Oktober 15, 20159 j @all bei meinen 205/50/16 dreht nix durch,trotz Chip,der Automat hat ne W Taste :)
Oktober 15, 20159 j @all bei meinen 205/50/16 dreht nix durch,trotz Chip,der Automat hat ne W Taste :) und sicherlich T5.............TE aber nicht! Nordic Stage 1, 220HP 7.8 sec Automat gab es das überhaupt für den Automat ?
Oktober 16, 20159 j @all bei meinen 205/50/16 dreht nix durch,trotz Chip,der Automat hat ne W Taste :) W für Winter oder W für Wandler (dreht durch :D) in der Automatik? Ich beschwere mich ja auch nicht, wer bei niedrig Tempo und niedrigen Gängen voll rein latscht der kommt eben zu diesen Ergebnissen?? Ampelstarts gegen moderne Fahrzeuge mit ähnlicher Leistung (natürlich Richtung Autobahn, Landstraße...) lasse ich gleich sein. Da sind mir auch die ersten Gänge zu schade und man stellt sich heute nur gegen Computer statt den eigentlichen Fahrern. TCS stelle ich mir ja sowas von langweilig im 9-3 vor! Also ich finds dann doch lustiger es den Fuß zu überlassen wie sich die Leistung entfalten soll. (TCS mit Sperrdiff macht da schon eher Laune/Sinn schätze ich?)
Oktober 16, 20159 j und sicherlich T5.............TE aber nicht! gab es das überhaupt für den Automat ? klar gab,gibt es das für Automaten T5,geh mal auf die Seite, Nordic Tuning SE
Oktober 16, 20159 j klar gab,gibt es das für Automaten T5,geh mal auf die Seite, Nordic Tuning SE Nordic---kein Hinweis auf Schalter od Automat gefunden! trotz allem fährt TE einen T7
Oktober 21, 20159 j Moin, machs wie ich seinerzeit... Beifahrer stoppt manuell die Zeit, das ganze 10 mal, Mittelwert errechnen. Dann biste ziemlich genau. Ich habe/hatte auch eine 6 vorm Komma. Gruß Dirk
Oktober 21, 20159 j Moin, machs wie ich seinerzeit... Beifahrer stoppt manuell die Zeit, das ganze 10 mal, Mittelwert errechnen. Dann biste ziemlich genau. Ich habe/hatte auch eine 6 vorm Komma. Gruß Dirk Mit Deinem Talladega FTP ? HTTP wäre deutlich schneller…
Oktober 21, 20159 j Moin, machs wie ich seinerzeit... Beifahrer stoppt manuell die Zeit, das ganze 10 mal, Mittelwert errechnen. Dann biste ziemlich genau. Ich habe/hatte auch eine 6 vorm Komma. Gruß Dirk Schalter u T5......
Oktober 21, 20159 j Schalter u T5...... Plötzlich taucht von hinten ein 9000er auf. Und von vorne die Kurve. Und schwupp war der Geschwindigkeitsrausch Geschichte...
Oktober 21, 20159 j Plötzlich taucht von hinten ein 9000er auf. Und von vorne die Kurve. Und schwupp war der Geschwindigkeitsrausch Geschichte... jetzt wolltest du was näher bringen? zitiert habe ich [mention=6238]Wikingdirk[/mention] .....und nahegebracht das er ein T5 u Schalter hat. TE immer noch von einem 9-3 T7 Automat redet und du nun von einem schlank besetzten 9000 2,3T......das ist nun zwar eine ganz andere Hausnr ;-) aber nicht unerreichbar. in der Tat..deine Erinnerung basieren auf einen 9-3 150ps T7 serie voll besetzt..;-).......wie die Jahre so gehen! Bearbeitet Oktober 21, 20159 j von majoja02
Oktober 21, 20159 j Manche Wunden heilen schlecht und Salz ist immer im Überfluß da... ..............Grünkohl..
Oktober 25, 20159 j 1. Testlauf 9,551s 2. Lauf 7,508s 3. Lauf 6,499s?!?! 4. Lauf 7,503s Das schöne Wetter genutzt u auch an diesem Thread gedacht. --->7,8 --->7,2 --->7,7 --->7,2 trockene Straße, 205er Reifen, halbvollen Tank super+, 230kg Zuladung (drei Personen) 2,0 T7 Hirsch Automatik Cabrio und wie es gehört offen. Das einzige was schön geredet wurde, steht in Klammern........
Oktober 25, 20159 j Das einzige was schön geredet wurde, steht in Klammern........ :biggrin::biggrin::biggrin:
Oktober 25, 20159 j Alte Geschichten und der zwei Personenfahrer:biggrin: Achim, nächstes mal stell ich Dir "gegen" Sacit und einen 9000 den Grisu, danach ist das Thema Geschichte:top: So lang sind die Strecken nicht bei Euch, dass der 9000 die Kurve und den Beginn der Gerade aufholt. Mario sach was:tongue:
Oktober 25, 20159 j Alte Geschichten und der zwei Personenfahrer:biggrin: Achim, ..... danach ist das Thema Geschichte:top: 4Trg 9-3 Limo T7 150ps voll besetzt.............das war schon Geschichte als Sacit sich bemühte zu erinnern..2012. Kurz danach.....http://www.saab-cars.de/threads/die-ersten-fragen-zum-neuerwerb.40074/ Aber darum ging es ja hier nicht, TE wollte vergleichen können. Fazit: normaler (serie # 1) LPT ist es nach seinen Messungen nicht! Bearbeitet Oktober 25, 20159 j von majoja02
Oktober 26, 20159 j Ich glaube weiter die GPS basierte App taugt nicht wirklich bzw. hat eine signalbedingte Meßtoleranz >> 1 Sekunde...da erscheint mir eine Handstoppung? und 2(3) Mann Besetzung die realistischere Methode verläßliche Werte zu bekommen.... jetzt noch die liebe Frau alleine fahren lassen und die 6, steht beim Hirschen vorne Bearbeitet Oktober 26, 20159 j von 93SaabCabrioHirsch
Oktober 26, 20159 j jetzt noch die liebe Frau alleine fahren lassen und die 6, steht beim Hirschen vorne Das glaube ich nicht, dazu haben wir zu häufig mit 2 Autos den selben Weg beschreiten müssen. Ich denke wenn aus dem Stand! dann dauert es etwas mit dem Automaten,....aber dannnnnnn ist im Verhältnis zum Schalter, bis ca 100/120 sauberer Gleichstand, ab hier kann ich nicht mehr vergleichen.....auf jeden Fall deutlich langsamer als der R. weitere Vergleiche kämen dann anderen Threads nahe ........... War ja nicht sinn der Übung!
Januar 18, 20178 j Autor Thread wiederbeleben.. In den vergangenen Wochen ist jemand meinen Wagen gefahren dem ich in Sachen Saab vertrauen kann (viele Gründe, Ausführungen erspare ich mir an dieser Stelle). Seine Reaktion, ohne dass ich jemals mein subjektives Gefühl erwähnt habe: "Das soll ein 150 PS LPT sein? Keine Chance, da ist was gemacht worden. Evtl. LPT + Aero Steuergerät". Dem werde ich bei Gelegenheit mal genauer nachgehen (SG Teilenr. sichten und/oder TechII). Nun interessiert mich aber: 1. Was ist theoretisch aus LPT+Aero SG rauszuholen? Die einschlägigen Softwaretuner kommen immerhin auf ~211 PS (ohne Aero SG, nur mit SW-Update). 2. SG einfach einbauen und fertig geht nicht. D.h. es war entweder ein SW-Tuner dran, oder es handelt sich um das seltene originale Saab Tuningupdate. Hat jemand dazu zufällig grad ein paar Datenblätter/Webseiten zur Hand?
Januar 18, 20178 j Autor -> 2. Die Teilenummern habe ich gefunden, aber jedes dieser B205E 170 PS Kits ist laut Beschreibung nur für manuelle Getriebe geeignet: 400130027 (MY2001), 400130035, 400131785. Was unterscheidet die drei Kits und gibt's auch ein Automatik-Kit?
Januar 19, 20178 j könntest du deine Frage noch einmal sortieren? vielleicht bin ich aber zu blö.....dich zu verstehen. Grundsätzlich kann man rein mit der Software T7 beim 205 LPT mit orig Hardware um die verträglichen 230ps rausholen, der Automat liegt bei 215ps aufwärts nur mit Hardwareänderungen (zB T-Lader, LLK, Cobra,E-Düsen, Downpipe u Kat) mal eben vom Aero das Steuergerät stecken passt nicht zum Lader. Werkssoftware mit leichter Anhebung/Ansprechverhalten, gab es bei Kunden die an der Leistung nörgelten u unzufrieden waren..(nenne ich mal so) dazu musste dein altes Steuergerät nicht demontiert werden, somit blieb auch der Aufkleber. Ansonsten sollten sich zB Hirschaufkleber finden lassen. Andere Tuner spielen eben so auf u gut ist! Wenn es dir darum geht, ob bei dir mehr drauf ist als angenommen wird, gibt es für den Laien nur das überprüfen über den LD. Um zum Automatik zu kommen, .....wird dort nur das Drehmoment begrenzt, ......hier scheiden die Geister (fraglich bleibt ob es das Automatikgetriebe macht od ob die Trionic selbst erkennt das ein Automat betrieben wird. so in der Art würde ich als NON Trionic-Tüftler deine Frage verstehen u beantworten wollen!
Januar 19, 20178 j Ggf. mal die Kiste auf einen Leistungsprüfstand klemmen und Leistung messen lassen.
Januar 19, 20178 j Wie majoja02 schon schrieb: LD prüfen, Serie 0,4bar, 220 PS ca. 1bar. Billiges Gerät aus China reicht, unter 15 Euro
Januar 22, 20178 j Autor Wenn es dir darum geht, ob bei dir mehr drauf ist als angenommen wird, gibt es für den Laien nur das überprüfen über den LD. Um zum Automatik zu kommen, .....wird dort nur das Drehmoment begrenzt, ......hier scheiden die Geister (fraglich bleibt ob es das Automatikgetriebe macht od ob die Trionic selbst erkennt das ein Automat betrieben wird. Wie majoja02 schon schrieb: LD prüfen, Serie 0,4bar, 220 PS ca. 1bar. Billiges Gerät aus China reicht, unter 15 Euro Wie viel Leistung softwareseitig rauszuholen sind und woraus das Drehmoment+ generiert werden - Jap, damit hab ich erstmal ausreichend Antworten. Das Mysterium um die drei Original Saab SG bleibt weiterhin bestehen..
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.