Zum Inhalt springen

Motor B235R aus 9-5 Aero passt in 9-3 Cabrio??

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

ich habe hier ein schönes 9-3 Cabrio (Turbo) mit Motorschaden und spiele nun mit dem Gedanken einen Motor aus einem 9-5 Aero Bj.2002 hier einzubauen (lassen). Passt das grundsätzlich überhaupt? Welche Perepherie muss übernommen werden etc.... Ich bin für jede Anregung dankbar...

Gruss Manu

  • Antworten 56
  • Ansichten 4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

931 oder 932?
  • Autor
931
Siehe 9-3 Viggen.
  • Autor
daher kommt die Idee, aber ich habe keine Ahnung über die Technischen Details :confused: Evtl. kannst du das etwas erläutern??:top:

Die Unterschiede 9-3 "normal" zu Viggen wurden hier im Forum schon öfters erläutert.

 

Kurzfassung: Motor, Getriebe, Federbeine, Antriebswellen, Bremsanlage (nicht nur Scheiben/Sattelhalter!), Fahrwerksabstimmung...

 

Es ist also mehr als "nur der Motor".

 

Ich vertrete die Meinung, daß man es wenn konsequent vollumfänglich machen sollte. Dann ist auch TÜV kein Problem.

Steuergerät fehlt noch.
Das habe ich zum Motor mit dazu gezählt, weil für mich selbstverständlich. ;-)
zurück zum Thema. Durchsuch mal das Forum unter Berücksichtigung der gegebenen Hinweise. Wenn das ganze dann immer noch von Interesse ist, dann hier oder in einem der schon existierenden Threads an passender Stelle weiter fragen. Btw. Forumssuche braucht mindestens vier Zeichen.

du hast einen 9-3 cab? vielleicht die daten ergänzen, zB Bj usw

T7 od T5...........vielleicht habe ich es auch nur übersehen..;-)

Hallo zusammen,

 

ich habe hier ein schönes 9-3 Cabrio (Turbo) mit Motorschaden und spiele nun mit dem Gedanken einen Motor aus einem 9-5 Aero Bj.2002 hier einzubauen (lassen). Passt das grundsätzlich überhaupt? Welche Perepherie muss übernommen werden etc.... Ich bin für jede Anregung dankbar...

Gruss Manu

 

Ja, es passt problemlos wenn Cabrio T7 ist

 

Perepherie muss komplett von altes motor übernommen werden

 

nicht vergessen turbolader und steuergerät von spendefahrzeg

Wieder eine umfassende, qualifizierte Aussage von unserem Niki.

 

Es war doch schon alles gesagt und es hat auch keiner die Null gewählt... :rolleyes:

Und logischerweise, ließe sich ein B235r selbst im T5, quasi als 234R Block betreiben.
  • Autor
vielen Dank erstmal für die Anregungen.... ich denke wir werden es probieren, quasi als Winterprojekt. bzgl des Fahrwerks, reichen die Federbeine eines Aeros??
  • Autor
und die Bremsanlage von einem 9-3 Aero??
Alle 9-3 (außer Viggen) haben die gleichen Federbeine und Bremsanlage. Aero also nein. Es ist an sich alles gesagt worden was anders ist. Im EPC nachschauen hilft, da die Viggen-spezifischen Teile dort aufgeführt sind. Und Bremsanlage ist nicht nur die größere Bremsscheibe!
  • Autor
[mention=16]erik[/mention] wenn man das EPC hat stimmt das:top: und ausserdem denke ich das die 15 PS Unterschied zum Aero und Viggen kaum eine andere Bremsanlage erfordern und auch kein Viggen Spezifisches Fahrwerk.... Ich möchte ein schnelles Cabrio und keinen Viggen nachbauen:cool:

Dann erzähl das mal dem TÜV. Und halten soll es auch noch, oder?

 

Aber mach du mal.

  • Autor
Mensch warum den so Pesimistisch EriK?? Ich Wette das evtl. einer von 100 Tüv Prüfern irgendeinen Unterschied feststellen wird :biggrin: Und mal im Ernst, meinst du wegen der 25 Ps mehr ist die Haltbarkeit jetzt soooooo ein Thema?? Bitte mal im Ernst....:hello:
Ich habe einen Viggen und kenne die Unterschiede im Detail, auch warum was anders ist. Man hat das nicht zum Spaß so gemacht. Sicherlich geht es auch anders und da darf jeder seine Erfahrungen sammeln. Ich weiß was ich machen würde. Mit dem TÜV kenne ich mich auch zur Genüge aus, da ich auch schon ein paar umfangreiche Projekte dort habe abnehmen lassen.
  • Autor
okay, was würdest du den machen? Es gibt ja auch reichlich gehirschte Cabrios mit 220 Ps ohne diese Umbauten :confused: Was hälst du den für sinnig?? oder absolut notwendig??

Das Drehmoment eines 2,3l ist ne andere Hausnummer als der 2l. Wenn das halten soll wäre ein konsequenter Umbau mit Viggen-Hardware die haltbare Lösung, die nicht nach ein paar Tausend Kilometer ggf. anfängt dir um dir Ohren zu fliegen (Getriebe, Antriebswellen).

 

Bau halt nen 2l ein mit Hirsch. Oder bau konsequent um. Letzteres wäre beim TÜV einfach eintragbar, weil alle relevanten Sachen umgebaut wären wie bei einem Viggen. Die Bremsanlage beim Viggen kommt definitiv besser klar als die vom normalen 9-3. Und die wird der TÜV bei Tuning wahrscheinlich sehen wollen, wenn du keinen anderen Nachweis hast, daß es auch so geht.

  • Autor
hmmmm.... klingt einleuchtend... bin da auch etwas durcheinander gekommen mit der Leistung vomAero, Viggen und der Leistung vom B235R es sind ja schon 45 Ps Unterschied. Bzgl. der Hardware vom Viggen, eher ABSOLUT nicht zu bekommen denke ich. Oder hast du zufällig etwas im Fundus??:tongue:
He! Hände weg von meinem Auto! :tongue:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.