Zum Inhalt springen

Impressionen vom Saab-Festival Trollhättan 2015

Empfohlene Antworten

och komm, wer dächer tauscht....die scheiben wirds auch irgendwo geben :top:

ich denke auch, das sollte für einen geübten Bastler machbar sein. Speziell der Übergang von Heckscheibe zu Leuchtenband lässt noch Spielraum für Optimierungen, das geht noch besser/stilsicherer als es die Kieler - im zugegebenen ersten Anlauf - gemacht haben.

so ihr wollt ja noch mehr Bilder, kommt gleich.

  • Antworten 105
  • Ansichten 15,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

ja, dokumentier das bitte sauber & ordentlich

spannend vor allem: heckklappenschloss (also da wo die klappe einrastet)

scharniere oben

dachhimmel, falls zugänglich

leuchtenband

fenster (auch innen, mit verkleidungen)

eben die ganzen details

eine von zwei Doppelreihen voller 900er. kleine Anekdote zum Clio dort: der hatte wohl vorher sogar versucht in einer Lücke der MC-Reihe zu parken und wurde von einem "wütenden Mob" freundlich daran gehindert ... "Falschparker" gab es immer wieder vereinzelt, das Gelände war nicht komplett abgesperrt. Aber hielt sich in Grenzen.

Hinten an der Wand ne Reihe Toppolas, und überall aufm Gelände auch ne Hand voll.

DSC07005.thumb.JPG.317febbd1315d84a7e91518e7b0c5a5b.JPG

die besagte MC-Reihe. die vorderen 3 mit Plakette.DSC07006.thumb.JPG.abea988e12895746698922dc78db656b.JPG DSC07007.thumb.JPG.d83da59d0a88386ec0d5827690a9d0fa.JPG

tatütata. Wenn er auf öffentlichen Strassen fährt dann klebt er weisse magnetische Tafeln über den Schriftzug und setzt gelbe statt blaue Lichter drauf.DSC07008.thumb.JPG.1e3a4600896890a7faafbdb812803f6b.JPG

massenweise Altmetall, drei Doppelreihen oder so ... bestimmt an die 100.DSC07009.thumb.JPG.ec5850ff4d02d8731df5d8aaa34558b0.JPG

Vorjahressieger oder sowas, habe nicht genau gelesen, sorry.DSC07010.thumb.JPG.925cc579663b80933eedeb1a29dea1e3.JPG

MC850:DSC07011.thumb.JPG.9401e7f4d9ba8931c7d756a54a626810.JPG

schönes helles blau mit Stoffdach, habe ich persönlich noch nicht so gesehen.DSC07012.thumb.JPG.1e91c3a0efead435e28fdcd3e87556ac.JPG

noch mehr, alle Zustände vertreten.DSC07013.thumb.JPG.400992b6ff37b6fe673cb822e8ab5ffc.JPG

eine ganze Reihe TurboX, eijeijei.DSC07015.thumb.JPG.3d605c9e29357478aa3fbceb83d19972.JPG

ja, dokumentier das bitte sauber & ordentlich

ich? sorry, Chance verpasst, wusste ja nicht ...

hatte auch nicht so viel Zeit alles im Detail anzuschauen, kleines Kind im Schlepptau, und es gab soooooo viel zu sehen.

NEVS 9-3:

DSC07016.thumb.JPG.3f5545da3814645c13d32918c001c1a5.JPG

einer von zwei irgendwas-rot-metallic 9-4x auf der Welt, wunderhübsch:

überhaupt wurde die komplette 9-2x, 9-4x und 9-7x Fraktion nur von diesen zwei 9-4x vertreten. Die anderen Modelle konnte man nur als Austellungsstück im Museum bewundern. Schade.DSC07017.thumb.JPG.bf72b65d4008dd19efde70d69fa3d3e1.JPG

99 Pickup, handwerklich echt gut gemacht gewesen:DSC07018.thumb.JPG.f9e375d9e60e813f4f6d79230f38f689.JPG

der Eigenbau 9-5x, gabs mal irgendwas auf einen der Saab Blogs was zu lesen dazu:DSC07019.thumb.JPG.29f5fd81f74235a820c9a2af7b0c52de.JPG

9-5 II Reihe, 30 mindestens:DSC07020.thumb.JPG.6d3fd7f706ffdcf62f9981876a7dbecd.JPG

9-5 II Kombis, 7 habe ich gezählt, dürften damit in der Anzahl Gesamtproduktion zu anwesenden Exemplaren nur noch von der Sonett 1 übertroffen worden sein.DSC07021.thumb.JPG.b5b1b5b048d04832c038688b2318e694.JPG

zwei von ihnen hatten schon Blessuren an Heck-Leuchtenband ... da lohnt bald ne Nachfertigung!DSC07022.thumb.JPG.7fbbd43bb26d9209490f388d3f292786.JPG

irgendne Rede/Präsi, ehrlich gesagt weiss ich schon nicht mehr was, glaube es war auch nur auf schwedisch ... habe ausserdem grade nen Kinderwagen geschoben, wollte doch nur ins Museum....DSC07023.thumb.JPG.cdc709d8a750c39e6ab2a768a877f904.JPG

das Ida Project ... der von Orio wieder auf Vordermann gebrachte 9-5:DSC07024.thumb.JPG.244ce08a0928182066e5154dcf1a39b6.JPG

man nehme einen 9-5 Kombi, die Front eines 96er und kombiniere beides .... herauskommt, tada: ein 96er im 9-5 Heck dekoriert mit allerhand Lautsprechern:

DSC07025.thumb.JPG.64e23070904df16ddb9b5f19b232441d.JPG

Seitenansicht dazu ... DSC07027.thumb.JPG.efab46389fb9abcc0a5f6e0328e35b2d.JPG

... und überhaupt, Reifen kann man das nicht mehr nennen!DSC07028.thumb.JPG.a652262adb119bd441ce0dfa2648d787.JPG

99 mit 2.0t Trionic Umbau und Heckantrieb:DSC07029.thumb.JPG.63f7b71c37f8252832eaeb8ebe04951f.JPG DSC07030.thumb.JPG.bb81783b4ba9878bea5abd7c0216fbf3.JPG

der einzige 9k CC im Originalzustand den ich gesehen habe, sonst standen nur CS rum und ein paar vereinzelte Schrägschnauzer. [mention=47]aero84[/mention] ... du musst mehr davon retten, sonst verschwinden die ganz!DSC07031.thumb.JPG.11c3b178f825b661d21790d97d6b1d41.JPG

das Flügeltürenmonster von innen:DSC07032.thumb.JPG.3f9d8759fd0027b4fb708eae436dc4d9.JPG

min Drömbil:DSC07035.thumb.JPG.df1d4678aad1f7f18fac0a1ebda3fee8.JPG

so, und das wars von meiner Seite mit Bildern. Wir verabschieden uns aus THT, morgen gehts auf die Fähre nach Hause.

Es war ein schönes Festival, ich finde sehr gut organisiert. Mir ist zumindest nichts negativ aufgefallen. Einfach wundervoll und einzigartig, so viele Saabs auf einem Fleck, ich habe mich für die nächste Zeit satt gesehen :) Aber irgendwann wird es mich/uns sicher nochmal her verschlagen.

wir haben uns nach Kinnekulle durchgewuselt. Ja, es war teilweise laut, aber erträglich. Das Wetter wurde zum Nachmittag besser, sodass die Strecke abtrocknete und die Jungs Gas geben konnten.

Die rote Sonett 1 vor Vortag war heute auch auf der Strecke in voller Fahrt. Ich hatte vor Faszination die Kamera nicht in Anschlag genommen. Sorry Jungs.

Warteschlange

[ATTACH=full]94003[/ATTACH]

Gasparatos hats krachen lassen:

[ATTACH=full]94004[/ATTACH]

Warteschlangen:[ATTACH=full]94005[/ATTACH]

schwedischer R900?[ATTACH=full]94006[/ATTACH]

Blick von der anderen Seite:[ATTACH=full]94007[/ATTACH]

norwegischer Saab 600. Würde es hinten nicht drauf stehen, dann wäre er nicht als solcher zu erkennen, denn sonst pappen überall Lancia Embleme...[ATTACH=full]94008[/ATTACH]

zwei ganze nette Exemplare. Die gelben inneren Scheinwerfer beim schwarzen finde ich interessant. In welchem Land findet man sowas?[ATTACH=full]94009[/ATTACH]

die silberne Sonett 2 wird grade eingepackt.[ATTACH=full]94010[/ATTACH]

da, Strudel, DIN Kennzeichen mitten in Schweden![ATTACH=full]94011[/ATTACH]

einmal echt, einmal möchtegern. obwohl echt bei dem einen auch nicht klar ist, keine Plakette dran und US-Merkmale[ATTACH=full]94012[/ATTACH]

Der 9k Kombi. Ist das schlüssig?

Ja!:top:

Lange Schwedisch Nächte:smile:

Gute Heimreise und vielen Dank für die tollen Fotos
  • Autor

Nachdem der Hanseat schon einiges von heute gezeigt hat, mache ich mal mit der Siegerehrung des Festivals weiter.

Der Geist Eric Carlssons wurde viel beschworen, im positiven Sinne. Neben dem zur Siegerehrung herausgefahrenen 283er, war auch die Tochter und die Enkel ECs eingeladen worden.

Der Dress der Museumsmitarbeiter war auf Poloshirts gewechselt, die ebenfalls die magische Startnummer trugen.

Übrigens fahren hier viele Sääbe mit der aufgeklebten Zahl am Heck herum.

Es gab dann eine sehr herzliche Rede von Peter, dem Museumsleiter, der überhaupt großen Anteil an der gelungenen Gesamtveranstaltung hatte.

 

http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706price/1024_BSZ_1242.jpg

 

Die Familienähnlichkeit bei den Carlssons ist unübersehbar.

 

http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706price/1024_BSZ_1257.jpg

 

Um diese Pötte ging´s

 

http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706price/1024_BSZ_1253.jpg

 

Der erste davon ging gleich mal in die Hansestadt für den besten NG/9-3. Der SE sollte noch schnell auf die Fähre, deshalb kam er als Erster.

Picobello Pflegezustand, vollständig Serie. Keine Beulen und Kratzer, wie die Jury betonte.

 

http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706price/1024_BSZ_1260.jpg

 

Dann kam Zweitaktendes. Erst einmal der 95-Kombi in unglaublichem O-Zustand.

Der stolze Besitzer überließ ihn kurz seiner Frau, um schnellstens zu seinem Zweitwagen zu eilen...

 

http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706price/1024_BSZ_1265.jpg

 

...der auch den Preis bei den 93ern abgeräumt hat.

 

http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706price/1024_BSZ_1268.jpg

 

Der glückliche Schwede ist Klassik-Teilehändler, was man den Autos irgendwie anmerkte.

Gerade vorher hatte ich noch bei ihm eine 901er Benzinpumpe günstig auf Vorrat erworben. Ob jetzt etwas Glanz auf sie abfällt?

Dann kam ein sehr schöner 99-Turbo hereingefahren:

 

http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706price/1024_BSZ_1276.jpg

 

Mein Favorit wäre vielleicht eher noch ein Perlmutt-Turbo mit dem ultraseltenen Airflow-Kit der zweiten Serie mit dem Kofferdeckel-Heckspoiler auf dem Platz gewesen.

Zu mäkeln gab´s aber auch hier rein gar nichts. Denn Perlmutt zeige ich aber noch.

 

http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706price/1024_BSZ_1278.jpg

 

Eine kleine Überraschung war der recht einfache cirrusvite 901-Preisträger, der allerdings in unfassbarem, unrestaurierten Ladenneu-Zustand daherkam.

Der stolze Besitzer klappte auch ungefragt schnell nochmal die Haube auf.

 

http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706price/1024_BSZ_1289.jpg

 

Überhaupt ging es der Jury sehr um höchste Originalität bis ins kleinste Detail. das machte diesen Wagen aus. KM-Stand 30000.

Die Jalousie wurde von Peter schon etwas kritisch angemerkt.

Ich fand, dass er vorn ein wenig hoch stand - aber in drei Metern rechts vom Bildrand kommt ein Schweller...

 

http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706price/1024_BSZ_1291.jpg

 

Der illustre Rest folgt gleich. Vielleicht wartet ihr einen Moment mit Kommentaren.

Danke übrigens für die "Danke" und netten Worte zu den Berichten!

Bearbeitet von trollhetz

Danke für die tollen berichte!!!
Auch von mir ein DANKE für die Berichte und die tollen Bilder
Ich schließe mich dem Dankesagen an! Schöne Impressionen.
  • Autor

Danke schön!

Weiter mit den verbliebenen Preisträgern.

Jetzt kam´s etwas dicker in Form des 9000er Siegerwagens. Motto des Festivals war ja auch das 30jährige Jubiläum des 9000.

Nicht von ungefähr also ein frühes Modell, ein sehr schicker Aero mit zeitgenössischem Zubehör...

 

http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706price/1024_BSZ_1294.jpg

 

...dessen sichtlich stolzer Besitzer ihn oberhubercool hereinchauffierte:

 

http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706price/1024_BSZ_1295.jpg

 

Entsprechend herzlich fiel die Ehrung aus.

 

http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706price/1024_BSZ_1297.jpg

 

Dann wurd´s modern, sogar sehr. Aber auch toll, fabelhafte Farbe und wieder gänzlich original. Der ultimative Kombi:

 

http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706price/1024_BSZ_1302.jpg

 

Und, für einen Holländer bemerkenswert - na was?

Bemerkenswert war auch der ungeheure Tiefenglanz des 9-5 Aero Lackes. Ein sehr schönes Auto.

 

http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706price/1024_BSZ_1304.jpg

 

Dann wurde es wieder enger.

 

http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706price/1024_BSZ_1308.jpg

 

Nachdem die Sonette sehr schneidig eingelaufen war, brauchte der Fahrer etwas länger, um sie auszuziehen.

Ein passgenaues, absolutes Sahnestück, komplett neu aufgebaut, ohne jeden Fussel - und das bei dem staubig, stürmischen Tag.

 

http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706price/1024_BSZ_1310.jpg

 

Bei den 93Xern wurde originellerweise der originale Jetbag mitbewertet, wie Peter fröhlich erklärte.

Kann man natürlich machen.

Bestimmt war das Gedöns da drin auch penibelst aufgeschichtet.

 

http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706price/1024_BSZ_1319.jpg

 

Farblich besser abgestimmt kam der nächste Sieger herein, er war auf dem Platz schon aufgefallen. Kategorie "Competition Custom".

Toller Sound, tolles Auto, keine Frage.

96, for it was orange!

 

http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706price/1024_BSZ_1322.jpg

 

Bescheiden verklappte der Sieger seinen Pokal zügig im Wagen.

 

http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706price/1024_BSZ_1325.jpg

 

Es gab aber auch Zuschauer, die den Sound nicht so sehr aufregend fanden.

 

http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706price/1024_BSZ_1266.jpg

 

Den Schluss der Verleihung bildete das Saab-SUV, nicht importiert, sondern in Schweden gekauft und gewartet, ein 94X Aero mit Hirschantrieb.

Was die beiden sonst noch besprochen haben, bleibt natürlich auf dem Platz.

 

http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706price/1024_BSZ_1330.jpg

 

Das war dann auch das Ende der Festivaltage 2015.

Fazit: eine rundum gelungene Veranstaltung, mir hat es besser gefallen als in den Jahren zuvor, vielleicht weil die Stimmung noch besser war.

Viele freundlich entspannte Leute, die ohne großes Brimbor ihre Autos erklärten, null Krawalligkeit und letztlich auch noch passendes Wetter.

Dank an die Organisatoren und freiwilligen Helfer.

Könnten solche Veranstaltungen doch auch bei uns so ablaufen.

Bis zum nächsten Mal, Trollhättan!

Bearbeitet von trollhetz

eine von zwei Doppelreihen voller 900er. kleine Anekdote zum Clio dort: der hatte wohl vorher sogar versucht in einer Lücke der MC-Reihe zu parken und wurde von einem "wütenden Mob" freundlich daran gehindert ... "Falschparker" gab es immer wieder vereinzelt, das Gelände war nicht komplett abgesperrt. Aber hielt sich in Grenzen.

Hinten an der Wand ne Reihe Toppolas, und überall aufm Gelände auch ne Hand voll.

[ATTACH=full]94074[/ATTACH]

die besagte MC-Reihe. die vorderen 3 mit Plakette.[ATTACH=full]94075[/ATTACH] [ATTACH=full]94076[/ATTACH]

tatütata. Wenn er auf öffentlichen Strassen fährt dann klebt er weisse magnetische Tafeln über den Schriftzug und setzt gelbe statt blaue Lichter drauf.[ATTACH=full]94077[/ATTACH]

massenweise Altmetall, drei Doppelreihen oder so ... bestimmt an die 100.[ATTACH=full]94078[/ATTACH]

Vorjahressieger oder sowas, habe nicht genau gelesen, sorry.[ATTACH=full]94079[/ATTACH]

MC850:[ATTACH=full]94080[/ATTACH]

schönes helles blau mit Stoffdach, habe ich persönlich noch nicht so gesehen.[ATTACH=full]94081[/ATTACH]

noch mehr, alle Zustände vertreten.[ATTACH=full]94082[/ATTACH]

eine ganze Reihe TurboX, eijeijei.[ATTACH=full]94083[/ATTACH]

Die hatten mir sogar nen Platz frei gehalten ! :eek::frown:

Jungs, nochmals vielen Dank für die wirklich tollen Fotos, ihr habt da wirklich die tolle Stimmung eingefangen.

Beim Anblick des kaasköppigen Kombis mußte ich fast sabbern - er hat ihn verdient, sonst hätte er ihn nicht dermaßen poliert !

Meinen aufrichtigen Glückwunsch zu diesem Kleinod. :top:

Tack! :smile:

Ja, herzlichen Dank den Ausflüglern auch von meiner Seite,

eure Berichte und Bilder haben die verhinderte Teilnahme einigermaßen verschmerzen lassen...

Da stimme ich dem Chor der Danksagenden voll zu.

 

Dank an die Reporter vor Ort !

 

Gruß->

Jetzt zurück von mir auch noch ein paar.

 

Da haben es mir die Weißwandreifen und die schicke Nummer angetan

image.thumb.jpg.124d60a7e608b59827ef162526b34367.jpg

 

Die Gelben mal wieder

image.thumb.jpg.2fb6817e70df672bcce6e0f6555c7d87.jpg

 

Ein Camperrudel. In einige durfte man sogar reinschauen.

 

image.thumb.jpg.1f1c6263c88cbc7472107a2c2499f9d8.jpg

 

Ein aufgehübschter Saabo

 

image.thumb.jpg.75152855348b44c50ed9fc070a655e98.jpg

 

Und ich hab mich nicht getraut mich unter die 900er zu mischen.

 

image.thumb.jpg.4292a84ae306568442ada5c5857ee357.jpg image.thumb.jpg.5a749b0f2433fa2ee29579e579a75f71.jpg image.thumb.jpg.b1853d36ed230288f036c18d631c75ea.jpg

 

Ist das eigentlich original? 2 Lufteinlässe rechts und links auf der silbernen Haube.

image.thumb.jpg.18d7d6cf7b35f7e21343677151d3a1ef.jpg

 

Fazit: Scheen wars. Gell?

In der Nähe von Trollhättan ist ein Schrottplatz

 

rd01.thumb.jpg.990cf2df0dc58c8fbf921f8fd14f8965.jpg rd02.thumb.jpg.20b826d6ce9ce06f391ed4ea8cde637b.jpg rd03.thumb.jpg.991d7e9d8a4bc95c48ee6f86f57d29bc.jpg rd04.thumb.jpg.fa351e3e0444ebc6aaa1b3e6978c6c3a.jpg rd05.thumb.JPG.d57f53d12052bf3df65b5e84e5875cd6.JPG rd06.thumb.JPG.1c322575d18b9750af0af6ed2666c231.JPG rd09.thumb.JPG.3f9ec9e1c86a8bf903b4e245bdbccda2.JPG rd10.thumb.JPG.1db005cd1998fcd1991cd0f588206139.JPG rd11.thumb.JPG.860083e59a377596cbf471c05b0de7f3.JPG

In der Nähe von Trollhättan ist ein Schrottplatz

 

[ATTACH]94146[/ATTACH] [ATTACH]94147[/ATTACH] [ATTACH]94148[/ATTACH] [ATTACH]94149[/ATTACH] [ATTACH]94150[/ATTACH] [ATTACH]94151[/ATTACH] [ATTACH]94152[/ATTACH] [ATTACH]94153[/ATTACH] [ATTACH]94154[/ATTACH]

Da kriegste echt die Motten !! asdf:mad:

  • Autor
In der Nähe von Trollhättan ist ein Schrottplatz

 

Nicht nur einer.

Falls jemand Adressen benötigt, gern per PN. Zum Festivalthema passt das hier aber nicht so ganz, finde ich.

 

Wenn gewünscht, schicke ich noch ein paar Besonderheiten vom letzten Festivaltag.

Danke übrigens herzlich ein weiteres Mal für die netten Kommentare und "Danke"!

  • Autor

Dieses Saab-Mobil war das einzige am Sonntag und natürlich auch im Originalzustand.

Leider gab es für die Wohnmobile, also auch für die Toppolas, keine Wertungen.

 

http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706ground/1024_BSZ_1086.jpg

 

Innen viel Holz, wahrscheinlich schwimmt es sogar. Steuermannsplatz:

 

http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706ground/1024_BSZ_1087.jpg

 

Weil es so besonders ist, auch noch der "Wohnraum":

 

http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706ground/1024_BSZ_1088.jpg

 

Einen Riesensprung in die aktuelle Saab/Nevs Welt machte der nebenan ausgestellte 9-3 Wechselstrom-Versuchswagen.

 

http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706ground/1024_BSZ_1091.jpg

 

Borg-Warner Automatik, 16A-220V Ladestrom, 1845Kg Fahrzeuggewicht, 200Km Radius, 120Kmh Topspeed, 11 sec/100 Kmh.

Machte einen sehr aufgeräumten Eindruck, auch innen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.