Veröffentlicht April 29, 201510 j Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach einem Schaltplan für meinen Turbo. Habe leider über die Suche nichts finden können. Der Kabelbaum im Kotflügel zum Sicherungskasten ist total durch und da geht nichts mehr. Hätte jemand die Schaltpläne, am liebsten für die ganze Elektronik, da und könnte sie mir zuschicken. Oder das Buch als pdf, ich glaube dort sind die Pläne ebenfalls zu finden. Es ist super dringend, da gar nichts mehr funktioniert und er nicht mal anspringt. Daten: 900 16s turbo, Bj. 88. Ich wäre euch super dankbar, verzweifle nämlich langsam. Gruß Kyrill
April 30, 201510 j Autor Danke, aber ich brauche die Pläne so schnell wie möglich und am liebsten in Digitalform. 2-4 Wochen Lieferzeit ist etwas viel. Keiner was da?
April 30, 201510 j Bentley ...Sollte auch recht gut passen, da ein 88er ja auf jeden Fall noch Bosch hat. 2-4 Wochen Lieferzeit ist etwas viel.Klick dort mal weiter, ist bei der Mehrzahl der dortigen Anbieter auf Lager.
April 30, 201510 j Bentley bringt nix, wenn man den Sicherungskasten neu machen muss, da fehlt zu viel/ist zu viel extra und alles ist aufgetrennt. [mention=7830]Kyrill[/mention]: Schick mir mal deine Mail-Adresse als PN, 88er Schaltplan müsste ich eingescannt haben, kann ich dir schicken. (Ansonsten scanne ich den heute abend ein, hatte ich eh vor)
April 30, 201510 j Unsere griechischen Freunde haben da was: http://www.saabclub.gr/technical/DIY/DIYuk.htm
Mai 1, 201510 j Autor Die Seite hat geholfen, danke euch. Waren viele Stellen, mehrere Kabel oxidiert und durch und Masse war sehr schlecht. Nun läuft alles. Vielleicht könnt ihr mir noch bei einer Sache helfen. Hatte das Armaturenbrett runter und die Kontakte an der Luftverteilung abgezogen ohne sie zu notieren. Kann mir jemand sagen wie die angeordnet sind, wäre klasse.
Mai 1, 201510 j Warum? Der eigentliche Wahldrehschalter läßt sich doch vom Schlauchsammelanschluß trennen, ohne auch nur einen Schlauch anzufassen. Ok, dafür isses jetzt zu spät, aber fürs nächste Mal. Ich hab auch mein Dash ab, ich kann ja mal schauen, was sich da erkennen läßt, wenn ich die Zeit finde.... Alternativ kannste auch gerne vorbeikommen und selbst gucken, aber nur mit den Augen.
Mai 2, 201510 j Ja, der Schlauchanschluss ist klar. Ich denke, hier geht es um den Anschluss der Kabel, die an dem Regler angeschlossen werden. Aus meiner Erinnerung sind es 5 Stück bei Fahrzeugen mit und 4 bei Fahrzeugen ohne Klima. Da kann man schon etwas verwechseln.
Juli 10, 20178 j Ich häng mich jetzt mal hier dran, da ich keinen passenderen Thread gefunden habe: Nachdem sich meine Wischwasserpumpe verabschiedet hat bin ich auf Fehlersuche gegangen und musste mit Schrecken feststellen, dass sich diverse Kabelbäume (hauptsächlich im Bereich der A-Säulen) komplett in Auflösung befinden bzw. sich die Isolireung der Kabel auflöst. Kabelbaum nachkaufen ist ja wohl nicht. Und nun? Jemand nen Tipp?
Juli 10, 20178 j Das vernünftigste ist, die Kabel neu zu verlegen. Oder die angegriffenen Abschnitte erneuern. In beiden Fällen rate ich zu geeignetem Werkzeug.
Juli 10, 20178 j Das trau ich mir dann doch nicht selbst zu, hab ja gar keine Ahnung, wo die einzelnen Kabel hinlaufen. Und der Schaltplan in meinem Haynes erschließt sich mir Elektro-Dummie auch nicht wirklich. Dann wird das wohl eine sehr teure, weil aufwändige Reparatur.........?!
Juli 10, 20178 j Das gute an einem Saab 900 ist, dass er nicht so viel Elektrik hat. Ich kenne Haynes nicht, aber viele hier raten zum Bentley. Da stehen sämtliche Schaltpläne inklusive Einbauort der einzelnen Komponenten und Steckverbindungen drin. Wenn man Kabel für Kabel vorgeht kann eigentlich nichts passieren.
Juli 10, 20178 j Lass mich raten: ein 1985er Modelljahr? Baujahr 84 ist dann wohl Modelljahr 85? In dem Fall ja. US-Reimport. Scheint kein Einzelfall zu sein......
Juli 10, 20178 j Das gute an einem Saab 900 ist, dass er nicht so viel Elektrik hat. Ich kenne Haynes nicht, aber viele hier raten zum Bentley. Da stehen sämtliche Schaltpläne inklusive Einbauort der einzelnen Komponenten und Steckverbindungen drin. Wenn man Kabel für Kabel vorgeht kann eigentlich nichts passieren. Vom Schaltplan mal abgesehen: In diversen Mehrfach-Steckern sind jeweils einzelne "Verbinder" drin, die ich ja nicht mehr wiederverwenden kann, oder? Gibt es die einzeln zu kaufen? Und wo bekomme ich Kabel mit so vielen unterschiedlichen Farben her, wie sie in meinem Auto verbaut sind? Und nicht viel Elektrik ist relativ bei nem Aero mit Vollausstattung, auch wenn es ein älteres Baujahr ist, ich finde es auf Anhieb beängstigend viel.
Juli 10, 20178 j Bau dir einen neuen Kabelbaum. Oder lass einen bauen. Schaltpläne sind nicht das Problem. Und vielleicht hilft dir [mention=4420]kratzecke[/mention] ja weiter
Juli 10, 20178 j Falls Du Dich rantraust, zum Einlesen: http://www.kabelschuhe-shop.de/Steckverbinder:::314.html oder https://shops.venditio.com/fahrzeugkabel/katalog_php/1_1142175052861/Fahrzeugkabel.html?PHPSESSID=ac8f30db801cbdd162bf0bde30d82421 (Sind nur Beispiele, Erfahrungen hab ich mit den Läden keine. )
Juli 10, 20178 j Einen Kabelbaum ohne Muster nachzubauen dürfte fast unmöglich sein - sagt mir meine Erfahrung aus der Fertigung. Oder es hat jemand die passenden Unterlagen aus der Entwicklung. Mein Vorschlag wäre, die Kabel durchzuschneiden, mit Isolierschlauch zu umhüllen und dann wieder mit Schrumpfverbindern oder Schmelzverbindern zu verbinden. Allerdings muß die Stelle mit dem Schrumpfverbinder mit einer Heißluftpistole erreichbar sein. Wie auch immer, in jedem Fall eine Arbeit für Sträflinge. Bearbeitet Juli 10, 20178 j von helmut-online
Juli 11, 20178 j Nun gut, Muster hätte ich ja, wenn auch großteils ohne Isolierung. Und den Bentley habe ich mir auch mal sicherheitshalber bestellt. Jetzt fehlt nur noch das passende Zeitfenster für die Sträflingsarbeit............ Aber eventuell werden durch die Reparatur der Kabelbäume diverse Schäden (ZV, Tempomat,.......) mit repariert. Und das wiederum wäre ein zusätzlicher Antrieb. Man wird sehen...........
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.