf, dass der Gurt ständig die Schulter aufwärts rutscht und die Kante des Gurts dann unangenehm am Hals drückt. Ich bin mit meinen 176cm weder besonders klein noch besonders groß. Hat außer mir noch jemand das Problem oder gar eine Lösung ?
April 28, 201510 j Nö, tritt bei mir nicht auf. Ich bin 1,783m, allerdings wegen zu kurzen Beinen eigentlich 1,85m, also oben länger als unten. Ich finde es auch grundsätzlich merkwürdig, wo der obere Gurtpunkt beim Cabrio doch recht weit unten und hinten ist. Wie weit vorn ist dein Sitz eingestellt? Eine Lösung könnten Gurtpolster sein. Bearbeitet April 28, 201510 j von ra-sc91
April 28, 201510 j Autor Naja, der Sitz ist gar nicht so weit vorne, allerdings könnte ich auch gar nicht weiter nach vor, weil der Gurt nicht mehr her gibt ( möglicherweise mal ein anderer Gurt montiert worden ? ) Gurtpolster wären zumindest mal einen Versuch wert...
April 28, 201510 j hab das gleiche "Problem" bei 183cm Größe ;-( Iich denke das hat mit der Länge des Gurtes bis zum Anlekpunkt zu tun. btw - Gegen lästiges flattern des Gurtes reicht es einwenig die Seitenscheibe hochzufahren. Andreas
April 28, 201510 j Hallo! Ich hab mal eine ganz dämliche Frage: Wenn ich länger mit dem Cabrio unterwegs bin, fällt mir immer auf, dass der Gurt ständig die Schulter aufwärts rutscht und die Kante des Gurts dann unangenehm am Hals drückt. Ich bin mit meinen 176cm weder besonders klein noch besonders groß. Hat außer mir noch jemand das Problem oder gar eine Lösung ? Zitiere meine Mutter: "Junge, dämliche Fragen gibt es nicht!" Das Flattern kenne ich auch. Wie alt sind die Gurte bzw. das SAABle? Durch das "Begreifen" wird das Gewebe auch immer glatter (Handschweiß) und die Klamotten, die Du trägst sind auch ein Faktor. Kuckst Du hier: http://shop.swoboda-fahrzeugkultur.de/navi.php?suchausdruck=gurte&JTLSHOP=077b7fc80fc9f184ed889fb1b10b453f Alles geht den Weg des Irdischen und ein Austausch macht dannn auch betreffs Sicherheit Sinn
April 28, 201510 j interessant, kann man die Gurte einfach so tauschen? Ist das "Standardformat" im Cabrio? Welche müsste man nehmen? würde meine wechseln wollen, sind arg ausgeleiert.
April 28, 201510 j Jo, die Dinger haben da alle Norm und so Unsinn: Es müssen natürlich ganz klar Gurte fürs 900er CV und außerdem passend zum MY (Wechsel zumindest zw. alten und neuen Sitzschienen, wegen geändertem Gegenstück) sein. Die Gurte sind natürlich keine Normteile, da sich zumindest die verbauten Beschläge und teilweise auch die vorgesehenen Nulllage unterscheiden.
April 29, 201510 j ok, dann entspricht das meinem bisherigen Laienverständnis. Schade, hätt ja sein können
April 29, 201510 j Autor Flattern ist bei mir gar nicht so das Problem weil ich Warmduscher ohnehin meist mit hochgefahrenen Seitenscheiben unterwegs bin. Es ist der Druck der Gurtkante am Hals, der stört. Als würde Dir jemand ein Messer an den Hals halten ... Sonst sind die Gurte noch einwandfrei und ein Tausch würde an der offenbar unglücklichen Position auch nichts ändern. Ideal wäre eine Art Umlenkung, die den Gurt weiter außen hält und idealerweise auch ein wenig weiter vorne, sodass er beim Anlegen leichter zu erreichen wäre. Aber zu zweiterem Thema gabs ja schon mal einen thread, der auch kein Ergebnis gebracht hat...
April 29, 201510 j Gern wandert ja so ein Gurt, wenn man etwas versetzt mit dem Oberkörper sitzt oder dazu neigt, die Schultern etwas nach vorne zu ziehen. Hast du Dich selbst beobachtet oder ist das vorstellbar? Wenn der Winkel der Schulter nicht passt, wandert der Gurt nach innen. Ich empfinde die Grundspannung des Gurtes im Vergleich zu meinen anderen Fahrzeugen richtig stramm, an der Grenze zu unangenehm.
April 29, 201510 j Autor Hallo Rainer! Ja, wird vermutlcih schon mit der Sitzposition zu tun haben... Und wie Du schreibst mit der Gurtspannung. Wäre er etwas loser, wäre es vielleicht gar nicht so unangenehm.
April 29, 201510 j Hallo Rainer! Ja, wird vermutlcih schon mit der Sitzposition zu tun haben... Und wie Du schreibst mit der Gurtspannung. Wäre er etwas loser, wäre es vielleicht gar nicht so unangenehm. Also voller Stolz Brust raus und Schultern nach hinten!
April 29, 201510 j Sind doch haufenweise Ärzte unter den Saabfahrern, gibt`s keine Cabrio fahrenden Orthopäden die da helfen könnten?
April 29, 201510 j Unsinn: Es müssen natürlich ganz klar Gurte fürs 900er CV und außerdem passend zum MY (Wechsel zumindest zw. alten und neuen Sitzschienen, wegen geändertem Gegenstück) sein. Die Gurte sind natürlich keine Normteile, da sich zumindest die verbauten Beschläge und teilweise auch die vorgesehenen Nulllage unterscheiden. ...das Material hat nun einmal gewisse Normen zu erfüllen! Sind doch haufenweise Ärzte unter den Saabfahrern, gibt`s keine Cabrio fahrenden Orthopäden die da helfen könnten? Die fahren doch Heute alle die modernen Kisten mit Nackenheizung, Leitblech an der Frontscheibe und so Hallo Rainer! Ja, wird vermutlcih schon mit der Sitzposition zu tun haben... Und wie Du schreibst mit der Gurtspannung. Wäre er etwas loser, wäre es vielleicht gar nicht so unangenehm. Da helfen dann nur Hosenträgergurte mit kleinen Elchen drauf... Bevor das wieder eine "Breitseite" gibt: Nein, entspricht natürlich nicht der Norm :biggrin:
April 29, 201510 j ...das Material hat nun einmal gewisse Normen zu erfüllen!Nur bringt dies in punkto Austauschbarkeit, um welche es ja hier in #6 ganz klar ging, exakt null Punkte.
April 29, 201510 j danke René. Also was tun? muss komplett getauscht werden, richtig? Mit für das Modell freigegebenen Ersatzteilen? Bezugsquellen? Bin bisher nicht fündig geworden.
April 29, 201510 j Ich habe das Ausgangsproblem noch nicht bemerkt, mein Gurt läuft seit 15 Jahrten in gleicher Art über die Schulter wie er soll und drückt sich nicht in den Hals.
April 29, 201510 j Ich habe das Ausgangsproblem noch nicht bemerkt, mein Gurt läuft seit 15 Jahrten in gleicher Art über die Schulter wie er soll und drückt sich nicht in den Hals.Bei mir sind es nur 13 Jahre, kann mich ansonsten aber nur anschliessen.
April 29, 201510 j Aber zumindest rutscht der Gurt dann auf der Schulter etwas weiter nach aussen. ich habe kein Problem mit schlecht sitzendem Gurt ... eher funktional: er rollt nicht wirklich ein. Und sowieso, nach 29 Jahren ist das Material irgendwie "müde". Ich werde etwas sparen, dann gibts neue ... Stückpreis rund 200,- Taler ... puh. Da kriegt man woanders schon ganze Autos für. Sagt mal vom CC passen die wahrscheinlich nicht, oder?
April 29, 201510 j Andere Teile-Nummer. Könnter evtl. die Durchführung anders sein, oder auch die obere Umlenkung.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.