Zum Inhalt springen

Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver

Empfohlene Antworten

[quote name='Barista']Die 150PS im LPT fand ich keinesfalls kräftiger.[/QUOTE]Das ist nun aber auch die schwächste, der in den letzten MY noch irgendwie halbwegs gebräuchlichen Motorisierungen.
  • Antworten 549
  • Ansichten 37,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

  • Autor
[QUOTE="René, post: 1078197, member: 1348"]Das ist nun aber auch die schwächste, der in den letzten MY noch irgendwie halbwegs gebräuchlichen Motorisierungen.[/QUOTE] Formal mit 150 PS gleich stark. Es macht ja wenig Sinn, den Aero zum Vergleich heranzuziehen. Den kann man am besten mit dem S4 vergleichen. Es sind halt zwei völlig verschiedene Motoren. Auf der einen Seite ein eher altbackener V6, auf der anderen Seite ein moderner 4-Ventil Turbo. Für mich ist da nur interessant, welcher Motor mir in meiner Anwendung am meisten bietet. Und das ist bei mir halt nicht nur Fahrleistung. Wenn sich der V6 bei meinem Fahrprofil nicht viel mehr Sprit nimmt als der Saab Turbo, ist er für mich die bessere Wahl, da im Fahrkomfort deutlich überlegen. Wenn ich mal 4-5 Tankfüllungen hinter mir habe, werde ich berichten. Wenn sich der Audi 12 Liter reinzieht, geht das natürlich gar nicht. Dann müsste ich wieder auf die Suche gehen.
[quote name='Barista']Wenn sich der V6 bei meinem Fahrprofil nicht viel mehr Sprit nimmt als der Saab Turbo, ist er für mich die bessere Wahl, ... Wenn sich der Audi 12 Liter reinzieht, geht das natürlich gar nicht.[/QUOTE]Man sollte seine Autos ja nun nicht unbedingt nach Verbauch auswählen. Dann landet man ja zwangsweise bei 3 Liter Verbauch, statt bei 3 Liter Hubraum. Das ist dann doch sehr öde. Wenn man so viel fährt, dass die Spritkosten relevant sind, kommt halt eine Gas-Anlage rein. Dann ist das Thema vom Tisch. Und wenn man so wenig fährt, dass sich diese nicht rechnet, sind die Spritkosten ja auch wieder wurscht.
Ein Liter auf oder ab...was ist das schon, wenn auf der anderen Seite der Waagschale gute Fahrleistungen, tolle Laufkultur oder schöner Sound liegen? Das schaut vielleicht anders aus, wenn man sich zwischen einem Lupo 3L oder einem Schlachtschiff entscheiden muß, aber das war und ist ja hier nicht der Fall.
Audi/VW sind so gar nicht meine Welt, deshalb die Frage: Hat der V6 einen Zahnriemen?
  • Autor
Nachdem er bei meinem gewechselt worden sein soll, gehe ich davon aus. Vielleicht stör ich Euer nächstes Teffen mit einer Fremdmarke, dann gibt es den ultimativen Vergleich! :tongue:
Dann hoffe ich für Dich, dass der Tausch nicht allzuweit zurückliegt. Du darfst gerne mitkommen, am besten als SAAB-Beifahrer...
  • Autor
Da das Lindbergh quasi auf meinem täglichen Heimweg liegt, komme ich vielleicht vorbei und plaziere den silbernen A6 mitten unter den schwarzen Saab. Gibt auf dem Gruppenfoto einen netten Kontrast.:tongue: Jetzt mal im Ernst. Das Thema 9k ist für mich längst nicht abgehakt. In den letzten Wochen habe ich da aber nichts gefunden, was mir zugesagt hätte. Ich bleib da einfach mal dran und wenn ich mal etwas schönes sehe, kann ich zuschlagen. Den Audi werde ich auch wieder los. Hier mal ein Bild (ich hoffe, Eure Rechner stürzen jetzt nicht ab): [URL='http://[img]http://up.picr.de/23498577zm.jpg[/img]'][IMG]http://up.picr.de/23498577zm.jpg[/IMG][/URL] Nach dem was ich mir die letzten Wochen so angeschaut habe, war leider kein 9k dabei, der auch nur im Ansatz vergleichbar gewesen wäre. Und da der C4 sowieso auf meiner Liste stand, hab ich den einfach mal ausprobiert. Meine Göga kommentierte den Kauf nur mit den Worten, dass ich in dem Auto eigentlich auch einen Hut (am besten Cord) tragen müsste! :-)

Bearbeitet von Barista

Habe ich es überlesen: Schalter oder Automat?
  • Autor
Schalter. Durch den 6-Zylinder kann man den auch sehr schaltfaul fahren. Insgesamt könnte er für mein Gefühl aber länger übersetzt sein. 6-Zylinder klingen hochtouriger, woran ich mich noch gewöhnen muss.
Naja, die Prüfer, die jeweils mit der Begutachtung meiner Autos betraut sind, können sich auch Kommentare wie "das ist ja ein Opa-Auto" oder "warum kaufen Sie sich mal ein sportliches, modernes Auto" verkneifen. Und mein Weibchen kann ja gerade noch ihren "modernen" 9-3I ertragen, ärgert sich dann aber doch, wenn sie damit wesentlich mehr Ärger hat als ich mit meinen ca 5-Jahre älteren 9ks... :smile:
[quote name='Barista']Nach dem was ich mir die letzten Wochen so angeschaut habe, war leider kein 9k dabei, der auch nur im Ansatz vergleichbar gewesen wäre.[/QUOTE]Dann muss der C4 quasi besser als ein Jahreswagen sein. Denn ein 9k so ziemlich in Jahreswagenzustand war in dem von Dir genannten Zeitraum auf dem Markt, und sogar mit in Deinem Fred genannt. [quote name='ralftorsten']... "warum kaufen Sie sich mal ein sportliches, modernes Auto" ...[/QUOTE]Die Frage könnte ich direkt verstehen. Denke aber, da fehlte ein 'kein' oder 'nicht' in Deinem Satz. :tongue:
  • Autor
[QUOTE="René, post: 1078387, member: 1348"]Dann muss der C4 quasi besser als ein Jahreswagen sein. Denn ein 9k so ziemlich in Jahreswagenzustand war in dem von Dir genannten Zeitraum auf dem Markt, und sogar mit in Deinem Fred genannt. [/QUOTE] Keine Ahnung mehr, um welches Angebot es da ging. Angesehen hab ich ihn mir aber sicher nicht. Ich denke, er war aber wesentlich teurer oder stand kurz vor Flensburg, so dass ich da nicht hinfahren wollte. Der C4 hat jetzt 1400 gekostet. In diesem Preisrahmen hab ich halt keinen tauglichen 9k gesehen.
Er stand bei Saarlouis, und hat verbriefte 73Tkm auf der Uhr. Und nein, er war zwar für gemessen am Fahrzeug relativ sehr kleines, aber absolut eben nicht ganz so kleines Geld zu haben. Wenn man den Preis jedoch in Relation zur einer Restnutzungsdauer bis meinetwegen 300Tkm setzt, war er aber wohl preiswerter als der Audi.
  • Autor
Wo lag der Preislich? Spielt zwar keine Rolle mehr, würde mich aber interessieren. Ich will hier auch keinesfalls den 9k schlecht machen, ich denke ich habe schon deutlich gemacht, dass mir das Auto immer noch gefällt und auf der Liste steht. Vielleicht muss ich mein Vorstellungen auch ein wenig korrigieren und mit anderen Vorgaben auf die Suche gehen. Gleichwohl sollte man auch als Saab-Fan akzeptieren, dass andere Mütter auch schöne Töchter haben können und das ganze etwas gelassener sehen.
[quote name='Barista']Wo lag der Preislich?[/QUOTE]Ich muss ja kein Geheimnis daraus machen, auch wenn einem dieser Preis eigentlich schon peinlich sein muss. Da dem Verkäufer die Zeit im Nacken saß (Kurzzeitkennzeichen, und keine eigene Abstellmöglichkeit), hatte er, wohl genervt von den 'Biete 1T€'-Anrufen, einem anderen ernsthaften Interessenten hier aus dem Forum, welcher sich dann aus persönlichen Gründen gegen den Kauf entschieden hatte, einen Kaufpreis von 3,5T bei Kauf und Abholung innerhalb von 3 Tagen angeboten. Diesen Preis kannte ich, und habe ihn, obwohl der Verkäufer, sowohl beim Telefonat als auch dann vor Ort, darauf direkt zu warten schien, selbstverständlich nicht noch einmal nachverhandelt. [quote name='Barista']Gleichwohl sollte man auch als Saab-Fan akzeptieren, dass andere Mütter auch schöne Töchter haben können und das ganze etwas gelassener sehen.[/QUOTE]Aber absolut! Wobei ich dann, wenn schon Audi, eher zu einem auskömmlich motorisierten A8 tendieren würde.
Wobei man sagen kann, daß 1400 Euro für einen gut erhaltenen C4 mit geringer Laufleistung und Sechszylinder einen sehr guten Deal bedeuten. Dann noch in unschuldigem Weiß mit Radkappen...das Ding gefällt mir gut.
[quote name='Barista'] Der C4 hat jetzt 1400 gekostet. In diesem Preisrahmen hab ich halt keinen tauglichen 9k gesehen.[/QUOTE] Wenn es ein Audi sein müsste, dann würde ich auch den C4 wählen, allerdings nur als 5-Zylinder. Das sind technisch noch sehr überschaubare und grundsolide Autos mit wertigem Interieur, meiner Meinung nach ebenso ein Langzeitauto wie der 9000. C5 oder erste Generation A8 sind auch nett. Bezüglich der 9000-Fans hier musst du bedenken, dass die natürlich auf "ihr" Auto, der unbestreitbar einige herausragende Eigenschaften besitzt, schwören. Aber das Auto kann auch nicht alles gut, darauf wirst du hier aber selten hingewiesen. Für 1400 Euro ginge die Chance einen besseren 9000 zu finden gegen Null. Da muss man bei der geringen Verbreitung der Autos schon Glück haben, oder eben Geduld und Reisebereitschaft mitbringen. Und "Jahreswagenzustand" ist ähnlich überstrapaziert wie "scheckheftgepflegt" oder "Liebhaberfahrzeug". Ein Jahreswagen entspräche der Note 1-2, von Verschleißzustand und Benutzungsspuren her also ca. 15.000-25.000 km. Welcher im Alltag bewegte Wagen, der nicht gerade frisch restauriert ist, bietet das? Ich habe erst ein Auto gesehen, das mit Jahreswagenzustand beschrieben war und den tatsächlich annähernd hatte: Ein Ersthand-Strichacht, gut 70.000 km gelaufen, nur Garage, nicht bei Regen gefahren und schon gar nicht im Winter. Aber selbst da hatten der Fahrersitz und die Fahrwerksgummis eben schon 70.000 km Benutzung hinter sich. Ansonsten hatten nur Jahreswagen wirklich Jahreswagenzustand.
  • Autor
Ist silber und die Radkappen brauch ich nur für die Winterreifen. Die Sommerreifen sind auf Alus. Bei dem nächsten Reifensatz stell ich auf Ganzjahresreifen um. Bei unseren milden Wintern reicht das und die Wechselei nervt mich.
Stimmt, sah beim ersten Hinsehen am Smartphone nach Weiß aus. Sei's drum, mir gefällt er.
[quote name='Barista']Bei dem nächsten Reifensatz stell ich auf Ganzjahresreifen um. Bei unseren milden Wintern reicht das und die Wechselei nervt mich.[/QUOTE] Du musst aber einmal im Jahr von vorne nach hinten wechseln, um Sägezahnbildung an der Hinterachse zu vermeiden. Ganzjahresreifen sind heutzutage "Winterreifen light" und haben daher wie diese meist einzelne Profilblöcke außen die dafür anfällig sind.
Als Ganzjahresreifen-Flachlandtiroler (viele Autos, aber aus Erfahrung seit vielen Jahren nur ein Reifenfabrikat!) sehe ich Onkels Rat terminlich nicht ganz so eng: Ich mache das, wenn die Profiltiefe vorn zu hinten deutlich abweicht und das muß je nach Fahrleistung nicht einmal jedes Jahr sein!
[QUOTE="René, post: 1078418, member: 1348"]Ich muss ja kein Geheimnis daraus machen, auch wenn einem dieser Preis eigentlich schon peinlich sein muss. ..[/QUOTE] Hier gibs vielleicht etwas Ähnliches [url]http://ww3.autoscout24.de/classified/278880396?asrc=st|as[/url]
Liest sich schon mal prima, nur halt leider ohne Bilder. Könnte ja sogar ein 98er MY sein, was mein Saarländer leider nicht ist. Mich wundert allerdings die Angabe von Euro2, da sowohl mein 98er als auch der Saarländer offenbar ab EZ auf D3 gestuft sind.
[quote name='Onkel Kopp'] Bezüglich der 9000-Fans hier musst du bedenken, dass die natürlich auf "ihr" Auto, der unbestreitbar einige herausragende Eigenschaften besitzt, schwören. Aber das Auto kann auch nicht alles gut, darauf wirst du hier aber selten hingewiesen.[/QUOTE] Dabei habe ich den 9000er immer als "eierlegeneWollmilchsau" gesehen! Von 250kmh , mit LPG spottbillig, 2 Leute übernachten, Vorderradantrieb im Herbst und Winter spitze, unglaubliche gute Sitze, 2,3 Turbo 4 Zylinder ohne Zahnriemen als top Motor, Ikea Möbel und Waschmaschine oder 3Fahrräder innen transportieren kein Problem, Ersatzteile echt günstg , Bordcomputer mit Voltanzeige! Tripcomputer Vorläufer vom Navi, selbstreparierende Stoßstangen ,wenig Rost, AHK 1900kg ,schon sehr früh Euro 2,bis 700tkm langlebig und natürlich mit Vollausstattung als unschlagbar empfunden.

Bearbeitet von Saab--Fan

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.