Veröffentlicht Juli 31, 20159 j Hallo, Ich fahre ein 9-3 Cabrio mit 150ps (ich glaube b205e ist der Motorcode). Bei dem verabschiedet sich gerade der Klimakompressor. Nun wollte ich mal fragen, ob hier jemand den Kompressor einfach umgangen hat, also kurzen Riemen gekauft und da die Klima einfach nicht mehr eingebunden hat. Ist ja ohnehin ein Cabrio und da dachte ich könnte ich die 500€ die Kompressor und Befüllen der Anlage kosten auch sparen. Schon mal danke für alle qualifizierten Kommentare Gruß Felix
Juli 31, 20159 j Wenn du die Klima sowieso nicht willst lass sie doch einfach aus? Wozu denn der kürzere Riemen? Wenn der Kompressor sowieso kaputt ist was soll denn passieren wenn der nicht läuft und es nicht befüllt ist?
August 1, 20159 j das es nicht unüblich ist, dass das Lager der Riemenscheibe auf der Kompressorwelle kaputt geht. Und dann wird es für den ganzen Riementrieb übel, mit Pech mit ordentlichen Folgeschäden. Aber selbst ohne das bedeutet ein gerissener Riemen erst mal liegenbleiben mit einer Panne.
August 1, 20159 j Autor Genau mein Punkt. Deswegen würde ich die Scheibe des Kompressors ja gerne umgehen Frage ist halt ob das möglich ist Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
August 1, 20159 j beim einem B205 müsste das gehen. Kenne mich aber mit dem 932 zu wenig aus, sorry. Ich meine den gab es nicht ohne Klima. Von daher kann ich dir die richtige Type nicht sagen. Keine Ahnung, ob der bei dir dann die gleiche Länge haben muss wie der gleiche Motor im 931. Da ist das ja recht gängig. Wenn hier sonst keiner helfen kann schlimmestenfalls mit einer Paketschnur und auf die derzeitige Position gespannten Riemenspanner selber messen. Dann die originale Riementype in einer passenden Länge suchen.
August 3, 20159 j Entweder er hat einen 931 mit B205 Motor oder einen 932 - dann aber mit B207 Motor....
August 3, 20159 j Falls das Baujahr in seiner Signatur stimmt, ist es ein 9-3I........... @TE: um was für ein Auto geht es denn.........YS3D oder YS3F als erste vier Stellen der VIN? Gruß, Thomas
August 3, 20159 j Dann könnte man den Thread auch in den entsprechenden Bereich verschieben........... Gruß, Thomas
August 3, 20159 j Guck mal in der Bucht da ist einer für Benziner für 40€ Bist du denn sicher das es der Klimakompressor ist ?
August 5, 20159 j Autor YS3D geht die Nummer los Sorry wenn ich das im falschen Bereich habe Mit den Saabs habe ich wenig Erfahrung um ehrlich zu sein Das mim Kompressor ist sicher Werde den wohl einfach tauschen müssen Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
August 5, 20159 j gut, dann könnte ein Mod das hier bitte mal in den 902-932 Bereich verschieben und zum anderen gibt es dort wie von mir schon angesprochen einige Hinweise dazu. Auf die Schnelle: http://www.saab-cars.de/threads/motor-macht-geraeusche.43672/#post-912604 bzw. einen Beitrag tiefer.
August 5, 20159 j Kurzen Riemen (für Variante "ohne Klima") drauf machen geht. Ist auch nicht viel Arbeit.
August 5, 20159 j Man kann den kurzen Riemen einbauen. 6PK1795 ist die Größe für Riemen ohne Klima beim 9-3. Sollte er dennoch zu Lang sein, gibt es noch die Möglichkeit, eine Umlenkrolle vom 900/II einzubauen. Diese ist auf dem Stirndeckel angeschraubt gegenüber vom Luftfilter. Gewinde und Führungszapfen sind vorhanden. Wurde beim 9-3 weggelassen.
August 5, 20159 j Naja, da es ja den passenden, kurzen Riemen gibt, kann man sich den Klimmzug mit der zusätzlichen Rolle sparen. :-)
August 5, 20159 j Kurzer Riemen geht. Fahre seit nem guten Jahr so rum. Schöner Nebeneffekt ohne Klima....mindestens 0,5 Liter/100km Spritersparnis. Aber ehrlich gesagt....bei dem Wetter gerade vermisse ich die Klima schon arg....
August 5, 20159 j Ich würde auch ohne Bedenken einen kurzen Riemen nehmen. Den einzigen Klimakompressor "fresser", den ich mal erlebt habe, war der Kompressor selber (Hauptlager), nicht das Lager der Riemenscheibe. Da würde ich mir keine Sorgen machen. Wenn der Kompressor aber nie läuft, ist der irgendwann fest. Daher auf jeden Fall die Magnetkupplung vom Strom trennen....
August 5, 20159 j Sofern nur die Magnetkupplung im Eimer ist - meistens frisst sich das Lager der Riemenscheibe fest - kann man diese relativ einfach und kostengünstig ersetzen. Habe ich schon mehrmals erfolgreich gemacht. Da das System dazu nicht geöffnet werden muß, entfällt das neubefüllen. Beim letzten Fall vor ein paar Tagen hat die neue Magnetkupplung aber nichts mehr gebracht, da offenbar die Welle des Kompressors einen "Schlag" hatte.
August 6, 20159 j Den Riemen gibts sogar bei ATU, spart das Porto; aber bitte nicht dort montieren lassen oder gar die Klimaanlage instand setzen lassen.
August 6, 20159 j Autor Danke für die ganzen Antworten 6PK1795 ist die Größe für Riemen ohne Klima beim 9-3. ist das denn jetzt die größe ohne zusätzliche umlenkrolle oder gibt es da eine andere müsste dann 1800mm sein oder? gruß Felix
August 6, 20159 j Danke für die ganzen Antworten ist das denn jetzt die größe ohne zusätzliche umlenkrolle oder gibt es da eine andere müsste dann 1800mm sein oder? gruß Felix Umlenkrollen bleiben gleich, 1795 passt.
August 6, 20159 j und die paar Millimeter gleicht der Spanner aus. Zumal der davon ja auch nur ungefähr die Hälfte als Weg sieht, teilt sich ja auf auf hin und weg.
August 8, 20159 j Fahre bei dem tollen Wetter jetzt auch ohne Klima.. Grade über die Deutsche "Grenze" nach Polen und der kompressor machte von jetzt auf gleich Üble Geräusche. Ist auch ordentlich Metallabrieb zu sehen.. Zum Glück sind Polen sehr Hilfsbereit :-) nachdem Werkzeug und Riemen organisiert waren, ging's mit Tatkräftiger Unterstützung ans wechseln (wich mir gar nicht mehr von der Seite der Hühne :-D ) dann gab's noch Kaffee und Kuchen und ich durfte die Restliche Fahrt fortsetzen..(das Bier habe ich dann doch abgelehnt) Nur die 8Std Heimweg ohne Klima bei 38Grad werden anstrengend... Zwar offtopic, musste ich aber mal los werden :-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.