Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hab nichts näheres gefunden, daher hier. Bin heute Mittag zügig mit 900 Bj. 93 LPT Lucas Richtung Bremen Motor Classics unterwegs geht Chech Engine an. Nächster Parkplatz raus und schauen ob alle Schläuche dran sind. Kein Bfund.

Weiter trotz CE, keine negativen Erscheinungen, Leistung wie immer, kein Ruckeln nichts. In Bremen kurzer Zwischenhalt um Karte für freien Eintritt abzuholen . Nach 1 Minute Fahrt wieder CE.

Nach 5 Stunden Messebesuch, nach 2 Minuten Fahrt CE. Auf dem Weg zur Autobahn denke ich noch ist aber dunkel vorn, hast kein Licht an? Auf der AB dann die Erkenntnis alles Dunkel vorn, also nächste Ausfahrt runter zur Tanke .

Beide Scheinwerferbirnen (Osram Nightbreaker, vor 10 Tagen neu!) durch. Zum Glück noch die alten in Reserve im Kofferraum und schnell getauscht.

 

Danach kein CE mehr über 130 km egal welche Bertriebsbedingung.

 

Kann das sein das Scheinwerferbirnen wenn sie durchgebrannt sind das Steuergerät so beinflussen, das CE kommt?

Bearbeitet von fly

Die sollten sich garnicht "sehen".....
Schon merkwürdig, sollten sich wirklich nicht kennen. Im Zweifelsfall einfach nochmals am Tag einen Rückbau versuchen. Auch seltsam, dass beide Birnen den Dienst versagen und das wohl gleichzeitig. Man erlebt ja gern, dass ein Glühfaden abreisst, wenn man die Haube zuknallt und nicht sachte ins Schloss drückt, aber beide Birnen in so kurzer Zeit kaputt.... mehr als merkwürdig, vielleicht auch ein Relaisproblem, hier Kontaktprobleme. Hast du den Lichtschalter mehrfach betätigt?
Kurzzeitig (deutliche) Überspannung gehabt?

So vorerst die Lösung(hoffe ich).

Hab heute nochmal neue Nightbreaker Birnen reingemacht und hab ne Proberunde gedreht. Wieder Check engine. Also nochmal unter die Motorhaube getaucht und nach Fehlerquellen gesucht. Dabei habe ich kaum vernehmlich einen komischen Geruch in der Nase gehabt, nicht Öl, nicht Benzin auch nicht geschmort, komisch. Da ich nichts gefunden hab, bei Kaffepäuschen noch mal in mich gegangen, was haste festgestellt und was möglicherweise übersehen.

Hab dann einfach mal so zum ausprobieren die Spannung an der Batterie gemessen. 12,48 Volt, mit Motor an 17,50 Volt. Ohaaa. Schnell den Regler gewechselt und siehe da alles wieder im Lot!

Hätte ja noch böse enden können bei der Überspannung. Der Geruch kam wohl von der Batterie. Glück gehabt.

 

@ Rene gut Kombiniert!!!!!

Ja, das ist bisl viel - und den Geruch kenne ich von 'nem alte 307 MB - allerdings im Fahrgastraum - da brennen dir die Augen ;-)

Hy - kannst mal mit deinem neuem Regler versuchen zu messen, was du währen der Fahrt so an Spannung anliegen hast? mit und ohne extra Verbraucher.

Also nicht mit dem Regler messen ;-) eher mit nem Multimeter ;-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.