Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Dein Foto zeigt leider nicht die entscheidenden Details.

Im Anhang:

oberes Bild, 96

unteres Bild 96

:confused:

Ein bisschen was habe ich heute auch Restauriert!![ATTACH=full]114772[/ATTACH] [ATTACH=full]114773[/ATTACH] [ATTACH=full]114774[/ATTACH]
Ist doch viel zu schade zum Einbauen! :rolleyes:
  • Autor

Beim 96 ist unter der Feder noch ein angeschraubter Teller, beim 95 ist die Federaufnahme angegossen/geschmiedet (Teil 5/6).Außerdem geht die Bremsleitung beim 96 gerade ins Radhaus, beim 95 mittig in die Traverse, wegen den Hebelstoßdämpfern.

[mention=3711]Meki[/mention]: Auf dem oberen Bild kann man es erahnen. Aber die Bremsleitung sieht man gut.

Leckeres Getriebe.:top:

Ist aber schon vergeben!!!!
....und der Gourmetschraubertermin steht schon!:rolleyes:
[mention=7179]96er[/mention] man hätte es auch am Durchmesser des Achszapfens erahnen können :rolleyes:
[mention=7179]96er[/mention] man hätte es auch am Durchmesser des Achszapfens erahnen können :rolleyes:

 

Naja. Ohne beide im Vergleich nebeneinander nicht so einfach zu erkennen auf dem Foto.

  • Autor

Heute den ganzen Tag mit aussortieren von gammeligen Schrauben und dem aufbereiten der noch guten Schrauben vom Fahrwerk zugebracht. Jetzt kann das Paket zum Saabcommander.IMG_0600(2).JPG.91e5aa001f6a8394fa0d6ae94bb33a27.JPG

 

Nächste Woche werden die Fahrwerksteile mit POR 15 lackiert.

Bis später.

Waren die Teile in der Galvanik?
  • Autor
Bis jetzt nur Glasperlgestrahlt. Galvanik und Pulvern macht Saabcomander.
Bis jetzt nur Glasperlgestrahlt. Galvanik und Pulvern macht Saabcomander.
Ah, okay. Wird sicher schick...
  • Autor

Die ersten überholten Teile wandern wieder in die leere Hülle. Fängt schon an, wieder Spaß zu machen:biggrin:.

IMG_0601.JPG.d416d38a93bc92b070af39e37dc8932e.JPG IMG_0603.JPG.7dab8ebb2f2ccb10753e75fb66e218bc.JPG

 

Morgen ist nochmal Strahltag, die restlichen Teile vom Fahrwerk reinigen und lacken. Dann ist packen für Schweden, von dort bringe ich mir die noch fehlenden Teile mit.

Bis später.

Ja, Wiederaufbau macht immer mehr Spass! Vielleicht schaffst du es bis Eisenach!
  • Autor
Das wird knapp, wahrscheinlich eher nicht. Den ganzen Technikkrempel überholen dauert ja auch noch. Alleine die ganzen Gummiteile (Hohlraumstopfen und Durchführungen) reinigen verschlingt schon Stunden. Und dann erst der Kabelbaum..... Und das lackieren der ganzen Teile.
Gummiteile mit alten Bettlaken bei 90° in die Waschmaschine. Wird wie neu!!
Bei den Pedalgummis nutzt dat ABBA nix:biggrin:
  • Autor
Jibbet es die noch in original und neu? Mit Reprogummis hab ich so meine Probleme.
Ich weiß wo noch einige liegen:biggrin::biggrin:
  • Autor
Ich glaub, ich jetzt auch.:cool:
  • 2 Wochen später...
  • Autor

Update, noch ohne neue Pedalgummis:cool:.

Lenksäule und Schalthebel überholt und eingebaut. Ganz witzig, der Schalthebel, dank Meki hatte ich sogar die defekten Teile neu da.

IMG_0609.JPG.7d2b6dd1da8cf98237f4d6c5a0d7b592.JPG

Hauptbremszylinder überholt und mit Bremskraftverstärker lackiert und eingebaut. Alle Bremsrohre neu angefertig.

Lenkgetriebe gereinigt, neu gefettet, neue Staubmanschetten und Lack.

IMG_0611.JPG.95a2ac192fa7589fed0bef2779059ed6.JPG

Die neuen Bremstrommel mit Zinkfarbe lackiert, damit sie lange schön sind.

IMG_0613.JPG.c9af7822359d3b0e9c0d758419309af2.JPG

 

Die Fahrwerksteile sind jetzt beim Saabcommander zum Buchsen anpassen. Wenn die wieder da sind, steht er nach 14 Monaten wieder auf eigenen Rädern.

 

Bis später

Wenn an meiner Karre mal was zu schweissen sein solllte---------:ciao:

:ciao::biggrin:

  • Autor
Da können wir ja auch ein Happening draus machen. Oder ein Campingwochenende:biggrin:.

Wahnsinnig schöne Aktion - Respekt vor der Kompetenz und vor der Geduld!!!

Du hast dann irgendwann ein Auto fürs Leben.

..soso, hast du auch ein kleines Vermögen für die neuen Trommeln bezahlt?:frown:
  • Autor
Beim Intsaab gab es für Teilnehmer 10% Rabatt beim Schwedischen Saabclub, außerdem hat man den Versand gespart. Zusammen mit den anderen Teilen hat sich das schon gelohnt. Die alten waren auch nicht zu retten.
  • 3 Wochen später...
  • Autor

Die Wartezeit auf die Fahrwerksteile hab ich reinigen und einziehen des Kabelbaums verbracht. Außerdem aus 6 Gelenkwellen 2 gute gemacht und die Achsschenkel mit neuen Radlagern zusammengebaut. Am Kabelbaum müssen noch ein paar Kabelschuhe erneuert werden. Ach ja, es gab auch noch eine neue Benzinleitung, 8x1 Edelstahl:biggrin:

IMG_0619.JPG.88f02ff6e0721f8beb6f821b634276e7.JPG IMG_0620.JPG.a8b1838ff6b4cb26e3fcfb581fafbacf.JPG

 

Bis später

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.