Veröffentlicht Oktober 28, 20159 j Hallo Liebe Gemeinde. Ich habe heute eine 900 Turbo 16 Bj. 91 probegefahren. Beim Einlenken (rechts wie links) gab es leichte surrende Geräusche. Ist dies normal? Grüße
Oktober 28, 20159 j kannst du das ein Bisschen genauer beschreiben? Ein leichtes Surren oder Pfeifen am Endanschlag ist durchaus normal. Allerdings sollte die Servo beim Einlenken selbst keine Geraüsche von sich geben, eben nur am Endanschlag. Gruss Henning
Oktober 28, 20159 j Ein Zischendes Geräusch kurz vorm Anschlag ist normal. Ein leises Rattern beim Bewegen des Lenkrads könnte auf eine sich verabschiedende Servopumpe hindeuten. Wie sieht denn der Füllstand des Servoöls aus? Wie sieht das Lenkgetriebe aus? Geht die Lenkung ungewöhnlich schwer oder ist sie anderweitig auffällig? Edit: da war wer schneller. Eine leichte verminderung der Motordrehzahl ist normal (im Stand).
Oktober 28, 20159 j Autor Zischen tat es eher nicht. Als rattern würde ich es auch nicht bezeichnen. Eher so wie ein kleiner Elektromotor. Die Lenkung ging leicht, so wie man es erwartet.
Oktober 28, 20159 j Ist normal. Die einzige Schwachstelle der Servolenkung ist ein undichtes Lenkgetriebe oder schwergängige Lenkung in kaltem Zustand.
Oktober 28, 20159 j Zischen tat es eher nicht. Als rattern würde ich es auch nicht bezeichnen. Eher so wie ein kleiner Elektromotor. Die Lenkung ging leicht, so wie man es erwartet. Nochmal, eher am Ende oder beim Einlenken? Am Ende sind Gerausche (Zischen, Surren) normal! Während des Einlenkens eher nicht und können auf ein Problem mit dem Lenkgetriebe hindeuten. Je nach Erhaltungszustand des Fahrzeugs sollte das aber kein Hinderungsgrund sein, ein Tauschteil kostet nicht die Welt.
Oktober 28, 20159 j Keine Panik. Der alte 900er macht viele Geräusche, die man von neueren Autos nicht kennt. Beim 91er würde ich eher auf Rostschäden achten, neben den bekannten Stellen auch der Bereich der Federaufnahmen über der Hinterachse. Oder solche Kleinigkeiten wie die hinteren Stoßstangenhalter, die rosten bei den Modellen aus den 90ern gerne mal weg. Bearbeitet Oktober 28, 20159 j von nitromethan
Oktober 29, 20159 j Zur Eingangsfrage: Servoöl nachfüllen. Der Pott ist bestimmt leer B.t.w.: Kann es sein, das der Servokreislauf immer etwas Flüssigkeit "verschluckt"?
Oktober 29, 20159 j B.t.w.: Kann es sein, das der Servokreislauf immer etwas Flüssigkeit "verschluckt"? Was meinst Du mit verschlucken. Verlieren schon....
Oktober 29, 20159 j Doch geht schon, jedenfalls gefühlt, die Flüssigkeit tritt aus und sammelt sich in den Gummibalken ...
Oktober 29, 20159 j Was meinst Du mit verschlucken. Verlieren schon.... Ja, oder eben auch verlieren. Hast recht. Innerhalb eines Jahres die Menge zwischen dem obersten und mittleren Strich. Frage: Darf da Servoöl verschiedener Hersteller gemischt werden?
Oktober 29, 20159 j Dann wirst Du ein kleines Leck haben. Erste Verdächtige: Schlauchschellen am Servobehälter. Die mal als erstes nachsehen. Sonst mal auf die Grube, oder Hebebühne und sehen, ob das Lenkgetriebe irgendwo näßt. (Meist da wo die Lenkachse ist...)
Oktober 29, 20159 j ...dann lass es bitte die Schellen sein. Und das Mischen von verschiedenen Herstellern?
Oktober 29, 20159 j ...dann lass es bitte die Schellen sein. Und das Mischen von verschiedenen Herstellern? Ohh...das ist eine ganz sensible Frage. Servoöl im 900er darf eigentlich nur die Goldabfüllung vom Saab Händler sein. Offiziell... Bearbeitet Oktober 29, 20159 j von turbo9000
Oktober 29, 20159 j Kein Grund patzig zu antworten. Da sind wir doch inzwischen etwas weiter: Ravenol PSF-Y ist das richtige und entspricht dem Original. Kostet ca. 8 Euros/l, dafür würde ich mir keine Gedanken um Alternativen wie ATF machen. Bearbeitet Oktober 29, 20159 j von Marbo
Oktober 29, 20159 j Kein Grund patzig zu antworten. Da sind wir doch inzwischen etwas weiter: Ravenol PSF-Y ist das richtige und entspricht dem Original. Kostet ca. 8 Euros/l, dafür würde ich mir keine Gedanken um Alternativen wie ATF machen. ????? Patzig??? Ich glaube Du solltest mal eine Brille aufsetzten und nochmal lesen. Wo bin ich denn bitte patzig geworden?
Oktober 29, 20159 j ????? Patzig??? Ich glaube Du solltest mal eine Brille aufsetzten und nochmal lesen. Wo bin ich denn bitte patzig geworden? Patzig? Das verstehe ich jetzt auch nicht. Das war Ironie! Der Titel "SAABotheke" hat doch einen Ursprung.
Oktober 29, 20159 j Zum Mischen: Das grüne Zeug sollte man da nicht reinmachen (auch wenn ich schon 900er gesehen habe, in denen das grüne Zeug verfüllt war.....und ja, die Lenkung funktionierte...), da ich mir da nicht sicher bin, in wie weit das mischbar ist...mit dem goldenen oder roten Zeug
Oktober 29, 20159 j wie gesagt, wenn du keine pfitze unterm auto hast, wie z.b. bei den schellen, dann segnet das innenleben der lenkung das zeitliche, und dir läuft die suppe in diese gummibalge ... "verbraucht" wird es jedenfalls nicht
Oktober 29, 20159 j wie gesagt, wenn du keine pfitze unterm auto hast, wie z.b. bei den schellen, dann segnet das innenleben der lenkung das zeitliche, und dir läuft die suppe in diese gummibalge ... "verbraucht" wird es jedenfalls nicht Jetzt wo Du das schreibst: Doch, da war was mit einem Fleck im Winterlager... Habe das jedoch mit etwas anderem in Verbindung gebracht. Danke
November 4, 20159 j Moin, da habe ich wohl Glück. Flüssigkeit sammelt sich unterhalb des Behälters. Frage: Auch diese Hydraulikflüssigkeit turnusmäßig wechseln? Z.B. wenn bei den Bremsen, dann auch an der Lenkung?! Danke
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.