16. Juli 201510 j Habe ich. Einfach in die Röhre gucken habe ich.......... meinst du das ??........ storno...... Bearbeitet 16. Juli 201510 j von majoja02
16. Juli 201510 j Autor Nö, "Deine Röhre" Das wäre die Röhre: Bearbeitet 16. Juli 201510 j von bantansai
16. Juli 201510 j Ich denke 170 kommen der Sache nah und es wird sich so um 340NM eher etwas mehr bewegen. Bin jetzt nicht der echte Freund von Zahlen, daher Prüfstand brauche ich nicht wirklich. Bei solchen Projekten macht es schon Sinn zu wissen wo man damit steht.
16. Juli 201510 j Autor Bei solchen Projekten macht es schon Sinn zu wissen wo man damit steht. Warum? Karren lief. Umbau, dann 0 oder 1 Jetzt läuft die Fuhre besser denn je. Und eine Trionic gibt artig einiges preis. Preislich für mich überschaubar, eine Riemenscheibe 102;- Taler neu. Und ohne Zweifel, es hat meine Nerven gekostet. Und ich weiß! das fährt sich einfach nur toll! Was will ich wissen? Zahlen auf Papier? Hab ich das toll gemacht?! Nee, fährt einfach richtig souverän, das reicht mir........aktuell auf BAB, für einen aktuellen Fiesta ST reichte es lang :-) und das 27jährig:top: Und jetzt mögen wir nicht über Fähigkeiten LH/APC zu Trionic reden. Als er noch 0 und 1 lief, machte er in 0 gut 250NM Ist meines Erachtens gut gelungen, morgen wer ich dann mal den Kaltlauf beobachten und den Atem nach oben raus. Muß ja nicht sein, dass das Alteisen bereits bei 4500 zurückgenommen wird. Lapidar: fliegt er halt daher, und? Wird nicht passieren. Demnächst mal was zum Verbrauch:rolleyes: Behaupte frech, bei meiner Fahrweise ( die ist bis auch den Rappel zwischendurch dezent) 2 Liter weniger. Und wenn man 5 zugelassene Autos hat, darf man sicher mal spinnen. Und dieses war wie zu erwarten von Erfolg. Meine dummen Probleme habe ich preisgegeben, und somit ist es für jeden nachmachbar. Und eine Trionic ist herrlich adaptiv:smile: Rest ist Feinabstimmung, da gebe ich Dir Recht. Die muss aber nicht von der Rolle kommen.
17. Juli 201510 j ... Rest ist Feinabstimmung, da gebe ich Dir Recht. Die muss aber nicht von der Rolle kommen. Ist aber ungleich einfacher. Und nachvollziehbarer. Ausserdem sollte die Fuhre mal an einen Tester gehängt werden.
17. Juli 201510 j Mit welcher Übersetzung fährt der Wagen,7er Primär? Ich frage, weil auf dem ersten Video bei 4000 Touren im 5. Gang bereits 165-170km/h angezeigt werden. Es ist allerdings auch schwer genau zu erkennen.
17. Juli 201510 j Autor Mit welcher Übersetzung fährt der Wagen,7er Primär? Ich frage, weil auf dem ersten Video bei 4000 Touren im 5. Gang bereits 165-170km/h angezeigt werden. Es ist allerdings auch schwer genau zu erkennen. Zu lesen ist 7er Gezählt habe ich anderes. 4000 sind nach Tacho etwas über 160, Navi ebenso
17. Juli 201510 j Autor Super, jetzt noch die Leistungs-und Drehmomentsangabe und Du hast Alles komplett. OK, dann such ich mal einen Prüfstand. Wie es weiter geht weiß ich schon :-) Eintragung ist eh angestrebt und ist In den Anfragen
18. Juli 201510 j schon einen gefunden? solltest Du HFT aufsuchen?..............bitte melden PN..Danke!
19. Juli 201510 j Autor schon einen gefunden? ... In Herne hab ich einen gefunden, mal sehen vielleicht rufe ich da die Woche mal an und mach da einen Termin für Samstag. Vielleicht auch ordinärer ADAC in Dortmund?! Ich frage mich aber zur Zeit ob ich das da "verschwendete" Geld nicht in ein lecker Essen investiere. Ein hochgelobter SKR hatte auch erst spät ab und an einen Zugriff auf einen Prüfstand. Ich weiß, ich bewege mich um 150KW, wurde ja hier bereits fernleistingsprüfstandsgemessen, das, obwohl sonst die Glaskugel im Schächtelchen bleibt. Eine Frage am Rande, selbst 150KW?! Ist doch chic. Wichtiger wäre mir eh die Drehmomentkurve, Bringt mir als kurve auch nichts. So ein Urgestein ohne ABS und sonstwas muss auch gefahren werden können, will sagen wenn bei 3000 im 3. die Räder reißen, geht es ans Material. Das darf ich aber selber beeinflussen. Ich kann mich an den Eingang kaum erinnern, ich wollte eigentlich nur eine Trionic verbauen und das in Form 5.2, da ich das passend fand und die Teile da waren. Das er richtig gut rennt war dabei rum gekommen. Und da mir das für den Rappel bei meinen Spaß macht, liegt es doch nah zunächst was zu backen, was Serie B202 hätte sein können, dieses sicher besser geht als jeder normale FPT. Da dann moderat noch was draufzupeppen. Beschreiben mag ich das mal so: mein 9K wurde irgendwann vor 7 Jahren vom FPT zu SKR danach sehr schnell zur "Sau" Dieser letzte Übergang war bleibend. Und genau diesen an einem Fahrzeug fühlbaren Unterschied fahre ich jetzt. 901FPT über Potidreherei und löten, sowie EEprom LH alles durchdacht, war nett. Mit der T5 sieht es dann doch etwas anders aus und in Abhängigkeiten bin ich auch nicht mehr. So ein Dusseligen Trionic kann das mit der Klopfregelung doch verdammt gut. Bei all dem dürfen wir gern das eine Kabel vergessen, welches den Fred unnötig lang gemacht hat. Denn auch da hatte er immer Leistung. Und jetzt möchte hier den sehen, der sagt, "das mit dem Tempomaten" war doch klar. Dem ein oder anderen mag es klar gewesen sein, vielleicht?! Das Forum Unterstützt hat er mit seiner Klarheit aber nicht
19. Juli 201510 j Jedenfalls schön, daß es geklappt hat. Zahlen von der Rolle inkl. gemaltem Bild wäre interessant, muß aber nicht wenn es dir so reicht. Tatsächlich hat mich dein Beitrag hier jetzt dazu bewegt, mal meine aus Schlachtung über gebliebenen Trionic 5.5 Teile aus einem '96er 902 wieder auszugraben. Mal sehen...
19. Juli 201510 j schau mal bitte was der olle 8V da macht.........und welches Primär dürfte sich dort drehen ..;-) https://www.dropbox.com/s/jj2hurraeqlkbb1/MOV_0022.mp4?dl=0
19. Juli 201510 j Autor schau mal bitte was der olle 8V da macht.........und welches Primär dürfte sich dort drehen ..;-) https://www.dropbox.com/s/jj2hurraeqlkbb1/MOV_0022.mp4?dl=0 Und ehrlich? Da ist im Vergleich gar nichts. Leider?! Ein Hänger hing nicht dran? Aber da lag auch nicht mein Beweggrund. Deine Frage zum Primär, wie ansatzweise aus dem Video darauf schließen?
19. Juli 201510 j Und ehrlich? Da ist im Vergleich gar nichts. Leider?! Ein Hänger hing nicht dran? Aber da lag auch nicht mein Beweggrund. Deine Frage zum Primär, wie ansatzweise aus dem Video darauf schließen? ich gehe von der drehzahl aus. ach habe ich vergessen zu erwähnen das es der 5te ist?
19. Juli 201510 j Und weiter? Ich verstehe die Message gerade nicht, steh auf dem Schlauch? Habe eben immerhin die Trionic-Box gefunden. Kabelstrang und DI-Box(rot) vom 902 haben sich auch eingefunden. Rest wohl besser neu.
19. Juli 201510 j war nicht deutlich? welches Primär dürfte sich dann in meinem 8v drehen, solltest du immer noch nicht folgen können, bitte etwas reture lesen!http://www.saab-cars.de/threads/900-16s-mj89-trionic-basis-5-2.53597/page-12#post-1053153 Denn dort stellt TE die Frage...bzw das 7ner nochmals in frage. und das es nicht um Trionic ging sollte klar sein. Bearbeitet 19. Juli 201510 j von majoja02
20. Juli 201510 j Autor und das es nicht um Trionic ging sollte klar sein. ich gehe von der drehzahl aus. ach habe ich vergessen zu erwähnen das es der 5te ist? Ich sehe keine Drehzahl;-)
20. Juli 201510 j Autor Und weiter? Ich verstehe die Message gerade nicht, steh auf dem Schlauch? Habe eben immerhin die Trionic-Box gefunden. Kabelstrang und DI-Box(rot) vom 902 haben sich auch eingefunden. Rest wohl besser neu. Magst Du es auch mit 5.2 versuchen? Dann bitte PN. Ich unterstütze Dich gern. Es gilt 1 Teil neu zu kaufen und 2-3 gebraucht zu finden. Da wüsste ich auch wo ich die für Dich finden kann Ich weiß ja Wicht wo Du wohnst. Vielleicht magst Du vorab mal eine Probefahrt machen, um zu entscheiden.
20. Juli 201510 j und das es nicht um Trionic ging sollte klar sein. Ich sehe keine Drehzahl;-) stimmt......!
20. Juli 201510 j Falls die Teile (wie bei Erik der Fall) vorhanden sind, kann man ja auch gleich die 5.5 verwenden.
20. Juli 201510 j Ich wollte es schon mit 5.5 machen - wenn ich es denn überhaupt mache. Theoretisch müßte fast alles da sein von der Schlachtung eines 902 MY'96. Das Steuergerät suche ich noch, das von gestern war das fürs Automatikgetriebe... ;-) Kabelstrang würde ich dann komplett neu bauen auf Basis des alten, mit für den 901 passenden Kabellängen. Steckkontakte gibts ja einzeln und Kabel habe ich wohl noch genug da, sonst wird halt bestellt was fehlt. Die stückelei mit Quetschhülsen gefällt mir jedenfalls nicht. Aber trotzdem vielen Dank für das Angebot Olli. Falls ich es mir anders überlege, melde ich mich.
20. Juli 201510 j Autor Falls die Teile (wie bei Erik der Fall) vorhanden sind, kann man ja auch gleich die 5.5 verwenden. Das war bei mir nicht der Grund für 5.5. 2 komplettsets 5.5 sind bei mir auch vorhanden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.