Juni 10, 201510 j Sehr gut. Dann kannst Du mir vielleicht etwas erklären, was mir seit Jahren schlaflose Nächte bereitet. Ich habe mich nämlich immer gefragt, wer sowas kauft. Mit sowas sind die gemeinen Blechdachcabrios auf Kompaktplattform gemeint - Eos, Megane, und dieses komische Forddingens, dessen Namen ich schon wieder verdrängt habe. So krumme Augen kann doch niemand haben, daß man diese Dinger als ästhetisch empfinden könnte. Da stimmen die Proportionen vorne und hinten nicht. Bei keinem davon. Also: warum kauft man sowas? Weil man zum Beispiel in Orten wohnt, wo ständig in Autos eingebrochen wird. Ich kenne genügend Leute, die einfach keine Lust mehr hatten, immer wieder ihr Verdeck nach einem Einbruch wechseln zu müssen. Gilt für Toulouse oder Paris, aber auch für Berlin und andere Städte, wo mehr Kriminalität herrscht. Die Leute da wollen aber auch mal offen fahren. Habe Verständnis dafür. Übrigens gefällt mir der Opel Cascada gut. Hat übrigens ein Stoffdach. Bearbeitet Juni 10, 201510 j von jungerrömer
Juni 10, 201510 j Keine Parkplätze ohne Vogelschiss oder tröpfelde Bäume sind auch ein Grund gegen Stoff. Bearbeitet Juni 10, 201510 j von brose
Juni 10, 201510 j Ästhetik ist für mich Bestandteil des Nutzwertes. Ich bin immer davon ausgegangen, daß andere Menschen das auch so sehen, sie folglich ihre Autos auch irgendwie ansprechend finden müssen, ...Du schaust aber schon hin & wieder mal, was so auf den (Berliner) Straßen unterwegs ist?
Juni 10, 201510 j Klappdach ist eine kurzfristige Modeerscheinung und eigentlich schon wieder so gut wie tot. Der Cabriomarkt schwächelt aber generell.
Juni 11, 201510 j In Südeuropa gehen Cabrios so gut wie garnicht. Bestenfalls fahren nachts einiger Aufreißertypen im Cabrio an der Promenade entlang. Verkauft werden die eher in Ländern mit durchschnittlich schlechterem Wetter.
Juni 11, 201510 j In Südeuropa gehen Cabrios so gut wie garnicht. Wo kommen dann z.B. die zahlreichen Italo-901 CV her, die schon hier sind, bzw. im www angeboten werden?? Würde ich in einem fast dauerheißen Land leben, hätte ich an einem Cabrio wohl wenig Freude. Dann eher an einem Coupé mit belüfteten Sitzen.
Juni 11, 201510 j Zahlreich ist relativ. Es geht darum, dass sich immer mehr Firmen schwer tun, Cabrios an den Mann zu bringen und so viel zu verkaufen, dass es sich rechnet.
Juni 11, 201510 j Fürher wollte man es eben luftig, heute schließt man sich im klimautomatisierten SUV ein - wenn geht gepanzert... Bin ja gespannt, wie sich das LR Cabrio tun wird auf Evoque Basis - so wirklich SUV Cabrios gibt es ja nicht, mal von den Fetzendach Wranglers und SJ413 abgesehen... Wobei die eher Nutzfahrzeug denn Cabrio sind
Juni 11, 201510 j Zahlreich ist relativ. Es geht darum, dass sich immer mehr Firmen schwer tun, Cabrios an den Mann zu bringen und so viel zu verkaufen, dass es sich rechnet. Wie Onkel Kopp schon schrieb => der Cabrio-Markt ist am Schwächeln. Früher waren Cabrios in, heutzutage wollen immer mehr Leute SUV fahren. VW hat den Eos gestrichen, bei Volvo ist der C70 Geschichte und andere Hersteller dünnen ebenfalls ihr Cabrio-Programm aus. Dafür gibt es bald bei Audi die Q von 3-8 durchnummeriert.
Juni 11, 201510 j Das liegt wohl daran , dass die meisten offenen Autos mit dem Cabriogefühl nur noch sehr wenig zu tun haben. Sind halt mehr oder weniger große schwere offene Autos, die möglichst alles können sollen. Der reine Spaß bleibt da bei den meisten auf der Strecke....... Und ein Spaßauto als 2. oder 3. Wagen verhinderte ja sehr erfolgreich der Blödsinn mit dem Wechselkennzeichen. weezle
Juni 11, 201510 j Früher waren Cabrios in, heutzutage wollen immer mehr Leute SUV fahren. VW hat den Eos gestrichen, bei Volvo ist der C70 Geschichte und andere Hersteller dünnen ebenfalls ihr Cabrio-Programm aus. Dafür gibt es bald bei Audi die Q von 3-8 durchnummeriert. Ein Beleg dafür, dass Kaufentscheidungen immer mehr ohne Sachverstand getätigt werden. Dabei halten sich wahrscheinlich 94% aller Deutschen für Autoexperten. Die Eigenschaften, die man früher mit einem Auto verbunden hat, geraten immer mehr in den Hintergrund. Hauptsache schick, Image, hoch sitzen, Heckklappe elektrisch betätigt und Smartphone-Anbindung.
Juni 11, 201510 j Da behaupte ich mal, noch den einen oder anderen weiteren "Kandidaten" zu kennen, auf den das zutrifft
Juni 12, 201510 j Ein Beleg dafür, dass Kaufentscheidungen immer mehr ohne Sachverstand getätigt werden. Dabei halten sich wahrscheinlich 94% aller Deutschen für Autoexperten. Die Eigenschaften, die man früher mit einem Auto verbunden hat, geraten immer mehr in den Hintergrund. Hauptsache schick, Image, hoch sitzen, Heckklappe elektrisch betätigt und Smartphone-Anbindung. Halt, hast was vergessen: Riesen-Alufelgen mit Serie 35 abwärts-Reifen sind auch wichtig.
Juni 12, 201510 j Halt, hast was vergessen: Riesen-Alufelgen mit Serie 35 abwärts-Reifen sind auch wichtig. Jo, hab letztens neben einem Porsche Macadamia gestanden, 20"....
Juni 12, 201510 j Macadamia? Sind das nicht irgendwelche Nüsse? Macan hat sich ein Kollege gekauft. Mit 20". Kleiner sieht an so einem Auto dann schon armselig aus.
Juni 12, 201510 j Macadamia? Sind das nicht irgendwelche Nüsse? Macan hat sich ein Kollege gekauft. Mit 20". Kleiner sieht an so einem Auto dann schon armselig aus. Dazu in Verbindung mit dem Macadam Dingen fällt mir auch noch was ein, aber dann kommen wieder die hoch hängenden Kirschen...
Juni 12, 201510 j Jou - Defender oder G offen - aber beides dann eher Nutzfahrzeug/Geländefahrzeug denn SUV
Juni 12, 201510 j oder gleich als Wolf. Dann kann man ihn ganz flach machen. Die rahmenlosen Türen mit Scheiben mit Rahmen sind nett. Und langsam kann ich die vielen Leute verstehen, die sich ein SUV kaufen. Heute mal wieder in Krefeld unterwegs gewesen, der Zustand der Straßen macht mit meinem Saab wenig Spaß.
Juni 12, 201510 j Macadamia? Sind das nicht irgendwelche Nüsse? Macan hat sich ein Kollege gekauft. Mit 20". Kleiner sieht an so einem Auto dann schon armselig aus. Macadamia, passender Name. Geht einem auf die ...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.