Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Frag mal Turbo9000
  • Antworten 58
  • Ansichten 4,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Sone billig Auspuffanlage bringst auch nicht.War mit Original Saab Gummihalterungen zu nah am Boden des Autos und klapperte/schlug fürchterlich.

steht aber jetzt nicht mehr in der hinteren Ausparung mittig. Macht jetzt nach 4 Mon. auch wieder Geräusche. Ich wills gar nicht wissen.

Frag mal Turbo9000

Hat 4 Jahre gehalten. Dagegen gabs nichts einzuwenden.

 

Aaaber der Einbau war Frickelei... 100% paßgenau wars definitiv nicht (MSD--> ESD Flansche waren nicht parallel zueinander).....

 

Qualitativ war die nicht schlechter als eine andere Bosal oder sonstige....

Stimmt! Auspuffanlagen für den CS ( und nur solche finde ich in Deinem Link aufgelistet ) kosten genau gar nichts.

Ich bräuchte aber für den ´88er 9000 CC 2.0 FPT meines Nachbarn einen Endtopf. Die diversen Anbieter bei ebay winken alle ab, Suchen im Netz ergeben zwar schon Ergebnisse, aber zT. zu horrenden Preisen.

Nach meinen Erfahrungen mit dem Auspuff für meinen 9-5 3.0t, der auch nirgens gelistet ist, aber abgesehen vom Doppelendrohr absolut ident mit denen der 4-Zylindermodelle ist, hätte es mich halt interessiert, ob hier jemand praktische Erfahrungen diesbezüglich hat....

 

SAAB 9000 2.0T 2.3T 1988-1998.....stand zumindest in der Überschrift(???)

Bearbeitet von Saabienser

CDs und CS sind vom Endrohr unterschiedelich. Aero hat ne Blende drüber, sonst identisch zu CS.

Wo sich jetzt der CC einsortiert - das war hier die Frage.:confused:

Wo sich jetzt der CC einsortiert - das war hier die Frage.:confused:

Genau DAS ist die Frage. Passt ein CS Endtopf an einen CC?

Ja, sollte passen. Ist in der Theorie evtl. ein paar cm (mm) länger.

Am besten hättest ihn nicht gekauft, wenn`de nicht weißt was das ist. Das Ding ist old, ohne Flanschring. Daher 8 Jahre und älter. So zu sagen, nutzloses Zeug.

 

Jedoch schön zu sehen das es sowas gibt. Ist auch nicht der erste Thread über "Welcher Auspuff !?!".

Bearbeitet von Tribult

 

Aaaber der Einbau war Frickelei... 100% paßgenau wars definitiv nicht (MSD--> ESD Flansche waren nicht parallel zueinander).....

 

Qualitativ war die nicht schlechter als eine andere Bosal oder sonstige....

 

Die Erfahrung hab ich auch mit den Teilen von einem ebay-Verkäufer aus Salzgitter gemacht. Die Dinger halten gut, aber die Winkel von MSD und ESD passen nicht perfekt. Evtl. reicht es aber schon einen Knick mit Kartuschenbrenner zu erhitzen und ein wenig zurecht zu biegen.

 

Mehr kann ich dir leider auch nicht raten.

Ich habe hier mal 3 Auspufftöpfe auf 2 Bildern. 1x CD , 1 x 9000 i und 1x 9000 CC (und nochmal 9000i). Unterschiede bestehen aus der Länge des Endrohres und vor Allem ob das Rohr mittig oder an der Seite austritt. Darunter leiden dann evtl. die Kunststoffschürzen unter der Stossstange und schmilzen dann.

IMAG1909.thumb.jpg.61ac52f1f46027acb771df5c16177897.jpg

IMAG1910.thumb.jpg.8c249a51db1feabe2785464b2964fcaf.jpg

OT-Frage: Was ist der Unterschied zwischen 9000i und 9000CC ?

9000i ist ein 9000 ohne Turbo, also nur Einspritzer.

CC und CS sind Modell- bzw. Karosserievarianten.

 

Es gibt CCs mit Turbo und Cs als Einspritzer.

'i' und 'CC' haben also, wie Gerald schon sagte, nichts miteinander zu tun.

Den 'i' gab es sowohl als 'CC' wie auch als 'CS'. Und zumindest als 2,3i gab es ihn auch als CD (2,0i weiß ich leider nicht).

Der vom CD passt nicht !!!
Der vom CD passt nicht !!!

Danke! Habe einen vom CS liegen, den werden wir erstmal probieren bevor ich um teures Geld einen anderen kaufe.

Ich hatte mal einen 88er CC, da hatte die Werkstatt einen "Auspuff für einen 9000" drangebaut. Sah fürchterlich aus.

Keine Ahnung ob das jetzt ein CD oder CS Auspuff war (oder was ganz anderes), gepasst hat es offensichtlich nicht. Aber TüV war drauf...

goldi_03.thumb.JPG.2497497336dc9624c92d9721133590cf.JPG goldi_19.thumb.JPG.670ded6cf1300438f4a92f7356394953.JPG

Der vom CD passt nicht !!!
Das ist klar, weil die Karre länger ist.

Aber die Frage von Gerald rankte sich ja um CC vs. CS. Doch wenn er ein Testobjekt hat, ist dies ja sowieso des Rätselns Ende.

Ich hatte mal einen 88er CC, da hatte die Werkstatt einen "Auspuff für einen 9000" drangebaut.
Würde recht eindeutig auf CD tippen.

CS und CC sind ja etwa gleich lang, so dass sich dort schlimmstenfalls nur Aufhängungen und Stossfängerausschnitt unterscheiden können. Aber das kann uns Gerals ja bald berichten.

Aber TüV war drauf...

[ATTACH=full]104521[/ATTACH] [ATTACH=full]104522[/ATTACH]

 

Angeblich (!) darf der Auspuff das hinterste Ende der Stoßstange nicht überragen. Das Abgasrohr ist ja nicht zum Knautschen da ;)

Hallo Christian!

 

Danke für die Fotos!

Stimmt, sieht schei.... aus, aber als Low Budget Variante ( für meinen ständig klammen Nachbarn ) könnte ich mir sogar sowas vorstellen. So ein Endrohr ist schnell mal zurecht gestutzt...

Hab meinen CS Endtopf schon rausgesucht. Ich werde berichten.

Klar, mit etwas Arbeit ist das alles passend gemacht. :smile: Aufhängungen und Rohrdurchmesser sollten ja gleich sein.

Wir haben auch mal einen CD-Auspuff an einen CS gebaut - Falschlieferung, und am nächsten Tag wäre Abnahme gewesen. Rohr gekürzt, Bogen einseitig eingeschnitten & umgebogen & festgeschweißt. Ist wohl heute noch dran - sah ok aus, wenn man nicht davon wusste hat man auch nix gesehen...

Als low-budget-Lösung finde ich das auch vollkommen ok. :cool:

Das ist klar, weil die Karre länger ist.

Aber die Frage von Gerald rankte sich ja um CC vs. CS. Doch wenn er ein Testobjekt hat, ist dies ja sowieso des Rätselns Ende.

Nicht nur das. Der CD hat den Schürzenausschnitt an der Ecke, nicht nach hinten raus. Von der Länge würde er unter den CS passen, aber nicht vom Ausschnitt...

So, kurze Rückmeldung:

Habe von meinem Nachbarn heute den Auspuff zurückbekommen.

Der Mittelteil ist völlig anders und passt daher ( erwartungsgemäß ) gar nicht.

Leider passt auch der Endtopf nicht. Ich war selbst zwar bei der "Anprobe" nicht dabei, aber mein Nachbar meint, aufgrund der völlig anderen Lage des Anschlusses am Mittelteil käme er mit dem Endtopf nicht im Entferntesten in die Position, die der letzlich haben müsste.

Schade, wäre auch zu schön gewesen...

Komisch. Mitteltöpfe gibt es zwar in 'dreieckiger' und Zylinderform aber m.W.n. Bauraumkompatibel.
So, kurze Rückmeldung:

Habe von meinem Nachbarn heute den Auspuff zurückbekommen.

Der Mittelteil ist völlig anders und passt daher ( erwartungsgemäß ) gar nicht.

Leider passt auch der Endtopf nicht. Ich war selbst zwar bei der "Anprobe" nicht dabei, aber mein Nachbar meint, aufgrund der völlig anderen Lage des Anschlusses am Mittelteil käme er mit dem Endtopf nicht im Entferntesten in die Position, die der letzlich haben müsste.

Schade, wäre auch zu schön gewesen...

Welches BJ ist der CC?

 

Bis 88 waren die Mittel- und Endtöpfe anders (hatte ich vergessen). Die Anschlussstelle war anders positioniert.

 

Daher würde ein Endtopf vom CS nur an einen Mitteltopf von einem ab MY89 (oder 90?) passen. Oder man tauscht auch den Mitteltopf....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.